Fuxxarchiv Fuxxarchiv
05.08.2025

hTRIUS: Rückenschonend arbeiten mit dem BionicBack Exoskelett

Wer im Handwerk arbeitet, vollbringt mit seinem Körper täglich Hochleistungen. Ob beim Heben schwerer Materialien, bei der Arbeit in Zwangshaltungen oder bei Tätigkeiten, die stundenlanges Bücken erfordern – Muskel-Skelett-Belastungen sind für viele Berufe eine dauerhafte Herausforderung. Genau hier setzt das BionicBack Exoskelett von hTRIUS an: Als erstes mit dem Gütesiegel der Aktion Gesunder Rücken (AGR) zertifiziertes Exoskelett wurde es speziell für besonders körperlich fordernde Berufe entwickelt. Es unterstützt den Rücken, reduziert Ermüdung und trägt so zur langfristigen Gesundheit und Leistungsfähigkeit bei. BionicBack entlastet die Rückenmuskulatur um bis zu 30 % und kann die Muskelermüdung um bis zu 86 % senken. Das bedeutet: weniger Schmerzen, weniger Ausfalltage, mehr Wohlbefinden – und eine deutlich höhere Produktivität auf der Baustelle.

Boden-, Parkett- und Fliesenleger verbringen viele Stunden in gebückter Haltung, um präzise und körpernah zu arbeiten. Diese dauerhafte Haltung kann langfristig zu Rückenschäden führen. Das BionicBack Exoskelett gibt Halt, entlastet die untere Wirbelsäule und hilft so, den Arbeitstag kraftvoller und schmerzfreier zu meistern. Es unterstützt, wenn Bodenhandwerker schwere Pakete mit Parkettelementen, Designbelägen und Pulversäcken in höher gelegene Stockwerke tragen müssen.

„Rückenschmerzen und Muskel-Skelett-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Gründen für krankheitsbedingte Ausfälle im Handwerk“, erklärt Dominik Heinzelmann, Geschäftsführer des Herstellers hTRIUS. „Mit dem BionicBack bieten wir eine Lösung, die hilft, Arbeitsplätze gesünder und produktiver zu gestalten. Damit investieren Unternehmen nicht nur in die Gesundheit ihrer Fachkräfte, sondern auch in ihre Zukunftsfähigkeit“, sagt Heinzelmann abschließend.

Der FussbodenTechnik-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
 hTRIUS: Rückenschonend arbeiten mit dem BionicBack Exoskelett
Foto/Grafik: hTRIUS
Das BionicBack Exoskelett entlastet gezielt Handwerker, indem es einen Teil des Gewichts bei schweren Tätigkeiten übernimmt.
 hTRIUS: Rückenschonend arbeiten mit dem BionicBack Exoskelett
Foto/Grafik: hTRIUS
Boden-, Parkett- und Fliesenleger profitieren besonders von der Unterstützung bei dauerhafter Vorbeugehaltung – das Exoskelett schützt die Wirbelsäule.
 hTRIUS: Rückenschonend arbeiten mit dem BionicBack Exoskelett
Foto/Grafik: hTRIUS
Das Tragen von Pulversäcken ist anstrengend. Die Kutter Bauunternehmung setzt das Exoskelett bereits ein und verbessert die Ergonomie und Gesundheit ihrer Mitarbeiter.
 hTRIUS: Rückenschonend arbeiten mit dem BionicBack Exoskelett
Foto/Grafik: hTRIUS
Code scannen
für mehr Infos zu hTRIUS
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag