02.02.2022
BVPF veröffentlicht neue technische Hinweisblätter

Der Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) hat das „Technische Hinweisblatt 03 - LVT/Designbeläge unter Verwendung von Rollfixierungen verlegen“ veröffentlicht. Kürzlich ist außerdem das „Technische Hinweisblatt 04 - Parkett- und Bodenbelagarbeiten auf Fertigteilestrichen auf OSB- und Holzspanplatten“ erschienen. Es soll dem Parkett- und Bodenleger auf der Baustelle kurzfristig benötigte, aussagekräftige Informationen bieten. Detailliert beschrieben sind Parkett- und Bodenbelagarbeiten auf Fertigteilestrichen auf OSB- und Holzspanplatten u. a. im TKB-Merkblatt 10. Diese und weitere Hinweisblätter stehen zum Download auf der BVPF-Website zur Verfügung.
www.bv-parkett.de01.02.2022
Classen: Guido Stallknecht Geschäftsführer für Werkstoff Ceramin

Guido Stallknecht ist in die Geschäftsführung der Akzenta Paneele + Profile berufen worden, die als Produktionsgesellschaft der Classen-Gruppe am Standort Kaisersesch den Werkstoff Ceramin herstellt. Ceramin besteht zu 60 % aus einem natürlichen, mineralischen Füllstoff und zu 40 % aus Polymeren auf Basis von Polypropylen (PP). Es kommt in PVC-freien und recycelbaren Vinyl-Designböden zum Einsatz.
Stallknecht ist seit 2004 als Leiter des Zentraleinkaufs im Unternehmen tätig. Diese Aufgabe wird er neben der als Prokurist bei der Muttergesellschaft auch weiterhin ausführen. Für das Werk in Kaisersesch war er unter anderem für den Einkauf bereits recycelten Polypropylen-Kunststoffs verantwortlich.
www.classengroup.com01.02.2022
Fein: Tobias Meißner leitet 50-köpfige Vertriebsmannschaft

Tobias Meißner ist der neue Vertriebsbereichsleiter für Deutschland beim Werkzeughersteller Fein. Der 38-Jährige arbeitet seit 2013 bei dem Unternehmen aus Schwäbisch Gmünd. Zunächst war er Projektleiter für den Bereich Industrial Fastening (industrielle Befestigungen) innerhalb der Entwicklung. Zwei Jahre später wurde er Key-Account-Manager des neu gegründeten Bereichs Private Label (Handelsmarke), für den er ab 2017 die Leitung übernahm. Meißner studierte Mechatronik mit dem Schwerpunkt Medizintechnik in Ulm.
www.fein.de01.02.2022
Schomburg: Ron Achteresch als neuer Produktmanager gestartet

Ron Achteresch ist seit 1. Januar 2022 neuer Produktmanager für die Fliesen-, Naturstein- und Estrichverlegung beim Detmolder Hersteller für Systembaustoffe Schomburg. Der 32-Jährige folgt Thomas Schmidt nach, der als Marktmanager in den Vertrieb des Unternehmens wechselt. Achteresch verfügt über langjährige Branchenerfahrung: Der Fliesenlegermeister ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger und war bereits als Anwendungstechniker und Produktmanager in der Bauchemie tätig.
www.schomburg.de31.01.2022
Forbo Flooring: Neuer Vertriebsleiter für Österreich

Ramazan Cabar verstärkt seit Januar 2022 das österreichische Team des Bodenbelagsherstellers Forbo Flooring. Der 47-Jährige besetzt dort die Position des Verkaufsleiters (Prokura). Umfassende Kenntnisse des österreichischen Marktes erwarb er durch seine langjährige Tätigkeit als Gebiets- und Verkaufsleiter bei namhaften Bodenbelagsherstellern. Zusätzlich vermittelt Cabar seit 2017 sein Fachwissen in Vorbereitungskursen des Wirtschaftsföderungsinstituts Österreich für die Bodenleger-Meisterprüfung.
www.forbo.com31.01.2022
I4F setzt auf True Grout-Technologie

Die Unternehmensgruppe I4F, die Patente und Technologien für die Fußbodenbranche anbietet, hat sich die exklusiven Lizenz- und Markenrechte für das True Grout-Patentportfolio auf allen wichtigen Märkten gesichert – einschließlich Europa, USA und der Asien-Pazifik-Region. Die I4F-Lizenznehmer können künftig auf die neue Marke zugreifen.
Die True Grout-Technologie wurde für Rigid-Core-Beläge entwickelt: Sie imitiert die Optik moderner Keramikfliesen mit Fugenkitt – das Ergebnis sind realistischere, sichtbare Fugen für Böden und Wände. Neben den ästhetischen Vorteilen punkten Fliesen und Platten mit True Grout laut I4F mit einfacher Verlegung, verbesserter Hygiene und Widerstandsfähigkeit: Rigid-Core-Fliesen mit True Grout seien ideal für Badezimmer und Nasszellen geeignet.
www.i4f.com30.01.2022
Baywa Baustoffe: Markus Hör leitet Gesamtvertrieb

Markus Hör übernimmt ab 1. Februar 2022 die Leitung des gesamten Vertriebsgebiets bei Baywa Baustoffe. Weiter verantwortet der 46-Jährige die zentralen Fachbereichs- und Supporteinheiten. Hör war zuvor Leiter der Baywa-Vertriebsregion Nord. Er begann 1991 seine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann bei der Baywa. Nach einer Tätigkeit bei einem Multispezialisten im Trockenbau kehrte er 2013 dorthin zurück. Hör berichtet in der neu geschaffenen Position direkt an den Leiter des Geschäftsbereichs Bau, Steffen Mechter.
www.baywa-baustoffe.de29.01.2022
Heidelbergcement: Transportbetonwerke setzen auf erneuerbare Energie

Heidelbergcements Transportbetonsparte Heidelberger Beton (HDB) stellt seine Werke auf erneuerbare Energien um. Hierfür hat das Unternehmen zusammen mit dem Energieversorger Pfalzwerke das Stromzertifikat Heivoltage entwickelt. Diese TÜV-zertifizierte Lieferung beinhaltet ausschließlich „grünen“ Strom und reduziert die CO
2-Emissionen. Heidelbergcement hat den Anspruch, Vorreiter in der Baustoffindustrie bei der schrittweisen Reduktion von CO
2-Emissionen zu sein. Bis spätestens 2050 will das Unternehmen CO
2-neutralen Beton anbieten können.
www.heidelbergcement.de28.01.2022
BVPF: Video erklärt die KRL-Messung

Die Technische Kommission Bauklebstoffe (TKB) hat zur Feuchtemessung nach der KRL-Methode ein rund fünf-minütiges Video erstellt, in dem die Anwendung anschaulich erläutert wird. Der Sachverständigenbeirat des Bundesverbands Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) hat beschlossen, das Video online zur Verfügung zu stellen. Interessierte können sich den Clip auf der Website des BVPF unter der Rubrik „Downloads“ anschauen.
www.bv-parkett.de/downloads28.01.2022
BEB: Mitgliederversammlung 2022 in Künzell bei Fulda

Der Bundesverband Estrich und Belag (BEB) veranstaltet seine diesjährige Mitgliederversammlung vom 12. bis 14. Mai 2022 in Künzell bei Fulda. An diesen Termin angeschlossen ist auch die Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Estrich und Belag. Tagungsort ist das Bäder Park Hotel. Weitere Details sollen Anfang Februar bekanntgegeben werden, wie die BEB-Geschäftsstelle mitteilte.
In diesem Jahr tagt der Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) nicht im Rahmen einer Gemeinschaftstagung zusammen mit dem BEB, sondern separat bereits am 5. und 6. Mai 2022 in Fulda.
www.beb-online.de