Fuxxarchiv Fuxxarchiv
03.11.2023

Uzin: Hans Peter Tauss berät in Österreich

 Uzin: Hans Peter Tauss berät in Österreich
Seit 1. September 2023 hat die Bauchemiemarke Uzin Unterstützung im österreichischen Vertrieb: Fachberater Hans Peter Tauss (Foto) verstärkt die Regionen Steiermark, Kärnten, südliches Burgenland und Osttirol. Der 40-Jährige übernimmt das Gebiet seines Vorgängers Helmut Siegl, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat. Zu seinen Aufgaben gehören der Ausbau der Vertriebsaktivitäten und die Betreuung der Direktkunden sowie des Großhandels. Ebenso verantwortet Tauss die Umsatzentwicklung in seinem Gebiet.

Der Neuzugang verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Bodenbranche. Zuvor war Tauss als Gebietsleiter bei Weitzer Parkett und bei Bauwerk tätig.

www.uzin.de
03.11.2023

Wohnungsbau: Krise auch in Österreich

 Wohnungsbau: Krise auch in Österreich
Die Marktforscher von Branchenradar sehen auch in Österreich einen signifikanten Rückgang bei den Genehmigungen im Wohnungsbau. Nach Einbußen von 22 % im Jahr 2022, erwarten sie für 2023 ein Minus von sogar 28 %. Erst 2024 beruhige sich die Situation, dann soll die Zahl der Bewilligung für Wohnungen in Neubauten nur noch um 3,6 % zum Vorjahr sinken, lautet die Prognose.

Als ebenfalls anhaltend negativ schätzt Branchenradar die Entwicklung bei den begonnenen Wohnungsneubauten ein: Beginnend mit 2022 (-10 %) werde sich der Abwärtstrend 2023 (-13 %) und 2024 (-17 %) sogar noch intensivieren, so die Einschätzung.

www.branchenradar.com
02.11.2023

FEB: Adrian Muster Manufaktur ist 28. Fördermitglied

 FEB: Adrian Muster Manufaktur ist 28. Fördermitglied
Das mittelständische Familienunternehmen Adrian Muster Manufaktur (AMM) aus Emsdetten ist dem Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) als neues Fördermitglied beigetreten. AMM fertigt Präsentationssysteme – von der ersten Idee über alle Produktionsschritte bis hin zur Lieferlogistik. Die Kunden der AMM sind überwiegend Hersteller aus den Bereichen Boden, Wand, Decke und Heimtextilien. Das Unternehmen wird von den Geschäftsführern Kevin Adrian und dessen Vater Walter Adrian vertreten.

Aktuell besteht der FEB aus neun Mitgliedern und 28 Fördermitgliedern.

www.feb-ev.com
02.11.2023

Forbo korrigiert Jahresprognose nach unten

 Forbo korrigiert Jahresprognose nach unten
Steigende Kosten für Personal und Energie bei gleichzeitig verlangsamter Marktdynamik und negativen Währungseinflüssen auf die Konzernbilanz: Vor diesem Hintergrund korrigiert Forbo seine Prognose für das Geschäftsjahr 2023 nach unten. Die Schweizer erwarten jetzt ein Umsatzminus von etwa 10 % gegenüber 2022 (1,3 Mrd. CHF, rund 1,4 Mrd. EUR) und ein Konzernergebnis in der Größenordnung von 100 Mio. CHF. Zur Jahresmitte hatte der Hersteller von Bodenbelägen, Bauklebstoffen sowie Antriebs- und Leichtfördertechnik noch mit einem leicht erhöhten Umsatz sowie einem Konzernergebnis von 130 Mio. CHF gerechnet.

www.forbo-flooring.de
02.11.2023

Surteco wird Umsatzziele in 2023 nicht erreichen

 Surteco wird Umsatzziele in 2023 nicht erreichen
Die Geschäftslage bei Surteco bleibt auch nach neun Monaten des Jahres 2023 schwierig: Zwar bedeuten 637,3 Mio. EUR ein Umsatzplus von 7 % im Vergleich zum Vorjahr – bereinigt um des neu erworbenen Geschäftsbereichs Omnova (Laminate, Folien und vinylbeschichtete Materialien) steht jedoch ein Minus von 10 % in der Bilanz. Zu der Gruppe gehört auch der Sockelleistenhersteller Döllken Profiles.

Im Segment Surfaces (Oberflächen) sorgte die verhaltene Nachfrage in Deutschland und Europa für ein bereinigtes Umsatzminus von 9 %. Einbußen in gleicher Höhe verzeichnet der Konzern im Segment Profiles (technische Profile, Sockelleisten). Aufgrund der weiterhin schwachen Nachfrage werde der Gesamtumsatz 2023 erheblich unterhalb der ursprünglichen Prognose von 920 bis 950 Mio. EUR liegen, heißt es im Zwischenbericht.

www.surteco-group.com
01.11.2023

Netto-Einkaufsgruppe: Lehrlinge verhelfen Ferienhaus zu neuem Glanz

 Netto-Einkaufsgruppe: Lehrlinge verhelfen Ferienhaus zu neuem Glanz
Elf angehende Bodenleger und Raumausstatter folgten der Einladung der Schweizer Netto-Einkaufsgruppe und besuchten deren Lehrlingscamp im Kanton Glarus. Vom 16. bis 20. Oktober 2023 waren die jungen Handwerker im Klöntal im Einsatz und führten verschiedene Renovierungsarbeiten im Ferienhaus „Plätz“ in der Gemeinde Glarus durch.

www.netto.ch
01.11.2023

Hamberger restrukturiert und kündigt Stellenabbau an

 Hamberger restrukturiert und kündigt Stellenabbau an
Die Hamberger-Gruppe kündigte Restrukturierungen an, um auf die stark gesunkene Nachfrage vor allem nach Bodenbelägen zu reagieren. Zu den Maßnahmen gehören die Zusammenlegung von Produktionskapazitäten sowie die Anpassung der Organisationsstruktur – darunter die Verlegung des vor zwei Jahren mit 50 Mitarbeitern übernommenen Akustikpaneele-Herstellers Akustikplus Behringen vom thüringischen Hörselberg-Hainich ins bayerische Stephanskirchen bei Rosenheim.

Den mit dem Umbau verbundenen Stellenabbau werde Hamberger in Zusammenarbeit mit den Betriebsräten sozialverträglich gestalten, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Kernelement sei die Gründung einer Transfergesellschaft. Betroffen sind allein an den Rosenheimer Standorten Stephanskirchen und Rohrdorf 153 Mitarbeiter in den Bereichen Produktion, Vertrieb und Verwaltung. Die Hamberger-Gruppe mit ihren Unternehmensbereichen Flooring, Sanitary, Retail sowie Land- und Forstwirtschaft setzte 2022 mit 2.600 Mitarbeitern rund 340 Mio. EUR um.

www.haro.de
01.11.2023

ZGV: Dr. Bergmann wird Mitte 2024 Hauptgeschäftsführer

 ZGV: Dr. Bergmann wird Mitte 2024 Hauptgeschäftsführer
Mitte 2024 wird Dr. Ludwig Veltmann sein Amt als Hauptgeschäftsführer beim Mittelstandsverbund ZGV vertragsgemäß aufgeben. Er war fast 24 Jahre lang als Geschäftsführer für den Interessenverband von rund 300 Verbundgruppen tätig.

Zu Veltmanns Nachfolger ernannte das Präsidium Dr. Henning Bergmann (Foto). Der Bankkaufmann und Rechtsanwalt, war seit 2017 Geschäftsführer bzw. geschäftsführender Vorstand des Bundesverbandes für strukturierte Wertpapiere, zuvor Leiter Kapitalmarktrecht beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV). Seine berufliche Laufbahn begann beim Sparkassenverband Niedersachsen, wo er als Leiter Beteiligungen sowie als Geschäftsführer einer Tochtergesellschaft fungierte.

www.mittelstandsverbund.de

Schnellsuche

01.11.2023

Tarkett schwächelt im dritten Quartal

 Tarkett schwächelt im dritten Quartal
Nach zwei Quartalen mit Umsatzsteigerungen meldet Tarkett für das dritte Quartal 2023 ein Minus von 2,1 % auf 984,3 Mio. EUR. Mit Ausnahme des separat geführten Geschäftsbereiches Sports blieben alle Weltmarktregionen unter dem Vorjahreswert: EMEA verlor 5,0 %, Nordamerika 9,2 % und die übrigen Märkte zusammen 13,3 %. Allerdings werde die Bilanz stark von negativen Währungseinflüssen bei US-Dollar und russischem Rubel beeinflusst.

Über die ersten neun Monate betrachtet, bleibt der Bodenbelagskonzern noch leicht im Plus und hat mit knapp 2,6 Mrd. EUR die Vorgabe aus 2022 um 0,9 % übertroffen.

www.tarkett.de
31.10.2023

Belysse: Verluste in Europa eingedämmt

 Belysse: Verluste in Europa eingedämmt
Nach wie vor rückläufig waren die Umsätze bei Belysse im dritten Quartal 2023. In Europa setzte der belgische Hersteller textiler Bodenbeläge Waren für 31,2 Mio. EUR (-22,7 %) ab, in den USA für 42,4 Mio. EUR (-16,5 %). Trotz der anhaltend negativen Entwicklung ist es gelungen, die Verluste auf den europäischen Märkten zu reduzieren: Das EBITDA für das dritte Quartal verbesserte sich von 0,8 Mio. EUR im Vorjahr, auf aktuell 1,2 Mio. EUR, wodurch sich das Minus von 1,6 Mio. EUR zur Jahresmitte per Ende September auf nur noch 0,4 Mio. EUR verringerte. In den USA schreibt Belysse mit einem EBITDA von 23,7 Mio. EUR (-7,8 %) weiterhin schwarze Zahlen.

www.belysse.com
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag