Fuxxarchiv Fuxxarchiv
10.05.2022

BVPF ehrt Peter Fendt mit dem Otto-Rapp-Preis

 BVPF ehrt Peter Fendt mit dem Otto-Rapp-Preis
Für seine besonderen Verdienste und seinen persönlichen Einsatz im Verbandswesen wurde Peter F. Fendt, von 2014 bis 2022 Bundesinnungsmeister, auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) in Fulda mit dem Otto-Rapp-Preis geehrt. Der Parkett- und Estrichlegermeister, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständige für das Parkett- und Bodenlegerhandwerk sowie Obermeister der Innung Parkett und Fußbodentechnik München/Oberbayern, engagierte sich bereits seit 2002 im Vorstand des BVPF.

Bei der Preisübergabe hob Manfred Weber, der in Fulda zu Fendts Nachfolger an der Vorstandsspitze gewählt worden ist, die wesentlichen zukunftsorientierten Ideen und Verdienste des Ehrenpreisträgers in den acht Jahren seiner Amtszeit als Bundesinnungsmeister hervor. Darunter sein Engagement für die Verlegung der BVPF-Geschäftsstelle von Troisdorf nach Berlin, die angestrebte Innungsreform und die 2020 wiedererlangte Meisterpflicht seines Berufsstandes.

www.bv-parkett.de
10.05.2022

Felix Müller neuer Online Sales Manager bei Botament und Ultrament

 Felix Müller neuer Online Sales Manager bei Botament und Ultrament
Seit dem 1. April 2022 verstärkt Felix Müller (27) das Vertriebsteam von Botament und Ultrament. Als Online Sales Manager ist er für den Auf- und Ausbau der digitalen Vertriebsstruktur beider Unternehmen verantwortlich. Darüber hinaus betreut er die bestehenden Online-Händler in der Neueinlistung, Bereitstellung von Produktdaten und Produktinformationen. Felix Müller berichtet direkt an Roland Schepers, Geschäftsführer der Botament GmbH und Ultrament GmbH.

www.botament.com
09.05.2022

Sika verkauft Geschäft mit Spritzbetonmaschinen

 Sika verkauft Geschäft mit Spritzbetonmaschinen
Sika hat vereinbart, seinen Maschinenhersteller für die Anwendung von Spritzbeton Aliva Equipment an die Normet Group zu verkaufen. Der Käufer ist ein weltweit tätiges Unternehmen aus Finnland, das Tiefbaulösungen anbietet. 2021 erzielte Aliva Equipment einen Umsatz von 12 Mio. CHF (umgerechnet 11,51 Mio. EUR).

Aliva ist ein Hersteller von Maschinen und Zubehör für die Anwendung von Spritzbeton, der seine Kunden über ein flächendeckendes Händlernetz bedient. Da das Geschäft mit Maschinen nur einen kleinen Teil des Konzernumsatzes ausmacht, hat Sika beschlossen, Aliva an ein Unternehmen zu verkaufen, bei dem das Maschinengeschäft Teil des Kerngeschäfts ist. Die Normet Group ist ein weltweiter Anbieter von Maschinen und Dienstleistungen für den Tiefbau. Dank der Übernahme wird Normet seine Präsenz im DACH-Markt verstärken, Zugang zum weltweiten Händlernetz von Aliva erlangen und ein erweitertes Portfolio mit qualitativ hochwertigen Produkten anbieten können, so ein Sprecher.

www.sika.com
06.05.2022

ter Hürne verjüngt Management

 ter Hürne verjüngt Management
Nach 42 Jahren Unternehmenszugehörigkeit und 25 Jahren als Finanzchef und Geschäftsleitungsmitglied für den gesamten kaufmännischen Bereich im Unternehmen ter Hürne verabschiedeten die geschäftsführenden Gesellschafter Erwin und Bernhard ter Hürne Franz-Josef Schlichte im April 2022 in den Ruhestand.

In der Nachfolge wird Ralf Niermann die Führung des Geschäftsbereichs Finanzen & Supply Chain Management übernehmen. Aufbauend auf Handwerksausbildung und betriebswirtschaftlichem Studium verbindet Niermann mit umfassender Erfahrung im Bereich Produktmanagement und Controlling in der Hülsta-Gruppe die Erfahrungsbereiche, die aus Sicht des Unternehmens ter Hürne für eine erfolgreiche Entwicklung der Finanzsteuerung für ein produzierendes Industrieunternehmen wertvoll sind. Für seine Tätigkeit wird Niermann mit Gesamtprokura ausgestattet.

www.terhuerne.com
05.05.2022

BVPF: Manfred Weber ist neuer Bundesinnungsmeister

 BVPF: Manfred Weber ist neuer Bundesinnungsmeister
Auf ihrer Mitgliederversammlung in Fulda haben 21 stimmberechtigte Mitglieder des Bundesverbands Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) Manfred Weber zu ihrem neuen Bundesinnungsmeister gewählt. Der 51-jährige Parkettlegermeister aus Bonn und bisherige stellvertretende Bundesinnungsmeister folgt auf Peter F. Fendt, der das Amt seit 2014 inne hatte und nicht erneut kandidierte. Der ebenfalls zur Wahl angetretene mittelfränkische Bodenlegermeister Jörg Schülein konnte 9 Stimmen auf sich vereinigen.  

Gleichzeitig wurde in Fulda ein neuer Vorstand gewählt. Im Vorstand bestätigt wurde neben Manfred Weber lediglich Ralf Wollenberg (1. stellvertretender Bundesinnungsmeister). Neu im Vorstandsgremium sind Holger Wiehle (2. stellvertretender Bundesinnungsmeister), Timo Dätsch (Initiative „Das ist Bodenhandwerk“ – Social Media), Dominik Kison (Normung), Tobias Michalak (Leiter Bundesfachgruppe Aus- und Weiterbildung) und Stephan Ankert (Digitalisierung).

www.bv-parkett.de
04.05.2022

Flanders Flooring Days noch bis 5. Mai besuchen

 Flanders Flooring Days noch bis 5. Mai besuchen
In Belgien haben am 2. Mai 2022 die Flanders Flooring Days begonnen. Im Rahmen der erstmals durchgeführten Veranstaltung laden die Bodenbelagshersteller Associated Weavers, Balta, B.I.G., ITC, IVC, Lano, Modulyss, Ragolle, Unilin und US Floors vier Tage lang in ihre Showrooms ein. Dort werden bis einschließlich Donnerstag, 5. Mai, Besucher aus 55 Ländern die Neuheiten nach der Corona-Pause wieder live in Augenschein nehmen.

www.flandersflooringdays.com
03.05.2022

Innung Köln-Bonn-Aachen: Manfred Weber zum neuen Obermeister gewählt

 Innung Köln-Bonn-Aachen: Manfred Weber zum neuen Obermeister gewählt
Die Mitglieder der Innung der Parkett- & Bodenleger Köln-Bonn-Aachen haben auf ihrem ersten Forum des Jahres 2022 das Vorstandsteam neu gewählt: Manfred Weber (Foto) aus Bonn ist jetzt neuer Obermeister und löst den langjährigen Amtsinhaber Willi Nürnberger ab. Weber engagiert sich zudem als Vize-Bundesinnungsmeister und Obmann der Fachgruppe Sachverständigenwesen im Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF).

Der bisherige stellvertretende Obermeister Ralph Schneppensiefen wurde bei den Wahlen im Amt bestätigt. Obmann der Bodenleger ist Ralf Petersen. Marcel Steegemann bekleidet das Amt des Lehrlingswarts. Die Fördermitglieder der Innung Köln-Bonn-Aachen werden durch Bernd Uwe Seeburg (Woca) und René Drehsen (Uzin) vertreten. Die Innung wird sich in den kommenden Wochen schwerpunktmäßig mit der Vorbereitung der Lossprechungsfeier und des geplanten Workshoptages am 14. Oktober 2022 in Köln befassen.

www.fussbodeninnung.de
03.05.2022

Die Marke Junckers Parkett wieder stark machen

 Die Marke Junckers Parkett wieder stark machen
Junckers Parkett - diese Marke lässt häufig die Augen des bodenverlegenden Handwerks leuchten. Nachdem es viele Jahre lang sehr ruhig um Massivparkett, Sportböden sowie Parkettlacke und -öle aus Dänemark geworden war, ist das neue Team mit den Key-Accounts Harm Siemer und Thomas Diem 2021 neu durchgestartet. Viele frühere Kunden von Junckers Parkett möchten das Revival der bekannten Marke begleiten. Einer davon ist Philipp Gösch vom Großhandel Fries Bodensysteme. Als Premium-Partner von Junckers Parkett sieht er gute Chancen dafür.

www.junckers.de
03.05.2022

Bauwerk übernimmt nordamerikanischen Parketthersteller

 Bauwerk übernimmt nordamerikanischen Parketthersteller
Die Bauwerk Group hat zum 1. Mai 2022 den nordamerikanischen Parketthersteller Somerset Hardwood Flooring mit Sitz in Kentucky übernommen. Mit der Akquisition baut die Unternehmensgruppe aus der Schweiz ihre Position auf den Märkten in den USA und in Kanada aus. Durch den Zusammenschluss erreicht die Gruppe künftig einen Umsatz von rund 400 Mio. CHF (umgerechnet rund 390 Mio. EUR) bei einer Produktion von über 11,5 Mio. m2. Über die Kaufsumme wurde Stillschweigen vereinbart.

Die Marke Somerset Hardwood Flooring soll ergänzend zu den bestehenden Marken Bauwerk Parkett und Boen fortgeführt werden, wobei alle drei Marken ihre jeweiligen regionalen Schwerpunkte und Produktidentitäten beibehalten. Zum neuen CEO des Unternehmens berufen wurde Paul Stringer, langjähriger Verkaufsleiter von Somerset.

www.bauwerk-group.com

Schnellsuche

02.05.2022

Innung Nordost lädt zum Meisterprüfungs-Vorbereitungskurs ein

 Innung Nordost lädt zum Meisterprüfungs-Vorbereitungskurs ein
Im Spätsommer 2022 beginnt die neue Weiterbildungsmaßnahme als Vorbereitung zur Meisterprüfung im Parkettlegerhandwerk der Innung Nordost in Berlin. Nach den neuesten Richtlinien der Meisterprüfungsverordnung und den damit verbundenen Rahmenplanbedingungen wird der Kurs ab 31. August 2022 in den Aus- und Weiterbildungsstätten der Handwerkskammer Berlin in Berlin-Kreuzberg sowie für den praktischen Teil im BIZWA Bernau bei Berlin stattfinden.

Es handelt sich um einen Teilzeitlehrgang, der im Zwei-Wochen-Rhythmus veranstaltet wird. Die zu erwartenden Lehrgangskosten betragen voraussichtlich ca. 6.000 EUR. Informationen zum Kurs erhalten Interessierte entweder per E-Mail an eine E-Mail an: beuro@innungnordost.de oder im Internet unter:

www.innungnordost.de
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag