Fuxxarchiv Fuxxarchiv
26.02.2022

Loba: Doppelspitze leitet Vertrieb in Deutschland

 Loba: Doppelspitze leitet Vertrieb in Deutschland
Wie der Oberflächenspezialist Loba erst jetzt mitteilte, führen Lars Strobel (42, Foto) und Jens Warnecke (45) seit 1. Oktober 2021 als Duo das Außendienst-Team in Deutschland. Dieses besteht aus insgesamt elf Fachberatern sowie drei Anwendungstechnikern.

Lars Strobel ist gelernter Maler und Lackierer sowie Handelsfachwirt. Sein handwerkliches und betriebswirtschaftliches Know-how verbindet der Leipziger mit einer umfassenden Erfahrung in Vertriebs- und Leitungspositionen bei verschiedenen Herstellern von Produkten zur Oberflächenbearbeitung und -veredelung. Strobel steuert den Vertriebsaußendienst in den Regionen Hamburg, Hannover, Berlin, Leipzig und Dresden.

Jens Warnecke ist Diplom-Kaufmann und hat erfolgreich International Economics (M.A.) studiert. Neben seiner Erfahrung im Vertrieb und Marketing in Nordamerika bringe er aus seinen bisherigen Tätigkeiten ein tiefgreifendes Verständnis für die Belange des Handwerks mit, berichtet Loba. Im Stuttgarter Raum ansässig, leitet Warnecke das Außendienst-Team in den Regionen Köln, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und München.

www.loba.de
25.02.2022

EPLF: Laminat-Absatz steigt weltweit um 5,3 Prozent, aber Deutschland rückläufig

 EPLF: Laminat-Absatz steigt weltweit um 5,3 Prozent, aber Deutschland rückläufig
Das zweite Jahr in Folge verzeichneten die Mitglieder des Verbands der Europäischen Laminatbodenhersteller (EPLF) eine erfreuliche Geschäftsentwicklung: Der weltweite Absatz stieg 2021 um 5,3 % auf insgesamt 483,4 Mio. m2 – und erreichte damit den besten Wert seit 2010. Der größte Markt Westeuropa wuchs moderat um 2,6 % auf 231,5 Mio. m2. In Deutschland fiel der Absatz jedoch um 6,1 % unter die 50 Mio. m2-Marke (49,4 Mio. m2). Großbritannien verlor 5,7 % auf 34 Mio. m2.

Den größten prozentualen Zuwachs erzielte Lateinamerika, auch Asien legte mit +30,5 % deutlich zweistellig zu. In Osteuropa setzte sich das starke Wachstum ebenfalls fort. Allein in Russland erhöhte sich der Absatz um 16,2 % auf 53,6 Mio. m2, womit Deutschland als bisher größter Einzelmarkt abgelöst wurde. Nordamerika verlor 12,9 %.

Die Aussichten für 2022 sind eigentlich positiv, doch lässt sich laut EPLF-Vorstand derzeit nicht einschätzen, wie sich der russische Angriff auf die Ukraine auf die Märkte, Rohstoffverfügbakeit und Preise auswirken wird.

www.eplf.com
25.02.2022

Remmers: Erfolgreicher Abschluss in schwierigen Zeiten

 Remmers: Erfolgreicher Abschluss in schwierigen Zeiten
13 junge Menschen konnten kürzlich auf den Abschluss ihrer Ausbildung beim Beschichtungsspezialisten Remmers zurückblicken. Dort brachten sie den Berufseinstieg als Chemielaboranten, Fachkraft für Lagerlogistik, Industriekaufleute, Kaufmann für E-Commerce und im Dualen Studium erfolgreich hinter sich.

Bei einer Feierstunde im Remmers-Forum überreichte ihnen Ausbilderin Doris Wolke die Zeugnisse. Sie wies auf die besonderen Herausforderungen der Corona-Pandemie für den Berufsnachwuchs hin. Umso erfreulicher seien die bestanden Prüfungen zu bewerten, wie auch Andreas Tewes als Ausbilder der Chemielaboranten und Bernd Eilers als Ausbilder für die E-Commerce-Kaufleute betonten. Der aktuelle Jahrgang habe sich von Beginn an flexibel engagiert, um die besondere Situation in dem Unternehmen aus dem niedersächsischen Löningen zu erleichtern.

www.remmers.com
24.02.2022

Fliesenleger Yannic Schlachter tritt bei Berufe-WM an

 Fliesenleger Yannic Schlachter tritt bei Berufe-WM an
Der amtierende Fliesenleger-Europameister Yannic Schlachter hat es geschafft: Der 23-Jährige aus dem baden-württembergischen Albbruck sicherte sich das Ticket für die Weltmeisterschaft der Berufe, die vom 12. bis 17. Oktober 2022 im chinesischen Shanghai stattfinden soll. Er setzte sich in einem viertägigen Wettkampf gegen vier weitere Fliesenleger durch, die sich deutschlandweit über diverse Besten-Ermittlungen qualifiziert hatten.

Bei den Worldskills 2022 werden junge Fachkräfte aus der ganzen Welt in 63 Disziplinen antreten. Deutschland plant mit einem starken Team mit rund 100 Startern, die in 35 Disziplinen ihr Können zeigen werden. Deutsche Fliesenleger hatten sowohl bei der jüngsten Berufe-WM 2019 im russischen Kasan als auch bei der Berufe-Europameisterschaft 2021 im österreichischen Graz die Goldmedaille errungen.

www.zdb.de / www.fachverband-fliese.de
24.02.2022

Handwerk startet Kampagne gegen Fachkräftemangel

 Handwerk startet Kampagne gegen Fachkräftemangel
Eine bundesweite Imagekampagne des Handwerks ruft angesichts des Fachkräftebedarfs mit einer provokanten Frage zum gesellschaftlichen Umdenken auf: „Handwerk liegt in der Natur des Menschen. Was hindert so viele daran, es zum Beruf zu machen?“ Seit Februar 2022 ist die Kampagne für mehrere Wochen im Fernsehen und online zu sehen sowie im Rahmen einer deutschlandweiten Großflächenplakatierung.

Rund 250.000 Fachkräfte fehlen im Handwerk – Tendenz steigend, berichtet der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Hans Peter Wollseifer. Jährlich bleiben rund 20.000 Ausbildungsplätze unbesetzt. Die Politik müsse die berufliche Bildung gleichwertig zur akademischen Bildung anerkennen und fördern. „In den Schulen gilt es, auch wieder praktische Fertigkeiten zu fördern und im Rahmen der Berufsorientierung die Karrieremöglichkeiten im dualen Bildungssystem als echte Alternative zum Studium aufzuzeigen“, sagte Wollseifer weiter. Und nicht zuletzt sollten Eltern ihren Kindern die Möglichkeit geben, ihre Interessen und Stärken frei zu entfalten sowie geistige wie manuelle Fähigkeiten gleichermaßen fördern.

www.handwerk.de
24.02.2022

Uzin: Patrik Schlichter betreut Baden-Württemberg

 Uzin: Patrik Schlichter betreut Baden-Württemberg
Patrik Schlichter verstärkt seit 1. Februar 2022 das Verkaufsteam der Bauchemie-Marke Uzin in Baden-Württemberg als Fachberater. Zu den Aufgaben des 33-Jährigen gehören neben der Kundenbetreuung und dem Ausbau der Kundenstruktur auch die Beratung vor Ort. Ebenso ist er mitverantwortlich für das Umsatzwachstum in seinem Gebiet und wird bei Messen und Neuproduktvorstellungen präsent sein.

Schlichter stieg nach einer ersten Ausbildung zum Industriekaufmann durch eine zweite Ausbildung ins Raumausstatterhandwerk um. Darauf folgte eine mehrjährige Tätigkeit im Innen- und Außendienst für den Großhändler Jordan, anschließend war Schlichter bis zuletzt als Gebietsleiter beim Verlegewerkstoffhersteller Bostik tätig.

www.uzin.de
23.02.2022

Startschuss für Anker-Seminare 2022

 Startschuss für Anker-Seminare 2022
Mit den Anker-Seminaren startet der Teppichbodenhersteller im Frühjahr mit jeder Menge Praxis-Know-how ins Jahr 2022. Der beliebte Referent Aribert Arbeiter präsentiert den Teilnehmern auch wieder wertvolle Tipps und echtes Experten-Wissen rund ums Teppichbodenverlegen.

Die ersten Termine sind am 7. und 8. April sowie am 5. und 6. Mai 2022. Ausführliche Informationen hierzu unter dem Link: Anker Seminar Flyer.

anker.eu
22.02.2022

Mapei Academy startet neues Schulungsprogramm

 Mapei Academy startet neues Schulungsprogramm
Das Schulungsprogramm der Mapei Academy bietet jedem die Möglichkeit, von den Schulungsthemen des Verlegewerkstoffherstellers zu profitieren. Ganz gleich ob Händler, Verarbeiter, Planer oder Sachverständige: Ab sofort können sich alle Interessierten für die Seminare 2022 der Geschäftsfelder Fußbodentechnik, Keramik und Baustoffe anmelden.

Alle Informationen zur Anmeldung und eine Übersicht aller Schulungstermine sind unter dem Link der Mapei Academy auf der Mapei-Website verfügbar. Zusätzlich zum Schulungsprogramm der Mapei Academy bietet der Verlegewerkstoffhersteller auch weiterhin seine Online-Seminare an. Einen Überblick gibt es unter: Mapei Online Seminare.

www.mapei.de
22.02.2022

Ardex führt neues Ecobuild Technology-Label ein

 Ardex führt neues Ecobuild Technology-Label ein
Auf einen Blick sehen, welche Produkte besonders nachhaltig sind: Das ist das Ziel des neuen Ardex-Labels Ecobuild Technology. Es kennzeichnet Produkte, die wichtige Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Dazu gehören zum Beispiel der Anteil nachwachsender Rohstoffe, der CO2-Ausstoß bei der Produktion und die Schadstoffemission nach der Verarbeitung. Aber auch technische Kriterien – etwa wie ergiebig das Produkt ist – spielen eine Rolle.

Als erstes Produkt trägt der Ultra-Leichtspachtel Ardex A 828 Comfort ab März 2022 das Ecobuild-Label. Weitere werden im Laufe des Jahres folgen, so der Wittener Verlegewerkstoffhersteller.

www.ardex.de

Schnellsuche

21.02.2022

Pallmann: Shirin Ham verstärkt das Marketing

 Pallmann: Shirin Ham verstärkt das Marketing
Shirin Ham verstärkt seit 1. Februar das Marketingteam von Pallmann. Sie wird sich schwerpunktmäßig um die Kommunikation mit den Kunden in Deutschland und in Österreich kümmern und auch als kompetente Ansprechpartnerin für die Mitglieder der Marketingoffensive Parkettprofi zur Verfügung stehen.

www.pallmann.net
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag