06.01.2022
Bosch: Beheizbare Arbeitskleidung für kalte Tage

Ob bei Minusgraden auf der Baustelle oder im zugigen Rohbau – mit der neuen beheizbaren Jacke GHJ 12+18V XA Professional von Bosch sind Profis binnen drei Minuten auf „Betriebstemperatur“. Bosch hat das Sortiment beheizbarer Arbeitskleidung auf Basis von Kundenbedürfnissen weiterentwickelt und bietet jetzt zusätzlich auch den Hoodie GHH 12+18V XA Professional sowie die Weste GHV 12+18V XA Professional an. So können sich Handwerker für kalte Tage ihren Vorlieben entsprechend rüsten.
www.bosch.de06.12.2021
Repac: Glänzende LVT-Fliesen im XXL-Format

Von Repac kommt eine attraktive neue Fliesenkollektion namens „Solidlock Marble Gloss“ mit innovativer Oberfläche zum Klicken. Der Anbieter aus Gerden bei Hannover kehrt ganz bewusst den Trend zu supermatten Oberflächen um und bietet sein LVT mit einem hohen Glanzgrad an. Erhältlich sind fünf klassische Steindekore, die von hell bis dunkel reichen. Höhepunkt dieser Kollektion ist das XXL-Format: Mit einer Länge von 123 cm und einer Breite von 61,5 cm besticht die Fliese durch außergewöhnlich große Abmessungen.
www.repac.de07.10.2021
Forbo Eurocol: Arbeiten im System

Beim Fußbodenaufbau nur „systemgleiche“ Produkte einsetzen: Die Faustregel ist nicht neu und wird meist auch beherzigt. Aber: Gelingt der Boden wirklich besser, wenn Spachtelmasse, Grundierung & Co. vom selben Hersteller stammen? Kurz gesagt: Die Regel gilt aus gutem Grund. In allen Boden-Schichten ist Chemie am Werk. Sind die Komponenten nicht kompatibel, drohen Schäden: von Rissen in der Spachtelmasse bis zu einer gestörten Filmbildung bei Grundierungen oder Klebstoffen. Solche Effekte sind bei systemgleichen Produkten praktisch ausgeschlossen, das gibt Sicherheit vor Haftungsrisiken. Sollten dennoch Probleme auftreten, kann sich der Verarbeiter an einen zentralen Ansprechpartner wenden, statt parallel – und im Zweifel erfolglos – mit den verschiedenen Lieferanten von Spachtelmasse, Grundierung und Klebstoff zu diskutieren.
21.09.2021
KLB Kötztal: Neue Ausgleichsmassen zur Industrieboden-Sanierung

Die Sanierung von alten Industriebelägen stellt immer eine besondere Herausforderung dar. Nach jahrzehntelangem Einsatz sind Oberflächen durch die tägliche, intensive Nutzung massiv verschlissen und oftmals sogar kontaminiert. In vielen Fällen fehlen bei erdreichberührten Untergründen geeignete Abdichtungen gegen aufsteigende Feuchte. Diese Problematiken werden der Neubeschichtung schnell zum Verhängnis. Daher gilt es, nicht vorhersehbare Risiken vor der Bodensanierung zu minimieren oder bestenfalls auszuschließen. Meist kann eine Sanierung derartig kontaminierter und stark beschädigter Oberflächen nur mit einem massivem Substanzabtrag, z. B. durch Fräsen, gelöst werden. Die dadurch aufgerauten Oberflächen müssen durch eine Ausgleichsschicht repariert, ergänzt, nivelliert und abschließend geglättet werden.
www.klb-koetztal.de14.09.2021
Neuhofer Holz: Dekorgleich, wasserfest oder beleuchtet

Durch die Technik des Digitaldrucks können Sockelleisten, Bodenprofile, Eckenstäbchen und Türrahmenleisten dekorgleich mit dem Bodenbelag hergestellt werden. Dabei macht es keinen Unterschied, ob es sich um Papierfoliendekore für Laminatböden oder digital bedruckte Alternativmaterialien für Parkettböden handelt. Alles ist machbar und so eröffnen sich vielseitige Möglichkeiten in der modernen Innenraumgestaltung. Ein besonderes Herstellungsverfahren aus dem Hause Neuhofer sorgt bei „FN Pro-Tect“-Oberflächen mit hohen Abriebwerten und Glanzgraden zu produzieren. Damit ergibt sich ein ideales Einsatzgebiet für Bodenprofile.
Wasserfeste Sockelleisten kombiniert mit Vinyl und LVT
LVT-Böden und Vinylbeläge erfordern wasserfeste Leisten. Daher hat FN Neuhofer für Anwendungen, die besondere Feuchtigkeitsresistenz benötigen, Leisten entwickelt, die die Vorteile des wasserfesten Kunststoffträgers mit den Vorteilen der dekorgleichen Anpassung an Böden verbindet. Dekorpapiere, digital oder im Tiefdruckverfahren bedruckt, werden mit wasserfestem PUR-Kleber mit dem wasserfesten Kunststoff-Träger verklebt. Das Ergebnis ist ein universelles Produkt, das für jeden Einsatzzweck optimal gerüstet ist.
www.fnprofile.com09.08.2021
Weitzer Parkett: Klassiker Fischgrät neu belebt

Die Fischgrät-Kollektion aus dem Hause Weitzer Parkett lässt einen echten Parkett-Klassiker neu erstrahlen. Der österreichische Parketthersteller stellt acht Pflegefrei-Produkte vor, deren Formate außergewöhnlich sind. Die besonders prägnante Optik der Fischgrät-Verlegung hängt stark vom Maß der einzelnen Parkettelemente ab. Das Geheimnis der Weitzer Parkett-Kollektion ist das Seitenverhältnis der Parkettstäbe von 1:6.
www.weitzer.com25.06.2021
Repac etabliert sich als Systemanbieter für Beläge und Zubehör

Repac ist ein Systemanbieter mit mehr als 4.500 Artikeln im Segment Bodenbeläge & Zubehör. Statt eines bunt gewürfelten Sortiments richtet Repac sein Produktprogramm an einen konkreten Leitbild-Gedanken aus: „Repac schafft mit seinen Produkten ein schöneres und ruhigeres Zuhause“, sagt Geschäftsführer Rüdiger Timm. Er setzt dabei ganz besonders auf die Systemleistung: „Zusammen leisten wir mehr. Als Team und als Systemanbieter“, so Rüdiger Timm. Was genau steckt dahinter?
Vernetzte Sortimente und Private Label
In den einzelnen Sortimenten - namentlich Designboden, Bodenbelagsprofile, Unterlagen und Sockelleisten – präsentiert Repac jeweils ein starkes Programm. Zusammen ist es aber weit mehr: Die einzelnen Sortimentsteile sind stark miteinander vernetzt. Eine Sockelleistenauswahl passend zu den eigenen Designböden. Profile, die optimal auf unterschiedliche Belagsdicken abgestimmt sind und Unterlagen, die Schwachpunkte im gegebenen Raum oder Untergrund wettmachen. So unterstützt das System-Repac bei komplexen Aufgabenstellungen perfekt und bietet rund um Bodenbeläge ein kunden- und lösungsorientiertes Konzept. Dazu passend wird ebenso die Vermarktung über kundenindividuelle Private-Label-Strategien geplant. Über Verpackung, Produktpräsentation bis hin zu Bemusterung und Prospekten werden eigene, kundenindividuelle Programme geschnürt.
www.repac.de01.06.2021
Forbo Eurocol: Spachtelmassen-Rezepturen verbessert

Frei nach dem Motto „Auch Gutes lässt ich immer noch besser machen“ hat Forbo Eurocol in einem grundlegenden Relaunch seine Spachtelmassen-Familie überarbeitet. Die Kerneigenschaften bewährter Produkte wurden optimiert und das Sortiment erhielt einen neuen Star: Die 924 Europlan Hybrid trocknet schnell und vereint hohe Druckfestigkeit mit minimaler Schwundspannung. Die Spachtelmassen wurden in wesentlichen Punkten weiter verbessert – vom Anrührverhalten über den guten Verlauf und die homogene Optik bis zu einer hohen Qualität und Belastbarkeit. Auch kurze Trocknungszeiten hatten die Entwickler als wichtiges Ziel vor Augen.
www.forbo-eurocol.de01.06.2021
Parador: Moderne und mutige Designs

Mit den neuen „Iconics“-Dekoren für Parkett, Vinyl, Modular One und Laminat hat Parador Design-Highlights gesetzt. Absolute Leuchttürme der Parador Parkett-Neuheiten sind die „Iconics“-Böden „Indian Breeze“ in der hellen Farbstellung „sanded“ sowie dem dunklen Ton „kerngeräuchert“: In die extramatte, natürlich veredelte Holzoberfläche der Eiche-Landhausdiele wurden hauchzarte Muster gefräst, die den lebendigen Werkstoff Holz in der Verbindung mit Design zu einem Wohn-Kunstwerk formen.
www.parador.de13.04.2021
Putzmeister: Das kleine Kraftpaket

Seitdem EU-weit die Stage-V-Abgasnorm auch für mobile Arbeitsmaschinen gilt, sind die Maschinenhersteller gefordert, auch Alternativen zu den bisher bewährten Arbeitsmaschinen anzubieten. Die Ingenieure und Entwickler von Putzmeister Mörtelmaschinen sind diesen Anforderungen nachgekommen. Mit der neuen SP 20 GHF gibt es eine leistungsfähige, leichte und kostengünstige Schneckenpumpe mit Benzinmotor für alle Baustellenanforderungen.
Steve Stein, Geschäftsführer von Estrich-Stein aus Wurzen im Großraum Leipzig, hat bislang in seinem Maschinenpark vorrangig auf Dieselmotoren gesetzt. „Aber in Anbetracht der aktuellen Situation, die auch für alle dieselbetriebenen Maschinen und Geräte, die nicht als Straßenfahrzeuge gelten, strengere Grenzwerte für den Ausstoß von Luftschadstoffen festlegt, kam für uns das Angebot, die neue Putzmeister-Schneckenpumpe mit Benzinmotor auszutesten, gerade richtig“, wie sich Stein erinnert.
www.putzmeister.com