Fuxxarchiv Fuxxarchiv
02.03.2023

EPLF: Absatz um 24 % eingebrochen, Deutschland nur noch 38 Mio. m2

 EPLF: Absatz um 24 % eingebrochen, Deutschland nur noch 38 Mio. m<h>2</h>
2022 war weltweit ein schwieriges Jahr für die Laminatbodenbranche, wenn nicht sogar eins der schwierigsten. Nachdem der Verband der Europäischen Laminathersteller (EPLF) für 2021 noch Rekordzahlen melden konnte, brach der Gesamtabsatz der EPLF-Mitglieder im vergangenen Jahr um 24 % auf 367 Mio. m2 ein – im wesentlichen resultierend aus dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, der globalen Energiekrise und der hohen Inflation. So gut wie alle Regionen litten unter zum Teil massiven Rückgängen. Die Nachfrage verschlechterte sich im Jahresverlauf von Quartal zu Quartal.

In Westeuropa schrumpfte der Absatz um 22 % auf 179 Mio. m2, der größte Einzelmarkt Deutschland stürzte auf 38 Mio. m2 (-21 %) ab. Die größten Einbußen verzeichneten Belgien (-34,7 %), Finnland (-34,2 %) und die Niederlande (-33,5%). Tendenziell weniger betroffen waren die Türkei (-13,7 %), Frankreich (-14 %) und Spanien (-17,4 %).

In Osteuropa verringerte sich der Absatz um 24 % auf 107,7 Mio. m2. Die Verkäufe in der Ukraine haben sich mit 3 Mio. m2 mehr als halbiert, Russland, im Rekordjahr 2021 noch der weltgrößte Einzelmarkt, fiel mit 37 Mio. m2 (- 30,3 %) wieder hinter Deutschland zurück. Höhere zweistellige Rückgänge verzeichneten auch Bulgarien und Tschechien.

Für weitere Absatzentwicklungen auf „Mehr“ klicken.

www.eplf.com
02.03.2023

Domotex Asia nun im Juli 2023

 Domotex Asia nun im Juli 2023
Die Domotex Asia/China Floor 2023 wird im Messekalender um zwei Monate nach hinten verschoben. Statt wie bislang geplant vom 29. bis 31. Mai, soll die Veranstaltung nun vom 26. bis 28. Juli stattfinden. Zum neuen Termin kehrt die chinesische Bodenbelagsmesse auch wieder nach Shanghai zurück.

www.domotex.de
01.03.2023

MMFA: Decora als 29. ordentliches Mitglied begrüßt

 MMFA: Decora als 29. ordentliches Mitglied begrüßt
Der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) hieß Decora als erstes neues ordentliches Mitglied im Jahr 2023 willkommen. Das Unternehmen mit Stammsitz im polnischen Sroda Wielkopolska betreibt mit über 600 Beschäftigten zwei europäische Werke und ist am Markt mit den Marken Arbiton, Ewifoam und Afirmax mit Klick-Vinylböden, Unterlagen, Sockelleisten und Profilen präsent. Die deutsche Tochter Ewifoam E. Wicklein war vorher außerordentliches MMFA-Mitglied. Der Verband vereint nun 29 ordentliche Mitglieder, 30 außerordentliche und drei fördernde – insgesamt also 62.

www.mmfa.eu
01.03.2023

Dipa: Vier Neuzugänge und Bierfreund neuer Vorsitzender

 Dipa: Vier Neuzugänge und Bierfreund neuer Vorsitzender
Die Digital Printing Association (Dipa) begrüßte kürzlich vier neue Mitglieder: die österreichische Egger-Gruppe, den spanischen Holzverarbeiter Finsa, den italienischen Scanner-Hersteller Metis und das Familienunternehmen Heimann als Zulieferer für die grafische Industrie. Damit vereint der 2019 gegründete Verband für Digitaldruck nun 23 Mitglieder. Zugleich gab es einen Wechsel an der Spitze: Robert Bierfreund (Foto) übernahm den Vorsitz des Netzwerks. Der Interprint-COO, der bereits seit 1991 in der Druckbranche aktiv ist, folgt auf den Gründungsvorsitzenden Ali Özyilmaz von MB Digitalprint.

www.dipa-surface.com
28.02.2023

Oneflor: Gossen und Reimers verstärken Vertrieb

 Oneflor: Gossen und Reimers verstärken Vertrieb
Der belgische LVT-Spezialist Oneflor-Europe verstärkt das zwölfköpfige deutsche Vertriebsteam um Vertriebsleiter Christian Lukas. Neuer Gebietsleiter für Niedersachsen und Bremen ist Roman Gossen (Foto). Der 30-Jährige war bisher in einer anderen Branche im Bereich Technik tätig. Für Hamburg und Schleswig-Holstein ist nun Helmut Reimers (50) als Gebietsleiter zuständig. Der studierte Betriebswirtschaftler ist bereits seit 1991 in der Bodenbelagsbranche aktiv, unter anderem mit eigener Handelsagentur.

www.oneflor-europe.com
27.02.2023

Proline: So findet der Handwerker die passende Unterlage

 Proline: So findet der Handwerker die passende Unterlage
15 Verlegeunterlagen in 24 Ausführungen: Für den Profilhersteller Proline hat die Produktgruppe der Verlegeunterlagen weiter an Bedeutung gewonnen. Deshalb wird das Unternehmen aus dem rheinland-pfälzischen Boppard ein neues Kommunikationskonzept zur Messe BAU vorstellen. Im Gespräch mit FussbodenTechnik stellen Proline-Produkttechnik-Leiter Johannes Dommermuth und Marketingleiter Christoph Heimbach die große Bandbreite dieses Segmentes vor.
27.02.2023

Flanders Flooring Days wachsen 2023 auf zwölf Hersteller

 Flanders Flooring Days wachsen 2023 auf zwölf Hersteller
Nach der erfolgreichen Premiere 2022 mit mehr als 1.000 Besuchern aus über 55 Ländern wollen die Flanders Flooring Days in diesem Jahr „noch größer und besser“ werden, teilen die Veranstalter mit. Dafür öffnen vom 22. bis 25. Mai 2023 nunmehr zwölf flämische Bodenbelagshersteller ihre Showrooms und Werke für Kunden aus aller Welt: Associated Weavers, Beauflor, Belysse, Berry Alloc, Betap, Condor Group, Coretec Floors, Lano, McThree, Osta Carpets, Real Orotex und Unilin. Alle Standorte befinden sich in einem Radius von 25 km und sind somit gut zu erreichen.

Zusätzliche Informationen unter info@flandersflooringdays.com oder www.flandersflooringdays.com/de. Die Firmenbesuche auf den Flanders Flooring Days sind nur nach Anmeldung möglich, die über die genannte Website erfolgt. Nach der Anmeldung nimmt der Hersteller Kontakt mit dem Interessenten auf, um einen konkreten Termin zu vereinbaren.
24.02.2023

BVPF / ZDH: Neue Datenbank „Handwerksbetriebe für die Restaurierung und Denkmalpflege“

 BVPF / ZDH: Neue Datenbank „Handwerksbetriebe für die Restaurierung und Denkmalpflege“
Der Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) begrüßt die Initiative des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Handwerksbetriebe in einer Online-Datenbank für die Restaurierung und Denkmalpflege zu präsentieren. In der Online-Datenbank sind ausschließlich eingetragene Handwerkskammerbetriebe gelistet. Darüber hinaus erfüllen sie zusätzliche Zulassungskriterien, die sie insbesondere für Arbeiten in der Restaurierung und Denkmalpflege ausweisen und die von einem Expertenbeirat überprüft werden.

Das Portal bietet die kostenlose Recherche nach Handwerk, Region, spezifischen Leistungen, Fachgebieten und Zulassungskriterien der Restaurierungsbetriebe. Listen und Firmeneinträge sind als PDF speicherbar.

www.restaurierung-handwerk.de
23.02.2023

Tarkett legt 2022 „sportlich“ zu

 Tarkett legt 2022 „sportlich“ zu
Trotz geringeren Absatzes konnte der Bodenbelagshersteller Tarkett seinen Umsatz im 4. Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahreszeitraum steigern: um 9,4 % auf 789,5 Mio. EUR. Ins Gewicht fielen dabei die höheren Verkaufspreise und die Währungsgewinne.

Im gesamten Geschäftsjahr 2022 erwirtschaftete die Gruppe 3,36 Mrd. EUR und damit 20,3 % mehr als im Vorjahr. Das bereinigte Betriebsergebnis vor Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) stieg um 2,6 % auf 234,9 Mio. EUR. Im Bereich Sport tätigte der französische Konzern laut Geschäftsbericht Rekordumsätze und legte um beinahe 50 % auf 870,2 Mio. EUR zu. Das bereinigte EBITDA stieg hier sogar um 88 % auf 86,5 Mio. EUR.

www.tarkett.de
22.02.2023

Bodenbelagsabsatz in Europa stagniert, Preise steigen

 Bodenbelagsabsatz in Europa stagniert, Preise steigen
Auf 30,9 Mrd. EUR beziffern die Marktforscher von Interconnection Consulting (IC) den Umsatz mit Bodenbelägen im Jahr 2022 in 17 untersuchten Ländern Europas. Das Plus von 5,6 % gegenüber 2021 resultiere allerdings ausschließlich aus Preissteigerungen. Der Absatz stagniere (-0,2 %), was sich auch 2023 mit -0,3 % nicht ändern werde.

Mit einer Gesamtmenge von 381,3 Mio. m2 beziehungsweise 8,1 Mrd. EUR Umsatz sieht IC Deutschland nach wie vor als größten europäischen Markt für Bodenbeläge. Die Top 3 bei den Produktgruppen bilden keramische Bodenfliesen mit einem Marktanteil von 26,6 %, Laminatböden (23,0 %) und elastische Beläge (12,4 %).

Die Angaben beziehen sich auf diese Länder: Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechien, Türkei und Ungarn.

www.interconnectionconsulting.com
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag