07.08.2023
Interface verzeichnet Gewinneinbruch

Gegenüber der Jahresmitte 2022 leicht um 1,5 % auf 625,4 Mio. USD (571,8 Mio. EUR) gesunken ist der Umsatz von Interface in den ersten sechs Monaten 2023. Der operative Gewinn des US-amerikanischen Herstellers von Teppichfliesen ging hingegen deutlicher auf 38,4 Mio. USD zurück (-38,0 %). Der Halbjahresüberschuss halbierte sich auf 15,1 Mio. USD.
www.interface.com04.08.2023
Mapei: Thomas Jaraczewski neuer Vertriebsleiter Keramik & Baustoffe

Thomas Jaraczewski (Foto rechts) hat am 1. August 2023 die Leitung des Vertriebsbereichs Keramik & Baustoffe beim Verlegewerkstoffhersteller Mapei übernommen. Er ist nun für die Steuerung und Kontrolle sämtlicher Vertriebsaktivitäten im besagten Segment sowie der Produktlinie des Profilherstellers Profilpas verantwortlich. Seine Hauptaufgaben werden die Führung des Außendienstes, die Umsatz- und Budgetverantwortung sowie die strategische Planung sein.
Der Neuzugang war in den vergangenen 13 Jahren als Vertriebsleiter für Deutschland beim Zubehörproduzenten Blanke Systems tätig. Jaraczewski folgt auf Hans Strauß (Foto links), der nach 23 Jahren die Vertriebsleitung auf eigenen Wunsch abgegeben hat und zukünftig bei Mapei als Key-Account-Manager beschäftigt sein wird. In seiner neuen Position wird Strauß das Objektgeschäft im Bereich Keramik & Baustoffe sowie Naturstein auf- und ausbauen.
www.mapei.com04.08.2023
Uzin: Peter Baier berät im Süden

Die Verlegewerkstoff-Marke Uzin hat seit 1. Juli 2023 im Vertriebsgebiet Süd Verstärkung erhalten: Der 44-jährige Peter Baier (Foto) ist als Fachberater neu im Team. Zu seinen Aufgaben gehören neben der Kunden- und Großhandelsbetreuung auch der Ausbau der Kundenstruktur sowie die Beratung vor Ort. Darüber hinaus ist er mitverantwortlich für das Umsatzwachstum in seinem Gebiet und übernimmt Neuproduktvorstellungen sowie Schulungen.
Der gelernte Raumausstatter und Parkettlegermeister Baier kann auf über 20 Jahre Branchenerfahrung zurückblicken. Nach seiner Ausbildung folgten 17 Jahre der Selbstständigkeit als Parkettleger. Von 2017 bis zu seinem Wechsel zu Uzin war er als Gebietsleiter für den Verlegewerkstoffhersteller Stauf tätig.
www.uzin.de04.08.2023
Knauf Gips: Wiegert neuer Marktmanager

Constantin Wiegert (Foto) hat die Leitung des Marktmanagements Putz-, Fassaden- und Boden-Systeme bei Knauf Gips in Iphofen übernommen. Weigert ist seit vielen Jahren in der Bauzulieferindustrie in Funktionen rund um das Produkt- und Marktmanagement tätig. Er folgt auf Dieter Stauder, der im Herbst 2023 in den Ruhestand wechseln wird. Nach Unternehmensangaben berichtet Weigert an Vertriebsdirektor Gerhard Wellert.
www.knauf.de04.08.2023
Ardex: Zwei neue Gebietsleiter für Boden, Wand und Decke

Bauchemiehersteller Ardex hat seinen Außendienst im Bereich Boden, Wand und Decke mit zwei erfahrenen Kollegen verstärkt, die als Gebietsleiter in ihren jeweiligen Regionen erste Ansprechpartner für Bodenleger und Maler sind. Zudem betreuen sie Baustellen und Bauprojekte. Der 49-jährige Robert Scherz (Foto) ist als Fachberater in der Region Frankfurt, Offenbach, Aschaffenburg und Darmstadt tätig. Der Raumausstatter-Meister war zuletzt Projektleiter im Objektgeschäft.
Der zweite Neuzugang, der 38-jährige Christian Hintz, hat das Gebiet Schleswig-Holstein und Hamburg übernommen. Der gelernte Maler bringt zehn Jahre Erfahrung aus dem Fachhandel für Maler und Bodenleger mit. Sechs Jahre war er für verschiedene Unternehmen im Außendienst tätig – zuletzt in der Bauchemie.
www.ardex.de04.08.2023
BKF: Einbußen bei keramischen Fliesen

2022 wurden in Deutschland weniger keramische Wand- und Bodenfliesen produziert und verkauft als im Vorjahr. Der Branchenverband BKF hofft nun auf positive Effekte aus den geplanten Verpflichtungen zum Umstieg auf regenerative Heizsysteme.
www.fliesenverband.de03.08.2023
Pedross nutzt jetzt i4F-Lizenz

Pedross, Anbieter von Sockelleisten und Bodenbelagszubehör mit Hauptsitz in Italien, hat eine Lizenzvereinbarung mit i4F abgeschlossen – das meldet der belgische Patent- und Technologiespezialist. Dabei wird Pedross von i4F angebotene Wand- und Deckentechnologien nutzen. Darunter befindet sich auch eine patentierte Entwicklung von Lico: Diese ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Gestaltung akustischer Wand- und Deckenpaneele.
www.i4f.com |
www.pedross.com02.08.2023
Thomsit: Nah am Kunden dank neuem Roadtrip

Mit einem neuen Konzept gingen Vertreter der Verlegewerkstoff-Marke Thomsit von Juni bis Juli 2023 mit einem Roadtrip quer durch Deutschland auf Reisen – und machten Halt bei acht verschiedenen Fachhändlern. Das Motto lautete: „Einfach Machen! Experten Wissen on Tour.“ Dabei standen vor allem die Thomsit-Renovierlösungen in der Bodensanierung im Fokus.
In jeweils drei Fachvorträgen zu Renovierungsthemen zeigten die Experten der zur PCI Gruppe gehörenden Marke konkrete Anwendungsbeispiele. Sie boten für unterschiedliche Sanierungsfälle die jeweils passenden Renoviersysteme mit aufeinander abgestimmten Produkten an. Dazu gaben die Bodenprofis Tipps für spezielle Herausforderungen und zeigten ganz praktisch, wie diese angewandt werden können. Impressionen der Veranstaltungen sowie das E-Book „Renoviersysteme“ stehen Interessierten zur Verfügung unter:
make-it.thomsit.de/roadtrip.02.08.2023
Tarkett zieht gemischte Halbjahresbilanz 2023

Gute Zahlen meldet Tarkett für das erste Geschäftshalbjahr 2023: Der Bodenbelagskonzern hat den Umsatz auf 1,6 Mrd. EUR (+2,8 %) und den Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf 48,5 Mio. EUR (+9,7 %) gesteigert. Allerdings fällt die Zwischenbilanz je nach Region bzw. Segment recht unterschiedlich aus.
Als Wachstumstreiber zeigen sich nach wie vor die Sportbeläge, deren Umsätze einen kräftigen Sprung von 28,1 % nach oben gemacht haben. Leicht über dem Vorjahreszeitraum liegt auch Nordamerika mit +1,6 %. Im Minus hingegen die zusammengefassten Regionen GUS-Staaten, Asien-Pazifik und Lateinamerika (-4,5 %) und vor allem EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) mit Einbußen von 9,0 %. Hier spürt Tarkett die Zurückhaltung im Wohnungsneubau und auch bei Renovierungen. Besser sei das Objektgeschäft gelaufen, ohne jedoch die Vorgaben aus 2022 erreichen zu können.
www.tarkett.de