Fuxxarchiv Fuxxarchiv
30.07.2025

FG Academy lädt zu den Lausitzer Oberflächentagen ein

 FG Academy lädt zu den Lausitzer Oberflächentagen ein
Die FG Academy von FG Maschinenbau lädt vom 17. bis 19. September 2025 erneut zu den Lausitzer Oberflächentagen in Bischofswerda bei Bautzen ein. Die herstelleroffene dreitägige Veranstaltung mit Vorträgen und Workshops rund um die Parkett- und Fußbodentechnik, einer Fachausstellung und viel Gelegenheit zum Netzwerken richtet sich an Fachleute aus der Holz- und Oberflächenbranche.

Weitere Informationen und Anmeldung unter:

netzwerk-parkett.net/lausitzer-oberflaechentage-17-1909-2025
29.07.2025

Glander-Unternehmen: Sanierungsverfahren beendet, wieder vollständig aktiv

 Glander-Unternehmen: Sanierungsverfahren beendet, wieder vollständig aktiv
Der Glander Farben- und Wohnstore und der Glander Farben und Malereibetrieb haben beide ihr Sanierungsverfahren abgeschlossen und sind wieder vollständig wirtschaftlich aktiv, teilte Inhaber Kay-Christian Glander (Foto) Ende Juli 2025 mit. Grundlage war ein gerichtlicher Insolvenzplan, dem die Gläubiger zugestimmt hätten. Das zuständige Amtsgericht Lüneburg hat den Plan bestätigt und das Verfahren offiziell aufgehoben. „Mit diesem Schritt sind beide Unternehmen wieder vollständig wirtschaftlich aktiv“, unterstreicht Glander. „Sowohl die Standorte in Lüneburg und Hamburg als auch das Parkettwerk in Dömitz arbeiten uneingeschränkt weiter.“ Die vereinbarten Gläubigerquoten würden planmäßig ausgezahlt. Nun werde ein gezielter Ausbau aller Aktivitäten angestrebt.

Der Antrag auf ein Sanierungsverfahren war im Sommer 2024 notwendig geworden, nachdem zunächst die zur Glander-Gruppe gehörende Lüneburger Parkettmanufaktur Insolvenz anmelden musste. Die daraus entstandenen Verflechtungen hatten auch Auswirkungen auf verbundene Betriebe wie den Glander Farben- und Wohnstore und Glander Farben und Malerei – obwohl das operative Geschäft stabil gewesen sei, wie Glander betont. Ab dem 1. Oktober 2024 wurden die Unternehmen im Insolvenzfahren in Eigenverwaltung fortgeführt, gestrafft, saniert und restrukturiert.

www.meinwohnstore.de
29.07.2025

Loba eröffnet neues Zentrum für Forschung und Entwicklung in Ditzingen

 Loba eröffnet neues Zentrum für Forschung und Entwicklung in Ditzingen
Loba hat an seinem Stammsitz in Ditzingen sein neues Zentrum für Forschung und Entwicklung feierlich eröffnet. Mit Gesamtkosten in Höhe von 9,6 Mio. EUR ist das nach DGNB-Gold-Standard errichtete Gebäude mit 3.500 m2-Bruttogrundfläche die größte Investition in der Firmengeschichte des Spezialisten für Oberflächenveredelung.

Das Gebäude wird über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des neuen Lagers vollständig mit Energie versorgt und CO2-neutral betrieben. Im Inneren beherbergt es die Produktentwicklung, Anwendungstechnik und Produktionslogistik. Im Erdgeschoss sind Maschinen für die Anwendungstechnik untergebracht, im ersten Stock die Büros der Produktentwicklung und Anwendungstechnik. Die Labore und Qualitätskontrolle sind direkt angegliedert, als Schnittstelle zwischen Produktentwicklung und Produktion.

www.loba.de
28.07.2025

Lars Jope (VDPM): „Wir wollen die Interessen der Branche zusammenbringen“

 Lars Jope (VDPM): „Wir wollen die Interessen der Branche zusammenbringen“
Lars Jope leitet seit Mai 2023 als Hauptgeschäftsführer die Geschicke des Verbands für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) mit Sitz in Berlin. Bei seinem Besuch der FussbodenTechnik-Redaktion in Hamburg erläuterte der Rechtsanwalt die derzeitigen Herausforderungen seiner Verbandsmitglieder und was sich diese von der neuen Bundesregierung erwarten.
28.07.2025

Amorim: Grafenkamp betreut Niedersachsen und Teile Brandenburgs

 Amorim: Grafenkamp betreut Niedersachsen und Teile Brandenburgs
Peter Grafenkamp (Foto) verstärkt seit 1. Juli 2025 das Außendienstteam des Korkbelagsanbieters Amorim als Gebietsrepräsentant für die Regionen Niedersachsen und Teile von Brandenburg. Er tritt die Nachfolge von Nico Rode an, der das Unternehmen Ende Mai 2025 verlassen hat. Als gelernter Zimmerer mit Stationen bei der Hagebau-Gruppe und zuletzt beim Hammer Fachmarkt verfügt er über umfangreiche Fach- und Branchenkenntnisse.

www.amorim-deutschland.de
25.07.2025

Kiesel Bauchemie: Volkmar Templin als Vertriebsleiter D/A/CH verpflichtet

 Kiesel Bauchemie: Volkmar Templin als Vertriebsleiter D/A/CH verpflichtet
Volkmar Templin (Foto) hat bei Kiesel Bauchemie die Position des Vertriebsleiters D/A/CH übernommen. Der 56-Jährige leitet und koordiniert nun als Hauptverantwortlicher alle Vertriebsaktivitäten der Esslinger im deutschsprachigen Raum. Er arbeitet dabei in engem Schulterschluss mit den Vertriebsleitern der Sparte Fliesentechnik, Martin Weyers und Benjamin Wirtz, sowie Holger Klüter, dem Vertriebsleiter Fußbodentechnik. Zudem ist Templin für die Verknüpfung zwischen Außendienst und Innendienst verantwortlich.

Der ausgebildete Groß- und Außenhandelskaufmann arbeitete zunächst im Baustoffhandel und wechselte dann in die Industrie, wo er diverse verantwortliche Positionen im Vertrieb bekleidete. Nach einem Intermezzo als Vertriebstrainer ist er nun zurück in der Praxis.

www.kiesel.com
25.07.2025

Schlüter-Kerdi-Line-Vario erhält Plus X Award in vier Kategorien

 Schlüter-Kerdi-Line-Vario erhält Plus X Award in vier Kategorien
Die unabhängige Jury des „Plus X Awards“ zeichnet Marken für den Qualitäts- und Innovationsvorsprung ihrer Produkte aus. Das Gütesiegel soll Verbrauchern dabei helfen, hochwertige Produkte einfach zu erkennen, und ihnen eine aussagekräftige Empfehlung für die Kaufentscheidung geben.

In diesem Jahr hat Schlüter-Systems für die flexible Linienentwässerung Schlüter-Kerdi-Line-Vario den Plus X Award in den Kategorien „Innovation“, „High Quality“, „Bedienkomfort“ und „Funktionalität“ erhalten. Die Jury zeigte sich vor allem von der flexiblen Anpassbarkeit, der einfachen Montage sowie der zuverlässigen Abdichtung des Systems überzeugt. Eine besondere Erwähnung in der Auszeichnungsbegründung findet auch das „durchdachte Design, das sich elegant in verschiedene Gestaltungskonzepte einfügt und dabei höchste Funktionalität garantiert“.

www.schlueter.de
24.07.2025

Schomburg: Sebastian Kleine-Hohmann betreut Großraum Münster

 Schomburg: Sebastian Kleine-Hohmann betreut Großraum Münster
Abdichtungs-Spezialist Schomburg verstärkt sein Vertriebsteam mit Sebastian Kleine-Hohmann. Der Groß- und Außenhandelskaufmann bringt umfassende Branchenerfahrung mit: Seit 2008 ist er in der Fliesenbranche tätig und war insgesamt 14 Jahre lang im Handel aktiv. Seit 2022 sammelte der 38-Jährige zusätzliche Expertise im Industriebereich.

Bei Schomburg übernimmt er seit Juni 2025 Aufgaben in der technischen Kundenbetreuung im Großraum Münster. Sein Fokus liegt auf Neukundengewinnung, Netzwerkpflege und -ausbau.

www.schomburg.de
23.07.2025

Knauf Gips: Cem Özcan neuer Leiter Sparte Boden und Bindemittel

 Knauf Gips: Cem Özcan neuer Leiter Sparte Boden und Bindemittel
Cem Özcan (Foto) ist seit 1. Juli 2025 Leiter der Sparte Boden und Bindemittel bei Knauf Gips in Iphofen. Er berichtet in dieser Funktion an Gerhard Wellert, Vertriebsdirektor Putz-, Fassaden- und Boden-Systeme. Cem Özcan ist bereits seit März 2024 als Vertriebsleiter in der Sparte Putz- und Fassadensysteme für das Verkaufsgebiet Nord tätig. Er folgt auf Janis Natzke, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat. Özcan wird die neue Position zusätzlich zu seiner bisherigen Tätigkeit ausüben.
  
Die Knauf Sparte Boden und Bindemittel umfasst sowohl Entwicklung und Vertrieb von Fließestrichen, Nivellier- und Ausgleichsmassen innerhalb von Deutschland als auch das deutschlandweite und internationale Geschäft mit Fließestrichcompound sowie Bindemitteln auf der Basis von Naturanhydrit, thermischem Anhydrit und Alphahalbhydrat, die als Grundstoffe für die industrielle Fertigung und selbsthergestellte Estrichmischungen dienen.

www.knauf.de

Schnellsuche

23.07.2025

Sto: Marcus Weber leitet Geschäftseinheit Industrie

 Sto: Marcus Weber leitet Geschäftseinheit Industrie
Marcus Weber ist bei Sto, der Muttergesellschaft des Beschichtungsherstellers StoCretec, neuer Leiter der Geschäftseinheit Industrie mit den Schwerpunkten Vorfertigung, Serielles Bauen und Sanieren. Zudem übernahm der Diplom-Bauingenieur die Geschäftsführung von Sto Building Solutions und die Entwicklung vorgefertigter Bauelemente für die serielle Sanierung von Wohngebäuden.

Wie Sto mitteilt, war Weber zuvor zwölf Jahre lang Technischer Leiter der Geschäftseinheit Industrie. Sein Vorgänger Joachim Böhler wechselte in den Ruhestand.

www.sto.de
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag