27.10.2020
Teppichfliesen inspiriert von London und New York

Wer an New York City und London denkt, die Inspiration und Namensgeber für die neue Teppichfliesenkollektion von Interface sind, verbindet die Straßenansichten nicht unbedingt mit dem Gedanken an biobasierte Stoffe und Nachhaltigkeit. Doch NY+LON Streets, deren Name auch für das Hauptmaterial Nylon der Teppichfliesen steht, schafft genau das. Die Kollektion fängt in ihrem Design die einzigartigen Eindrücke der Gehwege ein und kombiniert sie mit fortschrittlicher, nachhaltiger Technologie.
27.10.2020
Stabiles Sauberlaufsystem für große Flächen

Fuma stellt für besonders großzügige Eingangsbereiche mit hoher Lauffrequentierung eine starke Systemvariante vor. Mit Top Clean Stabil XL ergänzt der Spezialist für Sauberlaufsysteme sein Premium-Programm. Die verwindungssteifen, 39 mm breiten Aluminiumprofile schaffen mit einer Wandstärke von 2,5 mm die Voraussetzung für eine dauerhafte Formstabilität, selbst bei extremer Belastung. Zudem wird durch die hohe Aufnahmekapazität von statischen und dynamischen Lasten eine langlebige Funktionalität garantiert.
27.10.2020
Sortiment für gesundes Wohnen ausgebaut

Seit 40 Jahren steht der Name Selit für Kunststoffextrusion auf hohem Qualitätsniveau. Das Unternehmen aus Rheinland-Pfalz gilt als Spezialist für Verlegeunterlagen für schwimmend zu verlegende Böden. Nachhaltiges und umweltbewusstes Handeln in Produktion und Verwaltung sind wichtige Faktoren der Selit-Unternehmensentwicklung. Bei der Produktion werden ausschließlich Materialien verwendet, die in der Wohnumwelt unbedenklich sind und zu einem gesunden Raumklima beitragen. Bereits über 80 % des Sortiments sind mit dem Blauen Engel ausgezeichnet worden. Selit-Produkte sind emissionsarm und schadstoffgeprüft, dienen somit dem Schutz der Umwelt und gelten als besonders gesundheitsverträgliche Produkte.
27.10.2020
Neue füllende 1K-Flex-Spachtelgrundierung

Die Marke Uzin ergänzt ihr Sortiment zur Untergrundvorbereitung mit einer verformbaren und sehr schnell trocknenden zementären Dispersionsgrundierung. Die neue 1K-Flex-Spachtelgrundierung Uzin PE 650 füllt, schließt und glättet in einem Arbeitsgang und eignet sich ideal für renovierungsbedürftige und fugenhaltige Untergründe. Die Wasserdosierung kann auf unterschiedliche Bedürfnisse angepasst und damit die Konsistenz beliebig eingestellt werden. Sie lässt sich in einer Schichtdicke von bis zu 4 mm spachteln oder aufrollen.
27.10.2020
Geruchsärmer beschichten

Mit DisboPOX 475 macht Disbon einen nahezu emissionsfreien Bautenschutz in vielen Anwendungsbereichen möglich. Im Dezember 2019 erstmals angekündigt, kommen DisboPOX 475 SL und DisboPOX 475 OS jetzt auf den Markt und sind bei Disbon ab sofort erhältlich. Bautenschutz wird damit für den Handwerker ein gutes Stück angenehmer.
27.10.2020
Maschinelles Schleifen flexibel wie von Hand

Mühsames, zeitaufwendiges Schleifen mit dem Schleifklotz, durchgeschliffene Kanten, Erneuerung von Kanten – ein undankbarer Job und kaum profitabel. Jede Kante ist anders: Mal ist sie gesägt, mal gefräst, mal roh oder lackiert. Um Kanten so einfach und effektiv wie möglich zu schleifen, bringt Festool einen mobilen Kantenschleifer auf den Markt. „Mit unserem neuen Kantenschleifer ist endlich Schluss mit dem Kantenschleifen von Hand. Viele schleifen Kanten mit dem Handschleifklotz, was zwar günstig ist, aber zeitaufwändig, staubig und fehleranfällig“, sagt Produktmanager Simon Gröger bei Festool.
27.10.2020
Check setzt auf Grün

Koczwara achtet seit Langem auf ökologisches Wirtschaften und Handeln. Unter dem Namen „Check green“ bündelt das in Gelsenkirchen ansässige Familienunternehmen nun die Kompetenzen der Innovationsmarke Check und erweitert sein Sortiment um einen klimaschonend produzierten Designboden, der die Vorteile von Vinyl mit guter Umweltverträglichkeit und technischer Raffinesse vereint. Mit seiner 18-jährigen Erfahrung hat sich das Unternehmen als Spezialist für qualitativ hochwertige, leicht zu verlegende Produkte aus den Bereichen Vinyl, Laminat, Trittschall und Zubehör etabliert. Durch die erste Auszeichnung mit dem Blauen Engel wird die Marke Check nun grün.
27.10.2020
Schnelle Sanierung im Treppenhaus

Treppenhäuser sind ein wichtiges funktionales Bindeglied im Gebäude. Gerade bei der Bestandssanierung von Projekten in der Wohnungswirtschaft, im Schulbau, in öffentlichen Einrichtungen oder in militärischen Objekten wie Kasernen, zählt neben Design vor allem die Funktionalität. Hierbei spielen Gebäudeakustik, Langlebigkeit und Qualität eine wichtige Rolle.
27.10.2020
Abstandsteppiche als signalstarke Bodenlösung

Nach und nach fährt das öffentliche Leben schrittweise und unter Auflagen wieder hoch. Neben einem rücksichtsvollen und verantwortungsbewussten Handeln sind die Einhaltung der Mindestabstände von 1,5 m und umfangreiche Hygienemaßnahmen wichtige Bausteine in der weiteren Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus. Doch wie lassen sich sicherer Abstand und soziale Interaktion harmonisch miteinander verbinden? Die Antwort ist: durch ausdrucksstarke Designs auf dem Boden.
27.10.2020
Poodle – ein Allrounder zum Wohlfühlen

Object Carpet ist für seine stylischen Teppichboden-Kreationen und hochwertigen Qualitäten bekannt. Zahlreiche Auszeichnungen wie der Red Dot Award oder der erst kürzlich gewonnene Plus X Award zeigen, dass Object Carpet ein Trendsetter in Sachen Bodenbeläge ist. Kein Wunder also, dass namhafte Hotels, Büros und Shops das Know-how des textilen Spezialisten schätzen. Der Teppichboden Poodle gehört bei Object Carpet zu den Topsellern – eine Shag-Qualität, die Komfort mit zahlreichen Besonderheiten vereint.