17.06.2025

Wego vti baut neue Niederlassung in Chemnitz

 Wego vti baut neue Niederlassung in Chemnitz
Der Systembaustoffhändler Wego vti erweitert und optimiert seine Präsenz in Sachsen: In Chemnitz entsteht im dortigen Gewerbegebiet an der Kalkstraße eine neue Niederlassung. Der Neubau entsteht auf einem mehr als 10.000 m2 großen Gelände nahe der Autobahn A72. Michael Abersfelder, Geschäftsführer Finanzen, erklärte beim Richtfest: „In Chemnitz bauen wir nicht nur Hallen, sondern Zukunft. Digitale Services wie unser Online-Shop, xPress-Abholer, die Anlieferungs-Alarmierung sowie die direkte WhatsApp-Kommunikation von Kunden mit unseren Teams sorgen dafür, dass unsere Profis schneller, transparenter und reibungsloser versorgt werden. Das bedeutet weniger Wartezeit und mehr Produktivität durch mehr Zeit auf der Baustelle.“

Der Neubau umfasst rund 4.000 m2 Hallenfläche und ein 370 m2 großes Bürogebäude. Aktuell läuft der Innenausbau, die Fertigstellung ist für das vierte Quartal 2025 geplant, sodass die neue Niederlassung unter Leitung von Mirko Habich zum Jahresauftakt 2026 mit rund 20 Beschäftigten an den Start gehen kann.

www.wego-vti.de
16.06.2025

Lano komplett von Belgotex übernommen

 Lano komplett von Belgotex übernommen
Die Belgotex-Gruppe (u. a. Associated Weavers, Balsan) hat nach einer Meldung des Onlineportals „Made in“ den belgischen Belagshersteller Lano komplett übernommen. Die Textilgruppe von Stephan Colle hatte sich bereits vor drei Jahren 60  % der Anteile an Lano gesichert, die Familie Lano hielt die verbleibenden 40 %. Joe Lano werde das Unternehmen noch einige Monate begleiten, bis ein neuer CEO ernannt sei, teilten die Unternehmen mit.

www.lano.com|www.belgotexinternational.com
16.06.2025

Mapei: Bembé-Azubis fuhren zur Schulung nach Italien

 Mapei: Bembé-Azubis fuhren zur Schulung nach Italien
Rund 30 angehende Parkett- und Bodenleger sowie kaufmännische Auszubildende von Bembé Parkett besuchten im Mai 2025 die Mapei Academy am Hauptsitz des Verlegewerkstoffherstellers im italienischen Mailand. Die Gruppe wurde von Hans-Jürgen Schmitz, Geschäftsführer und Vertriebsleiter von Bembé Parkett, sowie dem Personalleiter Markus Müller und dem Ausbildungsleiter Siegfried Dürr begleitet.

Mapei ermöglichte den Gästen einen zweitägigen Besuch, der von Angelo Giangiulio, Produktmanager der Parkettlinie der Mapei-Gruppe, und Stefan Eimer, Regionalverkaufsleiter Süd bei Mapei Deutschland, begleitet wurde. Die Schulung umfasste zahlreiche praktische Vorführungen von Mapei-Lösungen mit den Schwerpunkten Untergrundvorbereitung, Verklebung von Parkett und Bodenbelägen sowie Oberflächenschutz von Parkett. Zudem fand ein Besuch der Forschungs- und Entwicklungslabore in Mailand und des Werks in Robbiano di Mediglia statt.

www.mapei.de | www.bembe.de
13.06.2025

Industrieverband Klebstoffe: Martin Glöckner wird neues Mitglied der Geschäftsführung

 Industrieverband Klebstoffe: Martin Glöckner wird neues Mitglied der Geschäftsführung
Der Vorstand des Industrieverbands Klebstoffe (IVK) hat Martin Glöckner mit Wirkung zum 12. Juni 2025 in die Geschäftsführung berufen. Mit dieser Entscheidung stärkt der Verband seine Expertise im Bereich Regulatory Affairs und setzt ein klares Zeichen für die strategische Weiterentwicklung der Branche im Spannungsfeld von Innovation, Nachhaltigkeit und Regulierung.

Martin Glöckner bringt umfassende Erfahrung aus der chemischen Industrie und der Verbandsarbeit mit. Zuletzt war er als Geschäftsführer für die Abteilung Regulatory Affairs bei der Deutschen Bauchemie tätig, wo er maßgeblich an der Positionierung der Branche zu regulatorischen Fragestellungen auf nationaler und europäischer Ebene beteiligt war.

www.klebstoffe.com
13.06.2025

Pallmann: David Vasilico verstärkt Außendienst in Oberösterreich

 Pallmann: David Vasilico verstärkt Außendienst in Oberösterreich
Seit 2. Juni 2025 ist David Vasilico bei Pallmann als neuer Fachberater tätig. Er übernimmt die Beratung in der Region Oberösterreich und Salzburg. Der gelernte Bodenleger leitete zuletzt die Abteilung der Bodenleger in einem Möbelunternehmen und trug dort die Verantwortung für die Vermessung und Materialbedarfsermittlung von Baustellen.

www.pallmann.net
12.06.2025

Cemex-Werke nach Nachhaltigkeitskriterien zertifiziert

 Cemex-Werke nach Nachhaltigkeitskriterien zertifiziert
Cemex Deutschland treibt die Zertifizierung seiner Transportbeton- und Kieswerke nach den Anforderungen des Concrete Sustainability Council (CSC) weiter voran: Neben der erfolgreichen Re-Zertifizierung der Werke in Berlin und Brandenburg, erhielten nun auch die Werke in Neubrandenburg und Roggentin in Mecklenburg-Vorpommern sowie das Werk im bayerischen Ingolstadt das CSC-Zertifikat in Gold. Darüber hinaus erhielten die Werke in Berlin/Brandenburg sowie auch Neubrandenburg und Roggentin die Zusatzmodule CO2- und R-Beton. Für die Zertifizierung nahmen die Auditoren die gesamte Wertschöpfungskette sowie soziale und ökologische Auswirkungen des Produktionsprozesses in den Blick. Das CSC hat zum Ziel, den Herstellungsprozess von Beton transparent zu machen und die Herkunft des Baustoffs aus verantwortungsbewussten Quellen nachzuweisen.

„Die erfolgreiche Re-Zertifizierung unserer Berliner und Brandenburger Werke in Spandau, Kreuzberg, Hohenschönhausen, Potsdam und Schönefeld freut uns außerordentlich, weil dadurch abermals unser großes Engagement für Kreislaufwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz belegt wird“, sagt Karsten Schubert, Direktor Qualität und Produkttechnologie Materials Central Europe bei Cemex. „Das ist für viele Bauherren insofern interessant, da die CSC-Zertifizierung die Anerkennung verschiedener internationaler Systeme zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Gebäuden wie BREEAM, LEED und DGNB genießt.“

www.cemex.de
11.06.2025

Knauf: Tobias Höllriegel ist neuer Verkaufsleiter Nord

 Knauf: Tobias Höllriegel ist neuer Verkaufsleiter Nord
Tobias Höllriegel ist seit 1. Juni 2025 neuer Verkaufsleiter Trockenbau im Verkaufsgebiet Nord bei Knauf Gips. In dieser Funktion ist er verantwortlich für die Bundesländer Thüringen und Sachsen. Zuvor war er lange Jahre im Baustoff-Fachhandel tätig und verfügt daher über eine ausgezeichnete Fach- und Branchenkenntnis.

Tobias Höllriegel tritt die Nachfolge von Marco Törpe an, der die Position des Verkaufsleiters bisher ausgeübt hatte und künftig die Aufgabe als Gebietsleiter Key-Account mit Schwerpunkt in der Region Thüringen übernehmen wird.

www.knauf.de
09.06.2025

Object Carpet: Marco Fischer neuer Teamleiter Technischer Service

 Object Carpet: Marco Fischer neuer Teamleiter Technischer Service
Der Teppichbodenhersteller Object Carpet verzeichnet einen in der Bodenbranche bekannten Neuzugang: Marco Fischer (46) hat Anfang Juni 2025 die Leitung des Technischen Services bei den Denkendorfern übernommen. Der gelernte Raumausstatter war zuletzt mehr als sieben Jahre lang beim Nadelvlies-Spezialisten Findeisen beschäftigt, der kürzlich von Vebe übernommen wurde. Bei Object Carpet leitet Fischer nun ein Team von vier Anwendungstechnikern und fokussierte sich auf anwendungstechnische Fragen, Beanstandungsmanagement, Musterflächen, Verlegeeinweisungen sowie Schulungen.

www.object-carpet.com
06.06.2025

Messer-Meister 2025: FussbodenTechnik verlost Teilnahme an Intarsien-Workshop

 Messer-Meister 2025: FussbodenTechnik verlost Teilnahme an Intarsien-Workshop
Im September 2025 starten die Messer-Meister in die nächste Runde: Einen Tag lang erlernen jeweils maximal 15 Teilnehmer die Kunst des Schneidens von Designbelagsintarsien. Die technische Leitung haben Dirk Iffland und Ingo Aulich von Project Floors.

Folgende Termine stehen zur Auswahl:
- 02. September: Motorwelt in Köln (Nordrhein-Westfalen)
- 04. September: Automobilmuseum in Eisenach (Thüringen)

Messer-Meister ist eine Gemeinschaftsaktion von Project Floors, Uzin Utz mit den Marken Uzin, Sigan und Wolff sowie Unifloor mit Jumpax. Mit dabei ist wieder Reddig mit dem Original Delphin-Messer. Die Teilnahmegebühr beträgt 189 EUR (inkl. Materialien und Verpflegung). Anmeldung per E-Mail an: marketing@project-floors.com.

FussbodenTechnik verlost einen Startplatz: Einfach eine E-Mail bis 31. Juli 2025 an sebastian.musolf@snfachpresse.de schicken und den Wunsch-Standort nennen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

www.facebook.com/MesserMeister24

Schnellsuche

05.06.2025

Ardex: Zwei Neuzugänge in der Anwendungstechnik

 Ardex: Zwei Neuzugänge in der Anwendungstechnik
Mit Michael Wemmers (50, Foto) und Timo Köpke (36) sind Anfang 2025 zwei neue Fachleute in die Anwendungstechnik des Bauchemieherstellers Ardex eingestiegen. Sie sind dort in der Beratung und bei Schulungen im Einsatz: Wemmers im Segment Fliese/Bau und Köpke im Geschäftsbereich Boden/Wand/Decke.

Michael Wemmers bringt umfassende Erfahrungen aus seinem eigenen Fliesenlegerbetrieb in Düsseldorf und Erkrath mit. Als Meister im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk hat er über viele Jahre hinweg regelmäßig mit Ardex-Produkten gearbeitet. Der Maler- und Lackierermeister Timo Köpke war zuletzt als Ausbilder und Koordinator für Werkstatt und Vertrieb im öffentlichen Dienst der Stadt Essen tätig. Mit dem Know-how aus der Jugendberufshilfe möchte er künftig die Schulungs- und Beratungskompetenz bei Ardex weiter ausbauen und den praxisnahen Austausch mit dem Handwerk fördern.

www.ardex.de
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag