Der FussbodenFuxx ist am 17. Juli 2025 zu Gast im Janser Technikum in Ladbergen im Münsterland. Parkettlegermeister Jan Dirkschnieder bereitet sich dort gerade auf seine Teilnahme an der Europameisterschaft der Berufe, den Euroskills 2025, vor. Unter Wettkampfbedingungen fertigt der junge Bodenprofi anspruchsvolle Musterplatten an. Die Sponsoren Janser und Pallmann bieten dem 23-Jährigen ein top Umfeld zum Üben, bevor der Wettkampf am 9. September beginnt.
Bei den Euroskills in Dänemark treten rund 600 Teilnehmer aus 33 europäischen Ländern in 38 Disziplinen gegeneinander an – es sind die Besten des Kontinents. Die deutsche Berufe-Nationalmannschaft reist mit 39 Spitzenfachkräften an den Austragungsort in der Stadt Herning. In 33 Disziplinen werden die Vertreter des Teams Germany ihr Können unter Beweis stellen.
Das deutsche Bodenhandwerk wird im Herbst gespannt nach Dänemark blicken. In der Disziplin „Bodenlegen“ geht Jan Dirkschnieder ins Rennen. Der Parkettlegermeister aus dem nordrhein-westfälischen Drensteinfurt nahm 2022 bereits am Bundesleistungswettbewerb in Ehingen teil und wurde Vize-Bundessieger. Er absolvierte zudem noch eine Ausbildung zum Bodenleger und arbeitet im elterlichen Betrieb Dirkschnieder Fussbodentechnik & mehr.
Er selbst beschreibt sich als ehrgeizig und zielstrebig: „Am Ende des Wettbewerbs will ich sagen können, dass ich alles gegeben habe – und am besten eine Medaille holen. Ich möchte mein Können unter Beweis stellen und mich selbst herausfordern. Ich erhoffe mir, dass so das Handwerk der heutigen Jugend ein wenig nähergebracht werden kann.“ Sein Vater und seine Freundin werden ihn nach Herning begleiten und ihn anfeuern. „Der Druck ist hoch. Die Zeit beim Wettkampf ist knapp und die Konkurrenz ist brutal gut.“ Gemeinsam mit seinem Trainer Jörg Schülein nutzt der Parkettlegermeister die verbleibende Zeit zur Vorbereitung – vor allem wird die Verlegung von Parkett, Linoleum und Teppichboden geübt.
Jan Dirkschnieder ist Parkett- und Bodenleger aus Leidenschaft: „Ich bin immer wieder beeindruckt, wie man nur durch das Verlegen des Bodens aus einer Baustelle einen lebhaften Wohnraum schaffen kann. Zudem fasziniert mich die Unterschiedlichkeit der Aufträge und Materialien. Ebenso schätze ich auch immer wieder den Kontakt mit den Kunden.“ Er findet, dass, die Fähigkeiten und die Kompetenz im Handwerk in der Gesellschaft allgemein unterschätzt werde: „Gerade im Bereich des Boden- und Parkettlegers wird man oft nicht wahrgenommen, da dieser Beruf nicht so stark vertreten ist wie andere Gewerke.“ Als Ausgleich zu seiner Arbeit fährt der Parkettlegermeister gerne Motocross oder schraubt an seinen Simson-Kleinkrafträdern.
Der FussbodenFuxx drückt besonders den deutschen Euroskills-Teilnehmern fest die Daumen – und wird ausführlich berichten.