Fuxxarchiv Fuxxarchiv
27.10.2025

Wego vti eröffnet in Kelsterbach größte Niederlassung

Firmeninfos
Wer die erfolgreiche Wego vti-Expertenmesse im Februar 2025 in Kelsterbach nahe Frankfurt am Main besucht hat, kennt die enorme Größenordnung des neuen Standortes, den der Baustoff-Multispezialist jetzt offiziell eröffnet hat. Aus dem seinerzeit als „Ausbau-Messezentrum“ gestalteten Hallenkomplex an der Mönchhofallee 1 ist in nur acht Monaten die nach Angebot und Fläche größte Niederlassung von Wego vti in Deutschland geworden.

Die Geschäftsführung von Wego vti eröffnete den neuen Standort Kelsterbach am 23. Oktober 2025. Eingeladen waren Kunden, Interessenten und Lieferanten. Geplant ist darüber hinaus, dass die Kunden ihre Ware rund um die Uhr an jedem Tag der Woche abholen können – dafür werden eigens Abhol-Container mit Zugangscodes aufgestellt.

In Zahlen ausgedrückt stellt sich die Wego vti-Niederlassung im hessischen Kelsterbach wie folgt dar: 16.850 m2 Betriebsfläche, davon allein 10.000 m2 überdachte Lagerflächen. 6.000 m2 Freifläche, sowie 850 m2 für den Büro- und Seminar-Bereich. Das über 30.000 m2 große Grundstück liegt im Gewerbegebiet Mönchhof nahe dem Frankfurter Flughafen.

Effiziente Logistik für kürzere Lieferzeiten

David Hellwig, stellvertretender Niederlassungsleiter, beschreibt die Vorteile des neuen Standortes gegenüber dem bisherigen Sitz in Frankfurt: „Die verbesserte logistische Lage direkt an den Autobahnen A3, A67 sowie A66 ermöglichen eine schnelle Belieferung aller Baustellen im Rhein-Main-Gebiet. Durch die Trennung der Warenströme – Kunden, Lieferanten und eigene Flotte – wird ein schneller und effizienter Warenfluss auf unserem Gelände gewährleistet. Mit dem Mehr an Lagerfläche und dem besseren Zuschnitt von Infrastruktur und Einrichtung kann die Ware besser und in größeren Mengen gelagert werden, sodass unsere Lieferfähigkeit auf das Stadtgebiet Frankfurts und rund 100 km rund um die Main-Metropole steigt.“ Insgesamt 47 Mitarbeitende inklusive Auszubildender kümmern sich um den reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäftes zwischen 6:30 Uhr und 16:30 Uhr täglich.

Umbau nach Maß und Kundenanforderungen

Errichtet hat den Komplex der Projektentwickler Garbe Industrial mit Sitz in Hamburg. Im Nachgang zur Expertenmesse wurden Lager, Außenflächen und Büros baulich präzise den Anforderungen des Fachhandelsbetriebes und den Wünschen der Profikunden angepasst. Die Dachfläche verfügt über eine großdimensionierte Photovoltaikanlage zur Eigenstromerzeugung. Ein Nachhaltigkeitsmanager prüft im Auftrag von Garbe die Gebäudekennzahlen regelmäßig und optimiert im Bedarfsfall.

Zwischenlager für weitere Standorte der Region

„Das Sortiment hat mit Trockenbau, Bauelementen und Brandschutzprodukten drei wesentliche Schwerpunkte“, erklärt David Hellwig. Er übernimmt ab Januar 2026 die Niederlassungsleitung von Peter Lauer, der nach über 30 Jahren in den Ruhestand geht. „Türen und Fenster präsentieren wir in einer Extra-Ausstellung und den Brandschutzbereich konnten wir hier aufgrund der größeren Kapazitäten deutlich ausweiten.“ Letztere sind der Grund, dass Kelsterbach auch eine Art Zwischenlagerfunktion für die umliegenden Wego vti Standorte in Hanau, Viernheim und Gießen erfüllen kann.

„Wir haben hier kurze Wege, eine gute Verkehrserschließung und erreichen in dieser Konstellation eine schnellere und höhere Warenverfügbarkeit für unsere Kunden.“ Der dazu notwendige Fuhrpark umfasst mehrere Kran-, Mitnahmestapler- und Ladebordwand-Lkw sowie Sprinter-Fahrzeuge, mit denen sich besonders schneller und flexibler Lieferservice realisieren lässt.

Alfons Horn, Vorsitzender der Wego vti-Geschäftsführung, sagt: „Frankfurt ist traditionell ein großer und erfolgreicher Standort in unserem nationalen Netzwerk. Seit beinahe 30 Jahren sind wir in dieser pulsierenden Metropole Hessens mit unseren Spezialsortimenten und viel Expertise vertreten. Mit der Mönchhofallee 1 gehen wir einen nächsten Schritt – nicht nur nach Größe, sondern auch nach Lage zu unseren Märkten wie Ausweitung der Sortimente – im Sinne unserer Verarbeiter-Kunden wie unserer Lieferanten-Partner.“ Abschließend ein Tipp: Das zusammen mit Lieferanten geplante Schulungsprogramm für die Fachunternehmer startet demnächst mit Veranstaltungen zum Thema Brandschutz.

Der FussbodenTechnik-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
 Wego vti eröffnet in Kelsterbach größte Niederlassung
Foto/Grafik: Kai Hackl
Freuten sich über die Neueröffnung der Wego vti Niederlassung Kelsterbach (von links): Alfons Horn (Vorsitzender der Wego vti-Geschäftsführung), David Hellwig (Stellv. Niederlassungsleiter), Peter Lauer (Niederlassungsleiter) und Michael Abersfelder (Geschäftsführer Finanzen).
 Wego vti eröffnet in Kelsterbach größte Niederlassung
Foto/Grafik: Kai Hackl
Zur feierlichen Neueröffnung am 23. Oktober 2025 kamen zahlreiche Kunden, Interessierte und Lieferanten nach Kelsterbach.
 Wego vti eröffnet in Kelsterbach größte Niederlassung
Foto/Grafik: Kai Hackl
Die neu eröffnete Niederlassung von Wego vti in Kelsterbach setzt neue Maßstäbe: Sie ist die größte des Baustoff-Multispezialisten.
 Wego vti eröffnet in Kelsterbach größte Niederlassung
Foto/Grafik: Kai Hackl
Das Sortiment in Kelsterbach umfasst mit Trockenbau, Bauelementen und Brandschutzprodukten drei wesentliche Schwerpunkte.
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag