Fuxxarchiv Fuxxarchiv
23.06.2021

Fünf Gewinner freuen sich über Mozart-Starter-Sets

 Fünf Gewinner freuen sich über Mozart-Starter-Sets
Während des Monats Mai 2021 hat der FussbodenFuxx in Zusammenarbeit mit dem Solinger Klingenhersteller Mozart ein Gewinnspiel für seine Leser veranstaltet. Jeder, der sich im besagten Monat für den kostenlosen Newsletter von FussbodenTechnik auf der Website www.fussboden.tech angemeldet hat, landete im Lostopf. Zu gewinnen gab es attraktive Mozart-Starter-Sets bestehend aus folgenden Produkten:

1 x Mozart-Abstoßmesser, 1 x Mozart-Universalmesser S1 mit Köcher, 1 x Mozart-Präzisionsmesser P1T, 5 x Ersatzklingen für Abstoßmesser, 10 x Ersatzklingen für Präzisionsmesser, 50 x Hakenklingen, 50 x Trapezklingen und 50 x Halbmondklingen. Fünf glückliche Gewinner wurden von der Redaktion ermittelt und haben auf unsere E-Mail reagiert. Sie erhalten in Kürze die Mozart-Starter-Sets zugeschickt.

Die Redaktion gratuliert den Gewinnern ganz herzlich und wünscht viel Spaß mit den Messern und Klingen von Mozart:

• Nina Diehl, beschäftigt bei Sopro Bauchemie in Wiesbaden
• Patrick Klein, beschäftigt bei Klein-Malerbetrieb in Mayen
• Martin Menzel, beschäftigt bei Vajen Raumausstatter in Bad Fallingbostel
• Heiko Senftleben, beschäftigt bei Malermeister Christian Senftleben in Döbeln
• Annemarie Stöber, beschäftigt bei Interdeco in Thalwenden

Übrigens: Momentan läuft ein weiteres FussbodenFuxx-Gewinnspiel, dieses Mal in Zusammenarbeit mit dem Sockelleistenhersteller Döllken Profiles. Jeder, der sich bis 5. Juli 2021 beim Newsletter von FussbodenTechnik anmeldet, hat die Chance auf einen der folgenden Preise: 1 x Heißschmelzklebepistole 220, 1 x Stanze und 3 x Streifenschneider. Die Gewinner werden ebenfalls von der Redaktion per E-Mail angeschrieben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
23.06.2021

Verbraucherstudie: Corona verstärkt Trend zu nachhaltigem Konsum

Faire und nachhaltige Produkte sind für die Deutschen während der Corona-Pandemie wichtiger geworden. Das ergab eine Befragung der Unternehmensberatung McKinsey & Company unter mehr 5.000 Konsumenten in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Dezember 2020. Demnach achten 78 % der Befragten beim Einkauf ganz bewusst auf plastikfreie Verpackungen, einen möglichst niedrigen CO2-Fußabdruck und faire Arbeitsbedingungen. 51 % geben mehr für nachhaltige Produkte aus als vor der Pandemie, in Österreich und der Schweiz jeweils 48 %. 67 % legen Wert darauf, dass bei der Produktion und beim Transport möglichst wenig CO2 ausgestoßen wird. 60 % wollen mehr für Produkte auf Basis biologischer Inhaltsstoffe bezahlen.

www.mckinsey.de
22.06.2021

TKB Update: Filme sind online abrufbar

 TKB Update: Filme sind online abrufbar
Anstelle einer klassischen Fachtagung informierte die Technische Kommission Bauklebstoffe (TKB) am 9. Juni 2021 mit einem digitalen „TKB Update“ über ihre Aktivitäten. Die Live-Übertragung via Internet erfolgte aus dem Ardex Studio One in Witten. Die einzelnen Beiträge können unter www.klebstoffe.com angesehen werden.

Dazu zählen: Eine Einführung von Klaus Winkels, dem Geschäftsführer des Industrieverbands Klebstoffe, der Bericht des TKB-Vorsitzenden Dr. Norbert Arnold zu den Aktivitäten, die Vorstellung von drei TKB-Merkblättern sowie eine Podiumsdiskussion, bei der FussbodenTechnik Fragen der Leser stellte.

TKB Update: Video der Podiumsdiskussion
22.06.2021

Bona verstärkt Vertrieb im Norden

 Bona verstärkt Vertrieb im Norden
Verlegewerkstoffhersteller Bona vermeldet personellen Zuwachs im Vertrieb: Mit Steffen Mittler konnte der Spezialist für die Parkettverlegung zum 1. Juni 2021 einen Mitarbeiter mit langjähriger Parkett-Erfahrung gewinnen, um Kunden im Norden Deutschlands vor Ort zu betreuen. Mittler war zuletzt als Verleger und Bauleiter tätig.

www.bona.com
21.06.2021

Loba und Wakol betreiben neues Abhollager in Kaiserslautern

 Loba und Wakol betreiben neues Abhollager in Kaiserslautern
Die Sortimente von Loba und Wakol sind seit Kurzem in Kaiserslautern im Lager von Holz-Tromsdorf erhältlich. Das Angebot umfasst das gesamte Produktportfolio der beiden Schwestermarken für die Untergrundvorbereitung, Verlegung und Oberflächenbehandlung. Ansprechpartner vor Ort ist Harald Hörhammer (E-Mail: lager@tromsdorf.de).

www.wakol.com / www.loba.de
19.06.2021

Tarkett recycelt Böden für Ikea

Bodenbelagskonzern Tarkett hat im Rahmen der Renovierung der Ikea-Niederlassung im schwedischen Einkaufszentrum Kungens Kurva in der Nähe von Stockholm rund 10.000 m2 alten homogenen PVC-Bodenbelag zurückgenommen. Die gesamte Menge wurde in das Tarkett-Werk im schwedischen Ronneby gebracht, dort zerkleinert und nach einem selbst entwickelten Verfahren sauber von Klebstoff- und Betonresten getrennt. Aus dem daraus gewonnenen Material ist wiederum ein neuer PVC-Boden für das Ikea-Einrichtungshaus im schwedischen Jönköping entstanden. Etwa 100 t CO2-Emissionen konnten durch diese klimafreundliche Maßnahme, die im August 2020 startete und den Materialkreislauf geschlossen hat, eingespart werden, informiert Tarkett in einer Pressemitteilung.

www.tarkett.de
18.06.2021

MMFA: Impress Surfaces neues außerodentliches Mitglied

Der MMFA, Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge, begrüßt Impress Surfaces als neues außerordentliches Mitglied. Impress ist eins der weltweit führenden Unternehmen für dekorative Oberflächen für die Holzwerkstoff-, Möbel und Fußbodenindustrie und unterhält sieben internationale Standorte. Mit dem jüngsten Neuzugang vereint der MMFA nun insgesamt 62 Mitglieder, davon 28 ordentliche, 31 außerordentliche und drei fördernde.

www.mmfa.eu
18.06.2021

Novellierte Handwerksordnung tritt in Kraft

Im Bundesgesetzblatt wurde am 14. Juni 2021 das fünfte Gesetz zur Änderung der Handwerksordnung und anderer handwerksrechtlicher Vorschriften veröffentlicht. Die Neuregelungen betreffen unter anderem das modernisierte, praxisgerechter gestaltete Meisterprüfungsverfahren mit mehr Flexibilität für ehrenamtlich Prüfende sowie die Trennung zwischen Prüfungsausschüssen und Prüfungsdelegationen.

Außerdem fließen aktuelle Entwicklungen im Handwerksrecht in die Gesetzesnovelle ein, etwa die Einführung der doppelten Buchführung durch die Kammern, und die Aufgabe der Innungen in der Tarifarbeit soll stärker betont werden. Die Neuregelungen treten überwiegend am 1. Juli 2021 in Kraft.

www.bgbl.de

Schnellsuche

17.06.2021

Deutsche Bauchemie etabliert zwei neue Gremien

 Deutsche Bauchemie etabliert zwei neue Gremien
Der Branchenverband Deutsche Bauchemie hat im Juni den neuen Jahresbericht 2021 veröffentlicht. Die Publikation beschreibt das vielfältige Branchengeschehen der vergangenen zwölf Monate, spiegelt die Arbeit in den Verbandsgremien wider und informiert über die verschiedenen Veranstaltungen.

Auch wenn das Corona-Virus die Verbandsarbeit national und international erschwert habe, konnten alle wichtigen Prozesse in den Gremien der Deutschen Bauchemie weiterlaufen, sagte Hauptgeschäftsführer Norbert Schröter. Zwei Gremien wurden neu etabliert: die Ausschüsse Produktverantwortung und Digitalisierung arbeiten nicht an rein technischen Aufgabenstellungen, sondern an übergreifend relevanten Themen wie der Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit, Änderungen bei Reach und der Bauproduktenverordnung sowie dem Thema BIM (Building Information Modeling) in der Bauchemie. Die diesjährige Mitgliederversammlung wurde in den Herbst verschoben: Sie findet am 8. und 9. September 2021 in Bad Godesberg statt.

www.deutsche-bauchemie.de
17.06.2021

Sopro: Frank Sommer verstärkt Vertrieb im Westen

 Sopro: Frank Sommer verstärkt Vertrieb im Westen
Sopro Bauchemie hat sein Verkaufsteam im Westen von Deutschland weiter verstärkt. Seit Mai 2021 betreut Frank Sommer als Gebietsleiter den Vertrieb in der Region Aachen, im Großraum Düsseldorf und Mönchengladbach sowie im Bergischen Land. Er tritt damit die Nachfolge von Ralf Christmann an.

Frank Sommer ist sowohl gelernter Fliesenlegermeister, als auch ausgebildeter Betriebswirt des Handwerks. Zu seinen Aufgaben gehören neben dem Verkauf der Sopro Profi-Produkte auch die Vorbereitung und Durchführung von Schulungen sowie die Gewinnung neuer Kunden und Märkte. Dabei kann er auf seine langjährigen Erfahrungen im Vertrieb bauchemischer Produkte zurückgreifen - sowohl in der Keramikindustrie, als auch im Bereich des Fliesenzubehörs. Zuletzt war er als Schulungsreferent und Verkaufsleiter für Baden-Württemberg/Schweiz bei Proline Systems tätig.

www.sopro.com
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag