01.11.2025
Gerflor übernimmt Matter Surfaces

Der französische Bodenbelagshersteller Gerflor hat den US-amerikanischen Anbieter Matter Surfaces übernommen und stärkt damit seine Marktposition im nordamerikanischen Objektgeschäft. Matter Surfaces ist auf architektonische Oberflächenlösungen und Eingangssysteme spezialisiert und bleibt als eigenständige Marke innerhalb von Gerflor North America bestehen. Der bisherige CEO Barry Hume führt das Unternehmen weiterhin und berichtet künftig an Benjamin Bachman, CEO von Gerflor North America. Auch die drei Gründer Paul, Richard und John Schiffmann behalten Führungsaufgaben.
Über finanzielle Details der Übernahme wurde nichts bekannt. Laut Gerflor ergänzen sich die Produktportfolios und Werte beider Unternehmen ideal. Matter Surfaces sieht in der Zugehörigkeit zur Gerflor Group die Möglichkeit, das Wachstum zu beschleunigen und Service wie Produktentwicklung weiter auszubauen. Mit dem Zukauf erweitert Gerflor sein Angebot hochwertiger, designorientierter Oberflächenlösungen für den Objekt-Markt in Nordamerika.
www.gerflorgroup.com31.10.2025
Emco Bautechnik: Sven Schielke übernimmt von Thomas Kästner

Nach über 30 erfolgreichen Jahren bei Emco Bautechnik verabschiedet sich Thomas Kästner zum 31. Oktober 2025 in den wohlverdienten Ruhestand. Als Gebietsverkaufsleiter Mecklenburg-Vorpommern hat er maßgeblich zur positiven Entwicklung des Unternehmens beigetragen.
Die Nachfolge tritt zum 1. November 2025 Sven Schielke an. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Vertrieb bringt Schielke beste Voraussetzungen mit, um die erfolgreiche Arbeit fortzuführen, heißt es von Emco.
www.emco-bau.com31.10.2025
VDPM launcht neue Website

Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat seine Internet-Präsenz unter www.vdpm.info komplett neu gestaltet. Dabei wurden vier zentrale Aktionsfelder definiert und prominent platziert, außerdem das Design modernisiert und die Nutzerfreundlichkeit erhöht. Alles funktioniert deutlich schneller als bisher und ist barrierearm. Die vier Bereiche „Wir als Verband“, „Downloads“, „Energetische Modernisierung“ und „Politische Kommunikation“ sind direkt von der Startseite anzuklicken.
Die Verbandsdarstellung dokumentiert inhaltliche Schwerpunkte und enthält die wichtigsten Angaben zur Struktur, zu Gremien und Mitgliedsunternehmen sowie zu Allianzen und Netzwerken. Sämtliche Publikationen des VDPM – vom Merkblatt über Technische Spezifikationen und Forschungsberichte bis zum Policy Paper – lassen sich im Downloadbereich mit zwei Klicks aufrufen.
www.vdpm.info30.10.2025
ZDB: Estrichleger küren den Deutschen Meister 2025

Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) veranstaltet vom 8. bis 10. November 2025 an der Bayerischen Bauakademie in Feuchtwangen die 74. Deutsche Meisterschaft im Bauhandwerk. Mehr als 60 junge Handwerksgesellen aus ganz Deutschland – allesamt bereits Landessieger – kämpfen dort um den Titel „Deutscher Meister“. In unterschiedlichen Gewerken, darunter auch Estrichleger, demonstrieren sie bei den Wettbewerben eindrucksvoll ihr Können, ihre Präzision und ihre Leidenschaft fürs Bauhandwerk.
Bei den Estrichlegern gewann vergangenes Jahr Fabian Walter aus Baden-Württemberg. Mehr als 1.000 Besucher verfolgten damals den Wettkampf in neun Gewerken. „Die Meisterschaften zeigen, wie vielfältig, anspruchsvoll und zukunftsorientiert die Bauberufe sind. Seien Sie dabei, wenn Deutschlands Bauprofis von morgen zeigen, was in ihnen steckt“, fordert der ZDB alle Interessierten auf, als Zuschauer nach Feuchtwangen zu kommen. Mehr Informationen zu der Veranstaltung unter
www.bau-meisterschaft.de.
30.10.2025
Tarkett nach neun Monaten auf Vorjahresniveau

Per Ende September 2025 meldet Bodenbelagshersteller Tarkett einen Umsatz von 2,57 Mrd. EUR (+0,3 %). Lediglich im Geschäftsbereich Sportböden (914,1 Mio. EUR, +8,4 %) erzielte das Unternehmen einen signifikanten Zuwachs, in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (659,3 Mio. EUR, +0,9 %) immerhin noch einen leichten. In Nordamerika verzeichneten die Franzosen hingegen einen Rückgang um 9,3 % auf 603,2 Mio. EUR.
www.tarkett-group.com29.10.2025
Murexin Deutschland: Zwei Neuzugänge im Vertriebsteam

Mit Andreas Wingefeld (Foto) hat der Verlegewerkstoffhersteller Murexin einen Vertriebsprofi für die Region Rhein-Main/Rhein-Neckar gewonnen. Der 46-Jährige ist bereits im Mai 2025 zur Verkaufseinheit Fußboden-, Maler- und Beschichtungstechnik hinzugestoßen und betreut die Kunden in Hessen und im Raum Mannheim. Wingefeld ist seit mehr als 20 Jahren in der Bodenbelagsbranche tätig: zuerst im Großhandel, seit 2014 in der Bauchemie.
Zweiter Neuzugang im Vertriebsteam ist Patrick Schmitz, der seit September als Gebietsleiter für Fliesen-, Bau- und Abdichtungstechnik in Westdeutschland unterwegs ist. Sein Aktionsfeld reicht von Köln/Bonn über Rhein-Sieg, den Bergischen Kreis, die Eifel und Aachen bis zum Niederrhein und das nördliche Rheinland-Pfalz. Auch Schmitz kommt ursprünglich aus dem Großhandel, war dann bei einem namhaften Bauchemiehersteller und als Vertriebsleiter im Baustoffhandel aktiv.
www.murexin.de29.10.2025
Schlüter-Systems: Ausbildungsinhalte für Fliesenleger im Fokus

Rund 40 Teilnehmer aus ganz Deutschland diskutierten am 14. und 15. Oktober 2025 in der Schlüter-WorkBox in Iserlohn über die praktische und theoretische Ausbildung für Fliesen-, Platten- und Mosaikleger. Initiiert und organisiert wurde die Veranstaltung von Andreas Beyer, Vorstand und Vorsitzender des Berufsbildungsausschusses im Fachverband Fliesen und Naturstein (FFN). Vertreten waren neben Entscheidern aus dem Verband auch Fliesenlegerbetriebe, Handwerkskammern sowie Ausbildungszentren und Berufsschulen.
Neben Themen wie den Umsetzungshilfen des Bundesinstituts für Berufsbildung für den Beruf sowie den Plänen für die überbetriebliche Ausbildung bot die Veranstaltung auch viel Raum, deren Umsetzung in der täglichen Praxis zu diskutieren. So berichtete Heiko Bayer-Oppelt, einer der Trainer der Fliesen-Nationalmannschaft, von Lösungen für die Dünnbettverlegung. Der nächste Termin des Fachverbands in der WorkBox steht schon fest: Vom 20. bis 23. Januar 2026 wird die Fliesen-Nationalmannschaft erneut in Iserlohn zu Gast sein und sich auf die Worldskills in Shanghai vorbereiten.
www.schlueter.de28.10.2025
BVPF-Fachgruppentreffen bot zwei Tage Inspiration, Wissen und Begegnung

Fachlicher Austausch, praxisnahe Einblicke und wertvolle Impulse für die tägliche Arbeit – davon profitierten rund 50 Teilnehmer der Tagung der Fachgruppe Holz, Bodenbelag und Sportböden im Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF). Das Treffen am 16. und 17. Oktober in Weinheim bot ein hochkarätiges Fachprogramm, ergänzt um praxisorientierte Schulungen und eine Werksführung bei Gastgeber Nora Systems.
www.bv-parkett.de28.10.2025
HMTX: John Henkel übernimmt als Interims-CEO

Nach dem angekündigten Wechsel von CEO Debarati Sen an die Spitze des britischen Baumarktkonzerns Kingfisher ist man bei ihrem bisherigen Arbeitgeber HMTX auf der Suche nach einer Nachfolge. Interimsweise hat beim Mutterkonzern des LVT-Anbieters Aspecta Finanzvorstand John Henkel (Foto) den Posten übernommen. Sen war erst seit Mai 2025 für die operative Führung des Designbelagsherstellers verantwortlich.
www.hmtx.global27.10.2025
Belysse verliert weiter Umsatz

Für das dritte Quartal 2025 meldet Belysse Umsätze von 60,6 Mio. EUR (-10,9 %). Zur Jahresmitte hatte das Minus der Belgier noch 7,0 % betragen. Zwischen Juli und September gingen die Einnahmen des Herstellers textiler Bodenbeläge in Europa um 10,8 % zurück. Das Objektgeschäft sei stabil, aber die Nachfrage aus dem Wohnbereich fehle, teilte Belysse mit. In den USA liegt das Minus bei 11,0 %, wovon 6,1 % auf gegenüber dem Vorjahreszeitraum verschlechterte Wechselkurse zurückzuführen sind.
www.belysse.com