Fuxxarchiv Fuxxarchiv
29.10.2021

Meisterwerke gewinnen „Großen Preis des Mittelstandes“

 Meisterwerke gewinnen „Großen Preis des Mittelstandes“
Bodenbelagshersteller Meisterwerke erhielt kürzlich den „Großen Preis des Mittelstandes“, der von der Leipziger Oskar Patzelt-Stiftung verliehen wird. In diesem Wettbewerb stehen die ganzheitliche Bewertung eines Unternehmens, die betriebswirtschaftlichen Ergebnisse insgesamt sowie die Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung, nicht nur für das Unternehmen, sondern für die Gesellschaft, im Vordergrund. Die Meisterwerke waren durch die regionale Kreisgeschäftsstelle des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft vorgeschlagen worden. Insgesamt erhielten 13 Unternehmen eine Auszeichnung. Bundesweit wurden fast 4.700 kleine und mittlere Unternehmen sowie Banken und Kommunen für den Wettbewerb nominiert.

www.meisterwerke.com / www.mittelstandspreis.com
28.10.2021

VDPM: 7. Fließestrich-Forum findet 2022 in Präsenz statt

 VDPM: 7. Fließestrich-Forum findet 2022 in Präsenz statt
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM), das Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF) und der Bundesverband Estrich und Belag (BEB) führen am 2. und 3. März 2022 in Fulda das 7. Fließestrich-Forum als Präsenz-Veranstaltung durch.

Wie bei den früheren Veranstaltungen findet am Vorabend ein gemeinsames Abendessen aller Teilnehmenden statt. Das Vortragsprogramm des Fließestrich-Forum umfasst im ersten Teil übergreifende Themen, etwa zur Rohstoffsituation bei Gips und Sand sowie zum Recycling von Estrich. Zweiter Schwerpunkt sind Praxisvorträge unter anderem zu Estrich und Fußbodenheizung, zum Thema Schwinden und zu Grundierungen auf Calciumsulfatfließestrich.

Das detaillierte Ablauf-Programm mit den Referenten etc. wird im Dezember 2021 auf den Webseiten der Veranstalter www.vdpm.info, www.ibf-troisdorf.de und www.beb-online.de veröffentlicht. Unter dem Stichwort „FE-Forum“ können dort Interessierte ab sofort Zimmerreservierungen in den Fuldaer Hotels „Maritim“, „Platzhirsch“ und „Altstadt Arte“ vornehmen.
27.10.2021

Husqvarna Construction und Blastrac wachsen zusammen

 Husqvarna Construction und Blastrac wachsen zusammen
Seit Januar 2021 gehört der Maschinenhersteller Blastrac mit Hauptsitz in den Niederlanden zur weltweit agierenden Husqvarna-Gruppe aus Schweden. Beim „Oktoberfest der Betonbearbeitung“ im hessischen Elz zeigten sich die Verantwortlichen von Husqvarna Construction und Blastrac mit der bisherigen Zusammenarbeit sehr zufrieden: „Unser Segment Bodenbearbeitung ist durch den Blastrac-Erwerb komplett geworden. Bisher hatten wir uns rein aufs Schleifen konzentriert, Blastrac erweitert nun unser Portfolio durch Fräsmaschinen, Stripper und Kugelstrahlmaschinen – wir können also das komplette Sortiment der Untergrundvorbereitung anbieten“, sagte der Gebietsverkaufsleiter West und Produktmanager Maschinen bei Husqvarna Construction, Axel Dissen.

Und der Produkt- und Marketingmanager von Blastrac, Alexander Saalmann, ergänzte: „Beide Marken werden bis auf Weiteres parallel am Markt präsent sein. Köln bleibt als Blastrac-Standort bestehen. Alle Blastrac-Mitarbeiter wurden in die Husqvarna Deutschland GmbH übernommen.“ Blastrac werde seine Maschinen nach wie vor in den Niederlanden und in Polen produzieren, Husqvarna Construction in Schweden.

FussbodenTechnik hat die zweitägige Veranstaltung besucht und berichtet ausführlich.

www.husqvarnacp.com / www.blastrac.de
27.10.2021

Egger kündigt Neubesetzung und Erweiterung der Gruppenleitung an

 Egger kündigt Neubesetzung und Erweiterung der Gruppenleitung an
Mit dem für September 2022 geplanten Wechsel von Egger-Geschäftsführer Walter Schiegl in den Aufsichtsrat des österreichischen Holzwerkstoff- und Bodenbelagsherstellers wird es einen teilweise neuen Zuschnitt der Zuständigkeiten auf der Führungsebene geben. Schliegls Nachfolger und damit Verantwortlicher für Technik, Produktion und Einkauf wird zum 1. Mai 2022 Hannes Mitterweissacher (Foto), zuletzt Divisonsleiter Technik/Produktion der Sparte Decorative Products (Möbel- und Innenausbau).

Zum gleichen Zeitpunkt gibt Thomas Leissing den Bereich Logistik ab, um sich auf Finanzen und Verwaltung sowie seine Funktion als Sprecher der Gruppenleitung zu fokussieren. Die neu geschaffene Position des Gruppenleiters Logistik wird mit Frank Böllig besetzt, bislang Divisonsleiter Logistik Decorative Products Ost. Für Marketing und Vertrieb bleibt Ulrich Bühler verantwortlich.

www.egger.com
27.10.2021

VDPM: Estrichproduktion leicht rückläufig

 VDPM: Estrichproduktion leicht rückläufig
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat zusammen mit dem Marktfoschungsinstitut B+L Marktdaten die Jahresstatistik für Estrichprodukte vorgelegt. Nach zwölf Jahren kontinuierlicher Aufwärtsentwicklung bei der Estrichproduktion wird in 2021 erstmals wieder mit einem leichten Rückgang gerechnet. Gab es 2020 noch ein klares Plus von 6,8 % gegenüber dem Vorjahr, ist die Produktionsmenge für das laufende Jahr rückläufig. B+L Marktdaten prognostiziert beim Estrichmarkt für dieses Jahr eine Gesamtmenge von 3,65 Mio. m3 nach 3,70 Mio. m3 im Vorjahr. Das entspricht einem Rückgang von 1,4 %.

Die Marktforscher führen das im Wesentlichen auf den nachlassenden Wirtschaftsbau mit seinen großen Flächen zurück, für die häufig Fließestriche zum Einsatz kamen. In der Gesamt-Statistik hat vor diesem Hintergrund der Baustellenestrich etwas weniger Anteile verloren als der moderne Fließestrich.

www.vdpm.info
26.10.2021

Bona: Roland Pung als Key-Account-Manager eingestellt

 Bona: Roland Pung als Key-Account-Manager eingestellt
Bona verstärkt seinen Vertrieb durch die Einstellung eines weiteren Key-Account-Managers für das Bona Resilient System: Roland Pung bekleidet seit 1. Oktober 2021 diese Position. Der 50-Jährige konzentriert sich künftig im Objektbereich auf das Gebiet Healthcare. Der gebürtige Berliner arbeitete zuvor u. a. im Handwerk, als selbstständiger Unternehmer sowie als Gebietsverkaufsleiter und Objektberater. Erfahrungen sammelte er darüber hinaus als Projektentwickler und Akquisiteur für Akustikelemente und Präsentationsmaterialien für Architekten.

www.bona.com
26.10.2021

Botament: Nicole Idczak leitet Customer Service

 Botament: Nicole Idczak leitet Customer Service
Nicole Idczak hat zum 1. September 2021 die Teamleitung des Customer Service beim Baustoffhersteller Botament übernommen. Zuvor war die 46-Jährige seit März 2020 als Assistentin der Geschäftsleitung in dem Unternehmen tätig. In ihrer neuen Position übernimmt sie die Organisation und Prozessoptimierung des Kundenservice sowie die Digitalisierung der Geschäftsprozesse innerhalb der Abteilung. Vor ihrer Tätigkeit bei Botament war die gelernte Industriekauffrau bei einem namhaften Textilhersteller tätig und verantwortete dort als Projektleiterin den Bereich Prozessmanagement.

www.botament.com
26.10.2021

Home & Flooring Expo 2021: Am 2. November geht’s los

 Home & Flooring Expo 2021: Am 2. November geht’s los
Die erste digitale Fachmesse des SN-Verlags startet am Dienstag, 2. November 2021: die Home & Flooring Expo. Interessierte Fachbesucher können sich schon jetzt registrieren, um die Messe auf www.home-flooring-expo.de kostenlos zu besuchen: Hier gelangen Sie direkt zur Anmeldung.

Die Premiere der Home & Flooring Expo ist kompakt, aber hochkarätig mit insgesamt 14 Anbietern aus den Bereichen Bodenbeläge & Teppiche, Fußbodentechnik und Matratzen besetzt.

Schnellsuche

26.10.2021

Innung Schwaben: Jens Bader ist neuer Obermeister

 Innung Schwaben: Jens Bader ist neuer Obermeister
Die Innung Schwaben für Parkett und Fußbodentechnik hat auf ihrer Mitgliederversammlung in Affing bei Augsburg ihren neuen Vorstand gewählt: Jens Bader folgt als neuer Obermeister auf Wolfgang Hörmann, der seit April 2006 an der Spitze der Innung stand. Bader ist Parkettlegermeister und Raumausstatter sowie Betriebswirt HWK. Er leitet den Handwerksbetrieb Bader Parkett Boden in Senden bei Ulm.
 
Darüber hinaus wurden in den Vorstand gewählt: Peter Gangkofner (stellvertretender Obermeister), Christoph Decker (Lehrlingswart), Manfred Keil (stellvertretender Lehrlingswart) sowie die weiteren Vorstandsmitglieder Thomas Bergmüller, Thomas Ackel und Thorsten Bruns.

www.parkett-innung-schwaben.de
25.10.2021

BVPF: Erzeugerpreise für Baumaterialien steigen vielfach weiter an

 BVPF: Erzeugerpreise für Baumaterialien steigen vielfach weiter an
Das Statistische Bundesamt hat die Entwicklung der Indizes der Erzeugerpreise bei Baumaterialien für September 2021 veröffentlicht, teilt der Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) mit. Kunststoffprodukte zeigten demnach zwar im Ganzen keine Veränderungen zum Vormonat, hielten sich aber weiter im Vergleich zum Vorjahr in einer Spanne von +30 bis +40 %. Erdölprodukte kosteten im Vergleich zum Vorjahr +30 bis +40 % mehr, Kraftstoffe legten weiter etwas zu. Die Entwicklung bei Stahl schien im Vormonat den Gipfel erreicht zu haben, verlor im September an Dynamik – lag nach dem Erzeugerpreis-Index aber immer noch um gut 80 % über dem Vorjahresniveau. Die Preise für mineralische Baustoffe setzten ihre stetige, aber verhaltene Entwicklung fort, teilt der BVPF mit.

Die Entwicklung bei Holzprodukten zeigte sich uneinheitlich: Während Bauholz im Vergleich zum Vormonat im September immer noch einen Preissprung um 8,4 % und zum Vorjahresmonat um ca. 137 % zeigte, gaben die Erzeugerpreise für Schnittholz zum Vormonat um 2 bis 3 % nach – bewegten sich aber immer noch im Vergleich zum Vorjahr auf einem Niveau von +90 bis +120 %. „Dies bestätigen Rückmeldungen aus den Unternehmen, wonach die Holzpreise auf hohem Niveau stagnieren, die Produkte aber wieder besser verfügbar sind“, berichtet der BVPF.

www.bv-parkett.de / www.destatis.de
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag