Fuxxarchiv Fuxxarchiv
01.11.2023

Tarkett schwächelt im dritten Quartal

 Tarkett schwächelt im dritten Quartal
Nach zwei Quartalen mit Umsatzsteigerungen meldet Tarkett für das dritte Quartal 2023 ein Minus von 2,1 % auf 984,3 Mio. EUR. Mit Ausnahme des separat geführten Geschäftsbereiches Sports blieben alle Weltmarktregionen unter dem Vorjahreswert: EMEA verlor 5,0 %, Nordamerika 9,2 % und die übrigen Märkte zusammen 13,3 %. Allerdings werde die Bilanz stark von negativen Währungseinflüssen bei US-Dollar und russischem Rubel beeinflusst.

Über die ersten neun Monate betrachtet, bleibt der Bodenbelagskonzern noch leicht im Plus und hat mit knapp 2,6 Mrd. EUR die Vorgabe aus 2022 um 0,9 % übertroffen.

www.tarkett.de
31.10.2023

Belysse: Verluste in Europa eingedämmt

 Belysse: Verluste in Europa eingedämmt
Nach wie vor rückläufig waren die Umsätze bei Belysse im dritten Quartal 2023. In Europa setzte der belgische Hersteller textiler Bodenbeläge Waren für 31,2 Mio. EUR (-22,7 %) ab, in den USA für 42,4 Mio. EUR (-16,5 %). Trotz der anhaltend negativen Entwicklung ist es gelungen, die Verluste auf den europäischen Märkten zu reduzieren: Das EBITDA für das dritte Quartal verbesserte sich von 0,8 Mio. EUR im Vorjahr, auf aktuell 1,2 Mio. EUR, wodurch sich das Minus von 1,6 Mio. EUR zur Jahresmitte per Ende September auf nur noch 0,4 Mio. EUR verringerte. In den USA schreibt Belysse mit einem EBITDA von 23,7 Mio. EUR (-7,8 %) weiterhin schwarze Zahlen.

www.belysse.com
30.10.2023

Ardex: Lukas Hädicke folgt auf Dr. Ulrich Dahlhoff

 Ardex: Lukas Hädicke folgt auf Dr. Ulrich Dahlhoff
Nach zehn Jahren bei Ardex hat Dr. Ulrich Dahlhoff Ende September 2023 seine Tätigkeit als Geschäftsführer planmäßig beendet. Er wird für den Hersteller bauchemischer Produkte aber weiterhin beratend tätig sein.

Dahlhoffs Nachfolger ist Lukas Hädicke. Er begann seine Karriere bei Ardex 2016 in der Unternehmensstrategie, ist jetzt in der Geschäftsführung für den Vertriebsbereich Industrie zuständig und soll das Thema Modulbau vorantreiben. Gleichzeitig ist der 27-Jährige nun Leiter des neuen weltweiten Geschäftsbereichs New Businesses & Ventures. Hier bündelt Ardex die Entwicklung neuer Geschäftsbereiche und innovativer nachhaltiger Materialien.

www.ardex.de
27.10.2023

FEP: Parkettverbrauch bricht um 15 bis 38 Prozent ein

 FEP: Parkettverbrauch bricht um 15 bis 38 Prozent ein
Der Verband der Europäischen Parkett-Industrie (FEP) meldet für das erste Halbjahr 2023 auf den europäischen Märkten erhebliche Rückgänge des Parkettverbrauchs. Nach der jüngsten Marktanalyse des Herstellerverbands, die auf einer Vorstandstagung am 18. Oktober vorgestellt wurde, sanken die Absätze in allen Mitgliedsländern in einer Spanne zwischen 15 bis 38 % verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. Besonders betroffen sind Deutschland, Frankreich und Schweden. Auch Parkett-Importe aus China sind inzwischen rückläufig. Da kein baldiger Aufschwung der Baukonjunktur zu erwarten sei, rechnet der FEP insgesamt nicht mit einer Verbesserung der Marktsituation vor Ende 2024.

www.parquet.net
26.10.2023

Isover und Rigips: Markus Rehm neuer Direktor Marketing

 Isover und Rigips: Markus Rehm neuer Direktor Marketing
Zum 1. September 2023 hat Markus Rehm die Position des Direktor Marketing bei den beiden Saint-Gobain-Unternehmen Isover und Rigips übernommen. Neben dem Produkt-, System- und Datenmanagement gehört auch die Marketing-Kommunikation zu seinem neuen Verantwortungsbereich. Der studierte Betriebswirt ist bereits seit 16 Jahren bei Saint-Gobain und war unter anderem viele Jahre in der Vertriebsleitung von Isover tätig.

In seiner neuen Funktion wird Markus Rehm operativ an Danijel Lučić, Vorstand bzw. Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Isover und Rigips, berichten. Darüber hinaus berichtet er in der Marketing-Verantwortung für Strategieentwicklung und Innovationsarbeit an die Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführerin Cordula Gudduschat. 

www.rigips.de | www.isover.de
26.10.2023

FN Neuhofer: Erfolgreiche Hausmesse für Kunden und Partner

 FN Neuhofer: Erfolgreiche Hausmesse für Kunden und Partner
FN Neuhofer hatte Kunden und Partner im Oktober 2023 zur FN Innovation Expo an seinen Unternehmenssitz in Zell am Moos eingeladen. Ein Highlight des Tagesprogramms mit Werksführungen und Experten-Dialogen war die Eröffnung des neuen FN Innovation- und Science-Centers: In vier Teststationen mit Roboteranwendungen veranschaulichte der österreichische Leistenhersteller die Belastbarkeit und Qualität seiner Produkte.

Geschäftsführer Franz Neuhofer sagte über die Veranstaltung: „Wir konnten uns über zahlreiche Besucher, interessante Gespräche und regen Zuspruch freuen.“

www.fnprofile.com
25.10.2023

Flanders Flooring Days 2024: Messestände jetzt buchbar

 Flanders Flooring Days 2024: Messestände jetzt buchbar
Bisher waren Flanders Flooring Days in und um das belgische Kortrijk eine Showroom-Veranstaltung belgischer und (vereinzelt) niederländischer Anbieter. 2023 reisten rund 1.600 Fachbesucher aus 72 Ländern zu der Veranstaltung an.

Jetzt können auch europäische Unternehmen, die von weiter herkommen, unkompliziert dort vom 13. bis 16. Mai 2024 ausstellen und persönliche Kontakte pflegen: In der zentralen Messehalle „The Hub“ in Kortrijk lassen sich ab sofort Stände in verschiedenen Größen buchen: 30, 60, 100 oder 150 m2. Genauere Informationen gibt es unter:

www.flandersflooringdays.com
24.10.2023

Objectflor: Anwendungstechnikleiter Jörg Schütten gestorben

 Objectflor: Anwendungstechnikleiter Jörg Schütten gestorben
Von Designbelagsanbieter Objectflor kommt eine traurige Nachricht: Der beliebte Anwendungstechnikleiter Jörg Schütten ist tot. Er starb am 21. Oktober 2023 im Alter von 62 Jahren nach einer schweren Krankheit. Schütten leitete seit acht Jahren die Anwendungstechnik von Objectflor in Köln, nachdem der Maschinenbautechniker zuvor 18 Jahre lang in gleicher Position für Amtico tätig gewesen war. In einem Raumaustatterbetrieb und als technischer Berater bei Mipolam Hüls startete er seine Karriere in der Bodenbranche.

www.objectflor.de
24.10.2023

BKF wählt Patrick Schneider zum Vorsitzenden

 BKF wählt Patrick Schneider zum Vorsitzenden
Nachdem Peter Wilson infolge der Insolvenz der Steuler Fliesengruppe von seinem Amt als Vorsitzender des Bundesverbands Keramische Fliesen (BKF) zurückgetreten war, haben die Mitgliedsunternehmen am 12. Oktober 2023 einen neuen Vorsitzenden gewählt: den Geschäftsführer der Ströher-Gruppe, Patrick Schneider. Er bringt aus verschiedenen Führungspositionen in der keramischen Industrie und als langjähriges Mitglied des Lenkungskreises der Qualitätsinitiative Deutsche Fliese umfassende Erfahrung und Kompetenz in die neue Position ein.

Mit der Wahl von Patrick Schneider zum neuen Vorsitzenden möchte sich der Bundesverband, vor allem mit Blick auf die Krise am Bau und in der Fliesenbranche, den aktuellen Herausforderungen stellen.

www.fliesenverband.de

Schnellsuche

23.10.2023

BVPF: Europäischer Sachverständigentag 2024 in Österreich

 BVPF: Europäischer Sachverständigentag 2024 in Österreich
Wie der Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) informiert, wird der Europäische Sachverständigentag mit Gutachtern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vom 14. bis 15. Juni 2024 im österreichischen Vorarlberg ausgerichtet. Im Tagungshotel Firmament in Rankweil ist die Teilnehmerzahl laut Veranstalter bis 200 Personen für Sachverständige, Bauleiter, Architekten und Selbständige begrenzt.

Weitere Informationen zum Europäischen Sachverständigentag folgten unter

www.dsvt.de.
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag