15.02.2022
Mapei: Stefan Eimer steigt zum Regionalvertriebsleiter Süd auf

Bereits im Januar 2022 ist Stefan Eimer zum Regionalvertriebsleiter Süd im Geschäftsfeld Fußbodentechnik und Parkett von Mapei ernannt worden. Stefan Eimer ist verantwortlich für die Umsetzung der Vertriebsziele für Süddeutschland, die Koordination und Umsetzung von Vertriebsstrategien sowie die Akquisition von Neukunden und die Pflege bestehender Kundenkontakte. In dieser Funktion berichtet er an den Vertriebsleiter Florian Korn.
www.mapei.de14.02.2022
Mapei feiert 85-jähriges Bestehen

Rodolfo Squinzi gründete am 12. Februar 1937 mit sieben Mitarbeitern und der Unterstützung seiner Ehefrau Elsa sein Unternehmen für Baumaterialien am Stadtrand von Mailand. So entstand der Verlegewerkstoffhersteller Mapei, der sich zu einer internationalen Gruppe entwickelt hat. Der Firmenname steht für „Materiali Ausiliari Per l’Edilizia e l’Industria“, übersetzt: Hilfsmaterialien für Bauwesen und Industrie.
85 Jahre nach der Gründung spiegeln die Zahlen und Fakten die positive Entwicklung von Mapei wider: drei Generationen von Unternehmern, Geschäftsaktivitäten in 57 Ländern, über 20 Produktlinien, 84 Produktionsstätten, 32 Forschungslabore, ein Umsatz von 2,8 Mrd. EUR und rund 11.000 Mitarbeiter. Die heutigen CEOs der Gruppe sind die Geschwister Veronica und Marco Squinzi. Seit August 1991 sind die Italiener mit der Mapei GmbH in Deutschland vertreten, die sich im bayerischen Großostheim befindet.
www.mapei.de13.02.2022
Rockwool: Umsatz steigt um 19 Prozent

Die Rockwool-Gruppe hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich: Der dänische Dämmstoffhersteller steigerte seinen Umsatz 2021 gegenüber dem Vorjahr um 19 % auf umgerechnet rund 3 Mrd. EUR. Der Jahresgewinn zog um 21 % auf 303 Mio. EUR an. Die Marge beim Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) blieb stabil bei 13 %, teilt Rockwool mit. Für 2022 peilt die Gruppe ein Umsatzwachstum von 15 bis 20 % an.
www.rockwool.com12.02.2022
Botament: Linda Heidenhof neue Junior Marketing Managerin

Seit Jahresbeginn verstärkt Linda Heidenhof (28) das Marketing-Team von Botament. Als Junior Marketing Managerin unterstützt sie das Offline- und Onlinemarketing bei Kampagnen, ist Ansprechpartnerin für Kunden und unterstützt das Verpackungsmanagement.
Während ihrer Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau absolvierte Linda Heidenhof ihr Bachelorstudium an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen mit dem Schwerpunkt Kultur-, Freizeit- und Medienmanagement. Anschließend schloss sie ihr Masterstudium an der FOM in Essen mit dem Schwerpunkt Marketing & Kommunikation ab. Zuletzt arbeitete sie 4,5 Jahre als Teamassistenz bei IVC Independent Valuation & Consulting. Dort war sie für Marketing und Projektmanagement zuständig.
www.botament.com11.02.2022
Dr. Schutz: Zwei neue Regionalleiter im Süden

Der Reinigungs- und Pflegemittelhersteller Dr. Schutz hat mit Marco Konrad (Foto) und Marius Weißer zwei Regionalleiter für die Kundenbetreuung im süddeutschen Raum gewonnen. Konrad, bereits seit Oktober 2021 Regionalleiter, ist gelernter Parkett- und Bodenleger aus Baden-Württemberg. Er verfügt über Branchenkenntnis und praktisches Know-how in der Fußbodentechnik. Zuletzt war Konrad Fachberater und regionaler Verkaufsleiter bei Loba.
Zum 1. März 2022 tritt Marius Weißer seine neue Position an. Der Industriekaufmann verfügt durch seine langjährige Tätigkeit bei Bembé Parkett, zuletzt als Verkaufsleiter der Ulmer Niederlassung, über Expertise im Bereich Holzböden und -pflege. Zuletzt war Weißer bei Beaulieu International tätig.
www.dr-schutz.com11.02.2022
Ziro-Seminare starten Mitte Februar 2022

Bodenbelagshersteller Ziro legt einen starken Fokus auf die Weiterbildung der Fachverkäufer seiner Kunden und bietet daher verschiedene Seminare an. Pandemiebedingt finden die beiden ersten Schulungen zu den „Neuheiten 2022“ am 15. und 16. Februar online statt. Sie dauern jeweils ca. 60 Minuten. Präsenzkurse zu den Themen Bodenbeläge, Naturböden & Naturkork-Dämmstoffe sowie Outdoorböden sind ab März vorgesehen. Weitere Informationen und Anmeldung unter:
www.ziro.de/seminare11.02.2022
Raum & Boden Messe: Jetzt anmelden für Online-Event vom 31. März bis 1. April 2022

Speziell für die Leser von FussbodenTechnik wird es dieses Frühjahr erneut eine digitale Fachmesse des SN-Verlags Hamburg geben: die Raum & Boden Messe vom 31. März bis 1. April 2022. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen November wartet die Fortsetzung des Online-Formats nicht nur mit einem neuen Namen, sondern auch mit zahlreichen weiteren Verbesserungen auf – wie Organisator Tim Steinert berichtet.
www.raum-boden-messe.de10.02.2022
Weseler Teppich: Umsatzsprung durch erweiterte Tretford-Lizenz

Weseler Teppich hat seinen Umsatz im Jahr 2020 deutlich steigern können: Das Plus von 16,9 % auf 24,4 Mio. EUR resultiert laut Geschäftsbericht zu mehr als der Hälfte aus dem Erwerb der Markenrechte und der Vertriebsaktivitäten für Tretford Teppich im außereuropäischen Ausland. Den textilen Belag aus Kaschmir-Ziegenhaar produziert das Unternehmen selbst. Hauptabsatzmärkte sind Deutschland, Österreich und die Schweiz. Der Jahresüberschuss habe sich auf 875.400 EUR verdreifacht, teilt das Unternehmen mit.
www.tretford.eu09.02.2022
DGNB Sustainability Challenge 2022: Jetzt bewerben

Die Sustainability Challenge der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) geht in die nächste Runde: Bei diesem Wettbewerb werden herausragende nachhaltige Unternehmen und Projekte in den drei Kategorien Innovation, Start-up und Forschung gesucht. Die DGNB bietet den besten drei Teilnehmern pro Kategorie die Möglichkeit, sich der Fachöffentlichkeit zu präsentieren – etwa am 8. Juli 2022 beim „Tag der Nachhaltigkeit“ in Kurzvorträgen und mit einer eigenen Ausstellungsfläche. Zu den Gewinnern der DGNB Sustainability Challenge 2021 gehörte der Bodenbelagshersteller Interface mit seiner CO
2-negativen Teppichfliese.
Die Teilnahme ist kostenlos. Bewerbungen können bis zum 8. April 2022 online eingereicht werden auf:
dgnb.de/sustainability-challenge