15.07.2021
Schomburg: Ingo Bexten ist neuer Verkaufsleiter

Ingo Bexten ist seit 1. Juli 2021 neuer Verkaufsleiter Norddeutschland beim Detmolder Hersteller für Systembaustoffe Schomburg. Der 40-jährige Bexten folgt Frank Plogstert nach, der das Unternehmen im April verlassen hatte. Der Neuzugang verfügt über langjährige Erfahrung in der Baubranche: Nach seiner Ausbildung und Tätigkeit als Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister war er zunächst in der technischen Verkaufsberatung und anschließend für mehrere Jahre in der Funktion als Verkaufsleiter in der Bauchemie tätig.
www.schomburg.de15.07.2021
Metabo: Schondelmaier verantwortet Vertrieb im Kernmarkt Europa

Frank Schondelmaier hat zum 1. Juli 2021 die Aufgabe des Direktors Vertrieb Europa bei der Koki Holdings Europe mit ihren beiden Marken Metabo und Hikoki übernommen. Der Vertriebsprofi trat die Nachfolge von Henning Jansen an, der im Juni zum CEO und COO des Nürtinger Elektrowerkzeug-Herstellers aufgestiegen ist. In seiner neuen Funktion ist Schondelmaier Teil des Managementboards.
Der 42-Jährige kam 2017 in das Unternehmen, seit 2020 arbeitete er als Region Manager West and South Europe und war Geschäftsführer von drei Metabo-Tochtergesellschaften in Spanien, Frankreich und Großbritannien sowie einer Hikoki-Tochtergesellschaft in Italien. Internationale Erfahrung bringt Schondelmaier zudem aus früheren beruflichen Stationen bei dem Werkzeughersteller Wiha und dem Armaturenhersteller Hansgrohe mit.
www.metabo.de15.07.2021
Surteco machte 2020 mit Sockelleisten gute Geschäfte
Die Surteco-Gruppe schloss das Geschäftsjahr 2020 mit einem Gesamtumsatz von 627 Mio. EUR ab. Dies entspricht einem coronabedingten Minus von 7 % im Vergleich zum Vorjahr. Im Segment Decoratives sanken die Umsatzerlöse sogar um -9 % auf 451,7 Mio. EUR. Während die Umsätze mit Dekorpapieren nur leicht um -2 % nachgaben, fielen die Umsätze mit Finishfolien um -8 %, mit Kantenbändern um -7 % und mit sonstigen Produkten und Handelswaren um -27 %.
Deutlich positiv entwickelte sich hingegen das Segment Profiles: Die Umsatzerlöse stiegen um 15 % auf 106,3 Mio. EUR. Durch Neukundengewinne konnten speziell die Umsätze in der Produktgruppe Sockelleisten um 21 % gesteigert werden. Auch die Geschäfte mit technischen Profilen lagen mit 8 % im Plus. Im Segment Technicals, in dem Surteco Anbieter für Kleinserien und Nischenprodukte führt, sanken die Umsätze aufgrund des Verkaufs des nordamerikanischen Imprägniergeschäfts deutlich um 20 % auf 69,1 Mio. EUR. Bereinigt um die Veräußerung betrug das Umsatzminus noch 1 %.
www.surteco-group.com15.07.2021
Dural: Zwei Neuzugänge im Außendienst

Dural, Hersteller von Profilen und Abdichtungen, erweitert sein Vertriebsteam mit Axel Konersmann und Martin Preuß. Konersmann ist seit Langem in der Fliesenbranche vernetzt und verfügt über weitreichende Erfahrungen in Vertrieb und Außendienst. Bei Dural unterstützt er den Fachhandel und Handwerker in Norddeutschland. Preuß hat, nach einer ursprünglich handwerklichen Ausbildung und einem Abschluss als staatlich geprüfter Betriebsfachwirt, viele Jahre Außendiensterfahrung in der Fliesenbranche gesammelt. Er betreut bei Dural die Region Baden-Württemberg.
www.dural.de14.07.2021
Team Deutschland siegt beim PCI-Alpencup

Beim ersten PCI-Alpencup gingen zehn junge Fliesenleger aus fünf Ländern in Zweier-Teams an den Start. An zwei Wettbewerbstagen zeigten sie ihr Können. Der Alpencup ist ein komplett neues Format des Bauchemieherstellers im Bereich Nachwuchsförderung und fand erstmalig vom 7. bis 10. Juli 2021 statt. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung in enger Zusammenarbeit mit den Fliesen- und Platten-Fachverbänden der Teilnehmerländer auf dem PCI-Werksgelände in Augsburg.
Bis zum Ende des Wettkampfes war es spannend und ein ganz enges Rennen: Die Fachjury kürte mit knappem Vorsprung das Team Deutschland zum Sieger, bestehend aus Silas Dulle und Tim Necker. Auf dem 2. Platz folgte das Team aus Südtirol – vor Österreich auf Platz 3.
www.pci-alpencup.com14.07.2021
Kährs ernennt vier regionale CCO-Manager

Der schwedische Bodenbelagshersteller Kährs formiert zum 1. September 2021 sein Gruppenmanagement um: Um eine noch stärkere Kundenorientierung und Fokussierung auf die Märkte zu gewährleisten, werden vier Vertriebsvorstände (CCO) ernannt, die jeweils das Handelsgeschäft in den wichtigsten Vertriebsregionen verantworten.
Der bisherige D/A/CH-Geschäftsführer Robert Bieger (Foto) steigt zum CCO West- und Südeuropa auf. Das Verantwortungsgebiet von Sean Brennan wird von den USA auf Nordamerika erweitert. Alexei Pechorin soll als CCO weiterhin den Vertrieb in Russland und den Schwellenländern vorantreiben. Johan Lundgren wechselt zum 1. September von Akzo Nobel zu Kährs und wird sich als CCO um die nordischen Länder kümmern. Andreas Berge, Leiter des Objektvertriebs, bekleidet die Position als CCO Commercial. Alle sind zugleich Mitglieder der Kährs-Geschäftsleitung.
www.kahrs.com13.07.2021
Deutsche Messe: Umsätze brachen 2020 ein

Die Deutsche Messe hat stark unter den Einschränkungen im Corona-Jahr 2020 gelitten. Wie sie mitteilte, sank ihr Konzernumsatz im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2019 von 346,2 Mio. auf 98,7 Mio. EUR. Damit wurde der ursprüngliche Planwert von 328,6 Mio. EUR deutlich verfehlt. Hierin enthalten waren unter anderem Umsätze aus der Domotex, die im Januar 2020 noch unter normalen Bedingungen stattgefunden hat, sowie Umsätze mit Messen der chinesischen Gesellschaft und Erlöse aus der Vermietung von Flächen für ein Behelfskrankenhaus.
www.messe.de13.07.2021
Domotex 2022: Hallenflächen zu 95 Prozent vermietet

Die Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge, die Domotex, soll vom 13. bis 16. Januar 2022 als hybride Veranstaltung stattfinden: also als Präsenzveranstaltung, die um digitale Angebote ergänzt wird. Rund sechs Monate vor Beginn seien bereits 95 % der Hallenflächen vermietet, teilt die Deutsche Messe mit. „Veranstalter wie Aussteller zeigen sich optimistisch und rechnen mit einer starken Veranstaltung, die erstmalig seit langer Zeit wieder als Präsenzmesse inklusive digitaler Beteiligungen organisiert wird“, heißt es in einer Pressemitteilung.
Das Leitthema „Cover New Ground“ rückt die Themen Gesundheit, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit in den Fokus. Die Domotex 2022 soll neue Perspektiven auf die Welt der Teppiche und Bodenbeläge ermöglichen.
www.domotex.de13.07.2021
Großhandel: Verkaufspreise steigen um 10,7 Prozent
Die Verkaufspreise im Großhandel sind im Juni 2021 um 10,7 % gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresmonat gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, hatte es eine höhere Vorjahresveränderung zuletzt im Oktober 1981 im Rahmen der zweiten Ölkrise gegeben (+11,0 % gegenüber Oktober 1980). Die Veränderung gegenüber dem Vorjahr hatte im Mai 2021 bei +9,7 % und im April bei +7,2 % gelegen.
Die hohen Steigerungsraten begründen sich nach den Angaben zum Teil durch den Basiseffekt, eine Folge des sehr niedrigen Preisniveaus der Vorjahresmonate im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Im Vormonatsvergleich stiegen die Großhandelsverkaufspreise im Juni 2021 um 1,5 %.
www.destatis.de12.07.2021
Heidelberger Beton forscht im Auftrag des Bundes

Eine der größten Herausforderungen ressourceneffizienter Kreislaufwirtschaft stellt das Recycling mineralischer Abfallstoffe aus dem Baubereich und deren Wiedereinführung in den Beton dar. Mit dieser Thematik befasst sich das Verbundvorhaben Recycontrol, das Teil der Fördermaßnahme „Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Bauen und Mineralische Stoffkreisläufe“ ist. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
www.heidelberger-beton.de