27.10.2023
FEP: Parkettverbrauch bricht um 15 bis 38 Prozent ein

Der Verband der Europäischen Parkett-Industrie (FEP) meldet für das erste Halbjahr 2023 auf den europäischen Märkten erhebliche Rückgänge des Parkettverbrauchs. Nach der jüngsten Marktanalyse des Herstellerverbands, die auf einer Vorstandstagung am 18. Oktober vorgestellt wurde, sanken die Absätze in allen Mitgliedsländern in einer Spanne zwischen 15 bis 38 % verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. Besonders betroffen sind Deutschland, Frankreich und Schweden. Auch Parkett-Importe aus China sind inzwischen rückläufig. Da kein baldiger Aufschwung der Baukonjunktur zu erwarten sei, rechnet der FEP insgesamt nicht mit einer Verbesserung der Marktsituation vor Ende 2024.
www.parquet.net26.10.2023
Isover und Rigips: Markus Rehm neuer Direktor Marketing

Zum 1. September 2023 hat Markus Rehm die Position des Direktor Marketing bei den beiden Saint-Gobain-Unternehmen Isover und Rigips übernommen. Neben dem Produkt-, System- und Datenmanagement gehört auch die Marketing-Kommunikation zu seinem neuen Verantwortungsbereich. Der studierte Betriebswirt ist bereits seit 16 Jahren bei Saint-Gobain und war unter anderem viele Jahre in der Vertriebsleitung von Isover tätig.
In seiner neuen Funktion wird Markus Rehm operativ an Danijel Lučić, Vorstand bzw. Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Isover und Rigips, berichten. Darüber hinaus berichtet er in der Marketing-Verantwortung für Strategieentwicklung und Innovationsarbeit an die Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführerin Cordula Gudduschat.
www.rigips.de |
www.isover.de26.10.2023
FN Neuhofer: Erfolgreiche Hausmesse für Kunden und Partner

FN Neuhofer hatte Kunden und Partner im Oktober 2023 zur FN Innovation Expo an seinen Unternehmenssitz in Zell am Moos eingeladen. Ein Highlight des Tagesprogramms mit Werksführungen und Experten-Dialogen war die Eröffnung des neuen FN Innovation- und Science-Centers: In vier Teststationen mit Roboteranwendungen veranschaulichte der österreichische Leistenhersteller die Belastbarkeit und Qualität seiner Produkte.
Geschäftsführer Franz Neuhofer sagte über die Veranstaltung: „Wir konnten uns über zahlreiche Besucher, interessante Gespräche und regen Zuspruch freuen.“
www.fnprofile.com25.10.2023
Flanders Flooring Days 2024: Messestände jetzt buchbar

Bisher waren Flanders Flooring Days in und um das belgische Kortrijk eine Showroom-Veranstaltung belgischer und (vereinzelt) niederländischer Anbieter. 2023 reisten rund 1.600 Fachbesucher aus 72 Ländern zu der Veranstaltung an.
Jetzt können auch europäische Unternehmen, die von weiter herkommen, unkompliziert dort vom 13. bis 16. Mai 2024 ausstellen und persönliche Kontakte pflegen: In der zentralen Messehalle „The Hub“ in Kortrijk lassen sich ab sofort Stände in verschiedenen Größen buchen: 30, 60, 100 oder 150 m
2. Genauere Informationen gibt es unter:
www.flandersflooringdays.com24.10.2023
Objectflor: Anwendungstechnikleiter Jörg Schütten gestorben

Von Designbelagsanbieter Objectflor kommt eine traurige Nachricht: Der beliebte Anwendungstechnikleiter Jörg Schütten ist tot. Er starb am 21. Oktober 2023 im Alter von 62 Jahren nach einer schweren Krankheit. Schütten leitete seit acht Jahren die Anwendungstechnik von Objectflor in Köln, nachdem der Maschinenbautechniker zuvor 18 Jahre lang in gleicher Position für Amtico tätig gewesen war. In einem Raumaustatterbetrieb und als technischer Berater bei Mipolam Hüls startete er seine Karriere in der Bodenbranche.
www.objectflor.de24.10.2023
BKF wählt Patrick Schneider zum Vorsitzenden

Nachdem Peter Wilson infolge der Insolvenz der Steuler Fliesengruppe von seinem Amt als Vorsitzender des Bundesverbands Keramische Fliesen (BKF) zurückgetreten war, haben die Mitgliedsunternehmen am 12. Oktober 2023 einen neuen Vorsitzenden gewählt: den Geschäftsführer der Ströher-Gruppe, Patrick Schneider. Er bringt aus verschiedenen Führungspositionen in der keramischen Industrie und als langjähriges Mitglied des Lenkungskreises der Qualitätsinitiative Deutsche Fliese umfassende Erfahrung und Kompetenz in die neue Position ein.
Mit der Wahl von Patrick Schneider zum neuen Vorsitzenden möchte sich der Bundesverband, vor allem mit Blick auf die Krise am Bau und in der Fliesenbranche, den aktuellen Herausforderungen stellen.
www.fliesenverband.de23.10.2023
BVPF: Europäischer Sachverständigentag 2024 in Österreich

Wie der Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) informiert, wird der Europäische Sachverständigentag mit Gutachtern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vom 14. bis 15. Juni 2024 im österreichischen Vorarlberg ausgerichtet. Im Tagungshotel Firmament in Rankweil ist die Teilnehmerzahl laut Veranstalter bis 200 Personen für Sachverständige, Bauleiter, Architekten und Selbständige begrenzt.
Weitere Informationen zum Europäischen Sachverständigentag folgten unter
www.dsvt.de.
20.10.2023
Domotex: Jetzt bewerben für den Green Collection Award 2024

2024 wird Nachhaltigkeit erneut zentrales Thema der Domotex sein. Die Sonderschau The Green Collection und der zugehörige Award gehen in die zweite Runde. Vergeben wird die Auszeichnung in den vier Kategorien Eco-friendly Products, Healthy Products, Sustainable Production und Social Responsibility. Bewerben können sich Hersteller - auch Firmen, die nicht auf der Domotex ausstellen - noch bis zum 17. November 2023. Informationen zum Green Collection Award und den Link zur Anmeldung finden Sie
hier.
www.domotex.de20.10.2023
Modulyss: Bömeke geht in Ruhestand, neue Vertriebs-Doppelspitze übernimmt

Nach über 40 Jahren im Objekt-Vertrieb geht Modulyss-Vertriebsleiter Jochen Bömeke im Dezember 2023 in den wohlverdienten Ruhestand. Seit Januar 2018 verantwortete er die Markteinführung der Objekt-Teppichfliesen von Modulyss in Deutschland und baute den deutschen Vertrieb erfolgreich auf.
Aufgrund des Wachstums von Modulyss in Deutschland wird der nationale Vertrieb ab 2024 von einer Doppelspitze geführt: Andreas D. Slowakiewicz, Verkaufsleitung Nord & Ost, und Sebastian Neudenberger, Verkaufsleitung Süd & West, übernehmen zukünftig die Vertriebsverantwortung. Beide sind seit mehr als vier Jahren im Objektvertrieb unterwegs und werden ab Januar 2024 zusätzlich nationale Aufgaben übernehmen. Neudenbergers Aufgabe wird es beispielsweise sein, die Zusammenarbeit mit dem Großhandel auszubauen. Slowakiewicz wird die Kooperation mit Verbänden sowie mit Cradle-to-Cradle und der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) intensivieren. Beide berichten direkt an den Modulyss-Sales Director Tomás Sánchez.
www.modulyss.com20.10.2023
Wohnungsbau: Zahl der Genehmigungen bleibt rückläufig

Der Abwärtstrend bei den Genehmigungen im Wohnungsbau hält an. Laut Statistischem Bundesamt liegt die Zahl genehmigter Wohnungen per Ende August 2023 um -28,3 % unter dem Vorjahreswert. Im Neubau ist der Rückgang noch drastischer: -37,8 % bei Einfamilienhäusern, -52,5 % bei Zweifamilienhäusern, -28,0 % bei Mehrfamilienhäusern.
www.destatis.de