Fuxxarchiv Fuxxarchiv
01.12.2023

Uzin zeigt nächstes Level seiner Spachtelmassen

 Uzin zeigt nächstes Level seiner Spachtelmassen
Seinen Pressetag Mitte Oktober 2023 nutzte der Bauchemiehersteller Uzin, um über die aktuelle Marktsituation und künftige Produkt-Highlights zu informieren. Zudem stand ein Rundgang durch die Neue Nationalgalerie Berlin auf dem Programm, in der erfolgreich Uzin-Spachtelmassen verarbeitet wurden.
01.12.2023

Selit: Stefan Poorten neuer Verkaufsleiter Industrie/OEM

 Selit: Stefan Poorten neuer Verkaufsleiter Industrie/OEM
Stefan Poorten (41) ist seit 1. Dezember 2023 neuer Verkaufsleiter Industrie/OEM bei Selit Dämmtechnik. Nach seiner Einarbeitung übernimmt er innerhalb der Vertriebsstruktur des Verlegeunterlagenherstellers die Verantwortung für alle Bestands- und Neukunden im Bereich Industrie und OEM in Europa und wird dabei vorrangig die Fußbodenindustrie betreuen. Stefan Poorten verfügt über 20 Jahre internationale Berufserfahrung mit Industriekunden und deren individuellen Produktionsprozessen. Er war zuletzt als International Sales Director für den Industrie-Klebstoffproduzenten Jowat tätig.

www.selit.com
30.11.2023

Sopro Bauchemie feiert Richtfest für neuen Firmen-Campus

 Sopro Bauchemie feiert Richtfest für neuen Firmen-Campus
Die neue Unternehmenszentrale von Sopro Bauchemie im Wiesbadener Stadtteil Mainz-Kastel nimmt Gestalt an: Mit dem Richtfest Ende November 2023 vollzogen die Verantwortlichen einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung „Sopro 2.0“ – dem bislang bedeutendsten Investitionsprojekt der Unternehmensgeschichte. Mitte 2024 soll der neue Firmen-Campus mit Verwaltung, Forschungs- und Entwicklungslaboren sowie einem modernen Kundenschulungszentrum fertiggestellt werden. Im November 2022 begann die Errichtung des neuen, fünfteiligen Gebäudekomplexes im Gewerbegebiet Petersweg.

Zum Abschluss der Rohbauarbeiten waren rund 130 Gäste der Einladung auf die winterliche Baustelle gefolgt. Hier erwartete sie das Aufziehen des Richtkranzes und die traditionellen Segenssprüche des Poliers mit guten Wünschen für den Bau und den Bauherren. Sopro Bauchemie ist Teil der internationalen Mapei-Gruppe und beschäftigt aktuell in Deutschland rund 360 Mitarbeiter.

www.sopro.com
30.11.2023

Jordan: Eröffnung nach Umbau in Dortmund

 Jordan: Eröffnung nach Umbau in Dortmund
Nach Umbau und kompletter Sanierung hat Großhändler Jordan Ende November 2023 die Wiedereröffnung seines Standortes in Dortmund gefeiert. Im Kleyer Weg 3 finden Kunden nun einen neu gestalteten Joka-Showroom mit einer Fläche von mehr als 300 m2. Diesen können Handwerker für die Beratung ihrer eigenen Kunden nutzen – oder diese von Jordan-Mitarbeitern beraten lassen. Beliefert werden Fachhändler und -handwerker im Ruhrgebiet aus dem 2.400 m2 großen Lager, das ebenfalls zur Niederlassung gehört.

www.jordan-kassel.de
30.11.2023

Verbände geben Hilfestellung zur Mikroplastik-Beschränkung

 Verbände geben Hilfestellung zur Mikroplastik-Beschränkung
Nachdem am 17. Oktober 2023 die REACH-Beschränkung von synthetischen Polymermikropartikeln (Mikroplastik) in Kraft getreten ist, haben die Verbände Deutsche Bauchemie, Industrieverband Klebstoffe und der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie ihre Hinweise und Hilfestellungen zur Umsetzung der Beschränkung von synthetischen Polymermikropartikeln veröffentlicht.

Der Leitfaden soll betroffene Hersteller von bauchemischen Produkten, Dichtstoffen, Klebstoffen und Klebebändern sowie Farben, Lacken und Druckfarben dabei unterstützen, die von der SPM-Beschränkung betroffenen Rohstoffe und Produkte zu identifizieren, notwendige Pflichten abzuleiten und deren Umsetzung rechtzeitig vorzubereiten. Der Leitfaden kann über folgenden Link heruntergeladen werden:

https://deutsche-bauchemie.de/mikroplastik-leitfaden
29.11.2023

Sika beteiligt sich an finnischem Betonbodenanbieter

 Sika beteiligt sich an finnischem Betonbodenanbieter
Der Schweizer Bauchemiekonzern Sika erwirbt eine 30-%-Beteiligung an Concria Oy, einem finnischen Start-up-Unternehmen, das sich auf moderne Betonböden spezialisiert hat. Concria führe ein neues Konzept für das Verlegen und Polieren von Betonböden ein, das besondere Harteinstreustoffe, ein einzigartiges Verfahren sowie spezielles Werkzeug für das Schleifen und Polieren von Betonböden umfasse, meldet Sika.

Ivo Schaedler (Foto), Head Construction bei Sika, sagte: „Mit unserer Beteiligung an Concria investieren wir in eine interessante, innovative Technologie zur Herstellung von Bodenbelägen. Unsere globalen Produktions- und Vertriebsteams erleichtern dabei die Herstellung und Vermarktung der Technologie weltweit. Gleichzeitig wird durch diese Markteinführung der Verkauf von Sika Produkten gefördert, die das Angebot von Concria ergänzen.“

www.sika.com | www.concria.com
29.11.2023

VDPM: Teilnehmerrekord bei Branchentagen in Bamberg

 VDPM: Teilnehmerrekord bei Branchentagen in Bamberg
Drei Verbände – ein gemeinsames Ziel: Die Branchentage, zu denen der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM), der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz (BV FGB) und der Bundesverband Ausbau und Fassade (BAF) im Herbnst 2023 ins fränkische Bamberg eingeladen hatten, waren vollgepackt mit Experten-Know-how, Forschungsergebnissen und zukunftsfähigen Lösungen. Dafür interessierten sich mehr als 150 Fachleute aus Handwerk und Industrie sowie Sachverständige, Planer und Architekten – eine Rekordbeteiligung.

Die Vorträge und Diskussionen behandelten die Themenbereiche Wärmeschutz, Dämmputze und Wärmepumpen. Referenten waren: Prof. Dr. Andreas Holm vom Forschungsinstitut für Wärmeschutz (FIW) München, Katrin Mees vom Zentralverband Deutsches Baugewerbes (ZDB), Prof. Dr. Hartwig Künzel vom Fraunhofer Institut für Bauphysik (IBP) Holzkirchen, Hardy Rüdiger von den Deutschen Amphibolin-Werken (DAW), Antje Proft von Sahlmann & Partner, Achim Gebhart von Baumit, Dr. Tina Oertel von Sievert sowie der Sachverständige Ralf Ertl.

www.vdpm.info
29.11.2023

Karl Ott: Geschäftsführer Rainer Hildenbrand wird heute 80 Jahre alt

 Karl Ott: Geschäftsführer Rainer Hildenbrand wird heute 80 Jahre alt
Rainer Hildenbrand, geschäftsführender Gesellschafter des Ludwigsburger Handwerksbetriebs „Karl Ott – Haus der Fußböden und Innenausstattung“, feiert am 29. November 2023 seinen 80. Geburtstag. Der Jubilar begann nach der Mittleren Reife 1960 seine Lehre zum Parkettleger, die er 1962 als Geselle abschloss. Seine zweite Ausbildung zum Industriekaufmann beendete er 1966. Zwei Jahre später legte er die Parkettleger-Meisterprüfung mit Erfolg ab. Anfang der 1970er-Jahre stieg Rainer Hildenbrand in die Geschäftsleitung des 1934 gegründeten elterlichen Unternehmens ein. Den Familienbetrieb leitet er heute gemeinsam mit seiner Tochter Tanja Hildenbrand, womit die vierte Generation dort tätig ist.

Der Jubilar ist aber vor allem auch wegen seines Einsatzes für das Handwerk in der Region und darüber hinaus bekannt: Er war langjährig im Vorstand der Kreishandwerkerschaft Ludwigsburg und als stellvertretender Obermeister der Innung Parkett und Fußbodentechnik Baden-Württemberg Nord aktiv. Ebenfalls fungierte Rainer Hildenbrand jahrzehntelang als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständige für das Parkettlegerhandwerk und das Bodenlegergewerbe.

www.ottkarl.de
28.11.2023

20 Jahre Netzwerk Boden: Kompetenzen bündeln und gemeinsam voranschreiten

 20 Jahre Netzwerk Boden: Kompetenzen bündeln und gemeinsam voranschreiten
Die im Jahr 2003 ins Leben gerufene Objekteursvereinigung Netzwerk Boden bildet seit nunmehr 20 Jahren eine starke Gemeinschaft. Gebündeltes Leistungs- und Erfahrungsangebot, hohe Qualität und Kundenbetreuung sowie ständige Weiterbildung stehen seit Anbeginn im Mittelpunkt der Aktivitäten. Am 5. Oktober 2023 trafen sich die Mitglieder und Industriepartner zur Jubiläums-Gesellschafterversammlung in Amsterdam. Im Interview ziehen die Netzwerk Boden-Geschäftsführer Beat Ludin und Frank Böttner Bilanz und benennen Chancen für die Zukunft.

Schnellsuche

28.11.2023

EPLF begrüßt Münzing Chemie als außerordentliches Mitglied

 EPLF begrüßt Münzing Chemie als außerordentliches Mitglied
Der Verband der Europäischen Laminatbodenhersteller (EPLF) meldet einen Neuzugang unter seinen außerordentlichen Mitgliedern: Münzing Chemie, Anbieter von Spezialadditiven für die Baubranche mit Sitz in Abstatt. Das Unternehmen ist weltweit in 40 Ländern aktiv, der Schwerpunkt liegt auf Innovationen und Technologie.

Damit wächst der EPLF auf insgesamt 52 Mitglieder, darunter 15 ordentliche, 26 außerordentliche und 11 fördernde.

www.eplf.com
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag