Fuxxarchiv Fuxxarchiv
17.11.2025

BVPF: Bundessieger 2025 kommen aus Bayern und Rheinland-Pfalz

Firmeninfos
Bei der Deutschen Meisterschaft der Parkett- und Bodenleger 2025 hat der Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) die Besten der Nachwuchselite im Bodenhandwerk gekürt. Acht Parkettleger und vier Bodenleger gingen am 14. November in den Werkstätten der Berliner Max-Bill-Schule an den Start. Innerhalb von sechs Stunden mussten sie jeweils zwei anspruchsvolle Musterplatten gemäß Aufgabenstellung anfertigen. Mehr als 400 Zuschauer blickten ihnen dabei interessiert über die Schultern.

48 Sponsoren aus der Industrie hatten die Ausrichtung des Wettkampfes erst möglich gemacht. Für die Ausrichtung zeichnete die BVPF-Bundesfachgruppe Aus- und Weiterbildung unter Leitung von Tobias Michalak sowie die Innung Nordost und das Lehrerkollegium der Max-Bill-Schule verantwortlich.

Große Feierstunde im Haus des Deutschen Handwerks

Auf der abendlichen Siegerehrung im Haus des Deutschen Handwerks konnte bei den Parkettlegern Niklas Koch aus Bayern jubeln. Der 20-jährige Bundessieger hatte seine Ausbildung bei Michael Stumpf in Fürth absolviert. Platz 2 sicherte sich Nils Otto aus Nordrhein-Westfalen (Fußbodenbau Seggewiss), gefolgt von dem Hamburger Nils Klindworth (Pielot Parkett). Bei den Bodenlegern errang der 24-jährige Besnik Hadja aus Rheinland-Pfalz, der bei Krämer Fußbodenbau aus Koblenz in die Lehre gegangen war, den Bundessieg. Saskia Przybilla (Hoops Bodenbeläge) aus Nordrhein-Westfalen wurde Zweite – vor dem Hamburger Wojciech Wyciskiewicz (FDT Klaus Horeis).

Zu den Laudatoren auf der Siegerehrung gehörten unter anderem BVPF-Bundesinnungsmeister Manfred Weber und der Stellvertreter des Generalsekretärs des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Karl-Sebastian Schulte. Die nächste Deutsche Meisterschaft der Parkett- und Bodenleger soll am 13. November 2026 an der Staatlichen Berufsschule Neustadt an der Aisch in Bayern stattfinden.

Weitere Fotos von der Deutschen Meisterschaft sind auf dem Facebook-Profil vom FussbodenFuxx zu finden unter: www.facebook.com/FussbodenFuxx. Die Redaktion wird zudem wir den Vorjahren wieder ein Sonderheft zu dem Event erstellen, das im Dezember erscheinen wird – in gedruckter Form und in unserem digitalen Fuxx-Archiv.

Dieser Artikel wird in Kürze aktualisiert.

Der FussbodenTechnik-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
 BVPF: Bundessieger 2025 kommen aus Bayern und Rheinland-Pfalz
Foto/Grafik: SN-Verlag
Sie sicherten sich den Bundessieg 2025 (von links): Parkettleger Niklas Koch aus Bayern und Besnik Hadja aus Rheinland-Pfalz.
 BVPF: Bundessieger 2025 kommen aus Bayern und Rheinland-Pfalz
Foto/Grafik: SN-Verlag
Große Bühne fürs Bodenhandwerk: Der BVPF-Bundesfachgruppenleiter Tobias Michalak (rechts) kürte die neuen Bundessieger im Meistersaal des Hauses des Deutschen Handwerks in Berlin.
 BVPF: Bundessieger 2025 kommen aus Bayern und Rheinland-Pfalz
Foto/Grafik: SN-Verlag
Bundessieger Niklas Koch fertigte bei der ersten Arbeitsaufgabe diese Musterplatte an, die das Brandenburger Tor zeigte.
 BVPF: Bundessieger 2025 kommen aus Bayern und Rheinland-Pfalz
Foto/Grafik: SN-Verlag
Die Werkstätten der Berliner Max-Bill-Schule boten optimale Wettkampfbedingungen.
 BVPF: Bundessieger 2025 kommen aus Bayern und Rheinland-Pfalz
Foto/Grafik: SN-Verlag
Bodenleger-Bundessieger Besnik Hadja aus Rheinland-Pfalz präsentiert seine zweite Arbeitsplatte aus Linoleum.
 BVPF: Bundessieger 2025 kommen aus Bayern und Rheinland-Pfalz
Foto/Grafik: SN-Verlag
Parkettleger Nils Klindworth sicherte sich Platz 2.
 BVPF: Bundessieger 2025 kommen aus Bayern und Rheinland-Pfalz
Foto/Grafik: SN-Verlag
Cedrik Rempfer ging als bester Parkettlegergeselle aus Baden-Württemberg an den Start.
 BVPF: Bundessieger 2025 kommen aus Bayern und Rheinland-Pfalz
Foto/Grafik: SN-Verlag
Mehr als 400 Zuschauer besuchten die Deutsche Meisterschaft der Parkett- und Bodenleger in Berlin.
 BVPF: Bundessieger 2025 kommen aus Bayern und Rheinland-Pfalz
Foto/Grafik: SN-Verlag
Platz 2 bei den Parkettlegern sicherte sich Nils Otto aus Nordrhein-Westfalen.
 BVPF: Bundessieger 2025 kommen aus Bayern und Rheinland-Pfalz
Foto/Grafik: SN-Verlag
Wojciech Wyciskiewicz (vorne) errang den 3. Platz bei den Bodenlegern.
 BVPF: Bundessieger 2025 kommen aus Bayern und Rheinland-Pfalz
Foto/Grafik: SN-Verlag
Vize-Bundessiegerin bei den Bodenlegern wurde Saskia Przybilla aus Nordrhein-Westfalen. Das Foto zeigt sie mit ihrer ersten Arbeitsplatte aus Kugelgarn.
 BVPF: Bundessieger 2025 kommen aus Bayern und Rheinland-Pfalz
Foto/Grafik: SN-Verlag
Die Bodenleger lieferten sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen.
 BVPF: Bundessieger 2025 kommen aus Bayern und Rheinland-Pfalz
Foto/Grafik: SN-Verlag
Die Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft 2025: Acht Parkettleger und vier Bodenleger ermittelten im fairen Wettkampf die Bundessieger.
 BVPF: Bundessieger 2025 kommen aus Bayern und Rheinland-Pfalz
Foto/Grafik: SN-Verlag
Die fünfköpfige Jury hatte bei der Bewertung der Arbeitsplatten keine leichte Aufgabe.
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag