Fuxxarchiv Fuxxarchiv
27.05.2024

Construction Love bietet Input für „Baufluencer“

 Construction Love bietet Input für „Baufluencer“
Die Bau- und Architekturbranche bekommt ein neues Veranstaltungsformat: Vom 19. und 20. Februar 2025 ist in Essen „Construction Love“ angekündigt – nach eigenen Angaben „das erste Festival für Building-Content und Online-Marketing“. Zielgruppe sind alle Interessierten, die baurelevante Medieninhalte produzieren und verbreiten – also Kommunikationsverantwortliche aus den Bereichen Architektur, Bauindustrie, Baufachmedien und Bauhandwerk. Auf dem Gelände der Zeche Zollverein sollen sie ein breites Spektrum an Informationen, Inspirationen und Möglichkeiten zum Netzwerken erhalten. In Keynotes, Diskussionspanels und Workshops werden die Herausforderung der täglichen Content-Produktion beleuchtet sowie Trends, Tools und die Relevanz von Haltungsthemen diskutiert.
 
Veranstaltet wird Construction Love von der Essener Baufachagentur Brandrevier. Diese entwickelt damit ihr „Baufluencer-Forum“ weiter, wie Geschäftsführer Tobias Nazemi (Foto) erklärt. Tickets für Construction Love können ab sofort gebucht werden über:

www.construction-love.com
24.05.2024

IVK: Dr. Kathrin Hein als Vorsitzende gewählt

 IVK: Dr. Kathrin Hein als Vorsitzende gewählt
Dr. Kathrin Hein (Foto) ist zur Vorstandsvorsitzenden im Industrieverband Klebstoffe (IVK) gewählt worden. Die 44-jährige promovierte Chemie-Ingenieurin verantwortet bei Henkel Adhesives als Corporate Vice President Construction & Living das Klebstoffgeschäft für Möbel und Bauelemente in Europa und Nordamerika. Beim IVK folgt sie auf Dr. Boris Tasche, der das Amt 14 Jahre lang innehatte und in den Ruhestand geht.

Die Mitgliederversammlung wählte außerdem Dr. René Rambusch (Certoplast) zu Dr. Heins Stellvertreter sowie Stephan Frischmuth (Tesa), Timm Koepchen (Eukalin) und Philipp Utz (Uzin Utz) zu weiteren Vorständen. Als Mitglieder des Technischen Ausschusses wurden Dr. Michael Frank (Henkel), Dr. Torsten Funk (Sika), Christoph Küsters (3M), Dr. Annett Linemann (H.B. Fuller), Dr. Michael Nitsche (Bostik), Matthias Pfeiffer (Türmerleim) und Dr. Christian Terfloth (Jowat) im Amt bestätigt.

www.klebstoffe.com
24.05.2024

Windmöller lädt zu Seminaren ins Wineo Workspace ein

 Windmöller lädt zu Seminaren ins Wineo Workspace ein
Richtig verlegen, reparieren, reinigen und pflegen – Windmöller vermittelt in zwei neuen Seminaren Praxiswissen rund um die fachgerechte Verarbeitung elastischer Bodenbeläge im Alt- und Neubau. Die Tagesseminare sind speziell auf Bodenleger, Malerfachbetriebe und Händler zugeschnitten und finden im Wineo Workspace im ostwestfälischen Augustdorf statt.

Bei Seminar 1 steht der Purline Bioboden als Plankenware im Fokus. Seminar 2 konzentriert sich auf den Purline Bioboden als Bahnenware. Seminar 1 findet am 10. Juli und 9. Oktober 2024 statt, jeweils von 9 bis 16:30 Uhr. Die Termine für Seminar 2 sind am 19. Juni, 18. September und 13. November 2024, ebenfalls von 9 bis 16:30 Uhr. Die Teilnahmekosten betragen 99 EUR pro Person (inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen).

Ausführliche Informationen und Anmeldeoptionen gibt es auf www.wineo.de/professionals/haendler/seminare oder direkt beim Seminar-Team unter Tel.: 0 52 37/609-126 (Maria Carvalho).

www.windmoeller.de
23.05.2024

Flanders Flooring Days begrüßten knapp 3.500 Besucher

 Flanders Flooring Days begrüßten knapp 3.500 Besucher
Bei der dritten Ausgabe der belgischen Messe Flanders Flooring Days vom 13. bis 16. Mai 2024 verzeichneten die Veranstalter fast 3.500 Besucher. Erstmals präsentierten sich neben den bisher ausstellenden belgischen und niederländischen Bodenbelagsherstellern auch weitere europäische Produzenten im Kortrijker Messezentrum „The Hub“. 38 internationale Aussteller machten davon Gebrauch. Bereits in den Jahren 2022 und 2023 (zuletzt 1.600 Besucher) organisierten belgische Hersteller von Hart- und Weichböden die groß angelegte Hausmesse in den eigenen Showrooms, die sich alle in einem Radius von 25 km Entfernung befinden. Bis heute spielen die Gründungsmitglieder Associated Weavers Europe, Balta, Beaulieu International Group, Belysse, Lano, Unilin Flooring und US Floors/Coretec eine zentrale Rolle bei der Messe.

Erstmals gab es bei der dritten Ausgabe des Formats Trend-Talks sowie einen Shuttleservice zwischen den Showrooms und dem Messezentrum Kortrijk. Angesichts des deutlichen Zuwachses auf 3.500 Besucher, teilten die zufriedenen Veranstalter bereits jetzt mit, dass es die Flanders Flooring Days auch 2025 geben werde: vom 2. bis 5. Juni.

www.flandersflooringdays.com
23.05.2024

Uzin Utz: Ergebnis im ersten Quartal 2024 gesteigert

 Uzin Utz: Ergebnis im ersten Quartal 2024 gesteigert
Verlegewerkstoffhersteller Uzin Utz hat auf seiner Hauptversammlung am 22. Mai 2024 positive Wirtschaftzahlen für das erste Quartal 2024 bekanntgegeben: Obwohl die Umsatzerlöse mit 120 Mio. EUR um -1 % leicht unter dem Niveau des Vorjahres (121,2 Mio. EUR) lagen, stieg das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 20 % auf 9,5 Mio. EUR (Vorjahr: 7,9 Mio. EUR). Als Grund nannten die Ulmer vor allem die gesunkene Materialeinsatzquote (Q1 2024: 42,9 %, Q1 2023: 46,5 %).

„Im Wesentlichen sind wir mit der Geschäftsentwicklung des Jahres 2023 vor dem Hintergrund der herausfordernden Rahmenbedingungen zufrieden. Da wir auch für das Geschäftsjahr 2024 mit Gegenwind rechnen, ist es weiterhin wichtig, unsere Widerstandsfähigkeit gegenüber externen Einflüssen zu erhöhen“, betonte Finanzvorstand Christian Richter. Trotz der angeschlagenen Baukonjunktur rechnen die Uzin-Verantwortlichen für das Geschäftsjahr 2024 mit einem leichten Anstieg des Ergebnisses, da man Wachstumpotenziale in der Bauwirtschaft erkannt habe und es Ansatzpunkte zur Optimierung der Profitabilität gebe.

www.uzin-utz.com
23.05.2024

Landesinnung Baden-Württemberg: Neue Windrose für alte Villa

 Landesinnung Baden-Württemberg: Neue Windrose für alte Villa
Seit Januar 2024 läuft der Vorbereitungskurs für angehende Parkettlegermeister im baden-württembergischen Ehingen. Kursleiter Ernst Müller band kürzlich einige der Teilnehmer in ein besonderes Projekt ein. In der Villa Hänsch im Zittauer Gebirge galt es, den Parkettfußboden zu rekonstruieren. Das Objekt wurde in den Jahren 1927 bis 1930 im Art Deco Stil erbaut und befindet sich in Großschönau, der Wiege der Deutschen Damastweberei im sächsischen Landkreis Görlitz – nicht weit von der deutsch-tschechischen Grenze entfernt.

Die vollständige Reportage zu dem Einsatz finden Sie, wenn Sie unten auf „Mehr“ klicken.

www.parkett-bw.de
23.05.2024

Repac: Rainer Steiger als Gebietsverkaufsleiter gestartet

 Repac: Rainer Steiger als Gebietsverkaufsleiter gestartet
Rainer Steiger (Foto) verstärkt seit 1. Mai 2024 das Team von Repac als Gebietsverkaufsleiter und Key Account Manager. Vor seinem Wechsel zu dem Hersteller von Bodenbelägen und Zubehör hat der 59-Jährige in verschiedenen Positionen im Vertrieb gearbeitet. Er war unter anderem bei Dr. Schutz und B.I.G. Floorcoverings tätig, wo er zuletzt als Key Account Manager für die Region Nord verantwortlich war.

www.repac.de
22.05.2024

Boden.Zukunft.Award startet in die zweite Runde - jetzt bewerben!

 Boden.Zukunft.Award startet in die zweite Runde - jetzt bewerben!
Die Bewerbungsphase für den Boden.Zukunft.Award 2025 ist gestartet: Handwerksbetriebe, die besonderen Wert auf nachhaltiges Handelns legen, sind aufgefordert, sich bis 15. September 2024 auf www.bodenzukunftaward.com zu bewerben. Die Preisträger des Boden.Zukunft.Awards, der von FussbodenTechnik und Uzin ins Leben gerufen wurde, werden Anfang des Jahres 2025 geehrt.

Schnellsuche

22.05.2024

Murexin Deutschland: Thomas Prechtl übernimmt Gesamtvertriebsleitung

 Murexin Deutschland: Thomas Prechtl übernimmt Gesamtvertriebsleitung
Um die strategische Vertriebsausrichtung und deutschlandweite Expansion voranzutreiben, hat Verlegewerkstoffhersteller Murexin Deutschland sein Führungsteam um Thomas Prechtl erweitert. Der Neuzugang verfügt über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung in der Bauchemiebranche und kam über PCI, Schomburg und Fuma-Bautec zu Murexin. Als Vertriebsleiter Deutschland berichtet Prechtl direkt an den Geschäftsführer Wolfgang Hormuth und ist Mitglied der Geschäftsleitung.

Zu den Aufgaben des neuen Vertriebsleiters zählen in erster Linie, die Präsenz und Attraktivität der Marke Murexin zu schärfen sowie der Ausbau der vertriebsstrategischen Ausrichtung. Erklärtes Ziel ist es, mittelfristig zu den Top 5 der bauchemischen Anbieter in Deutschland zu gehören.

www.murexin.de
22.05.2024

Innung München/Oberbayern: Über 60 Teilnehmer auf Hauptversammlung

 Innung München/Oberbayern: Über 60 Teilnehmer auf Hauptversammlung
Die Innung Parkett & Fußbodentechnik München/Oberbayern hielt am 17. April 2024 ihre Jahreshauptversammlung ab. Über 60 Teilnehmer kamen dafür in den Landgasthof Aying. Neben Regularien standen auch erneut interessante Fachvorträge auf dem Programm: So präsentierte der Münchner Verein die Rahmenvereinbarung mit der Innung zur betrieblichen Krankenversicherung. Wolfram Schreiner (Thomsit) referierte über nachträglich eingefräste Fußbodenheizungen, sein Kollege Hartmut Urbath sprach über nachhaltige Produkte in nachhaltigen Gebäuden. Rechtsanwältin Anna Kiermeier von der Kanzlei PFGC aus München hielt einen Fachvortrag zum Thema „Führungslosigkeit. Wenn der Chef ausfällt, was dann? So sorgen Sie am besten vor“.

Obermeister Bernhard Zehetmair lud die Mitglieder noch zu dem für Herbst 2024 geplanten Innungsausflug zum Oberflächen-Spezialisten Berger-Seidle ein.

www.parkettfussbodentechnik.de
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag