Fuxxarchiv Fuxxarchiv
23.04.2022

Mapei gewinnt Gold beim Tophotel Star Award 2022

 Mapei gewinnt Gold beim Tophotel Star Award 2022
Das Mapei Shower System Decor ist mit dem „Tophotel Star Award in Gold“ in der Kategorie „Hotel+Technik Spezial Bau“ ausgezeichnet worden. Damit gehört die Badezimmerlösung für dekorative Tapeten im Bad zu den besten Produkten in der Hotellerie. Die Leser zweier Hotel-Fachmagazine wählten das Mapei-Produkt zum Gold-Gewinner. Eine Fachjury hatte beim diesjährigen „Tophotel Star Award“ aus zahlreichen Bewerbungen zunächst 18 Produkte in sieben Kategorien nominiert.

Bereits im Jahr 2020 hatte Mapei mit seiner Badezimmerlösung Shower System 4 LVT den „Tophotel Star Award in Silber“ in der gleichen Kategorie gewonnen. Der Verlegewerkstoffhersteller ist stolz, nun den Gold-Award entgegennehmen zu dürfen.

www.mapei.de
22.04.2022

Nora Systems: Schulungen und Seminare 2022

 Nora Systems: Schulungen und Seminare 2022
Nach der coronabedingten Pause nimmt Nora Systems den Seminarbetrieb wieder auf und bietet auch in diesem Jahr ein umfangreiches Seminarangebot mit verschiedenen Schwerpunkten an. Die Schulungen des Kautschukbelagsherstellers richten sich an Verleger mit unterschiedlichen Vorkenntnissen, Reinigungsverantwortliche oder auch Planer von Industrie- und Produktionsgebäuden. Neu hinzugekommen ist eine Schulung zu den Nora-Produktneuheiten und -Schnellverlegesystemen. Veranstaltungsort ist das werkseigene Schulungs- und Informationszentrum in Weinheim.

Eine Übersicht der Seminare finden Interessierte unter:

www.nora.com
21.04.2022

IBK: Initiative will Zahlen zu Looselay-Belägen in Erfahrung bringen

 IBK: Initiative will Zahlen zu Looselay-Belägen in Erfahrung bringen
Die Initiative Bodenbeläge Kleben (IBK) hat am 14. April 2022 ihr Frühjahrsmeeting digital durchgeführt. Der Zusammenschluss von Bauchemie- und Belagsherstellern sowie Handwerksverbänden und Fachzeitschriften setzt sich für das Verkleben von Bodenbelägen ein. In der IBK gibt es den Wunsch, weitere Mitglieder zu gewinnen. Man wolle weitere Marktteilnehmer aus der Bauchemie ansprechen, sagt Jürgen Schaal von der begleitenden Agentur Schaal Trostner.

Beim aktuellen Meeting folgten die Mitglieder einem Vorschlag von Jörg Dronia (Wulff), im IBK eine Arbeitsgruppe zu bilden, die sich mit der Frage beschäftigt, wie groß der Anteil von Looselay-Bodenbelägen im Markt ist. Der Arbeitsgruppe gehören Anke Hattingh (Mapei), Sven Dornhege (Sika Deutschland/Schönox), Wolfram Schreiner (PCI/Thomsit) und Jörg Dronia an. Geplant ist es, Kontakt zum Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) und zum Verband der mehrschichtig modularen Bodenbeläge (MMFA) aufzunehmen.

www.ibk-fussboden.de
20.04.2022

Balta: Geschäftsbereiche an Victoria übertragen

 Balta: Geschäftsbereiche an Victoria übertragen
Drei tragende Balta-Geschäftsbereiche sind jetzt in den Händen der britischen Victoria-Gruppe: Die Business-Units Rugs, PP-Produkte für den Wohnbereich und Non-Woven wurden zum 4. April 2002 ausgegliedert. Auch die Marke Balta wurde den Briten übertragen. Die Transaktion war bereits Ende 2021 angekündigt worden.

Damit konzentriert sich Balta nun verstärkt auf die verbleibenden Geschäftsbereiche, die u. a. textile Bodenbeläge für den Objektbereich umfassen: In Europa werden diese hauptsächlich durch die Marke Modulyss bedient (Teppichfliesen), in den USA durch Bentley Mills (Teppichfliesen, Bahnenware, LVT). Auch die höherwertigen Polyamid-Bodenbeläge für den Wohnbereich verbleiben unter der Marke ITC bei den Belgiern.

www.baltagroup.com
20.04.2022

Mapei: Handelsverband würdigt Verdienste von Giorgio Squinzi

 Mapei: Handelsverband würdigt Verdienste von Giorgio Squinzi
Der Verband für keramische Fliesen „Tile Council of North America“ (TCNA) hat den verstorbenen Mapei-CEO Giorgio Squinzi als „Tile Person of the Year 2022“ gewürdigt. „Es ist eine große Ehre für uns, diese Anerkennung im Namen unseres Vaters Giorgio entgegenzunehmen, der die Vereinigten Staaten liebte und sie immer als das Land der unbegrenzten Möglichkeiten betrachtete. Er trat in den 1980er-Jahren in den US-Markt ein und fand von Anfang an starke, effektive Unterstützung durch Institutionen und das wirtschaftliche Umfeld“, sagte Veronica Squinzi, Corporate CEO und Global Development Director der Mapei-Gruppe.

Dank Giorgio Squinzis weitreichender Vision ist Mapei heute ein internationales Unternehmen in 57 Ländern mit 91 Niederlassungen und 11.000 Mitarbeitern. Für 2021 wird ein Umsatz von über 3 Mrd. EUR prognostiziert. Unvergessen ist sein berühmtes Motto „Never stop pedaling“ (Hör’ niemals auf in die Pedale zu treten). Dies ist fest in der DNA von Mapei verankert und hat dem Unternehmen auch nach seinem Tod im Jahr 2019 weiter Stärke verliehen. Seitdem stehen seine Kinder Veronica und Marco, die seit Anfang der 1990er-Jahre für das Unternehmen tätig sind, als CEOs an der Spitze.

www.mapei.com
19.04.2022

Unifloor: Edwin Zaaijer neuer CEO

 Unifloor: Edwin Zaaijer neuer CEO
Edwin Zaaijer zeichnet seit April 2022 als CEO der niederländischen Unifloor-Muttergesellschaft Unifloor BV in Deventer verantwortlich. Der 51-Jährige bekleidete in den vergangenen Jahren vielfältige Positionen für das deutsche Unternehmen Rehau, wo er sich vor allem auf die Zielgruppe Schreiner, Innenausbau und die holzverarbeitende Möbelindustrie konzentrierte. Außer in den Niederlanden sammelte er Führungserfahrungen in Frankreich, dem Vereinigten Königreich, Skandinavien und in den USA.

Zaaijers Fokus als Unifloor-CEO, wie auch als designierter Geschäftsführer der Unifloor GmbH in Deutschland, liegt in der nachhaltigen Entwicklung und Stärkung der Dynamik des Marktführers für intelligente Bodensysteme in Europa.

www.uniflloor.info
18.04.2022

Anmeldungen für Gemeinschaftstagung Estrich und Belag noch möglich

 Anmeldungen für Gemeinschaftstagung Estrich und Belag noch möglich
Zur Gemeinschaftstagung Estrich und Belag laden der Bundesverband Estrich und Belag (BEB), die Bundesfachgruppe Estrich und Belag im ZDB sowie die Bundesfachschule Estrich und Belag ein. Die Gemeinschaftstagung findet vom 12. bis 14. Mai 2022 in Künzell bei Fulda statt. Das Vortragsprogramm richtet sich dabei in erster Linie an Unternehmer, wie die Veranstalter mitteilen. Eine Abendveranstaltung mit Livemusik in der Q-Alm des Hotels findet am 13. Mai 2022 statt.

Die Buchung der Übernachtung ist von den Teilnehmern selbst vorzunehmen. Das Programm und die Anmeldeunterlagen sind auf der Homepage des BEB hinterlegt:

www.beb-online.de
16.04.2022

Botament: Neuer Gebietsleiter Nass- und Feuchtraumlösungen

 Botament: Neuer Gebietsleiter Nass- und Feuchtraumlösungen
Andreas Behrends (56) verstärkt seit 1. März 2022 das Vertriebsteam Nord beim Baustoffhersteller Botament. Der gelernte Baustoffkaufmann wird als Gebietsleiter das Team von Vertriebsleiter Jack Geenen beim Verkauf und der Beratung von Nass- und Feuchtraumlösungen im Objektgeschäft unterstützen.

Behrends bringt für seine neue Position bei Botament fast 40 Jahre Erfahrung in der Baustoffbranche mit. Er leitete unter anderem die Niederlassung des Team Baucenters in Bremervörde und war darüber hinaus in verschiedensten Tätigkeiten im Baustoffhandel und in der Industrie tätig. Zuletzt arbeitete Behrends fünf Jahre lang als Fachberater im Außendienst bei Wedi.

www.botament.com
15.04.2022

Eingeschworenes Team für die Aus- und Weiterbildung

 Eingeschworenes Team für die Aus- und Weiterbildung
Das Handwerk braucht guten Fachkräfte-Nachwuchs. Ein Gremium, das sich dieser Aufgabe intensiv widmet, ist die Fachgruppe Aus- und Weiterbildung des Bundesverbands Parkett und Fußbodentechnik. Seit 2014 engagiert sich Tobias Michalak als ehrenamtlicher Fachgruppenleiter. In FussbodenTechnik stellt der Parkettlegermeister aus dem Ruhrgebiet diese Institution und ihre Aufgaben genauer vor.

www.bv-parkett.de

Schnellsuche

15.04.2022

Handwerkskammer Stuttgart belohnt exzellente Ausbildung

 Handwerkskammer Stuttgart belohnt exzellente Ausbildung
Die Handwerkskammer Region Stuttgart sucht Kandidaten für ihren Ausbildungspreis: Für die Auszeichnung können sich Handwerksbetriebe aus den Landkreisen Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und Rems-Murr sowie dem Stadtkreis Stuttgart noch bis zum 15. Juni 2022 bewerben. Die Gewinner erhalten unter anderem einen Smart EQ fortwo, den sie kostenfrei ein Jahr lang nutzen dürfen. Zusätzlich werden verschiedene Maßnahmen für die Onlinepräsenz der Betriebe umgesetzt.

Bewerben können sich Handwerksbetriebe aus der Region Stuttgart, die seit mindestens fünf Jahren ausbilden, deren Anteil an Ausbildungsabbrüchen nach der Probezeit gering ist und die einige weitere Rahmenbedingungen erfüllen. Die Größe des Betriebs spielt dabei keine Rolle. Alle Informationen gibt es online unter:

www.hwk-stuttgart.de/ausbildungspreis
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag