08.04.2022
Tarkett: Böden für nachhaltige und gesunde Räume

Homogene Vinylböden sind dafür bekannt, Funktion und Design miteinander zu verbinden. Sie sind deshalb ideal für anspruchsvolle Raumgestaltungen geeignet, z. B. in Gesundheitsbauten, in der Seniorenpflege und im Bildungswesen. Das trifft auch auf die jüngst überarbeiteten Tarkett-Kollektionen iQ Granit und iQ Eminent zu: Beide sind das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und bieten fortschrittliche Leistung, ästhetische Farbkombinationen und sanfte Übergänge zwischen unterschiedlichen Funktionsbereichen. Zudem sind sie ein Paradebeispiel dafür, wie der verantwortungsvolle Umgang mit der Ressource PVC zu nachhaltigen Zielen beim zirkulären Bauen und dem Klimaschutz beitragen kann.
www.tarkett.de08.04.2022
Selit: Neue Verlegeunterlage zu 100 Prozent recycelbar

Die Nachfrage nach nachhaltig produzierten und ressourcenschonenden Bauprodukten steigt: Der Handel baut seit Jahren sein Angebot in diesem Bereich aus. Ein wichtiger Fokus liegt hierbei auf der Wiederverwendbarkeit und Rückführung von Produkten und Verpackungen. Mit der Verlegeunterlage Selit Eco 5 mm bringt Selit jetzt ein Produkt auf den Markt, bei dem konsequent auf die Recyclingfähigkeit geachtet wird und gezielt Materialien verwendet werden, die Recyclat enthalten. Durch die sorgsame Auswahl der eingesetzten Materialien ist die Selit Eco zu 100 % recycelbar, berichtet der Hersteller. Neben dem Produkt selbst, sind auch der Produkteinleger sowie die Verpackungsfolie voll recycelfähig.
www.selit.de08.04.2022
Stauf: Nachhaltigkeit leicht gemacht

Unter dem Titel „Pro Force“ hat Stauf eine neue Klebstoff-Reihe entwickelt, die stark auf Nachhaltigkeit, Umwelt- und Verarbeiterschutz abzielt: Die Pro Force-Produkte zeichnen sich durch bis zu 70 % mehr Reichweite und bis zu 40 % weniger Verbrauch aus. Konkret bedeutet dies, dass für die Verklebung von 100 m
2 Parkett nur noch 75 kg Klebstoff benötigt werden – statt bisher 130 kg eines herkömmlichen Parkettklebstoffs. Das sind 55 kg weniger Material, das gekauft, vom Hersteller zum Verarbeiter und zur Baustelle transportiert und getragen werden muss.
Unter dem Slogan „Wider range – less weight“ (auf Deutsch: größere Reichweite – weniger Gewicht) spart Stauf damit Energie und Ressourcen und schont sowohl Mensch als auch Umwelt.
www.stauf.de23.02.2022
Altro: Broschüre stellt Stärken des Komplettanbieters vor

Der Anbieter von Bodenbelägen und Wandsystemen Altro präsentiert seinen neuen Brand Guide. Diese Broschüre liefert einen Überblick über die Ästhetik, Funktionalität, Hygiene und Nachhaltigkeit der Lösungen des Unternehmens. In der Bauhausstadt Dessau produziert Altro Bodenbeläge, die zusammen mit den hygienischen Wandsystemen individuelle Boden-Wand-Lösungen ergeben – passend für jede Raumsituation im Objekt- und Wohnbereich.
www.altro.de23.02.2022
Repac: LVT-Bodenkollektion zum Klicken und Kleben

Die neue authentische LVT-Bodenkollektion Fresh Oak Authentic von Repac zeichnet sich durch einen natürlichen Eiche-Look aus. Erstmals hat Repac in Workshops mit Kunden und dem eigenen Vertrieb die Dekore für diese Kollektion ausgewählt. „Es war uns ein besonderes Anliegen, die ungefilterten Meinungen und Ansprüche aus dem Markt zu berücksichtigen und diese mit unserem Know-how und Trendbewusstsein zu verbinden“, berichtet Geschäftsführer Rüdiger Timm. Als Vorbild zu der neuen Kollektion dient der Aufbau von klassischen Parkettkollektionen: Dort gibt es verschiedenen Maserungen von rustikal bis ruhig, die in unterschiedlichen Farbgebungen sortiert sind.
www.repac.de22.02.2022
Tarkett: Lino-Kollektion komplett überarbeitet

Linoleum ist für viele Designer ein Material, das mit starken Emotionen verbunden ist: Sie sehen in dem Bodenbelag ein nachhaltiges, vielseitiges und natürliches Produkt mit einer einzigartigen Haptik. Linoleum war einer der ersten Artikel im Sortiment des Bodenbelagsherstellers Tarkett. Es wurde erstmals im Jahre 1898 im italienischen Narni produziert – damals wie heute weitgehend nach derselben Rezeptur und mit denselben Verfahren.
Für März 2022 hat Tarkett eine überarbeitete Lino-Kollektion angekündigt: Die Neuauflage basiert auf umfangreichen Recherchen und zahlreichen Gesprächen mit Vertretern aus Architektur und Design. Sie markiert die Metamorphose eines traditionellen Bodenbelags in ein spannendes, zeitgemäßes Material mit außergewöhnlich hohen Umweltstandards für ein klimapositives, zirkuläres Bauen.
www.tarkett.de06.01.2022
Janser: Andrückrolle Stubbi hilft bei Hohlkehlen

Die bisherige Erfahrung auf Baustellen zeigt: Bei der Verlegung von verklebten Hohlkehlstreifen und Wandhochzügen kommt es immer wieder zu Problemstellungen. Mit den Andrückrollen Stubbi bietet Janser Hohlkehlen-Werkzeuge in zwei Größen an, die von erfahrenen Bodenlegern entwickelt wurden. Die Jurys einiger Fußbodenforen haben die Andrückroller bereits positiv bewertet und prämiert. Beide Andrückroller, jeweils in der Breite 43 und 28 mm, sind handlich und ergonomisch ausgeprägt. Die Form der Rolle passt sich genau an das Hohlkehlprofil an und bietet so besonders bei beengten Platzverhältnissen unter Einbauten, hinter Rohrleitungen und in Badezimmern Vorteile im Handling.
www.janser.com06.01.2022
Bosch: Beheizbare Arbeitskleidung für kalte Tage

Ob bei Minusgraden auf der Baustelle oder im zugigen Rohbau – mit der neuen beheizbaren Jacke GHJ 12+18V XA Professional von Bosch sind Profis binnen drei Minuten auf „Betriebstemperatur“. Bosch hat das Sortiment beheizbarer Arbeitskleidung auf Basis von Kundenbedürfnissen weiterentwickelt und bietet jetzt zusätzlich auch den Hoodie GHH 12+18V XA Professional sowie die Weste GHV 12+18V XA Professional an. So können sich Handwerker für kalte Tage ihren Vorlieben entsprechend rüsten.
www.bosch.de06.12.2021
Repac: Glänzende LVT-Fliesen im XXL-Format

Von Repac kommt eine attraktive neue Fliesenkollektion namens „Solidlock Marble Gloss“ mit innovativer Oberfläche zum Klicken. Der Anbieter aus Gerden bei Hannover kehrt ganz bewusst den Trend zu supermatten Oberflächen um und bietet sein LVT mit einem hohen Glanzgrad an. Erhältlich sind fünf klassische Steindekore, die von hell bis dunkel reichen. Höhepunkt dieser Kollektion ist das XXL-Format: Mit einer Länge von 123 cm und einer Breite von 61,5 cm besticht die Fliese durch außergewöhnlich große Abmessungen.
www.repac.de07.10.2021
Forbo Eurocol: Arbeiten im System

Beim Fußbodenaufbau nur „systemgleiche“ Produkte einsetzen: Die Faustregel ist nicht neu und wird meist auch beherzigt. Aber: Gelingt der Boden wirklich besser, wenn Spachtelmasse, Grundierung & Co. vom selben Hersteller stammen? Kurz gesagt: Die Regel gilt aus gutem Grund. In allen Boden-Schichten ist Chemie am Werk. Sind die Komponenten nicht kompatibel, drohen Schäden: von Rissen in der Spachtelmasse bis zu einer gestörten Filmbildung bei Grundierungen oder Klebstoffen. Solche Effekte sind bei systemgleichen Produkten praktisch ausgeschlossen, das gibt Sicherheit vor Haftungsrisiken. Sollten dennoch Probleme auftreten, kann sich der Verarbeiter an einen zentralen Ansprechpartner wenden, statt parallel – und im Zweifel erfolglos – mit den verschiedenen Lieferanten von Spachtelmasse, Grundierung und Klebstoff zu diskutieren.