11.08.2023
Nora Systems 2022 über den eigenen Erwartungen

Der Kautschukboden-Hersteller Nora Systems bilanziert für das Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 217,0 Mio. EUR (+5,9 %) – und hat damit die eigenen Prognosen übertroffen. Gleiches gilt für den Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT), der mit 32,7 Mio. EUR (-12,0 %) allerdings unter dem Vorjahreswert lag. Höheren Verkaufspreisen und positiven Währungseffekt standen Steigerungen bei Rohstoffpreisen (+32 %) und dem Personalaufwand, vor allem aus Pensionsrückstellungen, gegenüber, heißt es in dem im Unternehmensregister veröffentlichten Jahresabschluss.
Für 2023 erwartet die Geschäftsführung aber „deutlich steigende Umsatzerlöse, eine entsprechend positive Entwicklung bei den Auftragseingängen und trotz steigender Energie- und Personalkosten ein deutlich steigendes EBIT“.
www.nora.de11.08.2023
Knauf investiert in Werkserweiterung in Iphofen

Der Gipsplatten- und Estrichhersteller Knauf investiert einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung des Werks im bayerischen Iphofen, um die vollständige Umstellung von synthetischem Gips auf Naturgips zu realisieren.
„Derzeit wird im Werk I überwiegend sogenannter REA-Gips verarbeitet, der als Nebenprodukt in der Rauchgasentschwefelung in Kohlekraftwerken anfällt. Durch den Ausstieg aus der Kohleverstromung wird dieser REA-Gips spätestens 2038 wegfallen. Mit der Investition in das Werk I in Iphofen bereiten wir uns auf die vollständige Verarbeitung von Naturgips vor“, teilte Christoph Dorn mit, der bei der Knauf-Gruppe die Region Zentraleuropa verantwortet.
www.knauf.de11.08.2023
BAU China lockt rund 56.000 Besucher an

Die BAU China, die nach eigenen Angaben führende Fachmesse im asiatisch-pazifischen Raum für Bausystemlösungen, Technologieanwendungen und Materialien fand vom 3. bis 6. August 2023 statt. Wie auf der BAU in München trafen sich auch bei der Ausgabe in Shanghai Fachleute aus der Planung, der Architektur und dem Bauprozess: Insgesamt 773 Aussteller zogen rund 56.000 Besucher an, berichtete die Messe München. Die Zukunft der Branche in Asien sehe laut Pressemitteilung so aus: digital, nachhaltig und energieeffizient.
www.bau-muenchen.com11.08.2023
Velosit tritt der GEV bei

Velosit ist seit 7. Juli 2023 ordentliches Mitglied der Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte (GEV). Der Bauchemie-Experte aus Nordrhein-Westfalen ist spezialisiert auf die Herstellung von Produkten für die Sanierung von Industrie- und Lagerhallen.
„Wir sind dabei, einige unserer Produkte zu lizenzieren und mit dem Ökosiegel Emicode auszustatten. Mehr als 340 Tonnen Luft atmet ein Mensch im Laufe von 60 Lebensjahren ein. Der weitaus größte Teil davon ist die Luft in den eigenen vier Wänden. Wo immer der Emicode der GEV zu sehen ist, kann man sicher sein: Hier handelt es sich um ein wohngesundes Produkt mit niedrigsten Emissionen“, teilte das Unternehmen aus Horn-Bad Meinberg mit.
www.velosit.de10.08.2023
In eigener Sache: SN-Verlag übernimmt Raumausstatterzeitschrift Eurodecor

Zum 1. September 2023 übernimmt der Hamburger SN-Verlag Michael Steinert die Fachzeitschrift für Raumausstatter „Eurodecor“ vom Meininger Verlag. Der Meininger-Verlag zählt zu den führenden Fachverlagen für Getränke, insbesondere Wein, in Europa. „Durch den Verkauf von Eurodecor können wir uns ausschließlich auf dieses Kerngeschäft konzentrieren“, so Christoph Meininger, Geschäftsführer Meininger Verlag. „Als Fachzeitschrift für das Raumausstatterhandwerk passt Eurodecor hervorragend in das Programm des SN-Verlags.“
Das norddeutsche Verlagshaus ist hochspezialisiert auf B2B-Fachzeitschriften in verschiedenen Branchen wie Interior, Raumausstattung und Food. Zum Portfolio gehören unter anderem die renommierten Titel BTH Heimtex, FussbodenTechnik, Parkett Magazin, Haustex und Carpet Home, die sich an Industrie, Handel und Handwerk richten.
www.snfachpresse.de |
www.eurodecor.de10.08.2023
Amorim: Le Héno neuer Gebietsmanager

Beim Korkboden-Hersteller Amorim ist Christophe Le Héno (Foto) seit Juni 2023 neuer Außendienst-Gebietsmanager im Verkaufsgebiet nördliches Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Er ist Ansprechpartner für den Bodenbelagsgroß- und -einzelhandel und berichtet direkt an den Verkaufsleiter Süd, Frank Rautenberg.
www.amorim-deutschland.de10.08.2023
Baywa reagiert auf Umsatzminus im Segment Bau

Ein Umsatzminus von 15,7 % hat der Geschäftsbereich Bau des Mischkonzerns Baywa in den ersten sechs Monaten 2023 eingefahren. Den Rückgang auf 978,8 Mio. EUR begründete der Großhändler mit der aktuellen wirtschaftlichen Gesamtsituation im Bausektor.
Als Reaktion auf die Entwicklung wird der Vertrieb verstärkt auf den Bereich Gebäudesanierung ausgerichtet. Bis zu sechs strategisch nicht relevante Standorte werden auf ihre Wirtschaftlichkeit geprüft, eventuell geschlossen oder verkauft.
www.baywa-baustoffe.de09.08.2023
Domotex Asia verzeichnet Besucherrekord

83.594 Fachbesucher haben die Veranstalter der Domotex Asia/Chinafloor 2023 Ende Juli in Shanghai gezählt. Damit verzeichnete die Bodenbelagsmesse in China nach drei Jahren Corona-Pause einen Rekordwert.
Die nächste Auflage findet vom 28. bis 30. Mai 2024 im National Exhibition and Convention Center von Shanghai statt.
www.domotexasiachinafloor.com07.08.2023
Sika bleibt auf Wachstumskurs

Für Sika war das erste Halbjahr 2023 geprägt durch den Abschluss der größten Akquisition in der Unternehmensgeschichte – der Übernahme der MBCC Group, zu der die Marken PCI und Thomsit gehören. Der Umsatz des Schweizer Chemiekonzerns stieg in den ersten sechs Monaten um 1,8 % auf 5,3 Mrd. CHF (ca. 5,5 Mrd. EUR). In Lokalwährungen entspricht dies einem Anstieg von +7,9 %. Bereinigt um Akquisitions- und Integrationskosten im Zusammenhang mit MBCC in Höhe von 89,5 Mio. CHF stieg die Marge beim Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf 14 %. Ohne Berücksichtigung der Einmalkosten stieg das EBIT um 6,9 % auf 749,9 Mio. CHF. Insgesamt geht Sika von Akquisitions- und Integrationskosten im Zusammenhang mit der MBCC-Übernahme in Höhe von 200 Mio. CHF aus.
www.sika.com07.08.2023
Bostik: Abdulla Celik verstärkt Vertriebsgebiet Bayern

Verlegewerkstoffhersteller Bostik hat seit 1. August 2023 mit dem 31-jährigen Abdulla Celik einen neuen Außendienstmitarbeiter für das Vertriebsgebiet Bayern gewonnen. Der gelernte Einzelhandelskaufmann wird im Bereich Sealing & Bonding (Kleben & Dichten) tätig sein. Zuvor hat Celik über sieben Jahre lang im Außendienst des Unternehmens Albert Berner Deutschland gearbeitet und war dort für den Verkauf von Schmierstoffen, Hochleistungsölen, Werkzeugen und Zusatzartikeln verantwortlich. Der Neuzugang berichtet an den Bostik-Segmentleiter Kleben & Dichten Deutschland, Tobias Kremer.
www.bostik.de