Fuxxarchiv Fuxxarchiv
14.12.2020

Sopro Bauchemie: Wachstum trotz Krise

Firmeninfos
Sopro Bauchemie wird das Geschäftsjahr 2020 mit einem Umsatzzuwachs von +11 % auf knapp 180 Mio. EUR abschließen. Dies teilten die Sopro-Geschäftsführer Andreas Wilbrand und Michael Hecker auf ihrer ersten digitalen Pressekonferenz am 10. Dezember 2020 mit. Der Fliesenverlegetechnik- und Estrichersteller baute zusätzlich das europäische Auslandsgeschäft der Sopro-Töchter um rund +8 % aus, sodass der Sopro-Gesamtumsatz ungefähr 250 Mio. EUR erreicht.

Obwohl sich die Corona-Krise in den europäischen Ländern sehr unterschiedlich auswirkte und der Fliesenverbrauch in Deutschland eine Seitwärtsbewegung von 120 bis 125 Mio. m² vollzieht, konnten die Wiesbadener weiter zulegen. Die Bauwirtschaft sei zumindest in Deutschland nicht so stark von der Corona-Krise betroffen wie andere Branchen, so die Sopro-Verantwortlichen.

www.sopro.com

Der FussbodenTechnik-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
 Sopro Bauchemie: Wachstum trotz Krise
Foto/Grafik: SN-Verlag
Die Sopro-Spitze informierte über das Geschäftsjahr: Mario Sommer (Leiter der Anwendungstechnik und Objektberatung), Andreas Wildbrand und Michael Hecker (beider Geschäftsführer).
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag