Fuxxarchiv Fuxxarchiv
10.01.2025

Vorwerk: Aus Hamelner Teppichwerke wird „Das Teppichwerk“

 Vorwerk: Aus Hamelner Teppichwerke wird „Das Teppichwerk“
Die Hamelner Teppichwerke firmieren ab sofort als Das Teppichwerk GmbH & Co. KG. „Jetzt ist es Zeit, der Position am Markt, dem Anspruch und der langfristig angelegten Zukunftsstrategie Rechnung zu tragen“, erklärt dazu der geschäftsführende Gesellschafter Tobias Arnold. Der neue Name spiegele das Selbstverständnis des Unternehmens wider: deutsche Präzision, höchste Qualität und eine starke Verbindung zur Herkunft. Die Produktmarke Vorwerk bleibt erhalten, „als Synonym für Qualität und Tradition“.

Der Hersteller textiler Bodenbeläge wurde 1883 von Carl Vorwerk in Wuppertal gegründet und gehörte bis zum Management-Buy-out im Jahr 2020 zum Vorwerk-Konzern. Sitz und Produktion befinden sich in Hameln.

www.dasteppichwerk.de
10.01.2025

Glander-Gruppe: Gläubiger genehmigen Übernahme des LPM-Parkettwerks

 Glander-Gruppe: Gläubiger genehmigen Übernahme des LPM-Parkettwerks
Die Gläubigerversammlung der Glander Wohnstore-Gruppe aus Lüneburg hat der Übernahme und Integration der Verwaltungsgesellschaft, des separaten Unternehmens Glander Raumgestalter und des ehemaligen LPM-Parkettwerks in Dömitz zugestimmt. Das Parkettwerk soll künftig stärker in die Geschäftsbereiche und Projektplanungen der Wohnstore-Gruppe eingebunden werden, gleichzeitig wird das B2B-Geschäft unter der Marke Glan Park neu aufgebaut, teilt Inhaber Kay-Christian Glander (Foto) mit. Die Produktpalette mit Twin- und Massivholzböden bleibe erhalten, darüber hinaus soll ein neuer Schwerpunkt auf die Herstellung von Zweischichtböden aus recycelten Altdielen und Balken gelegt werden.

Glander sieht das als „sehr positives Signal für die Zukunft und einen wichtigen Schritt im Rahmen des Sanierungsverfahrens seiner Gruppe“ und strebt an, die Sanierung bis Ende des ersten Quartals 2025 abzuschließen.

www.lpm-parkett.de
10.01.2025

Hans-Schwier-Berufskolleg: Sieben junge Vorbilder geehrt

 Hans-Schwier-Berufskolleg: Sieben junge Vorbilder geehrt
Kurz vor Weihnachten 2024 erhielten drei Parkettleger und vier Bodenleger am Hans-Schwier-Berufskolleg eine besondere Auszeichnung: Die sieben jungen Fachkräfte aus dem Bodenhandwerk standen im Mittelpunkt der Feierstunde „Den Besten zu Ehren“, die in der gut besetzten Mehrzweckhalle der Berufsschule in Gelsenkirchen stattfand.

Sehr gute schulische Leistungen, hervorragende Gesellenstücke und ein hohes Maß an Sozialkompetenz – damit glänzten die sieben Geehrten. Alle hatten das Hans-Schwier-Berufskolleg besucht und gehören dem Abschlussjahrgang 2023/24 an – sie sind damit die besten jungen Bodenhandwerker im Westen. Zu den Geehrten gehörten die Bodenleger Mayatou Bah, Lukas Kittel, José Manuel Aberfeld Pinheiro und Laurits Vincent Wilke sowie die Parkettleger Lukas de Ruiter, Fabian Hunold und Luis Finke.

Für weitere Informationen zu der Veranstaltung unten auf „Mehr“ klicken.

www.hsbk-ge.de
10.01.2025

Pallmann-Jubiläum: 125 Jahre Leidenschaft für Parkett

 Pallmann-Jubiläum: 125 Jahre Leidenschaft für Parkett
Unter dem Motto „125 Jahre Pallmann Power“ feiert der Würzburger Oberflächen-Spezialist sein Jubiläum mit der Vorstellung neuer Produkte sowie mit Aktionen und Veranstaltungen für Kunden und Partner. Gesicht der Kampagne ist die Profiboxerin Natalie Zimmermann aus Hamburg.

Die Unternehmensgeschichte begann im Jahr 1900, als Georg Pallmann in München eine Fabrik für Schuhcreme und Lederpflegemittel gründete. Später erweiterte er das Sortiment und begann, auch Holzschutzmittel zu produzieren. Heute ist Pallmann ein führender Anbieter von Produkten und Systemen für die Oberflächenveredelung von Parkett. Ein wichtiger Meilenstein für den heutigen Erfolg des Komplettanbieters war die Einführung der ersten wasserbasierten Parkettversiegelung 1982.

Mit der Übernahme durch Uzin Utz im Jahr 2001 wurde die Basis für die internationale Expansion geschaffen. Drei Jahre später folgte die Standortverlegung nach Würzburg, wo das bayerische Unternehmen bis heute seinen Hauptsitz hat. Im selben Jahr übernahm Stefan Neuberger die Geschäftsführung und leitete mit Investitionen in die Produktentwicklung, die Anwendungstechnik und den Kundenservice die jüngste Erfolgsgeschichte von Pallmann ein.

www.pallmann.net
09.01.2025

Wolff & Pajarito: Svenja Zimmermann leitet das Marketing

 Wolff & Pajarito: Svenja Zimmermann leitet das Marketing
Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 verantwortet Svenja Zimmermann das Marketing für Wolff und Pajarito. Sie wird zukünftig maßgeblich die strategische Weiterentwicklung und Positionierung dieser beiden Marken der Uzin Utz Gruppe gestalten. Wolff ist ein Spezialist für Werkzeuge und Maschinen für den Bodenhandwerker, Pajarito bietet Werkzeuge für Maler, Trockenbauer und Stuckateure an.

Svenja Zimmermann verfügt über Erfahrung in den Bereichen Marketing und Markenkommunikation: In den vergangenen zwei Jahren hat sie bei Uzin Utz Tools die Fachbereiche SEO (Suchmaschinenoptimierung) und Websites verantwortet und dabei den digitalen Auftritt der Marke entscheidend geprägt, teilt ihr Arbeitgeber mit.

www.wolff-tools.de | www.pajarito-tools.com
08.01.2025

Meisterwerke: Prokura für CSO Jörg Peterburs

 Meisterwerke: Prokura für CSO Jörg Peterburs
Jörg Peterburs (Foto), Chief Strategy Officer (CSO) beim Bodenbelagshersteller Meisterwerke, hat zum 30. Dezember 2024 Gesamtprokura für das Familienunternehmen erhalten. Der 45-Jährige ist dort seit 2012 unter Vertrag und über Stationen als Projektmanager PIM (Product Information Management) und Marketingdirektor bis in seine aktuelle Position aufgestiegen.

www.meisterwerke.com
07.01.2025

Wego Vti Expertenmesse: Zeichen für neuen Branchenoptimismus

 Wego Vti Expertenmesse: Zeichen für neuen Branchenoptimismus
Am 20. und 21. Februar 2025 veranstaltet der Systembaustoffhändler Wego Vti die erste „Zusammen.bauen. Expertenmesse“ in Frankfurt-Kelsterbach – ein nationales Event für den branchenweiten Austausch, zugeschnitten auf Fachunternehmen aus Ausbau, Trockenbau, Bodensystemen, Technische Isolierung, Bauelementen und Klimatisierung. „Gemeinsam starten wir das neue Jahr furios und setzen ein deutliches Zeichen für Zuversicht und Optimismus in unserer gesamten Branche“, erklärt Alfons Horn, Vorsitzender der Wego Vti-Geschäftsführung.

Veranstaltungsort der Expertenmesse ist das rund 16.000 m2 große neue Firmengelände, auf dem in wenigen Monaten die neue Wego Vti-Niederlassung Frankfurt am Main eröffnet wird. In der 10.000 m2 großen Logistikhalle und auf dem Außengelände präsentieren rund 100 Industriepartner ihre Produkte, Systeme und Lösungen für einen Re-Start des Marktes in Deutschland im Neubau und in der Sanierung. Wego Vti stellt die eigenen Marken in Live-Präsentationen vor und die gesamte Vertriebsmannschaft des nationalen Ausbauspezialisten freut sich auf den fachlichen Austausch mit allen interessierten Fachunternehmern und Handwerkern.

Für weitere Informationen auf „Mehr“ klicken.

www.event.zusammenbauen.de
07.01.2025

Innung Köln-Bonn-Aachen lädt zu neuer Seminar-Reihe ein

 Innung Köln-Bonn-Aachen lädt zu neuer Seminar-Reihe ein
Die Innung der Parkett- und Bodenleger Köln-Bonn-Aachen hat für das Jahr 2025 eine Seminar-Reihe aufgelegt, die sich der Verlegung elastischer und textiler Bodenbeläge widmet. Die vier Fortbildungen werden als Basis- und Aufbauseminare angeboten. Neben einer kleinen Theorieeinheit gibt es in den eintägigen Veranstaltungen viel Zeit für praktische Übungen. Die Zielgruppe sind Mitarbeiter in Parkettlegerbetrieben, Auszubildende im Parkett- und Bodenlegerhandwerk, ungelernte Helfer und Quereinsteiger. Die Teilnehmer sollten über Grundwissen bei der Untergrundvorbereitung und Prüfung verfügen sowie geübt in den Grundfertigkeiten des Bodenlegers (Schneiden und Kleben) sein. Als Referenten treten Ralf Petersen und Ralph Schneppensiefen aus Bergisch Gladbach auf. Folgende Termine stehen zur Auswahl:

20.02.2025: Basisseminar „Elastische Bodenbeläge“
27.03.2025: Basisseminar „Textile Bodenbeläge“
30.10.2025: Aufbauseminar „Elastische Bodenbeläge“
27.11.2025: Aufbauseminar „Textile Bodenbeläge“

Die Praxisseminare finden im Technologiepark in Bergisch Gladbach statt und kosten für Innungsmitglieder 149 EUR pro Seminar. Nichtmitglieder zahlen 249 EUR zzgl. 19 % Mehrwertsteuer. Anmeldung unter:

www.fussbodeninnung.de/anmeldung

Schnellsuche

06.01.2025

Bona-Gruppe: Wechsel im Management-Board

 Bona-Gruppe: Wechsel im Management-Board
An der Spitze der schwedischen Bona-Gruppe wurden kürzlich wesentliche Positionen neu besetzt: Eric Tersteeg übernahm als Vice President Sales EMEA eine führende Rolle für die Vertriebsaktivitäten des Komplettanbieters von Bodenprodukten in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Der Niederländer verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung im Vertrieb in der Bodenbranche – bereits seit 25 Jahren ist er in verschiedenen leitenden Vertriebspositionen für Bona tätig.

Außerdem kehrte Kerstin Lindell zwischenzeitlich zum zweiten Mal als Interim-CEO und Präsidentin in die Zentrale nach Malmö zurück. Sie folgte auf Magnus Andersson und hatte diese Position bereits von 2007 bis 2021 inne, bevor sie damals als Vorsitzende in den Aufsichtsrat des 1919 gegründeten Familienunternehmens gewechselt war.

www.bona.com
03.01.2025

Domotex Asia/Chinafloor 2025 erwartet über 80.000 Besucher

 Domotex Asia/Chinafloor 2025 erwartet über 80.000 Besucher
Vom 26. bis 28. Mai 2025 findet im chinesischen Shanghai die Messe Domotex Asia/Chinafloor im Rahmen der „Build Asia Mega Show“ statt, einer Plattform gemeinsam veranstalteter Messen und Aktivitäten der Sektoren Bauwesen, Baumaterialien und Innenarchitektur. Die Domotex Asia/Chinafloor versteht sich als wichtige Schau für Bodenbeläge und abgepasste Tippe für die asiatischen Märkte – belegt durch einen kontinuierlichen Anstieg internationaler Besucher seit 2023, vor allem aus dem süd- und südostasiatischen Raum. Bei der jüngsten Ausgabe im Mai 2024 wurde die Rekordzahl von 83.850 Gästen aus 117 Ländern registriert.

www.domotexasiachinafloor.com
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag