Fuxxarchiv Fuxxarchiv
30.05.2022

Baywa baut Führungsspitze um

 Baywa baut Führungsspitze um
Umbau an der Spitze von Baywa: Der Großaktionär Bayerische Raiffeisen-Beteiligungs-AG schlägt Noch-CEO Prof. Klaus Josef Lutz als künftigen Aufsichtsratsvorsitzenden vor. Er wird Ende März 2023 nach 15 Jahren im Amt die operative Führung an Vorstandsmitglied Marcus Pöllinger abgeben. Zudem hat der Aufsichtsrat entscheiden, 2023 eine Frau in den Vorstand zu berufen. Der derzeitige Aufsichtsrat-Vorsitzende der Baywa, Manfred Nüssel, hatte bereits 2018 eine erneute Kandidatur ausgeschlossen.

www.baywa.de
25.05.2022

BEB reformiert Struktur seiner Arbeitskreise

 BEB reformiert Struktur seiner Arbeitskreise
Die Gemeinschaftstagung Estrich und Belag in Fulda war geprägt von einer positiven Aufbruchsstimmung der 80 Teilnehmer und von hochkarätigen Vorträgen, die besonders auf die Handwerksunternehmer zugeschnitten waren. Als Highlights erwiesen sich die Vorträge des Motivationsexperten Johannes Warth und des Extremsportlers Joey Kelly. Im offiziellen Verbandsteil wählten die Mitglieder Wolfgang Schnepf zum neuen Vorsitzenden der Bundesfachschule Estrich und Belag und der Bundesverband Estrich und Belag stellte die neue Struktur seiner 15 Arbeitskreise (bislang 18) vor.
25.05.2022

Beaulieu: Gewinn mehr als verdoppelt

 Beaulieu: Gewinn mehr als verdoppelt
Von einem „noch nie da gewesenen Finanzboom“ ist im Geschäftsbericht 2021 der Beaulieu International Group (B.I.G.) die Rede. Der Gruppenumsatz sei um rund 45 % auf über 2,5 Mrd. EUR angestiegen. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITA) der Gesamtgruppe habe sich sogar mehr als verdoppelt: Er wuchs von 204,6 Mio. auf 450,8 Mio. EUR an. Die Beaulieu-Gruppe ist in drei Bereichen aktiv: Bodenbeläge, Kunststoffe und Technische Textilien sowie Garne & Fasern.

Einen Umsatzanteil von fast 40 % macht mit 968 Mio. EUR der Bereich Bodenbeläge aus – u. a. mit den Marken Beauflor (Vinylbeläge) und Berry Alloc (Parkett, Laminat und LVT). Vor allem elastische Bodenbeläge und Hartböden legten im Vergleich zum Vorjahr zu. Auch durch die allgemeinen Preiserhöhungen sei der Umsatz gestiegen.

www.bintg.com/de
25.05.2022

Bayerische Bauakademie: Meistertreffen Estrich 2022

 Bayerische Bauakademie: Meistertreffen Estrich 2022
Am 29. und 30 Juni 2022 lädt die Bayerische Bauakademie alle Estrichlegermeister, die ihre Vorbereitung auf die Meisterprüfung zum Estrichleger in Feuchtwangen absolviert haben, zum gemeinsamen Treffen an ihre alte Meisterschule ein. Eingeladen sind neben den ehemaligen Meisterschülern auch die Dozenten des Fachbereichs Estrich, Prüfungsausschussmitglieder und Mitglieder des Bundes- und Landesverbandes Estrich und Belag. An den beiden Tagen dreht sich in der Bayerischen Bauakademie alles um ein Wiedersehen, den Austausch alter Erinnerungen, neue Erfahrungen und spannende Fachgespräche. Das Programm zur Veranstaltung umfasst neben Vorträgen zu aktuellen Fachthemen auch der Besuch der Ausstellung von Sponsoren der Veranstaltung. Weitere Informationen unter

www.baybauakad.de/meistertreffen-estrich-2022/.
24.05.2022

Innung Mittel- und Oberfranken schult angehende Meister

 Innung Mittel- und Oberfranken schult angehende Meister
Im August 2022 startet in Bamberg wieder ein Vorbereitungslehrgang zur Ablegung der Meisterprüfung in den Teilen I und II (Fachpraxis und Fachtheorie) – es sind noch ein paar Teilnehmerplätze frei. Veranstalter ist die Innung Parkettlegerhandwerk und Fußbodentechnik für Mittel- und Oberfranken. Es handelt sich um einen Teilzeitkurs mit folgenden Unterrichtszeiten: alle zwei Wochen jeweils Donnerstag, Freitag und Samstag (ganztags) plus Vollzeitwochen. Gesamtdauer des Lehrganges: August 2022 bis Mai 2023, ca. 600 Unterrichtseinheiten. Die Meisterprüfung erfolgt nach der neuen Prüfungsverordnung im Juni 2023 in Nürnberg (HWK Mittelfranken).

Weitere Infos und Anmeldung per Tel.: 0 95 43 / 44 38 80 oder im Internet unter:

www.parkett-fussboden-franken.de
24.05.2022

Bosch Power Tools erzielt neue Bestmarke

 Bosch Power Tools erzielt neue Bestmarke
Bosch Power Tools hat im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 5,8 Mrd. EUR erzielt. Das entspricht wechselkursbereinigt einem Wachstum von 16 % (nominal 14 %) gegenüber dem Vorjahr. „Wir haben das zweite Jahr in Folge in einem sehr dynamischen Umfeld einen Rekordumsatz erzielt – trotz vieler Herausforderungen wie Kostenbelastungen durch Lieferengpässe oder Preissteigerungen bei Transport und Rohstoffen“, sagte Henk Becker, Vorsitzender des Bereichsvorstands von Bosch Power Tools.

Im Jahr 2021 habe das Unternehmen erneut eine deutliche Nachfragesteigerung verzeichnet. Wachstumstreiber sei vor allem das Online-Geschäft gewesen, das 2021 fast 30 % des Umsatzes ausmachte. Der Werkzeughersteller strebt an, die Zusammenarbeit mit Multi-Channel- sowie Onlinehändlern weltweit noch stärker auszubauen.

www.bosch.de
24.05.2022

Velosit: André Göritz berät in Ostdeutschland

 Velosit: André Göritz berät in Ostdeutschland
Bauspezialist Velosit verstärkte sein Vertriebsgebiet Ostdeutschland seit Mai 2022 mit André Göritz. Der gelernte Maler verfüge über eine mehr als 25-jährige Branchenerfahrung, die er bei namenhaIen Herstellern der Bauchemie sammeln konnte, teilte sein neuer Arbeitgeber mit. Göritz wird bei Velosit künftig Verarbeiter und Objekteure fachgerecht beraten und betreuen.

www.velosit.de
23.05.2022

Forbo Flooring: Tornado beschädigt Standort Paderborn

 Forbo Flooring: Tornado beschädigt Standort Paderborn
Ein Tornado traf am 20. Mai 2022 die Paderborner Zentrale von Forbo Flooring mit unbändiger Naturgewalt. Zum Glück waren die meisten Mitarbeiter des Bodenbelagsherstellers schon auf dem Weg ins Wochenende, sodass niemand verletzt wurde. Die Aufräumarbeiten waren bereits einen Tag später im vollen Gange. Geschäftsführer Martin Thewes sagte dazu: „Ich möchte mich bei allen bedanken, die am Samstag vor Ort waren und bei der Beseitigung der Schäden geholfen haben. In Zeiten der Krise zeigt sich die Stärke einer Organisation. Ich bin stolz, diesem Team vorstehen zu dürfen.“ Die Mitarbeiter arbeiten derzeit vorwiegend im Homeoffice und der Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter, hieß es von Forbo Flooring.

www.forbo-flooring.de
23.05.2022

Stark Deutschland kündigt Übernahme von Baustoffhändler Konz an

 Stark Deutschland kündigt Übernahme von Baustoffhändler Konz an
Baustoffhändler Stark Deutschland baut seine Präsenz im Südwesten und Osten der Republik aus: Sofern die Kartellbehörden zustimmen, übernimmt das Unternehmen die bislang inhabergeführte Konz-Gruppe mit Zentrale in Waiblingen. Der mittelständische Generalist vertreibt an fünf Standorten in Baden-Württemberg sowie zwei in Sachsen ein gewerkeübergreifendes Sortiment u. a. in den Bereichen Wand- und Bodenbeläge sowie keramische Fliesen und hat damit nach Angaben des zukünftigen Eigentümers im Geschäftsjahr 2021 etwa 109 Mio. EUR umgesetzt.

Stark Deutschland (ehemals Saint Gobain Building Distribution Deutschland) ist Teil der dänischen Stark Group, beschäftigt rund 6.000 Mitarbeiter an etwa 260 Standorten und hat zuletzt ca. 2,6 Mrd. EUR umgesetzt. Zum Firmenverbund gehören u. a. die Marken Balzer, Dämmisol, Kluwe, Raab Karcher, Saxonia und Sporkenbach. Erst im Februar 2022 hatte Stark das Unternehmen Lieblein Baustoffe im unterfränkischen Aub-Baldersheim übernommen.

www.konz.com | www.stark-deutschland.de

Schnellsuche

23.05.2022

Meisterwerke: Erster Nachhaltigkeitsbericht online

 Meisterwerke: Erster Nachhaltigkeitsbericht online
Die Meisterwerke haben ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht erstellt. In Zukunft soll alle drei Jahre ein solch ausführlicher Bericht publiziert werden, dann nach den Standards der Global Reporting Initiative (GRI). Zum Nachhaltigkeitsbeauftragten wurde Holger Zeiske ernannt, bislang Umweltbeauftragter der Meisterwerke. Er soll gemeinsam mit einem abteilungsübergreifenden Team aus Geschäftsleitung, Betrieb, Personal und Marketing die Nachhaltigkeitsthemen im Unternehmen vorantreiben.

Zu finden ist der Bericht im neuen Bereich „Nachhaltigkeit“ auf der Website:

www.meisterwerke.com
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag