Fuxxarchiv Fuxxarchiv
03.11.2022

Ardex investiert in Strom aus Sonnenkraft

 Ardex investiert in Strom aus Sonnenkraft
Bauchemiehersteller Ardex hat am Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Witten eine 3.200 m2 große Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Sie ist Teil einer weltweiten Nachhaltigkeits-Initiative, in die das Unternehmen rund 3 Mio. EUR investiert. Das Ziel: größere Unabhängigkeit bei möglichen Energieengpässen und hohe CO2-Einsparungen.

Installiert ist die PV-Anlage auf den Dächern des 2020 neu eröffneten Ardex-Logistikzentrums und auf dem Werk 1. Sie ergänzt die bestehende kleine PV-Anlage von 2017 auf dem Dach des Forschungs- und Entwicklungszentrums – und erhöht die Stromerzeugung aus Sonnenenergie um ein Vielfaches. „Wir rechnen mit mehr als 570.000 kWh Ertrag pro Jahr, was ungefähr dem Verbrauch von 160 Haushalten entspricht“, sagt Dr. Hubert Motzet, der als Technischer Geschäftsführer für Nachhaltigkeitsthemen bei Ardex zuständig ist. Im ersten Quartal 2023 soll der Ausbau weitergehen, dann wird auch das Werk 2 mit Solar-Panels auf einer Fläche von rund 1.750 m2 bestückt. Dies sorgt für einen zusätzlichen Ertrag von rund 320.000 kWh jährlich.

www.ardex.de
01.11.2022

Bauma 2022 lockte knapp 500.000 Besucher an

 Bauma 2022 lockte knapp 500.000 Besucher an
Die Verantwortlichen der Messe München ziehen ein positives Fazit der jüngsten Auflage der Weltleitmesse für Baumaschinen, der Bauma 2022. Vom 24. bis 30. Oktober präsentierten sich dort rund 3.200 Aussteller aus 60 Ländern (Bauma 2019: 3.684 Aussteller). Aus der Bodenbranche waren Hersteller von Estrich-, Schleif- und Fräsmaschinen sowie von Rührgeräten und Strippern vertreten. Mehr als 495.000 Bauma-Besucher aus über 200 Ländern (2019: 627.603 Besucher) kamen in die bayerische Landeshauptstadt. Der Anteil der internationalen Besucher lag bei rund 50 %, der Anteil internationaler Aussteller bei knapp 65 %. Die nächste Bauma findet vom 7. bis 13. April 2025 in München statt.

FussbodenTechnik hat zur Bauma 2022 ein umfangreiches Spezial aufgelegt. Dieses finden Sie auf fussboden.tech.
31.10.2022

Stark Deutschland erweitert Geschäftsführung

 Stark Deutschland erweitert Geschäftsführung
Seit 1. Oktober 2022 gehört Constantin Dony zur Geschäftsführung von Stark Deutschland, nach eigenen Angaben Deutschlands größtem Baustoffhändler mit mehr als 280 Niederlassungen in der Firmengruppe. Der Neuzugang war zuletzt Geschäftsbereichsleiter Unternehmensentwicklung, Werbung, Marketing bei Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen. Zuvor hat er in leitenden Positionen für die Deutsche Telekom und in der Unternehmensberatung Roland Berger Strategy Consultants gearbeitet.

In der Stark-Geschäftsführung ist Dony jetzt neben CEO Michael Knüppel, Frans Theeuwes (Finanzen), Timo Kirstein (Vertrieb) und Marc-Oliver Windbacher (Personal und Arbeitssicherheit) für die strategischen Programme des Unternehmens verantwortlich.

www.stark-deutschland.de
29.10.2022

Lüneburger Parkettmanufaktur übernimmt Werk in Dömitz

 Lüneburger Parkettmanufaktur übernimmt Werk in Dömitz
Die Lüneburger Parkettmanufaktur (LPM) übernimmt zum November 2022 das Parkettwerk in Dömitz, das zuvor von Europa Parkett betrieben wurde. Mit dem zusätzlichen Standort in Mecklenburg-Vorpommern tritt LPM ab sofort auch als Hersteller für Zweischicht-Parkett und Massivholz auf – und erweitert so die Produktpalette.

Der Neubau des LPM-Parkettwerks im niedersächsischen Lüneburg ist seit Spätsommer 2022 abgeschlossen: Manufaktur und Mustermacherei befinden sich im regulären Betrieb. Der Bezug des neuen Verwaltungsgebäudes und die Eröffnung des Showrooms für Architekten, Fach- und Großhändler sind für Dezember geplant.

www.lpm-parkett.de
28.10.2022

Kiesel Bauchemie: Jürgen Walter wird Geschäftsleiter Fußbodentechnik

 Kiesel Bauchemie: Jürgen Walter wird Geschäftsleiter Fußbodentechnik
Jürgen Walter übernimmt zum 1. November 2022 die Leitung des Geschäftsbereichs Fußbodentechnik bei Kiesel Bauchemie. Der 46-Jährige folgt in dieser Position auf Alexander Magg, der künftig eine Marketing-Agentur in Ulm leiten wird. Jürgen Walter ist seit Februar 2022 bei dem Esslinger Familienunternehmen und war dort bisher als Vertriebsleiter Fußbodentechnik tätig. In der Branche ist er vor allem als ehemaliger, langjähriger Leiter der Business Unit Uzin bei der Uzin Utz Group bekannt.

Der 52-jährige Alexander Magg war seit Oktober 2019 bei Kiesel Bauchemie tätig: zuerst als Bereichsleiter Export und Marketing, seit 1. März 2022 als Geschäftsleiter Fußbodentechnik. Eine weitere Zusammenarbeit zwischen Kiesel und Magg sei durchaus möglich, sagte die Geschäftsführende Gesellschafterin Beatrice Kiesel-Luik: „Natürlich ist es für uns eine gute Option, künftig bei Kommunikationsprojekten mit einer Agentur zusammenzuarbeiten, deren Geschäftsführer die Branche und unser Unternehmen genau kennt.“ Kiesel könne dadurch flexibler agieren und die eigenen Kapazitäten im Bereich Marketing durch Agentur-Profis ergänzen.

www.kiesel.com
28.10.2022

Mapei Deutschland wächst deutlich zweistellig

 Mapei Deutschland wächst deutlich zweistellig
Verlegewerkstoffhersteller Mapei konnte auf der Jahrespressekonferenz in Frankfurt am Main am 27. Oktober ein positives Geschäftsjahr 2022 präsentieren. Die Großostheimer wachsen voraussichtlich deutlich im zweistelligen Prozentbereich, wie Geschäftsführer Dr. Uwe Gruber berichtete. Der Geschäftsbereich Parkett und Fußbodentechnik legte zweistellig zu, das Segment keramische Fliese verzeichnete ein einstelliges Wachstum. Der italienische Mapei-Konzern konnte weltweit ebenfalls zweistellig zulegen und wird mit einem Gesamtumsatz von rund 3,3 Mrd. EUR bilanzieren. Rund 60 % dieses Umsatzes wurde in Europa erwirtschaftet, das stärkste europäische Land ist traditionell Italien mit einem Anteil von ungefähr 23 %.

www.mapei.com
28.10.2022

Coretec Floors: Ovenhausen wird Anwendungstechniker D/A/CH

 Coretec Floors: Ovenhausen wird Anwendungstechniker D/A/CH
Mit der Einstellung von Patrick Ovenhausen als Anwendungstechniker D/A/CH baut Bodenbelagshersteller Coretec Floors sein Vertriebsteam weiter aus. Ab November 2022 bietet der 37-Jährige technische Unterstützung in Form von Kundensupport, Schulungen und Vorführungen bei Messen und Events. Zudem ist er im Beanstandungsmanagement tätig. Zuvor arbeitete Ovenhausen in der Anwendungstechnik des Bodenbelagsherstellers Windmöller.

www.coretecfloors.com
28.10.2022

Soudal baut Standort Leverkusen aus

 Soudal baut Standort Leverkusen aus
Der Kleb- und Dichtstoffhersteller Soudal investiert mehr als 6 Mio. EUR in den Umbau des Standorts Leverkusen. Hier entstehen unter anderem ein neues Logistikzentrum sowie ein Zentrallager, das eine Lagerfläche von 5.000 m2 bieten wird – vorher waren es 2.000 m2. Außerdem sind ein Schulungszentrum und ein Labor sowie ein neuer Bürotrakt geplant. Lager-, Logistik- und Schulungsräume sollen im April 2023 fertiggestellt sein, das neue Bürogebäude voraussichtlich Ende 2023.

www.soudal.com

Schnellsuche

27.10.2022

VDP: Mehr Umsatz mit Parkett bei sinkendem Absatz

 VDP: Mehr Umsatz mit Parkett bei sinkendem Absatz
Der Verband der Deutschen Parkettindustrie (VDP) meldete für seine Mitgliedsunternehmen in Deutschland im 1. Halbjahr 2022 ein Umsatzplus von 12,1 % auf 157,2 Mio. EUR. Das Wachstum war allerdings getrieben von Verteuerungen in der Lieferkette. Der Absatz gab gegenüber dem Vorjahr um 7,1 % auf 4,3 Mio. m2 nach.

Mit Abstand wichtigstes Marktsegment bleibt das Mehrschichtparkett, dessen Umsatz bei den VDP-Mitgliedern in Deutschland im 1. Halbjahr 2022 um 11,9 % auf 138 Mio. EUR zulegte, während sich der Absatz um 7,2 % auf 3,6 Mio. m2 verminderte. Gegenläufige Tendenzen wurden auch in den anderen Marktbereichen registriert. Bei einem Umsatzanstieg von 14,9 % auf 10,9 Mio. EUR sank der Absatz von Massivparkett gegenüber dem Vorjahr um 4,4 % auf 300.000 m2. Bei Mosaikparkett stand einer Umsatzsteigerung von 11,6 % auf 8,3 Mio. EUR ein Absatzrückgang um 6,9 % auf 400.000 m2 gegenüber.

www.parkett.de
27.10.2022

Bundesleistungswettbewerb: Elite des Bodenhandwerks misst sich in Ehingen

 Bundesleistungswettbewerb: Elite des Bodenhandwerks misst sich in Ehingen
Der diesjährige Bundesleistungswettbewerb der Parkett- und Bodenleger findet am 11. November in der Gewerblichen Schule Ehingen statt. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange und weit fortgeschritten.

www.bv-parkett.de
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag