Fuxxarchiv Fuxxarchiv
23.07.2021

Flut-Katastrophe: Branche startet tatkräftige Unterstützungsaktion

 Flut-Katastrophe: Branche startet tatkräftige Unterstützungsaktion
Auf Initiative von Rüdiger Dicke (Unifloor) und Günter Bochenek (Holz Schwab) ist die Initiative „Stripper-Kommando für die Ahr“ entstanden, der sich spontan zahlreiche Mitstreiter angeschlossen haben. Sie alle wollen den Opfern der Flut-Katastrophe vor Ort unter die Arme greifen. Ziel ist es, die Bodenbeläge in der Flutregion aus den Häuser zu strippen – sprich mit Hilfe von Strippern zu entfernen, um so ein Entstehen von Schimmelkulturen zu verhindern.

Mit dabei sind unter anderem Vertreter der Werkzeug- und Maschinenanbieter wie Michael Hahn (Janser), Maik Kolcan (Roll), Karsten Kordes (Witte) und Dennis Czaschke (Wolff). Daneben unterstützen bislang folgende Bodenleger die tolle Initiative: Dennis Eck (Boden Schwab), Manuel Distler (Würzburg), Markus Kiefer (Köln), Karsten Siewert mit Maschinen-Hilfe aus Olpe, Sven Reeh mit Maschinen-Hilfe aus Remagen und Sirisak Bunsin, Bauleiter in der Meisterschule aus Kelkheim.

Die Aktion startet am Montag, 26. Juli 2021. Die Helfer treffen sich ab 12 Uhr bei der Pieczkowski GmbH, Werner-von-Siemens-Str. 19, 53340 Meckenheim. Günter Bochenek fungiert als Scout vor Ort, um schnell und unkompliziert helfen zu können. Wer sich anschließen will, bitte Nachricht an die Initiatoren Rüdiger Dicke (E-Mail: r.dicke@unifloor.info und Tel.: 01 74 / 9 19 20 30) und Günter Bochenek (E-Mail: gbochenek@holzschwab.de und Tel.: 01 76 / 84 03 84 34).

Hilfsaktion „Stripper-Kommando für die Ahr“
23.07.2021

FussbodenTechnik verlost Platz für Messer-Meister

 FussbodenTechnik verlost Platz für Messer-Meister
Ab Ende August 2021 sind die Messer-Meister in Deutschland und Österreich unterwegs und laden zum Workshop ein. An einem Tag erlernen Teilnehmer die Kunst der Intarsien-Arbeiten von Designbelägen unter Anleitung von Dirk Iffland (Project Floors). Sie fertigen u. a. Windrosen an. Arbeits-Shirt, Essen und Getränke sind im Preis inklusive – gutes Werkzeug und Material werden gestellt. Mittags gibt Marion Kenklies juristische Tipps zum Vertragsrecht.

Folgende Termine für je zehn Teilnehmer stehen zur Auswahl: 30. August 2021 in der Caseli Stahlwelt in Linz, Österreich; 1. September im Bauzentrum in Poing; 3. September bei Wolff Werkzeuge in Ilsfeld; 6. September im TGZ in Wismar; 8. September im Heidepark Soltau; 10. September in Siegburg mit Special Guest sowie 15. September im Bauhaus Re-Use Pavillon in Berlin.

Die Teilnahme kostet 169 EUR, für Innungsmitglieder 149 EUR. Anmeldung per E-Mail an: marketing@project-floors.com.

FussbodenTechnik verlost zudem einen kostenlosen Workshop-Platz. Interessierte können bis 10. August 2021 eine Mail mit der Nennung ihres Wunschtermins schicken an: fussbodentechnik@snfachpresse.de (Betreff: Messer-Meister; Bitte in der Mail Name und Anschrift nennen). Der Gewinner wird von der Redaktion benachrichtigt.

Die Messer-Meister bei Facebook
21.07.2021

BVPF und BEB tagen Ende November 2021

 BVPF und BEB tagen Ende November 2021
Die Mitgliederversammlungen des Bundesverbands Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) und des Bundesverbands Estrich und Belag (BEB) werden dieses Jahr in Verbindung mit dem Deutschen Baugewerbetag 2021 stattfinden. Dieser wird mit dem Obermeistertag vom 22. bis 23. November 2021 im Hotel Intercontinental in Berlin veranstaltet. Dort treffen sich die Mitglieder des BVPF und des BEB.

Der BVPF hat folgendes Programm geplant:
• Montag, 22. November 2021: BVPF-Mitgliederversammlung Teil I (14 bis 16 Uhr), Baugewerbeabend (ab 19 Uhr)
• Dienstag, 23. November 2021: BVPF-Mitgliederversammlung Teil II (9 bis 11 Uhr), Deutscher Baugewerbetag 2021 (15 bis 18 Uhr)

Der BEB plant diese Eckdaten:
• Montag, 22. November 2021: 14. Deutscher Obermeistertag (14 bis 16 Uhr), Baugewerbeabend (ab 19 Uhr)
• Dienstag, 23. November 2021: BEB-Mitgliederversammlung (9 bis 11 Uhr), Deutscher Baugewerbetag 2021 (15 bis 18 Uhr)

www.bv-parkett.de / www.beb-online.de
21.07.2021

Sika Österreich: Markus Senn neuer Leiter Marketing

 Sika Österreich: Markus Senn neuer Leiter Marketing
Markus Senn leitet seit März 2021 das Marketing und die Kommunikation bei Sika Österreich. In seiner Position verantwortet er die Marketingstrategie und die weitere Digitalisierung des Bauchemieherstellers. Der 34-jährige war zuletzt als Manager des E-Commerce & Omnichannel Marketing-Bereichs der Onlinedruckerei druck.at tätig. Seit 2019 arbeitete Senn zudem als nebenberuflicher Lektor für das Online-Marketing an der FH Wiener Neustadt. Er absolvierte an der Wirtschaftsuniversität Wien ein BWL-Bachelorstudium und schloss an der FH Campus Wien das Masterstudium Public Management ab.

aut.sika.com
21.07.2021

Tarkett: Familie Deconinck stärkt Mehrheit, aber keine Komplettübernahme

Die Industriellen-Familie Deconinck konnte ihre Mehrheit am Grundkapital des Bodenbelagkonzerns Tarkett von 50,8 auf 86,3 % und der Stimmrechte auf 85,4 % ausbauen. Sie hat aber ihr Ziel verfehlt, alle ausstehenden Aktien zu übernehmen. 13,7 % befinden sich weiterhin im Streubesitz (Free Float).

Im April 2021 hatte die Familie, in vierter Generation Hauptaktionär des Unternehmens, mit der Unterstützung der französischen Beteiligungsgesellschaft Wendel ein Angebot zum Aktienkauf zum Preis von 20 EUR pro Tarkett-Aktie abgegeben. Es wurde am 10. Juni eröffnet und am 9. Juli abgeschlossen. Eine Verlängerung wurde von der französischen Finanzaufsicht ausgeschlossen.

www.tarkett.de
20.07.2021

Remmers: Chemie-Azubis erzielen sehr gute Abschlüsse

 Remmers: Chemie-Azubis erzielen sehr gute Abschlüsse
Beim Beschichtungsspezialisten Remmers erhielten kürzlich die frisch gebackenen Chemielaboranten ihre Zeugnisse und knackten gleich mehrere Bestmarken: Als Schulbester erhielt der Auszubildende Steffen Ostendorf u. a. den Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker, die damit herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Chemie und angrenzender Wissenschaften würdigt. Die beste Abschlussarbeit konnte Annika Depeweg vorweisen. Und auch Sarah Brokhage beendete ihre Ausbildung mit einer „Eins“ vor dem Komma. Alle drei erfolgreichen Remmers-Azubis wurden übernommen und bringen ab sofort ihre Qualifikation in den Laboren des Unternehmens aus Löningen ein.

www.remmers.com
20.07.2021

FN Neuhofer mit Exportpreis 2021 in Silber ausgezeichnet

 FN Neuhofer mit Exportpreis 2021 in Silber ausgezeichnet
Die Österreichische Wirtschaftskammer zeichnete kürzlich Unternehmen aus, die durch ihr internationales Engagement den wirtschaftlichen Aufschwung in Österreich vorantreiben. Leistenhersteller FN Neuhofer erhielt dabei den Exportpreis in Silber in der Kategorie „Handel und Gewerbe“. Wirtschaftsministerin Dr. Margarete Schramböck und Wirtschaftskammer-Präsident Dr. Harald Mahrer übergeben den Preis an Eigentümer und Geschäftsführer Franz Neuhofer.

www.fnprofile.com
19.07.2021

Uzin: Dubravko Stitic ist neu im Vertrieb in Österreich

 Uzin: Dubravko Stitic ist neu im Vertrieb in Österreich
Am 1. Juli 2021 bekam die Marke Uzin Unterstützung im österreichischen Vertriebsteam: Dubravko Stitic (40) verstärkt es seitdem als Fachberater für die Regionen Niederösterreich Ost, Wien und nördliches Burgenland. Zu seinen Aufgaben gehören der Ausbau der Vertriebsaktivitäten und die Betreuung der Direktkunden sowie des Großhandels. Ebenso verantwortet er die Umsatzsteigerung in seinem Gebiet. Stitic kann auf 25 Jahre Erfahrung in der Bodenbranche zurückblicken: Gestartet mit einer Ausbildung als Einzelhandelskaufmann, war er anschließend langjährig als Außendienstmitarbeiter im Großhandel für Raumausstattung tätig. Anschließend folgte eine mehrjährige Selbstständigkeit als Bodenleger, abgeschlossen durch die Gebietsleitertätigkeit beim Belagshersteller Tarkett.

www.uzin.de

Schnellsuche

17.07.2021

Thomsit spendet für Rückenmarksforschung

 Thomsit spendet für Rückenmarksforschung
Im Rahmen der Jubiläumsaktionen anlässlich des 75-jährigen Bestehens hatte Thomsit im Mai 2021 ein „Power Race“ durchgeführt – ein virtuelles Rennen, an dem sich Verarbeiter, Objekteure, Händler, Direktkunden und Thomsit-Mitarbeiter beteiligten. Die rund 100 Teilnehmer absolvierten insgesamt 4.015 km für den guten Zweck. Thomsit stockte die Spendensumme noch einmal auf. Am Ende kamen so 1.500 EUR zusammen, die nun der „Wings for Life Foundation“ zugute kommen – einer Stiftung für Rückenmarksforschung.

www.thomsit.de
16.07.2021

Gewinner freuen sich über Döllken-Produkte

 Gewinner freuen sich über Döllken-Produkte
Der FussbodenFuxx veranstaltete kürzlich in Zusammenarbeit mit dem Sockelleistenhersteller Döllken Profiles ein Gewinnspiel für seine Leser. Jeder, der sich im Gewinnspiel-Zeitraum für den kostenlosen Newsletter von FussbodenTechnik auf der Website www.fussboden.tech angemeldet hat, landete im Lostopf. Fünf E-Mail-Adressen wurden nun von der Redaktion gezogen. Folgende glückliche Gewinner freuen sich über hochwertige Döllken-Werkzeuge:

• Stephan Griebel, beschäftigt bei Sika Deutschland in Stuttgart, erhält einen Streifenschneider.
• Andre Hofmann, beschäftigt bei Malermeister Bernd Hofmann in Wechselburg, erhält eine Heißschmelzklebepistole HKP 220.
• Christoph Kast, beschäftigt bei Beiner Raumdesign in Gengenbach, erhält eine Kerbstanze.
• Roland Paprott, beschäftigt bei FBZ Paprott in Cottbus, erhält einen Streifenschneider.
• Franz-Joachim Schuh, beschäftigt bei TVW Raumdekor Objekt in Großlittgen, erhält einen Streifenschneider.

Die Preise werden den Gewinnern direkt von Döllken Profiles zugeschickt. Die Redaktion wünscht ihnen viel Freude mit den neuen Werkzeugen.

www.doellken-profiles.com
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag