Fuxxarchiv Fuxxarchiv
25.08.2022

Innung Nordost dankt Barbara Prib für ihren Einsatz

 Innung Nordost dankt Barbara Prib für ihren Einsatz
Die Innung Parkett und Fußbodentechnik Nordost hat kürzlich das Engagement der scheidenden Vorsitzenden des Meisterprüfungsausschusses der Innung, Barbara Prib, gewürdigt. Seit 2017 hatte sie dieses Amt ausgeübt. In diesen fünf Jahren unterstützte sie tatkräftig die Meisteranwärter sowie den Ausschuss. Obermeister Holger Wiehle bedankte sich bei Barbara Prib für die geleistete Arbeit und besuchte sie zu Hause mit einem Präsent als Anerkennung.

Das Gebiet der Innung Nordost erstreckt sich über die fünf neuen Bundesländer, einschließlich Berlin. Sie ist somit die größte der 20 Innungen des Bundesverbands Parkett und Fußbodentechnik (BVPF).

www.innungnordost.de
24.08.2022

Sto-Umsatz erzielt neuen Rekordwert

 Sto-Umsatz erzielt neuen Rekordwert
Der Sto-Konzern, zu dem der Beschichtungshersteller Sto Cretec gehört, hat im 1. Halbjahr 2022 seinen Umsatz gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 14,2 % auf 888,4 Mio. EUR gesteigert – und erreichte damit einen neuen Rekordwert. In Deutschland nahm der Umsatz vor allem aufgrund der guten Entwicklung bei Wärmedämm-Verbundsystemen um 9,2 % auf 373,4 Mio. zu, teilte das Unternehmen aus Stühlingen mit. Der Auslandsumsatz verzeichnet ein Plus von 18,1 % auf 515 Mio. EUR.

Die Ertragslage des Konzerns war in den ersten sechs Monaten 2022 negativ beeinflusst durch hohe Beschaffungskosten, Lieferengpässe und höhere Energiekosten. Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verringerte sich daher um 7,1 % auf 64 Mio. EUR.

www.stocretec.de
22.08.2022

Wego: Verstärkung für die Boden- und Klimatisierungssparte

 Wego: Verstärkung für die Boden- und Klimatisierungssparte
In den vergangenen Monaten hat Wego Systembaustoffe strukturelle Schritte zum Ausbau der beiden Segmente Boden und Klimatisierung eingeleitet, zuletzt mit der Übernahme des Großhändlers Thermodämm. Vom 1. Januar 2023 an verstärken sich die Hanauer nun auch personell mit Martina Kohout (Foto) als Category Managerin Bodensysteme und Thomas Glaser als Category Manager Klimatisierungssysteme.

Martina Kohout hat Architektur studiert und eine betriebswirtschaftliche Zusatzausbildung absolviert. Ihre Berufslaufbahn startete sie in einem Architekturbüro, 2008 wechselte sie zu einem globalen Baustoffhersteller. Zunächst in der technischen Beratung für Trockenbau und Bodensysteme aktiv, wechselte sie innerhalb des Unternehmens ins Produktmanagement Bodensysteme. 2015 übernahm sie die Position als Leiterin Markt- und Innovationsmanagement Boden. „Mit Martina Kohout steht unserem Segment Boden in Deutschland wieder eine ebenso marktstarke wie fachlich versierte Managerin voran“, so der Vorsitzende der Geschäftsführung Alfons Horn. Und weiter: „Sie wird unsere nationale Präsenz in diesem Bereich gemeinsam mit unseren Spezialisten entschieden vorantreiben.“

Thomas Glaser, bisheriger Hauptgesellschafter von Thermodämm, besitzt aus seiner beruflichen Karriere die notwendige technische Kompetenz und unternehmerische Weitsicht, um die bei Wego noch junge Sparte Klimatisierung systematisch auszubauen und erfolgreich am Markt zu platzieren, so Alfons Horn.

www.wego-vti.de
22.08.2022

Enia Flooring: Thorsten Bischof übernimmt Gebiet Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland

 Enia Flooring: Thorsten Bischof übernimmt Gebiet Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Enia Flooring sieht großes Wachstumspotential in Deutschland und baut die deutsche Vertriebsgesellschaft auf mittlerweile fünf Mitarbeiter aus: Seit August 2022 hat Neuzugang Thorsten Bischof (Foto) als Gebietsverkaufsleiter die Gebiete Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland übernommen. Er ist seit 1987 in der Branche in verschiedenen Positionen im Bodenbelagsgroßhandel und der -industrie tätig. Mit seinem Profil als gelernter Großhandelskaufmann mit Fachrichtung Raumausstattung und Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt übernimmt Bischof das Gebiet Mitteldeutschland, das in den vergangenen sieben Jahren von Michael Lenz bearbeitet wurde. Letzterer wird sich zukünftig auf seine Tätigkeit als Vertriebsleiter fokussieren.

www.enia-flooring.swiss
19.08.2022

Herotec erneut mit Ökoprofit-Label ausgezeichnet

 Herotec erneut mit Ökoprofit-Label ausgezeichnet
Langfristig nachhaltig und wirtschaftlich im regionalen und überregionalen Verbund zu agieren – das steht im Mittelpunkt der Ökoprofit. Herotec aus Ahlen engagiert sich bereits seit mehreren Jahren im Kreis Münster/Warendorf für dieses Umweltmanagementsystem. Dafür erhält das Unternehmen erneut eine Auszeichnung. Ziel ist der verantwortungsbewusste Umgang mit den verfügbaren Ressourcen sowie die Senkung von Betriebskosten durch Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen. In dem Fall von Herotec heißt das konkret: Das Unternehmen wurde vor Ort beraten und geschult, wobei drei Umsetzungsphasen und eine Zertifizierung innerhalb von neun Monaten zu absolvieren waren.

Daran schloss sich eine Prüfung an, die anhand eines Kriterienkatalogs die Leistung von Herotec auszeichnete und konkrete Kennziffern lieferte. Hierzu zählen unter anderem 8.723 kWh eingesparter Strom, um 3,2 t reduzierter Abfall sowie erhebliche Einsparungen bei CO2 und Wasser. Eine regelmäßige Überprüfung der Zielgrößen findet im jährlichen Turnus durch eine sach- und fachkundige Kommission statt.

www.herotec.de
18.08.2022

Bauwerk Group: Vonrüti neuer Chief Marketing Officer

 Bauwerk Group: Vonrüti neuer Chief Marketing Officer
Der Marketingspezialist Samuel Vonrüti (Foto), der zuletzt für Möbelhersteller Vitra tätig war, wechselt als neuer Chief Marketing Officer (CMO) zum Parketthersteller Bauwerk Group und soll die Marken Bauwerk Parkett und Boen weiterentwickeln. Mit ihm sollen insbesondere auch die Transformation und Digitalisierung der Vertriebs- und Marketingwege vorangetrieben werden.

Vonrüti bringt umfangreiche Erfahrung aus Marketing, Produktmanagement und Innovation für seine neue Aufgabe mit. Zuletzt leitete er die Produkteinheit „Work and Public Spaces“ bei Vitra. Zuvor war er viele Jahre bei Franke Kitchen Systems tätig, unter anderem als Chief Marketing Officer.

www.bauwerk-parkett.com
18.08.2022

Fachkongress gegen Staub beim Bauen

 Fachkongress gegen Staub beim Bauen
Staub beim Bauen ist noch immer ein insgesamt zu wenig beachtetes Thema. Damit staubarmes Arbeiten keine Theorie bleibt und in der Lebenswirklichkeit aller beim Bauen Beteiligten Realität wird, begleitet ein Bündnis verschiedener Partner den 1. Fachkongress gegen den Staub beim Bauen am 4. und 5. Oktober 2022 in Duisburg.

Der Fachkongress bietet Anregungen, Hilfestellungen und Informationen von Kontroll- und Unterweisungspflichten über den aktuellen Stand der Technik bei staubreduzierenden Arbeitsverfahren, Arbeitsmitteln und Materialien bis hin zu umfassenden technischen und persönlichen Schutzmaßnahmen. Gezeigt werden moderne, staubarme Arbeitsplätze, interessante Herausforderungen beim Bauen sowie eine Portion Outdoor, die gerade junge Menschen ansprechen sollen. Produkte zum Anfassen und Ausprobieren, eine Rallye durch die Ausstellung, ein Besuch im Klettergarten sowie ein Get-Together zum Netzwerken runden das Rahmenprogramm ab. Weitere Informationen unter:

Fachkongress gegen Staub beim Bauen
17.08.2022

VDPM kritisiert Konzeptpapier für Energieeffizienz und Klimaschutz

 VDPM kritisiert Konzeptpapier für Energieeffizienz und Klimaschutz
Das jüngste Konzeptpapier der Berliner Ministerien zum Thema mehr Energieeffizienz und Klimaschutz verlangt „65 % erneuerbare Energien beim Einbau von neuen Heizungen.“ Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) sagt: „Das reicht nicht, weil der wesentliche Faktor Energieeinsparung (wieder mal) kaum eine Rolle spielt.“

VDPM-Hauptgeschäftsführer Dr. Hans-Joachim Riechers formuliert: „Gebäude müssen nicht mit 65 % erneuerbarer Energie beheizt werden, sondern mit 100 %. Sonst werden sie nie klimaneutral. Einfach nur fossile durch erneuerbare Energieträger zu ersetzen – das wird im Ergebnis nicht zum Ziel führen, weil kein Spareffekt forciert wird.“ Der VDPM favorisiert ein Niedertemperatur-Paket, in dem erneuerbare Energien, Anlagentechnik und Wärmedämmung enthalten sind. Die Wärmedämmung steht dabei für die im Bestand unabdingbare Energieeinsparung. Gebäude müssen im Zusammenhang mit der Umstellung auf energieeffiziente Heiztechnologien mindestens Niedertemperatur-ready gemacht werden. So kann ein Gebäude bereits im ersten Schritt effizient auf eine Heiztechnologie umgestellt werden, die zu 100 % mit erneuerbarer Energie auskommt.

www.vdpm.info

Schnellsuche

17.08.2022

Uwe Heinemann verstorben

 Uwe Heinemann verstorben
Eine besondere Persönlichkeit unserer Branche ist tot: Uwe Heinemann starb am 9. August im Alter von 81 Jahren. Heinemann war über 60 Jahre eng mit der Branche verbunden. Den größten Teil seines Berufslebens verbrachte er im deutschen Bodenbelagsgroßhandel. Als Lehrling begann er seine Laufbahn bei Gebr. Rettberg und wurde dort Prokurist. Vielen ist er noch bekannt als Geschäftsführer und Gesellschafter bei Gallion und Vorstandsvorsitzender bei der österreichischen Inku. Uwe Heinemann entschied sich dann gegen den Ruhestand und war bis zu seinem Tod als Room Reporter für seinen gleichnamigen Newsletter aktiv.

www.room-reporter.de
16.08.2022

DBAG übernimmt Trotec-Gruppe

 DBAG übernimmt Trotec-Gruppe
Der DBAG Fund VIII war bereits Eigentümer der Dantherm Group und hat nun zusätzlich auch Trotec übernommen. Im Rahmen der Transaktion ist der Gründer und vormals alleiniger Eigentümer des Mess-, Werkzeug- und Klimageräteanbieters Trotec, Detlef von der Lieck, Mitglied des Beirats der Holding geworden. Die gemeinsamen Geschäftsaktivitäten werden zukünftig einen jährlichen Gesamtumsatz von rund 360 Mio. EUR erzielen und 950 Mitarbeiter beschäftigen.

Sowohl die Dantherm Group als auch die Trotec-Gruppe sind europaweit in der Entwicklung und Herstellung von Produkten und Lösungen in den Geschäftsfeldern Heizung, Kühlung, Trocknung, Lüftung und Luftreinigung für eine breite Palette von Anwendungen und Branchen auf dem B2B-Markt tätig. Darüber hinaus verfügt Trotec über eine starke Online-Plattform und eine große Auswahl an ähnlichen Produkten für den B2C-Markt.

de.trotec.com
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag