Fuxxarchiv Fuxxarchiv
10.01.2022

BASF: Uta Holzenkamp leitet Coatings-Bereich

 BASF: Uta Holzenkamp leitet Coatings-Bereich
Uta Holzenkamp hat zum 1. Januar 2022 die Leitung des Unternehmensbereichs Coatings (Beschichtungen) von BASF mit rund 11.000 Mitarbeitern an mehr als 70 Standorten übernommen. Nach ihrem Studium der Organischen Chemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, der Heriot-Watt University in Edinburgh (Schottland) und der Ohio State University (USA) promovierte sie 1996 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 1997 begann Holzenkamp ihre Tätigkeit bei BASF in der pharmazeutischen Forschungsabteilung. Nach weiteren Stationen im In- und Ausland leitete sie seit April 2018 als Senior Vice President die globale Geschäftseinheit Fuel and Lubricant Solutions, die Teil des Unternehmensbereichs Performance Chemicals von BASF ist.

www.basf-coatings.com
07.01.2022

Sievert: Neues Trockenmörtel-Werk startet Produktion

 Sievert: Neues Trockenmörtel-Werk startet Produktion
Baustoffhersteller Sievert hat nach einer Bauzeit von elf Monaten am 3. Januar 2022 planmäßig sein neues Trockenmörtel-Werk „Rosenau II“ im bayerischen Mamming-Rosenau bei Dingolfing in Betrieb genommen. Der Neubau mit einer Höhe von 45 m umfasst knapp 14.000 m2 große Produktions-, Lager- und Umschlagsflächen. Sievert und sein langjähriger Kooperationspartner Karl Mossandl investierten über 10 Mio. EUR in das Werk. Es ermöglicht eine Produktionskapazität von mehr als 100.000 t jährlich. Gefertigt werden hier künftig sämtliche Putze, Mörtel und Kleber der zu Sievert gehörenden Marken Quick-mix, Akurit, Tubag und Strasser.

www.sievert.de
07.01.2022

Schlau zieht in Kiel um

 Schlau zieht in Kiel um
Handwerksbetriebe sowie der Fachhandel aus Kiel und Umgebung können weiterhin auf das umfangreiche Sortiment sowie die Serviceleistungen des Schlau-Großhandels vertrauen – allerdings seit Kurzem an einem neuen Standort: Der Handwerkermarkt Kiel ist von der Segeberger Landstraße 2 an den rund einen km entfernten Schwedendamm 9 umgezogen. Dort steht jetzt eine 800 m2 große Verkaufsfläche mit Bodenausstellung zur Verfügung.

www.schlau-grosshandel.de
05.01.2022

Object Carpet recycelt jeden Quadratmeter

 Object Carpet recycelt jeden Quadratmeter
Bei vielen Bodenlegern und Objekteuren steht Object Carpet seit 1972 für Qualität, Design und Innovationen bei textilen Bodenbelägen. Mit mehr als 1.200 Qualitäten und Farben bietet das Unternehmen eine große Vielfalt. Nicht minder wichtig ist dem Hersteller das Recycling der Produkte sowie der damit verbundenen Abfälle. Der Teppichfliesen-Spezialist benennt sein entsprechendes Engagement mit dem Motto „Zero waste, next life“ – frei übersetzt: Kein Abfall, sondern ein neues Produktleben schaffen. Object Carpet ist es nun gelungen, in einem Prozess 100 % der in der Produktion von Teppichfliesen eingesetzten Materialien zu recyceln. Deren Konstruktion ist ganz bewusst speziell auf eine spätere Wiederverwertung ausgelegt.

www.object-carpet.com
03.01.2022

Egger Gruppe: Zuwächse im ersten Halbjahr 2021/22

 Egger Gruppe: Zuwächse im ersten Halbjahr 2021/22
Die österreichische Egger Gruppe mit Stammsitz in St. Johann schloss das erste Geschäftshalbjahr 2021/22 mit einem konsolidierten Umsatz von 1,98 Mrd. EUR (+36,5 % im Vergleich zum Vorjahr) ab. Stichtag war der 31. Oktober 2021.

Der Bereich „Flooring Products“ kommt auf einen Anteil von 11,5 % am Gesamtumsatz und lag mit 242,2 Mio. EUR um 23,8 % über dem Vorjahreszeitraum (195,7 Mio. EUR). Der Ertrag konnte in diesem Segment sogar um 30,7 % gesteigert werden: von 23,2 Mio. EUR auf 30,3 Mio. EUR. Dazu trugen laut Egger Mengensteigerungen im Vertriebsbereich Übersee und Lateinamerika sowie in Russland bei, ebenso eine erhöhte Nachfrage in manchen Teilen Europas bei gesteigertem Preisniveau.

www.egger.com
03.01.2022

PCI: Jan Scheithauer neu im Vertriebsteam West

 PCI: Jan Scheithauer neu im Vertriebsteam West
Jan Scheithauer (Foto) verstärkt seit 1. Januar 2022 als Fachberater das Vertriebsteam West bei PCI unter der Leitung von Dirk Waratinski. Der 32-Jährige betreut die Regionen Köln-Ost und Leverkusen sowie den Rhein-Sieg-Kreis und das Bergische Land. Er ist seit Anfang Januar 2021 im Vertrieb des Bauchemieherstellers tätig, zunächst als Junior-Fachberater.

Der Groß- und Außenhandelskaufmann absolvierte seine Ausbildung im Fliesengroßhandel und ist seit 13 Jahren im Vertrieb von keramischen Fliesen und Baustoffen tätig. Nach sechs Jahren im Vertriebsinnendienst wechselte Scheithauer in die Betreuung regionaler Großkunden im Rheinland und war zuletzt bei einem Fliesen- und Naturstein-Großhandel in Nordrhein-Westfalen beschäftigt.

www.pci-augsburg.eu
30.12.2021

Sopro: Profi-Akademie 2022 digital verfügbar

 Sopro: Profi-Akademie 2022 digital verfügbar
Ab sofort steht unter www.sopro-profiakademie.com die neue Webpräsenz der Sopro Profi-Akademie zur Verfügung. Unter dem Motto „Klicken, buchen, weiterbilden!“ gibt es dort künftig nicht nur alle Präsenz- und Online-Veranstaltungen der Profi-Akademie mit sämtlichen Hintergrundinformationen im Überblick, sondern auch die Möglichkeit, über ein eigenes Nutzerkonto individuelle Veranstaltungsbesuche direkt online zu buchen.

Im ersten Halbjahr 2022 bietet die Sopro Profi-Akademie ein umfangreiches und vielseitiges Angebot an Seminaren und Workshops für Handwerk, Handel sowie für Planer und Architekten. Das seit vielen Jahren erfolgreiche Aus- und Weiterbildungsprogramm wurde jedoch wie schon im vergangenen Jahr flexibel der aktuellen Situation angepasst. So werden Seminare, sofern sie corona-bedingt nicht wie geplant als Präsenz-Seminare durchgeführt werden können, teilweise auch alternativ als Online-Termine angeboten. Dies betrifft sowohl die Produkt-Workshops für Fliesenfachhändler als auch die zahlreichen Handwerkerseminare und Workshops.

www.sopro-profiakademie.com
29.12.2021

Meisterkurs für Estrichleger 2022 ausgebucht

 Meisterkurs für Estrichleger 2022 ausgebucht
Der Meisterkurs zum Estrichleger Teil I „Fachpraxis“ und Teil II „Fachtheorie“ in der Bayerischen Bauakademie in Feuchtwangen findet im kommenden Jahr in fünf Modulen vom 28. März bis 5. August 2022 statt. Der Kurs ist ausgebucht, teilte die Bundesfachschule Estrich und Belag mit. Es besteht die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Der nächste freie Meisterkurs findet erst 2023 statt. Informationen gibt es auf der Webseite der Bayerischen Bauakademie unter:

www.baybauakad.de.

Schnellsuche

28.12.2021

Film wirbt für den Meistertitel

 Film wirbt für den Meistertitel
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie stellt anlässlich der Wiedereinführung der Meisterpflicht in zwölf Gewerken im Jahr 2020 verschiedene Meister und ihr Handwerk in Mittelstands-Videos vor. In Folge 3 der Serie „Meisterstücke – faszinierend schöne Berufe aus dem Handwerk” erzählt der 26-jährige Parkett- und Estrichlegermeister Tim Büdenbender, dritte Generation des Familienunternehmens Büdenbender Böden in Wilnsdorf, warum sein Gewerk so vielseitig und die Meisterpflicht so wichtig ist.

www.bmwi.de
24.12.2021

Thomas Trenkamp verlässt Carpet Concept

 Thomas Trenkamp verlässt Carpet Concept
Nach beinahe drei Jahrzehnten zieht sich Thomas Trenkamp als Geschäftsführer und Gesellschafter des Teppichbodenherstellers Carpet Concept zurück. Das 1993 von Trenkamp gegründete Unternehmen prägte die Branche, fokussiert bis heute auf Architekten und Innenarchitekten und erhielt unter anderem 2004 den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland. 2016 wurde Carpet Concept Teil der dänischen Ege Group. Für den deutschsprachigen Raum ist zukünftig Matthias Quinkert als Geschäftsführer verantwortlich.

www.egecarpetsde
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag