Fuxxarchiv Fuxxarchiv
22.01.2025

Weigel-Messe findet Anfang März 2025 in Bremen statt

 Weigel-Messe findet Anfang März 2025 in Bremen statt
Großhändler Weigel lädt Betriebe aus dem Raumauausstatter-, Bodenleger- und Malerhandwerk für den 8. und 9. März 2025 in die Halle 7 auf dem Bremer Messegelände zur diesjährigen Hausmesse ein. Mehr als 90 Aussteller werden an beiden Tagen Neuheiten und Kollektionen bei Bodenbelägen, Farben, Wandbelägen, Werkzeugen, Dämmstoffen und Bauchemie zeigen. Workshops und der Tapezierwettbewerb runden das Angebot ab.

Bei Weigel rechnen die Organisatoren mit rund 3.000 Gästen, die die Veranstaltung auch als Inspirationsquelle sowie zum Austausch und Netzwerken nutzen werden. Mehr Informationen unter:

www.weigel.de
21.01.2025

Kährs Parkett: Führungswechsel in Deutschland steht an

 Kährs Parkett: Führungswechsel in Deutschland steht an
Bei Kährs Parkett Deutschland geht im Sommer eine Ära zu Ende: Robert Bieger (Foto), Geschäftsführer der deutschen Vertriebstochter wie auch der deutschen Verwaltungsgesellschaft, geht Ende Juni 2025 mit 65 Jahren in den Ruhestand. Zu seinem Nachfolger wurde sein Sohn Joschua M. Bieger berufen. Der 35-Jährige bekleidete nach seinem Masterstudium mehrere Funktionen in unterschiedlichen Branchen im In- und Ausland. Zu Kährs kam er Anfang 2018 und stieg dort bis zum Vertriebsleiter D/A/CH Objekt auf. Zum 1. April 2025 wird Joschua Bieger in die Geschäftsführung von Kährs Deutschland mit eintreten und ab 1. Juli die Allein-Geschäftsführung übernehmen.

Robert Bieger ist seit 1994 für Kährs in Führungspositionen in den Bereichen Vertrieb und Marketing aktiv. Von 2008 bis 2017 und wieder seit 2021 war und ist er Mitglied des Gruppenmanagements und derzeit als CCO Residental für das Handelsgeschäft in West- und Südeuropa verantwortlich.

www.kahrs.com
21.01.2025

EPLF-Vorstand: Desmet wird Präsident, Kölliker neues Mitglied

 EPLF-Vorstand: Desmet wird Präsident, Kölliker neues Mitglied
Wechsel an der Spitze des Verbands der Europäischen Laminatbodenhersteller (EPLF): Bei den Vorstandswahlen ist Präsident Max von Tippelskirch (Swiss Krono Group) nicht wieder angetreten. Zu seinem Nachfolger kürte die EPLF-Generalversammlung Ruben Desmet (Unilin Flooring, Foto), seit 2019 Vizepräsident und Obmann des Arbeitskreises „Märkte und Image“. Neu in das Gremium gewählt wurde Fabian Kölliker (Swiss Krono Group).

www.eplf.com
20.01.2025

Messe BAU 2025: Mehr als 180.000 Besucher kamen nach München

 Messe BAU 2025: Mehr als 180.000 Besucher kamen nach München
Eine positive Bilanz der BAU 2025 zieht die Geschäftsführung der Messe München in Person von Dr. Reinhard Pfeiffer: „Die Erwartungen waren zu Beginn wegen des konjunkturellen Umfeldes gedämpft. Die Resonanz bei Ausstellern und Besuchern ist aber eindeutig positiv. Die BAU gibt gerade in dieser Zeit Mut und Zuversicht.“

Deutlich über insgesamt 180.000 Besucher wurden auf der jüngsten Ausgabe der Leitmesse rund ums Bauen gezählt. 2023 waren es 190.000, bei allerdings einem Messetag mehr. Die Anzahl der Aussteller blieb mit 2.230 gegenüber der Vorveranstaltung (2.260) nahezu konstant.

Die nächste BAU in München ist für den 11. bis 15. Januar 2027 angekündigt. Bereits vom 24. bis 26. März 2026 wird die Digital BAU in Köln Lösungen und Produkte aus dem Bereich Bausoftware präsentieren.

www.bau-muenchen.com
17.01.2025

GEV: Bernd Lesker neuer Vorsitzender des Technischen Beirats

 GEV: Bernd Lesker neuer Vorsitzender des Technischen Beirats
15 Jahre lang hat sich Hartmut Urbath, Leiter Anwendungstechnik Fußboden Europa bei PCI Augsburg, im Technischen Beirat der Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte (GEV) engagiert – in den vergangenen fünf Jahren als dessen Leiter. Jetzt hat die GEV den 63-Jährigen als Vorsitzenden des Technischen Beirats verabschiedet. Zu seinem Nachfolger wurde Bernd Lesker (Foto), Leiter Anwendungstechnik & Produktmanagement Fußbodentechnik & Parkett bei Mapei Deutschland, berufen. Der 46-Jährige wurde aus dem Kreis der 16 Mitglieder des Technischen Beirats für die kommenden zwei Jahre gewählt.

Lesker wird sich auch weiterhin für die Basisaufgaben des Gremiums wie die Erarbeitung technischer Grundlagen, vor allem für Prüfmethoden und Einstufungskriterien des Emicode, engagieren. „Das Thema Nachhaltigkeit für die Produkte einzuordnen und hier zur besseren Orientierung beizutragen, das hilft Greenwashing zu vermeiden und falschen Anreizen vorzubeugen“, umreißt Lesker einige Aufgaben des Beirats.

www.emicode.com
17.01.2025

Gerflor übernimmt AgPR-Recyclinganlage in Troisdorf

 Gerflor übernimmt AgPR-Recyclinganlage in Troisdorf
Der Bodenbelagshersteller Gerflor hat zum 1. Januar 2025 die bisher über die Arbeitsgemeinschaft PVC-Bodenbelag Recycling (AgPR) von mehreren Herstellern gemeinsam betriebene Recyclinganlage in Troisdorf vollständig übernommen. Geflor wird diese nun als eigenes Unternehmen im Rahmen des Recycling-Programms „Second Life“ weiterführen. Damit baut der Bodenbelags-Spezialist seine Recyclingkapazitäten in Deutschland weiter aus und forciert sein Engagement für das zirkuläre Bauen.

Die AgPR wurde 1990 von führenden PVC- und Bodenbelagsherstellern – darunter auch Gerflor – gegründet, um das nachhaltige Recycling von PVC-Bodenbelägen zu fördern. Bis heute werden in der Anlage im nordrhein-westfälischen Troisdorf PVC- bzw. Vinyl-Bodenbeläge recycelt. Nachdem sich ein Partner aus dem langjährigen Joint-Venture zurückgezogen hatte, bot sich für Gerflor die Gelegenheit, die gesamte Recyclinganlage zu übernehmen und unter eigenem Namen weiterzubetreiben. Zukünftig werden in Troisdorf hauptsächlich Gerflor-Produkte wiederaufbereitet. Im Sinne der Nachhaltigkeit will Gerflor jedoch auch externen Unternehmen und Verbänden die Möglichkeit bieten, die Recyclingkapazitäten im Rahmen eines „Lohn-Recyclings“ zu nutzen.
17.01.2025

BASF verkauft Styrodur-Geschäft an Bachl

 BASF verkauft Styrodur-Geschäft an Bachl
Der Chemiekonzern BASF hat eine Vereinbarung zum Verkauf seines Geschäfts mit Styrodur, einem Dämmstoff aus extrudiertem Polystyrol, mit Karl Bachl Kunststoffverarbeitung unterzeichnet. Bachl ist ein Hersteller von Dämmstoffen in Deutschland, ein erfahrener XPS-Produzent und langjähriger Styrodur-Vertriebspartner von BASF. In dem Styrodur-Geschäft sind rund 50 Mitarbeitende in Produktion, Marketing und Vertrieb in der BASF tätig. Die betroffenen Mitarbeitenden bleiben bei BASF.

Vorbehaltlich der Genehmigung der zuständigen Wettbewerbsbehörden wird der Abschluss des Verkaufs für Mitte 2025 erwartet. Über die finanziellen Details der Transaktion haben die Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart.

www.basf.com
16.01.2025

Deutsche Messe will mit neuem Joint Venture Asien-Geschäft ausbauen

 Deutsche Messe will mit neuem Joint Venture Asien-Geschäft ausbauen
Hannover Milano Fairs Shanghai, das Joint Venture zwischen der Deutschen Messe aus Hannover und der Fiera Milano in China, hat zusammen mit Globus Events das neue Unternehmen DACF Exhibitions Shanghai gegründet. Die Partnerschaft, die während des 20. China Expo Forum for International Cooperation (CEFCO) bekanntgegeben wurde, unterstreicht das gemeinsame Bestreben beider Organisationen, Geschäftsmöglichkeiten in der Bodenbelagsbranche und dem Bereich Asien-Pazifik weiter auszubauen.

www.messe.de
15.01.2025

Sievert: Christoph Bader und Manuel Reiter neue Co-Geschäftsführer in der Schweiz

 Sievert: Christoph Bader und Manuel Reiter neue Co-Geschäftsführer in der Schweiz
Seit dem 1. Januar 2025 sind Christoph Bader und Manuel Reiter als Co-Geschäftsführer bei Sievert in der Schweiz berufen. Manuel Reiter verantwortet bei dem Baustoffanbieter Vertrieb, Marketing sowie das Planungs- und Projektmanagement, Christoph Bader das Produktmanagement und Technik.

Christoph Bader ist seit Januar 2021 bei Sievert in der Schweiz beschäftigt und zunächst als Leiter Produktmanagement gestartet. Seit Dezember 2023 war er zudem stellvertretender Geschäftsführer. Schwerpunkt war die Verantwortung des Produktportfolios, insbesondere die Einführung neuer Produkte in Zusammenarbeit mit der Forschung & Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb. Manuel Reiter ist im August 2021 als Planungs- und Projektmanager in das Unternehmen eingestiegen. Dabei hat er hauptsächlich das Objektgeschäft in der Schweiz auf- und ausgebaut. Heute hat er mehr als 23 Jahre Erfahrung im Vertrieb und in der Baubranche. Er vereint die Schnittstelle zwischen dem Vertrieb, Produktmanagement und der Technik.

www.sievert.de
14.01.2025

RKW Kompetenzzentrum: „Ausbildungsbotschafter“ mit neuem Netzwerk und neuer Plattform

 RKW Kompetenzzentrum: „Ausbildungsbotschafter“ mit neuem Netzwerk und neuer Plattform
Ausbildungsbotschafter stellen an Schulen ihren Beruf und Betrieb vor – und bieten Schülern somit Orientierungshilfe für ihre berufliche Zukunft. Im Rahmen des Netzwerks der Ausbildungsbotschafter-Initiativen ist ab sofort die Plattform www.ausbildungsbotschafter.online am Start – mit dem Ziel, die Ausbildungsbotschafter noch bekannter zu machen. Die Website bietet neben vertiefenden Informationen zum Konzept der „Ausbildungsbotschafter“ auch die Kontaktmöglichkeit zu allen aktiven Initiativen deutschlandweit – geordnet nach Bundesländern. Interessierte Auszubildende, Unternehmen und Schulen können mit wenigen Klicks ermitteln, welche Industrie- und Handelskammer (IHK) bzw. Handwerkskammer (HWK) in der jeweiligen Region „Ausbildungsbotschafter“ anbietet. Gleichzeitig verfolgt die Plattform das Ziel, zusätzliche Partner für diese Methode der Berufsorientierung zu gewinnen.

www.ausbildungsbotschafter.online
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag