Fuxxarchiv Fuxxarchiv
04.07.2025

Vinylplus Deutschland: Dr. Alexander Kronimus folgt auf Geschäftsführer Thomas Hülsmann

 Vinylplus Deutschland: Dr. Alexander Kronimus folgt auf Geschäftsführer Thomas Hülsmann
Dr. Alexander Kronimus ist seit 15. Mai 2025 neuer Geschäftsführer von Vinylplus Deutschland. Er folgt auf Thomas Hülsmann, der Vinylplus Deutschland mehr als elf Jahre lang geleitet hat und im September 2025 in den Ruhestand geht. Bis August führen Hülsmann und Dr. Kronimus den Verband gemeinsam, um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen.

Dr. Kronimus trat 2022 als Leiter für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft bei Plastics Europe Deutschland ein und wurde 2023 in die Geschäftsführung des Verbandes berufen. Die beiden Verbände sind enge Kooperationspartner, die sich mit ihren Betätigungsfeldern unter anderem bei der Kreislaufführung von Kunststoffen – darunter auch elastische Bodenbeläge – und der Transformation der Kunststoffbranche ergänzen.

www.vinylplus.de
03.07.2025

Domotex 2026 vermeldet „starken Zwischenstand“ bei Anmeldungen

 Domotex 2026 vermeldet „starken Zwischenstand“ bei Anmeldungen
Ein halbes Jahr vor der kommenden Domotex vom 19. bis 22. Januar 2026 in Hannover meldet die Deutsche Messe einen „starken Zwischenstand“. Aus den Reihen der Bodenbelags- und Zubehörindustrie haben internationale Größen wie Egger, ter Hürne, Swiss Krono, Amorim, Kronospan, Li & Co., FN Neuhofer, Unilin, Küberit, Välinge, Selit, Classen, Weitzer Parkett, HMTX, Lamett, Project Floors, Gerflor, Barth & Co. und Das Teppichwerk ihre Teilnahme bestätigt. Chemische Baustoffe und Verlegewerkstoffe werden durch Unternehmen wie Saint-Gobain, Bostik und Lanxess mit dabei sein.

Mit dem neuen Architects Space richtet sich die Domotex speziell an Architekten und Planer. Auf rund 600 m2 erwartet diese Zielgruppe ein vielfältiges Programm mit geführten „Architects Runs“, B2B Speed-Datings sowie einer Präsentation innovativer Akustik-Prototypen durch die Hochschule Hannover. Raumakustik ist hier ein inhaltlicher Schwerpunkt, zu dem Produkte und Systeme, die funktionale und gestalterische Anforderungen miteinander verbinden, gezeigt werden.

www.domotex.de
03.07.2025

Parketthersteller Drüsedau verlagert Produktion von Polen zurück nach Hessen

 Parketthersteller Drüsedau verlagert Produktion von Polen zurück nach Hessen
Die Parkettmanufaktur Drüsedau gibt ihr Werk in Polen auf und konzentriert die Produktion am Stammsitz im hessischen Densberg. Vor 32 Jahren hatte Wolfgang Drüsedau, Vater des heutigen Geschäftsführers Alexander Drüsedau den polnischen Standort mit Blick auf eine bessere Personalsituation und günstigere Löhne gegründet - quasi als verlängerte Werkbank. Dort waren Einkauf, Lagerung und Trocknung der Rohware angesiedelt.

Nun ändert Alexander Drüsedau die Strategie, kauft künftig geschnittenes und getrocknetes Material ein, das dann im Kellerwald verarbeitet wird. Als Gründe nennt er die verkürzten Wege und die von neun auf zwei Monate reduzierte Durchlaufzeit des Werkstoffes sowie den eigenen Anspruch: „Wir verstehen uns vor allem als deutsche Parkettmanufaktur“, sagt er. „Densberg ist kein Alibi-Standort, sondern unser Firmensitz und Produktionsstätte.“

www.druesedau.de
02.07.2025

Sika Deutschland erweitert Produktion am Standort Wittenberg

 Sika Deutschland erweitert Produktion am Standort Wittenberg
Sika nimmt an seinem Standort in der Lutherstadt Wittenberg organisatorische Änderungen vor und wird dieses Werk noch umfassender als bislang als Produktionswerk nutzen. Aktuell produziert der Standort Produkte, die unter verschiedenen Produktmarken vertrieben werden, u. a. Thomsit-SMP-Parkettkleber, Silikon-Dichtstoffe (z. B. PCI Silcofug) und Bitumen-Abdichtungsmassen wie etwa PCI Pecimor oder PCI Barraseal Turbo sowie Reaktionsharze (u. a. PCI Durapox Premium/ Premium Multicolor). Diese Produkte werden auch weiterhin in Wittenberg gefertigt. Zusätzlich produziert das Unternehmen nun auch die Sika-Injektionsharze für die Wasserabdichtung (Sika Inject) in Wittenberg. Aufgrund dieser Produktionserweiterung verlagert das Unternehmen den Versand für das Handelsgeschäft ab 1. Juli 2025 von Wittenberg auf die Lieferzentren in Augsburg und Hamm.

Das 1991 in Betrieb genommene Werk in der Lutherstadt Wittenberg produziert hauptsächlich Trockenmörtel, Reaktionsharze, bituminöse Produkte sowie Dichtstoffe und beschäftigt rund 150 Mitarbeitende.

www.sika.de
01.07.2025

Hamberger Gruppe: Dr. Peter M. Hamberger aus Führungsspitze ausgeschieden

 Hamberger Gruppe: Dr. Peter M. Hamberger aus Führungsspitze ausgeschieden
Paukenschlag in der Parkettbranche: Die Hamberger Gruppe informiert darüber, dass Dr. Peter M. Hamberger zum 30. Juni 2025 als Geschäftsführer und CEO ausgeschieden ist. Nach 29 Jahren engagierter Tätigkeit, davon über 23 Jahre in leitender Verantwortung, haben Beirat und Gesellschafter beschlossen, die Führungsspitze neu auszurichten.

Ralph Wonnemann und Dr. David Meyer wurden mit Wirkung zum 30. Juni neben Michael Huck zu neuen Geschäftsführern der Holding bestellt. Die operative Führung der Geschäftsbereiche Flooring und Sanitary bleibt in den Händen der bewährten Geschäftsführer Michael Paringer und Gerold Schmidt, bzw. Tyaerk Dieckmann und Ralf Schwaighofer.

www.haro.de
01.07.2025

BVPF ehrt Klaus Stolzenberger mit Baumann-Fröhlich-Preis

 BVPF ehrt Klaus Stolzenberger mit Baumann-Fröhlich-Preis
Der Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) hat Klaus Stolzenberger, Head of Business Unit und Markenverantwortlicher von Pallmann, im Rahmen der Würzburger Holztage mit seiner höchsten Auszeichnung geehrt, dem Baumann-Fröhlich-Preis. Der BVPF würdigt damit Stolzenbergers jahrelanges Engagement für die Branche, unter anderem als Ideengeber und Gründungsmitglied der Ausbildungsinitiative „Das ist Bodenhandwerk“, Unterstützer der deutschen Meisterschaften und der Euro Skills und seiner tiefen, gelebten Verbundenheit zu Parkett und zum parkettlegenden Handwerk.

Bundesinnungsmeister Manfred Weber ging in seiner Laudatio auf die vielfältigen Verdienste von Stolzenberger ein, der von den Teilnehmern der Würzburger Holztage, darunter vielen Weggefährten, mit Standing Ovations gefeiert wurde.

www.bv-parkett.de
01.07.2025

Forbo sucht neuen Vorstand

 Forbo sucht neuen Vorstand
Andreas Jaeger, Finanzvorstand und interimsweise auch Vorstandsvorsitzender der Forbo-Gruppe, hat sich entschieden, eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Er wird das Unternehmen im Verlaufe des vierten Quartals 2025 verlassen, bis dahin aber seine aktuellen Funktionen weiter wahrnehmen. Die Suche nach einer Nachfolge läuft, teilt der Hersteller von Bodenbelägen und Verlegewerkstoffen mit.

www.forbo.com
30.06.2025

Stark Home: Marco Emcke übernimmt kaufmännische und technische Leitung

 Stark Home: Marco Emcke übernimmt kaufmännische und technische Leitung
Marco Emcke übernimmt zum 1. Juli 2025 die kaufmännische und technische Leitung beim Bodenbelags- und Interieur-Fachhändler Stark Home in Hamburg. Der Neuzugang war fast 25 Jahre lang bei Knutzen Wohnen beschäftigt, davon zwölf Jahre lang als Produktmanager Bodenbeläge und jeweils knapp fünf Jahre lang als Marktleiter, Einkaufsleiter und Abteilungsleiter Bodenbeläge sowie zusätzlich knapp fünf Jahre lang als Gutachter für Bodenbeläge und Fußbodentechnik in Norddeutschland.

www.stark-home.de
30.06.2025

Südbund zieht Bilanz für 2024

 Südbund zieht Bilanz für 2024
Auf seiner ordentlichen Generalversammlung hat der Südbund seine Bilanz für 2024 präsentiert. Der Außenumsatz des Einkaufsverbandes lag mit 54,4 Mio. EUR um 5,9 % unter dem Vorjahreswert. Dies sei der gesamtwirtschaftlich schwierigen Lage geschuldet. Dennoch blieb der Jahresüberschuss mit rund 11.000 EUR im positiven Bereich.

Während der Veranstaltung wurde Volker Martin als Aufsichtsrat wieder- und Jan Hofstetter neu in das Gremium gewählt. Zudem ehrte der Aufsichtsratsvorsitzende Mathias Metzler 16 Betriebe für ihre langjährige Mitgliedschaft zwischen 25 und 75 Jahren.

www.suedbund.de

Schnellsuche

28.06.2025

XPFoam tritt MMFA bei

 XPFoam tritt MMFA bei
XPFoam hat sich dem Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) angeschlossen. Der Hersteller von Großrollen zur Direktkaschierung, Zubehörprodukten wie Faltplatten und Dämmunterlagen für die Bodenbelagsindustrie aus dem baden-württembergischen Leutkirch ist das 27. assoziierte Mitglied des MMFA.

www.xpfoam.com|www.mmfa.eu

FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag