Fuxxarchiv Fuxxarchiv
30.04.2025

Netto-Lehrlingscamp 2025: Ein starkes Team auf dem Brienzer Rothorn

Firmeninfos
Zum bereits elften Mal hieß es diesmal im Schweizer Kanton Bern: „Zeig, was du drauf hast“ – so lautet das Motto des beliebten Lehrlingscamps der Netto-Einkaufsgruppe. Vom 22. bis 25. April 2025 machten sich zehn motivierte Lehrlinge aus dem Bodenhandwerk mit dem Helikopter auf den Weg zum Brienzer Rothorn, wo sie im Berghaus Kulm tatkräftig anpackten, um dringend notwendige Sanierungsarbeiten durchzuführen.

Die engagierte Gruppe der Teilnehmer bestand aus vier jungen Frauen und sechs jungen Männern im ersten bis dritten Lehrjahr. Gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern übernahmen sie im Berghaus Kulm vielfältige Renovierungs-Aufgaben. Besonders schön: Fünf der Auszubildenden waren bereits im Vorjahr mit dabei gewesen und konnten ihre wertvollen Erfahrungen an die neuen Teilnehmer weitergeben.

Das Resultat des viertägigen Camps Ende April kann sich sehen lassen: In kurzer Zeit wurden beachtliche handwerkliche Leistungen vollbracht. Insgesamt verlegten die Nachwuchstalente rund 200 m2 LVT-Designbeläge im Klicksystem, ca. 200 m2 Aquilex-Sockelleisten und ca. 15 m2 Kugelgarn als Treppenbelag.

Teilnehmer beeindrucken mit Selbstständigkeit

Besonders beeindruckend war das hohe Maß an Eigenverantwortung und Selbstständigkeit, mit dem die Lehrlinge ihre Aufgaben angingen. Dieses praxisnahe Ausbildungsprojekt war nur dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher Partnerfirmen möglich. So stellten Unternehmen wie Fabromont, Forbo Flooring, Klebag, Lico, Sharkgroup und The Floor Innovation Group das notwendige Material und Equipment kostenlos zur Verfügung: „Ein wertvoller Beitrag zur Förderung des Berufsnachwuchses“, betonen die Veranstalter.

Ein herzliches Dankeschön gilt auch dem Mitgliedsbetrieb Flübo Brienz. Unter der Leitung von Andreas „Dres“ Flück und Norina Leoni Rentsch von der Netto-Einkaufsgruppe unterstützte das Team die Teilnehmer tatkräftig mit Know-how, Werkzeugen und Ausrüstung. Die Brienzer Rothorn Bahn kümmerte sich um die Organisation der Verpflegung und Unterkunft im Berghaus.

Das Fazit der Organisatoren: „Das Lehrlingscamp 2025 war ein voller Erfolg – ein Gewinn für alle Beteiligten. Die jungen Talente konnten nicht nur ihr fachliches Können unter Beweis stellen, sondern auch ihren Teamgeist stärken und wertvolle Erfahrungen sammeln. Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Ausgabe 2026 und sind gespannt, welches Projekt dann auf dem Programm steht. Eines ist sicher: Die Lehrlinge werden auch dann wieder zeigen, was in ihnen steckt.“

Der FussbodenTechnik-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
 Netto-Lehrlingscamp 2025: Ein starkes Team auf dem Brienzer Rothorn
Foto/Grafik: netto
Vier junge Frauen und sechs junge Männer zeigten beim Lehrlingscamp auf dem Brienzer Rothorn, was sie drauf haben.
 Netto-Lehrlingscamp 2025: Ein starkes Team auf dem Brienzer Rothorn
Foto/Grafik: netto
Fünf Tage lang führten die Teilnehmer im Berghaus Kulm die Bodenbelagsarbeiten aus.
 Netto-Lehrlingscamp 2025: Ein starkes Team auf dem Brienzer Rothorn
Foto/Grafik: netto
Mit dem Helikopter wurden die Teilnehmer auf das Brienzer Rothorn eingeflogen.
 Netto-Lehrlingscamp 2025: Ein starkes Team auf dem Brienzer Rothorn
Foto/Grafik: netto
Gewissenhaft führten die Lehrlinge die notwenige Untergrundvorbereitung durch.
 Netto-Lehrlingscamp 2025: Ein starkes Team auf dem Brienzer Rothorn
Foto/Grafik: netto
Rund 200 m2 LVT-Designbeläge zum Klicken verlegten die Teilnehmer in dem Berghaus.
 Netto-Lehrlingscamp 2025: Ein starkes Team auf dem Brienzer Rothorn
Foto/Grafik: netto
Als Belag auf den Treppen kam Kugelgarn von Fabromont zum Einsatz.
 Netto-Lehrlingscamp 2025: Ein starkes Team auf dem Brienzer Rothorn
Foto/Grafik: netto
Alle packten für ein optimales Ergebnis tatkräftig mit an.
 Netto-Lehrlingscamp 2025: Ein starkes Team auf dem Brienzer Rothorn
Foto/Grafik: netto
Das Motto des Camps „Zeig, was du drauf hast“ war auf den T-Shirts der Teilnehmer zu lesen.
 Netto-Lehrlingscamp 2025: Ein starkes Team auf dem Brienzer Rothorn
Foto/Grafik: netto
Mit viel Engagement gingen die Teilnehmer in dem Berghaus Kulm zu Werke.
 Netto-Lehrlingscamp 2025: Ein starkes Team auf dem Brienzer Rothorn
Foto/Grafik: netto
Erfahrene Bodenhandwerker standen den Lehrlingen mit Rat und Tat zur Seite.

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[22.04.2025] „Das ist Bodenhandwerk“ legt Fortschrittsbericht 2024 vor
[03.02.2025] Jobelmann-Schule: Oberflächenbehandlung mit den Experten von Bona
[22.01.2025] Hans-Schwier-Berufskolleg: Oberstufe fertigt aufwendige Projektplatten an
[09.01.2025] RKW Kompetenzzentrum: „Ausbildungsbotschafter“ mit neuem Netzwerk und neuer Plattform
[08.01.2025] Hans-Schwier-Berufskolleg: Sieben junge Vorbilder geehrt
[16.12.2024] Wego Vti: Rund 45 Lehrlinge erleben Estrich hautnah
[16.12.2024] FussbodenTechnik wünscht schöne Weihnachtstage 2024
[09.12.2024] Theodor-Litt-Schule: Lehrer Arno Hackl sagt „Auf Wiedersehen“
[28.11.2024] BVPF: Lehrlingswarte und Lehrer tauschen sich 2025 in Köln aus
[30.10.2024] BVPF: Workshop zum Ausbildungsmarketing und zur Generation Z
[06.09.2024] Uzin Utz heißt neue Talente willkommen
[06.09.2024] PCI Augsburg: 15 neue Azubis starten ihre Ausbildung
[20.08.2024] Classen: 17 neue Lehrlinge an zwei Standorten
[19.08.2024] Remmers: 30 junge Menschen beginnen Karriere in Löningen
[19.07.2024] Das ist Bodenhandwerk: Initiative erweitert Reichweite des Stellenfinders
[19.07.2024] Stabila: Über 100 Schüler blicken hinter die Kulissen
[29.05.2024] Lägler: Azubis erleben Entstehung von Hummel & Co.
[15.05.2024] Schlüter-Systems: Zum zehnten Mal für Ausbildung ausgezeichnet
[08.03.2024] Neue Handwerks-Kampagne „Zeit, zu machen“ gestartet
[26.02.2024] BVPF: Ausbildungszahlen im Bodenhandwerk sinken weiter
[08.02.2024] Bauwirtschaft: Weniger Azubis, weniger Ausbildungsbetriebe
[02.01.2024] Berufsschullehrer besuchen Gerflor und Mozart
[12.12.2023] In eigener Sache: 10 Jahre FussbodenFuxx als eigenes Magazin
[12.11.2023] BVPF: Till Baumann und Arian Rama siegen bei Deutscher Meisterschaft 2023
[07.11.2023] Deutsche Meisterschaft der Parkett- und Bodenleger startet am 10. November 2023
[02.10.2023] Fünf Tipps für ein besseres Azubi-Marketing im Handwerk
[19.09.2023] Uzin Utz begrüßt 17 neue Lehrlinge
[05.09.2023] PCI: Elf neue Azubis beginnen ihre Karrieren
[28.08.2023] BVPF: Digitales Berichtsheft geht an den Start
[31.05.2023] 10 Jahre Initiative „Das ist Bodenhandwerk“
[07.03.2023] BVPF: Grünes Licht für digitales Berichtsheft
[03.03.2023] BVPF: Azubizahlen gehen um insgesamt 2,9 % zurück
[17.02.2023] Girls’ Day 2023: Schnuppertag für die Handwerkerinnen von morgen
[31.01.2023] BVPF: Lehrlingswarte und Berufsschullehrer tagen am 2. und 3. März 2023
[17.11.2022] BVPF: Franz Dybek und Noel-Eric Gierich erkämpfen sich den Bundessieg
[17.11.2022] ZDB: Julius Dischinger ist der beste Estrichleger Deutschlands
[25.10.2022] Großhändler Mega heißt 41 neue Lehrlinge willkommen
[23.09.2022] Bona: Erfolgreiche Premiere für Azubi-Camp
[14.09.2022] Das ist Bodenhandwerk: Video „Kenne deinen Wert“ online
[07.09.2022] PCI: Zwölf Azubis starten ins Berufsleben
[05.09.2022] Uzin Utz begrüßt zehn neue Azubis
[25.07.2022] Bauhauptgewerbe: Zahl der Lehrlinge steigt erneut
[11.07.2022] ISP: Hakim Abdul Kakar gewinnt Modellwettbewerb
[30.05.2022] Früherer Bundeslehrlingswart Heinz Brehm feiert 80. Geburtstag
[11.05.2022] 20 Fuxx-Leser freuen sich über T-Shirts
[05.04.2022] Handwerkskammer Stuttgart belohnt exzellente Ausbildung
[05.04.2022] Eingeschworenes Team für die Aus- und Weiterbildung
[24.02.2022] Remmers: Erfolgreicher Abschluss in schwierigen Zeiten
[24.02.2022] Handwerk startet Kampagne gegen Fachkräftemangel
[16.02.2022] BVPF: Ausbildungszahlen gehen deutlich zurück
[14.02.2022] Unseren Newsletter abonnieren und T-Shirt für Bodenhandwerker gewinnen
[26.01.2022] Valikom: Zertifikat macht langjähriges Know-how sichtbar
[21.01.2022] Rund 43.000 Azubis aktuell am Bau tätig
[19.10.2021] ZDB: Zahl der Lehrlinge im Baugewerbe steigt weiter
[24.09.2021] PCI Gruppe: Rund 50 Prozent mehr Azubis als 2020
[23.09.2021] Uzin Utz Group: 14 Azubis starten ihre Karriere
[21.09.2021] Ardex: Erstmals eine duale Studentin im Team
[17.09.2021] Parkettleger: Michael Graber ist Bayerischer Landessieger
[11.08.2021] FussbodenFuxx: Alle Ausgaben seit 2014 jetzt online
[06.08.2021] 16 Auszubildende starten bei MC-Bauchemie
[20.07.2021] Remmers: Chemie-Azubis erzielen sehr gute Abschlüsse
[07.07.2021] Baywa hält Ausbildungsniveau hoch
[17.03.2021] BVPF: Lehrlingswarte und Lehrer treffen sich am 5. November
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag