07.12.2023
ZDB: Wohnungsbau soll 2024 erneut einbrechen

Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) stellt eine düstere Prognose für die Konjunktur der Bauwirtschaft. „Der Rückgang setzt sich weiter fort. Der Umsatz wird in diesem Jahr real um 5,3 % zurückgehen und im kommenden Jahr gehen wir von weiteren -3 % aus. Verantwortlich für das Minus bleibt der Wohnungsbau, der in diesem Jahr real um 11 % einbricht und 2024 mit -13 % seinen Sinkflug fortsetzt“, so ZDB-Präsident Wolfgang Schubert-Raab Mitte Dezember 2023.
www.zdb.de07.12.2023
Naturinform: Boczek leitet D/A/CH-Vertrieb

Das siebenköpfige Vertriebsteam von Naturinform, einem WPC-Spezialisten (Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff), wird seit 1. Dezember 2023 von Paul Boczek (Foto) geleitet. Der 43-Jährige bringt Erfahrung aus dem Bereich Fassadenverkleidungen und Terrassen mit. Zuletzt verantwortete er den Vertrieb der Etex-Tochter Cedral.
www.naturinform.com06.12.2023
Domotex 2024 Vorschau: Globaler Marktplatz für Bodenbeläge

Die Verantwortlichen der Domotex, der internationalen Messe für Bodenbeläge und abgepasste Teppiche, melden für die Veranstaltung vom 11. bis 14. Januar 2024 ein deutliches Wachstum und einen guten Anmeldestand. Die Domotex will erneut vier Tage lang in Hannover Hersteller, Handwerker und Händler zusammenbringen – und wartet mit einigen Neuheiten und bewährten Formaten auf.
www.domotex.de06.12.2023
Hamberger Flooring: Reuß geht, Feigel übernimmt

Bernd Reuß (Foto), Leiter der Hamberger Akademie sowie für Presse und Öffentlichkeitsarbeit von Hamberger Flooring zuständig, verlässt den bayerischen Parkett- und Bodenbelagshersteller zum 31. Dezember 2023. Neuer Ansprechpartner für die Presse ist Richard Feigel, Leiter der Kommunikation in Stephanskirchen. Feigel ist bereits seit 2006 für Hamberger tätig und für die Konzeption und Realisierung sämtlicher Werbe- und verkaufsfördernder Mittel verantwortlich.
www.haro.de05.12.2023
Stauf: Tom Schlag übernimmt Vertriebsleitung

Verlegewerkstoffhersteller Stauf hat mit Tom Schlag (36) einen neuen Vertriebsleiter vorgestellt. Als ausgewiesener Kenner der Parkett- und Klebstoffbranche ist der Neuzugang seit Mitte November 2023 für den Vertrieb des Familienunternehmens aus dem Siegerland für die D/A/CH-Region verantwortlich. Tom Schlag ist bereits seit vielen Jahren in der Bodenbelagsbranche aktiv. Nach seiner Ausbildung im Verkauf eines süddeutschen Parketthändlers wechselte er in den Vertrieb eines Parkettherstellers aus Österreich. Seitdem war Schlag in verschiedenen Vertriebs- und Führungspositionen beim Bauchemieproduzenten Mapei und der Bauwerk Group tätig.
www.stauf.de05.12.2023
Schlüter-Systems gewinnt BVF-Award

Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) hat die energetische Sanierung der Lobby des
Frankfurter Messeturms mit dem BVF-Award 2023 als Projekt des Jahres ausgezeichnet. Burkhard Voß, der bei Schlüter-Systems für die heiztechnische Planung dieses Projekts verantwortlich war, nahm den Award im Rahmen des BVF-Symposiums im November 2023 in Erfurt gemeinsam mit den Schlüter-Fachberatern Jörg Drechsler und Frederick Jung entgegen.
www.schlueter.de04.12.2023
FEB: Bernd Greve und Michael Stein neu im Vorstand

Alle zwei Jahre wählt der Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) einen neuen Vorstand. Auf der Mitgliederversammlung am 29. November in Münster wurden alle drei Mitglieder des Geschäftsführenden Vorstandes in ihren Ämtern bestätigt: Volkmar Halbe (Vorsitzender), Christian Ciesla von Windmöller (stellvertretender Vorsitzender und Schatzmeister) und Olivier Bossuyt von Unilin Flooring (stellvertretender Vorsitzender und Schriftführer).
Die Sprecher der Arbeitskreise Technik und Markt + Wissen mussten neu gewählt werden. Im Arbeitskreis Technik ist ab sofort Bernd Greve (Foto) von Project Floors verantwortlich. Er löst Stephan Wolff von Objectflor ab, der nach 12 Jahren sein Ehrenamt zur Verfügung stellt. Neuer Sprecher des Arbeitskreises Markt + Wissen ist Michael Stein von Gerflor; er tritt die Nachfolge von Tilo Höbel an. Alle Wahlen waren einstimmig.
www.feb-ev.com04.12.2023
Amorim: Ralf Köbrich neuer Gebietsleiter Bayern Nord

Am 1. Oktober 2023 hat Ralf Köbrich als Gebietsverkaufsleiter die Region Bayern Nord beim Korkspezialisten Amorim übernommen. Der gelernte Tischler und staatlich geprüfte Holztechniker war bereits früher Ansprechpartner für die Kunden in diesem Gebiet und hatte es durch seine hohe Kompetenz erfolgreich entwickelt. Mit Köbrich sei ein erfahrener Kenner der Bodenbelags- und Holzbranche in das Außendienst-Team von Amorim zurückgekehrt, freut sich Geschäftsführer Tomas Cordes.
www.amorim-deutschland.de01.12.2023
Schlüter-Systems: Günter Broeks feiert 30-jähriges Jubiläum

30 Jahre Leidenschaft rund um die Fliese: Dieses heutzutage durchaus außergewöhnliche Betriebsjubiläum feiert Gesamtvertriebsleiter und Prokurist Günter Broeks in diesem Jahr bei Schlüter-Systems. Seit seinem Eintritt in das Iserlohner Unternehmen im Jahr 1993 hat er maßgeblich mit seinem Fachwissen, einem feinen Gespür für die Branche und großem persönlichen Engagement zur stetigen Weiterentwicklung und zum anhaltenden internationalen Erfolg des Unternehmens beigetragen. Dazu gehört der kontinuierliche Ausbau der Vertriebsstruktur des Herstellers für Systemlösungen rund um die Fliesenverlegung. Über die Jahrzehnte hat er eine starke Vertriebsorganisation implementiert, die auf einer intensiven Kundenbindung und konzeptionellen, wirkungsvollen Wertschöpfungsketten basiert.
www.schlueter.de01.12.2023
Cemex schließt Kiesel-Übernahme ab

Kiesel Bauchemie gehört seit dem Abschluss der Transaktion am 31. Oktober 2023 zur deutschen Niederlassung des internationalen Baustoffkonzerns Cemex mit Stammsitz in Mexiko. Geschäftsführer der neuen Cemex-Tochter sind Beatrice Kiesel-Luik, Dirk Schulze (Director Mortars Europe bei Cemex) und Dr. Matthias Hirsch, teilt Kiesel mit. Im Zuge der Integration fanden am Unternehmenssitz in Esslingen mit dem Management von Cemex Willkommenstage für die Belegschaft statt.
Rüdiger Kuhn, Vorstandsvorsitzender Cemex Deutschland, stellte den Mitarbeitern die Aktivitäten und Persönlichkeiten aus allen Geschäftsfeldern des Baustoffunternehmens vor und erläuterte die strategische Bedeutung der Akquisition von Kiesel Bauchemie für das weitere Wachstum der Sparte Urbanisation Solutions. Die Marke Kiesel bleibe erhalten, betonte Beatrice Kiesel-Luik, dies sei ein wichtiges Signal in den Markt. Die Esslinger sind vor allem in den deutschen, französischen, polnischen und tschechischen Märkten, aber auch darüber hinaus international tätig.
www.kiesel.com