02.08.2023
Schlau Großhandel: Schmidt übernimmt Vertriebsleitung Süd-West

Dieter Oelerich (Foto), bislang Vertriebsleiter Süd-West beim Schlau Großhandel, verlässt das Unternehmen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Seine Nachfolge hat zum 1. Juli 2023 Claus Schmidt angetreten. Dieser blickt auf langjährige Erfahrungen in leitenden Positionen im Großhandel zurück, in denen er unter anderem für operative und vertriebsstrategische Themen verantwortlich war.
www.schlau-grosshandel.de01.08.2023
Bayerische Bauakademie ernennt Gert F. Hausmann zum Ehrendozenten

Seit mittlerweile 47 Jahren ist der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige Gert F. Hausmann (Foto) als Dozent an der Bayerischen Bauakademie tätig. Geschäftsführerin Gabriela Gottwald ernannte ihn als Anerkennung seines Engagements in der Weiterbildung zum Ehrendozenten der Bayerischen Bauakademie. Die Auszeichnung erfolgte auf dem Galaabend der Messe EPF.
Der 76-Jährige aus Wendelstein bei Nürnberg bildete Generationen von Bodenhandwerkern aus und engagierte sich darüber hinaus ehrenamtlich auf Verbandsseite: Er gründete und leitete die BEB-Arbeitskreise „Doppel- und Hohlraumböden“ und „Fertigteilestriche“. Außerdem war Hausmann Fachgruppenleiter der Innung Parkett und Fußbodentechnik Mittel- und Oberfranken sowie stellvertretender Bundesinnungsmeister im Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF).
www.baybauakad.de01.08.2023
Altro: „Hartes Geschäftsjahr“ 2022 trotz Umsatzplus

Mit dem Geschäftsjahr 2022, das am 31. Dezember endete, hat Altro ein „unglaublich hartes Jahr“ hinter sich gebracht – so äußerte sich die Vorstandsvorsitzende Tracy Lewis im Geschäftsbericht des britischen Anbieters von Bodenbelägen und Wandsystemen. Der Gewinn vor Steuern betrug 0,1 Mio. GBP (0,1 Mio. EUR) – im Jahr 2021 waren es noch 8,1 Mio. GBP. Als Bruttogewinn wies das Unternehmen 74,1 Mio. GBP aus (2021: 76,1 Mio. GBP). Der Jahresumsatz war auf 161,8 Mio. GBP gewachsen (Vorjahr: 146,2 Mio. GBP).
Neben den Nachwirkungen der Pandemie und dem Krieg in der Ukraine habe auch ein Cyber-Angriff bei Altro seine Auswirkungen gezeigt, diesen das Unternehmen jedoch sehr gut in den Griff bekommen.
www.altro.de31.07.2023
Surteco: Wachstum nur durch Übernahme

Ein Umsatzplus von 3 % auf 428,8 Mio. EUR bilanziert die Surteco Group, zu der auch Döllken Profiles gehört, für das erste Halbjahr 2023. Der Zuwachs resultiert ausschließlich aus den zum 1. März von Omnovia Solutions übernommenen Geschäftsbereichen „Laminates and performance films and coated fabrics“. Unabhängig davon halte die „deutlich rückläufige Nachfrage“ an, heißt es im Zwischenbericht. Im Geschäftsbereich Surfaces (Oberflächen) führte die verhaltende Nachfrage in Europa und speziell in Deutschland zu einem Umsatzminus von 14 % auf 142,3 Mio. EUR. Das Segment Profiles (Profile und Sockelleisten) verlor 9 % auf 73,1 Mio. EUR.
Die fehlende Auslastung, Produktivitätsverluste und die Kosten der Übernahme belasten das Betriebsergebnis: Das EBIT ging auf 7,6 Mio. EUR (-77 %) zurück. Ein Programm zur Ergebnisverbesserung in den Bereichen Pricing, Personal, Einkauf, Operations und Working Capital soll die Ertragslage verbessern. Weil damit auch Restrukturierungskosten verbunden sind, erwartet der Konzern für 2023 lediglich ein EBIT zwischen 20 und 30 Mio. EUR (2022: 40,2 Mio. EUR). Ab 2024 wird ein Wert von dauerhaft über 60 Mio. EUR angestrebt.
www.surteco-group.com31.07.2023
Sopro Bauchemie: Robert Bier betreut Ostdeutschland

Sopro Bauchemie hat ihre Vertriebsstruktur in Deutschland um einen neuen, zusätzlichen Gebietsverkaufsleiter ergänzt. Im Verkaufsgebiet Ost ist Robert Bier nun als Gebietsverkaufsleiter tätig. Der 43-Jährige untersteht dem Sopro-Vertriebsleiter Ost, Prokurist Michael Schulzki. Mit den insgesamt fünf Gebietsverkaufsleitern will der Bauchemiespezialist aus Wiesbaden eine noch höhere Vertriebsdichte und Marktnähe zu seinen Kunden erreichen.
www.sopro.com28.07.2023
Forbo: Schwaches Halbjahr für die Flooring-Sparte

In der Konzernsparte Flooring Systems (Bodenbeläge und Bauklebstoffe) hat Forbo im ersten Halbjahr 2023 einen Umsatz von 415,9 Mio. CHF (436,0 Mio. EUR) erzielt. Das Minus von 8,8 % führen die Schweizer auf eine Verlagerung von Renovierungen in energiesparende Projekte sowie eine generelle Zurückhaltung der Bautätigkeit aufgrund gestiegener Baukosten und höherer Zinsen zurück. In Europa verzeichneten Kernmärkte wie Frankreich, Deutschland, Schweiz und Schweden teilweise deutliche Umsatzrückgänge, Niederlande und Großbritannien konnten das Vorjahresniveau halten, Süd- und Osteuropa trugen positiv zum Umsatz bei. Für das Segment Bauklebstoffe meldet Forbo sogar „ein gutes Umsatzwachstum“.
www.forbo.com28.07.2023
Egger: Umsatzplus bei gleichzeitigem Gewinneinbruch

Die Egger-Gruppe blickt auf ein äußerst schwankendes Geschäftsjahr 2022/23 zurück. Vor dem Hintergrund einer gesamtwirtschaftlichen Eintrübung erzielte der Holzwerkstoffhersteller ein Umsatzplus von 5,1 % auf 4,45 Mrd. EUR. Das bereinigte Betriebsergebnis vor Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) brach dennoch um 31,3 % auf 602,5 Mio. EUR ein.
Während die Sparten Decorative Products und Flooring Products ihre unkonsolidierten Umsätze steigern konnten (+ 8,9 % auf 3,8 Mrd. EUR, bzw. + 0,8 % auf 511,1 Mio. EUR), erlitten Building Products zweistellige Einbußen (-18,7 % auf 434,8 Mio. EUR). Die Eigenkapitalquote ist weiterhin hoch, die Investitionen haben sich mit 540 Mio. EUR fast verdoppelt. Die Erwartungen für 2023/24 sind gedämpft.
www.egger.com27.07.2023
Project Floors: Trio neu in Vertrieb und AWT

Ein Anwendungstechniker und zwei Sales Manager im Außendienst sind neu zu dem LVT-Spezialisten Project Floors gestoßen. Ingo Aulich ist seit Anfang Juni 2023 als zweiter Anwendungstechniker im Einsatz. Der gelernte Maler und Bodenleger blickt auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in Handwerk und Anwendungstechnik zurück.
Mario Marxen ist der neue Sales Manager für das Rhein-Ruhr Gebiet. Der gelernte Raumausstatter bringt mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Bodenverlegung sowie in der Bau- und Projektleitung mit. Das Gebiet Baden-Württemberg hat mit Sascha Bechtel einen neuen Sales Manager. Er bereichert als gelernter Raumausstatter nach langjähriger Tätigkeit im Großhandel mit fundierten Kenntnissen sowohl des Produkts Designboden als auch der Branche die Vertriebsmannschaft von Project Floors.
www.project-floors.com26.07.2023
Bauwerk Group: Neuer CCO und Sales Director Schweiz ernannt

Samuel Vonrüti (Foto), seit Sommer 2022 verantwortlich für das Marketing der Bauwerk Group, erhält mehr Verantwortung: Ab sofort übernimmt er als Chief Commercial Officer die Leitung der Sales- und Marketingorganisation der Gruppe mit ihren beiden Marken Bauwerk Parkett und Boen. Mit seiner Berufung bündelt das Unternehmen seine Vertriebs- und Marketingteams, um gezielter auf die Herausforderungen im Markt einzugehen.
Zudem wurde Silvio Albertoni zum neuen Sales Director für die Schweiz ernannt. Er folgt auf Marcello Trabucco, der zu seinem ehemaligen Arbeitgeber zurückgekehrt ist.
www.bauwerk-parkett.com