Fuxxarchiv Fuxxarchiv
05.12.2022

Project Floors: Alina Freund folgt auf Elke Diepes

 Project Floors: Alina Freund folgt auf Elke Diepes
Im Außendienst des Vertriebsgebiets Großraum Köln/Bonn des LVT-Spezialisten Project Floors hat Alina Freund (28) seit dem Jahreswechsel 2022/2023 die Nachfolge von Elke Diepes angetreten, die in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist. Alina Freund ist ein Eigengewächs und hat von 2014 bis 2017 die Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau bei Project Floors absolviert. Im Anschluss war sie für sechs Monate im Verkaufsinnendienst bei den Hürthern tätig. Die vergangenen fünf Jahren bereiste Alina Freund im Außendienst für einen Hersteller von Einrichtungssystemen nahezu das gleiche Vertriebsgebiet, bis sie zurückkehrte.

www.project-floors.com
05.12.2022

Classen: Recycling-Joint Venture geht in Betrieb

 Classen: Recycling-Joint Venture geht in Betrieb
Im nordrhein-westfälischen Swisttal hat HC Plastics ein neu errichtetes Werk für das Recycling von Verpackungsfolie aus Polypropylen (PP) eröffnet. Hier sollen in Zukunft jährlich rund 15.000 t Kunststoffabfälle zur Weiterverarbeitung in industriellen Prozessen aufbereitet werden.

HC Plastics ist ein Joint Venture des ortsansässigen Recyclingunternemens Hündgen Entsorgung und der Classen Gruppe. Diese wird über ihre Produktionsgesellschaft Akzenta Paneele + Profile die recycelten Sekundärrohstoffe für den Werkstoff Ceramin nutzen, aus dem wiederum PVC-freie Wand- und Bodenbeläge gefertigt werden.

www.classen.de
02.12.2022

Michael Schlag neuer Vorsitzender der Bundesfachgruppe Estrich und Belag

 Michael Schlag neuer Vorsitzender der Bundesfachgruppe Estrich und Belag
Anlässlich der Fachversammlung der Bundesfachgruppe Estrich und Belag im ZDB fanden kürzlich Neuwahlen des Vorstandes statt: Der Estrichlegermeister und aktuelle Vorsitzende des Bundesverbandes Estrich und Belag, Michael Schlag, wurde als neuer Vorsitzender gewählt. Der bisherige Vorsitzende Simon Thanner ist der neue Stellvertreter des Gremiums.

Als weitere Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Rüdiger Ade (Fußbodenbau Baden-Württemberg), Manfred König (Bauverbände NRW und Landesfachgruppe Westfalen), Johann Schmidbauer (AGV Saarland) und Michael Bobyk (LBB).

Bundesfachgruppe Estrich und Belag
02.12.2022

Verfuger-Workshop 2023 wieder mit reichlich Praxis

 Verfuger-Workshop 2023 wieder mit reichlich Praxis
Für die vierte Auflage des Verfuger-Workshops am 28. Februar 2023 im Ausbildungszentrum der Bauindustrie NRW in Oberhausen setzt die Deutsche Bauchemie auf das erfolgreiche Konzept, das bei der letzten Veranstaltung 2019 Premiere feierte: Nach der Theorie am Vormittag folgt auch diesmal ein umfangreicher Praxisteil, bei dem die Teilnehmer an Musterexponaten Fugen selbst ausführen können.

Der Verfuger-Workshop im Ausbildungszentrum der Bauindustrie NRW in Oberhausen-Osterfeld bietet den Teilnehmern zunächst einen aktuellen, technisch ausgerichteten Kompakt-Überblick über innen und außen einsetzbare Fugendichtstoffe, wie PU- und Hybrid-Dichtstoffe, Silikone und Acrylate. Es folgt ein Vortrag über die für Baudichtstoffe relevanten Normen, Regelwerke und Kennzeichnungen. Den Abschluss des theoretischen Programmteils bildet ein Beitrag zu rechtlichen Grundsätzen, die der Verarbeiter beim Einsatz von Dichtstoffen beachten muss. Hier stehen Praxisfälle im Mittelpunkt. Zwischen den einzelnen Vorträgen und in den Pausen bleibt ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen mit den Referenten.

Nach der Mittagspause beginnt der Praxisteil. Hier geht es an vier Stationen um die fachgerechte Anwendung von Baudichtstoffen. Die Teilnehmerzahl am Verfuger-Workshop ist begrenzt auf 50 Personen. Weitere Informationen und Online-Anmeldung unter:

veranstaltung.deutsche-bauchemie.de
01.12.2022

Interface erweitert Verantwortung für Nils Rödenbeck und Yves Bonne

 Interface erweitert Verantwortung für Nils Rödenbeck und Yves Bonne
Teppichfliesenhersteller Interface richtet die Leitung der Region EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) neu aus und erweitert dabei die Zuständigkeiten von Nils Rödenbeck (Foto) und Yves Bonne. Ab 1. Januar 2023 gestaltet Rödenbeck als Vice President & General Manager D/A/CH and UK/I/ME zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben die Geschäftsentwicklung im Vereinigten Königreich, Irland und dem Nahen Osten. Der 45-Jährige ist seit 2007 für Interface tätig, gehört seit 2009 zum deutschen und europäischen Management und verantwortet seit 2017 die gesamtwirtschaftliche Aufstellung des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Bereits seit 1. November 2022 zeichnet Yves Bonne als Vice President & General Manager Northern and Southern Europe zusätzlich zu seinen bisherigen Führungsaufgaben auch für das Geschäft in Südeuropa verantwortlich. Der 59-Jährige wechselte 2018 zu Interface, trug zunächst für die Benelux-Staaten und Osteuropa Verantwortung und seit 2020 für das gesamte Geschäft in Nordeuropa.

Die Vertriebsleitung der Interface-Tochter Nora Systems (Kautschukbeläge) in der D/A/CH-Region liegt weiterhin in Händen von Bettina Haffelder.

www.interface.com
01.12.2022

Windmöller: Georg Kruse ausgeschieden

 Windmöller: Georg Kruse ausgeschieden
Mit Wirkung zum 1. Dezember 2022 hat Georg Kruse auf eigenen Wunsch die Windmöller Unternehmensgruppe verlassen. Er war seit 1995 für die Ostwestfalen tätig und maßgeblich für den Auf- und Ausbau des Standortes Detmold sowie die Entwicklung und Produktion biobasierter Polyole zur Herstellung von Bodenbelägen und Akustiksystemen auf Polyurethanbasis verantwortlich.

Zuletzt leitete der 54-Jährige als Geschäftsführer den Bereich Forschung und Entwicklung.

www.windmoeller.de
30.11.2022

Flooring Concept und Endesign/Mflor beenden Zusammenarbeit

 Flooring Concept und Endesign/Mflor beenden Zusammenarbeit
Wie der Gründer von Flooring Concept, Jörg Leidenfrost, auf Anfrage bestätigte, haben sich die gemeinsamen Wege der Vertriebsgesellschaft Flooring Concept und des niederländischen LVT-Produzenten seit 15. November 2022 getrennt. Flooring Concept betreute bislang die Kunden von Endesign mit seiner bekannten LVT-Marke Mflor in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Neuerdings übernehmen die Niederländer den Vertrieb ihrer Bodenbeläge in Eigenregie und haben dafür auch zwei ehemalige Vertriebsmitarbeiter von Flooring Concept übernommen, unter anderem Vertriebsleiter Björn Schultz (Foto), der zuvor als Bereichsleiter Fachhandel bei Großhändler Schlau tätig war. Das Unternehmen Flooring Concept wird weiter bestehen, aber zukünftig einen neuen Fokus erhalten.

www.mflor.com
30.11.2022

Stabila: Spatenstich für neues Logistik- und Servicezentrum

 Stabila: Spatenstich für neues Logistik- und Servicezentrum
Am 28. November 2022 fand der Spatenstich für einen zweiten deutschen Stabila Standort im neuen interkommunalen Gewerbegebiet Wilgartswiesen/Hauenstein statt. 15 Mio. EUR investiert der Messgerätehersteller in den Erwerb des Grundstücks, den Bau sowie die technische Ausrüstung. In einer ersten Ausbaustufe entsteht auf einer Fläche von 22.000 m2 bis Anfang 2024 ein knapp 8.000 m2 großes Logistik- und Servicezentrum.

Stabila verlagert zunächst das eigene Fertigwarenlager und die Versandabteilung von Annweiler nach Hauenstein. In einer zweiten Ausbaustufe können Teile der Produktion aus Annweiler und aus dem Ausland angesiedelt und die Produktionskapazität erweitert werden. Das neue Gebäude wird 75 m breit und knapp 100 m lang und nach neuesten Energieeffizienz-Standards gebaut. Die für den Betrieb benötigte Energie wird zu 100 % über eine Photovoltaikanlage gewonnen und das Gebäude damit klimaneutral.

www.stabila.com
30.11.2022

Aspecta/Vertex: Neue Organisation für Vertrieb und Marketing

LVT-Anbieter HMTX Industries hat Vertrieb und Marketing der Konzerntöchter Aspecta und Vertex Floors in einer neuen Organisationseinheit zusammengeführt. Das Unternehmen verspricht sich davon Effizienzsteigerungen in der Lieferkette und den Arbeitsprozessen, außerdem eine vereinfachte Kommunikation.

Seit dem 1. Oktober 2022 werden die Aktivitäten von HMTX Global mit Sitz im niederländischen Oud Gastel gesteuert. Die Leitung hat Marcel Kies als President übernommen. HMTX Global konzentriert sich im Wesentlichen auf die Vermarktung der Marken Aspecta und Allure sowie auf das Angebot von OEM- und Eigenmarkenlösungen.

www.hmtxglobal.com| www.aspectaflooring.com

Schnellsuche

29.11.2022

Initiative PRIF: Von allen Verbänden anerkannte Merkblätter

 Initiative PRIF: Von allen Verbänden anerkannte Merkblätter
Mit der Initiative der „Praxisgerechten Regelwerke im Fußbodenbau“ (PRIF) sollen die zum Fußbodenbau existierenden Merkblätter im Sinne eines allgemein anerkannten technischen Regelwerkes etabliert werden. Im Rahmen einer Online-Pressekonferenz Ende September 2022 informierte die verbändeübergreifende Initiative über ihre Arbeit.

www.merkblattsammlung-fussbodenbau.de
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag