Fuxxarchiv Fuxxarchiv
13.01.2021

Bona: Basis für eine traumhafte Neueröffnung

 Bona: Basis für eine traumhafte Neueröffnung
Foto/Grafik: Bona
Im Jahr 2020 ereigneten sich einige Höhepunkt für den hessischen Familienbetrieb „ Schäfer Dein Bäcker“: Das 100-jährige Jubiläum und die Einweihung der neuen Unternehmenszentrale mit Backstube, Verwaltung und Schulungscenter konnten gefeiert werden. Mit den Generationen hat sich das Geschäft stets weiterentwickelt und vergrößert. Inzwischen zählen 100 Fachgeschäfte zum Genussnetzwerk des Betriebs und mehr als 1.000 Mitarbeiter engagieren sich für die Kunden. Bei dem Neubau kamen zahlreiche Bona-Produkte zum Einsatz.

Die Arbeit mit den Bona-Produkten konzentrierte sich auf zwei verschiedene Bereiche in Café und Verwaltung mit einer Gesamtfläche von 800 m2. Während das Parkett im Café jeden Tag alleine Hunderte Pendler und Kaffeegäste begehen, muss der Fußboden im Verwaltungsbau vor allem den Bürobedarf wie Schreibtischstühle und Belastungen durch Möbel und Technik aushalten. Gleichzeitig soll der Holzfußboden für eine angenehme Atmosphäre sorgen. Er muss also sowohl belastbar als auch optisch ansprechend sein.

www.bona.com
13.01.2021

Thomsit: LVT-Beläge auf rund 8.000 Quadratmetern eingebaut

 Thomsit: LVT-Beläge auf rund 8.000 Quadratmetern eingebaut
Foto/Grafik: Thomsit
Baden-Württembergs größter kommunaler Wohnungsbauer, die GBG - Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft, wollte 130 ihrer Wohnungen im Mannheimer Stadtteil Schönau sanieren. Dafür musste der Raumausstatter Weich auf rund 8.000 m2 den Boden nivellieren und LVT-Bodenbeläge verlegen. Um eine hohe Qualität und schnelle Arbeitsfortschritte zu gewährleisten, stemmte der Verlegebetrieb das Großprojekt mit den Produkten und der Beratung von Thomsit.

Die Bodensanierung in den Wohnungen im nördlichen Stadtteil Mannheims erfolgte in zwei Bauabschnitten: 70 Wohnungen im Sommer 2019, die übrigen 60 im darauffolgenden Jahr. Der Verarbeiter führte zunächst den Bodenausgleich aus und anschließend die Bodenverlegung – alles mit Hilfe von Thomsit-Verlegewerkstoffen. In allen durchschnittlich rund 60 m2 großen Wohnungen erfolgte die Bodengestaltung mit LVT-Belägen. Die Wohnungsbaugesellschaft hatte sich für 214 x 1.239 mm große Design-Planken von Gerflor (Creation 30) entschieden.

www.thomsit.de
13.01.2021

Altro: Tierarztpraxis Bärenwiese in neuem Gewand

 Altro: Tierarztpraxis Bärenwiese in neuem Gewand
Foto/Grafik: Altro
Mit viel Leidenschaft, Feingefühl und Know-how ist das Team der Tierarztpraxis Bärenwiese in Berlin für seine tierischen Patienten da – 365 Tage in Jahr und mit einem 24 Stunden-Notdienst. In der umfangreich ausgestatteten Praxis werden die Tiere kompetent und sorgfältig von Kopf bis Fuß untersucht und behandelt. Die Praxis verfügt über modern ausgestattete Behandlungsräume für Untersuchungen und Operationen mit einem Ultraschallraum, einem eigenen Zahn-OP sowie einem hauseigenen Labor und einer Krankenstation.

Als der Umzug in die neue, nun 240 m2 große Praxis anstand, war man auf der Suche nach einem passenden Boden- und Wandbelag, der die wohnliche Atmosphäre der Räume unterstützt. Die Wahl für Büro und öffentliche Bereiche fiel auf den modularen Altro Ensemble / M 500, einen Akustik-Designboden in einem warmen Holzton. „Wir sind begeistert von dem tollen Farbton des Bodens. Er hat eine hervorragende Trittschalldämmung und bietet Besuchern wie Angestellten einen hohen Gehkomfort“, sagt Saskia Czempiel-Bartels. Für die Behandlungszimmer und den OP wurde der dekorative Altro Cantata ausgewählt – farblich abgestimmt auf die Praxisfarben. Er wird ohne Klebstoffe verlegt, so dass die Verlegezeit und die damit verbundenen Störungen auf ein Minimum beschränkt werden. Zudem lässt er sich leicht reinigen und harmoniert perfekt mit dem Altro Ensemble / M 500.

www.altro.de
13.01.2021

Gerflor: Nachhaltig für beste Gesundheit

 Gerflor: Nachhaltig für beste Gesundheit
Foto/Grafik: Gerflor
Als erste Filiale des traditionsreichen Sanitätshauses Seeger wurden kürzlich die Verkaufsräume an der Nonnendammallee in Berlin-Spandau mit einem völlig neuen Shop-Konzept realisiert. Einen wichtigen Beitrag zur gelungenen Neugestaltung leisten die ästhetischen und gleichzeitig sehr strapazierfähigen Bodenbeläge aus der neuen DLW Linoleum-Kollektion von Gerflor.

Als Kontrast zu den reinweißen Einrichtungsmodulen fungiert neben den blau gehaltenen Wänden vor allem der dunkelblaue Bodenbelag aus der neuen DLW Linoleum-Kollektion (Dessin: Marmorette Dive). Dieser fügt sich optisch nahtlos in den 150 m2 großen Verkaufsraum ein und überzeugt darüber hinaus durch eine sehr hohe Strapazierfähigkeit. Grund ist der neu entwickelte und durch Laser-UV-Technologie dreifach vernetzte Oberflächenschutz Neocare. Dieser ist lösemittelfrei, beständig gegen Chemikalien und Desinfektionsmittel und zeigt sich unempfindlich gegenüber Schmutz und Flecken.

www.gerflor.de
29.10.2020

Kährs / Upofloor: Designplanken in der LVR-Klinik Mönchengladbach

 Kährs / Upofloor: Designplanken in der LVR-Klinik Mönchengladbach
Foto/Grafik: Kährs Upofloor, ©kerstin gierse architekten gmbh/Frischanswerk.de
Sicherheit und Wohlfühlen – unter diesem Motto stand der Umbau des psychiatrischen Behandlungszentrums der LVR-Klinik in Mönchengladbach. Der viergeschossige Altbau wurde vollständig saniert. Die Planung psychiatrischer und psychotherapeutischer Einrichtungen ist für Architekten äußerst anspruchsvoll: Die therapeutische Umgebung muss hohen Sicherheitsanforderungen gerecht werden und zugleich die Genesung der Patienten fördern. Der Einsatz umweltfreundlicher, emissionsarmer Baustoffe spielte dabei eine entscheidende Rolle. Beim Bodenbelag fiel die Wahl auf die PVC-freien Xpression Designplanken von Upofloor. Diese vereinen wohnliche Optik mit allen funktionalen Vorteilen eines Enomer-Belages.

Die LVR-Klinik Mönchengladbach bietet mit 66 teilstationären Plätzen, 170 vollstationäre Betten und einen Wohnverbund mit 45 Plätzen Behandlungsplätze für Patienten mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen und Suchtkrankheiten. Nach zweijähriger Bauphase konnte das moderne psychiatrische Behandlungszentrum der LVR-Klinik mit drei Stationen neu eröffnet werden. Der historische Gebäudetrakt Haus B des alten Rheydter Krankenhauses aus den Jahren 1884 und 1904 wurde kernsaniert und behutsam umstrukturiert. Ziel war neben der räumlichen Modernisierung durch Zusammenführung der Stationen die Betriebsabläufe zu optimieren und kürzere Wege für Patienten und Personal zu schaffen.
29.10.2020

MC-Bauchemie: Fußbodensanierung in der Charité Berlin

 MC-Bauchemie: Fußbodensanierung in der Charité Berlin
Foto/Grafik: MC-Bauchemie
Am Charité Campus Virchow-Klinikum der Charité Berlin mussten die Böden einiger unterirdischer Versorgungstunnel saniert werden. Dank optimal aufeinander abgestimmter Produkte der MC-Bauchemie konnte in nur zwei Wochen ein belastbarer Estrich mit hoher Oberflächenhärte eingebaut werden.

Das Rudolf-Virchow-Krankenhaus im Berliner Ortsteil Wedding setzte bereits bei seiner Eröffnung im Jahr 1906 als wegweisende Krankenversorgungseinrichtung Maßstäbe und galt seinerzeit als Vorbild für Krankenhausneubauten. Seit 1995 gehört die Einrichtung zur Humboldt-Universität und bildet seit 1997 den Campus Virchow-Klinikum (CVK) der Charité. Heute zählt der Standort zu den modernsten Kliniken Europas.
29.10.2020

Objectflor: Expona Commercial im Dentallabor, Schwandorf

 Objectflor: Expona Commercial im Dentallabor, Schwandorf
Foto/Grafik: Gandalf Hammerbacher
Modern, funktional und zugleich gut gestaltet präsentiert sich das Dentallabor Mevadent aus Schwandorf. Mevadent-Gründer Vadim Melik geht es um Ästhetik – damit Patienten durch seine Arbeit wieder selbstbewusst lachen können. Dahinter steht ein hoher Anspruch an Design und Kompetenz, den die Räume des Zahntechniklabors direkt widerspiegeln. Wenn Zahnärzte und Patienten zu Beratungsterminen kommen, ist das Labor im oberpfälzischen Schwandorf mit seiner modernen Innenausstattung eine erstklassige Visitenkarte. Ein Dreiklang aus der Farbe Weiß, warmen Holztönen und Beton prägt die hellen Räume auf rund 380 m². Auch die 20 Mitarbeiter können sich über dieses gelungene Ambiente freuen. Ein Highlight ist ihr Pausenbereich, der fast wie ein kleines Café wirkt.
29.10.2020

Fotoboden verleiht Einzeldenkmal neuen Glanz

 Fotoboden verleiht Einzeldenkmal neuen Glanz
Foto/Grafik: Fotoboden
Erhalten heißt bewahren, heißt schützen: So geschehen bei einem alten Gebäude im bayerischen Coburg. Das Einzeldenkmal wurde 1890 im Stil der Neurenaissance erbaut und ist heute ein Wohn- und Geschäftshaus. Mit großem Engagement wurde das Haus saniert und viele Details des verlorengegangenen Charakters erstrahlen heute wieder im neuen Glanz.

Ein absoluter Hingucker ist das großzügige Treppenhaus, dessen ursprünglicher Charakter durch die Umbaumaßnahmen in den 1960er- und 1980er-Jahren völlig dem damals geltenden Pragmatismus zum Opfer gefallen ist. Doch heute erstrahlt es wieder im alten Glanz. Möglich machen dies herausgearbeitete Stilelemente wie Treppen, Geländer, Wände, Fenster etc., aber auch stilgerechte Ergänzungen wie beispielsweise Säulen, Beleuchtung und die Böden auf den Treppen- und Etagenpodesten.

Schnellsuche

29.10.2020

Parador im Power Yoga Institute in Hamburg-Winterhude

 Parador im Power Yoga Institute in Hamburg-Winterhude
Foto/Grafik: Prador
Inmitten des belebten Viertels Winterhude in Hamburg mit seinen unzähligen Geschäften und Cafés liegt das Power Yoga Institute von Andrea Kubasch und Dirk Bennewitz. Bereits seit mehr als 15 Jahren betreiben die beiden Yogalehrer zwei Studios im Schanzen-Viertel sowie in Hamburg Uhlenhorst. Im Frühjahr 2019 folgte die dritte Location. Doch bevor das Studio seine Türen für die Yogis öffnen konnte, mussten die Räumlichkeiten von einem ehemaligen Boxkeller in einen modernen, hellen und offenen Ort der Entspannung verwandelt werden. Hierfür zeichnete der Hamburger Interior Designer Peter Fehrentz verantwortlich.

Ganz entscheidend bei der Gestaltung der Räumlichkeiten war die Auswahl des richtigen Bodenbelags. Dieser musste einerseits den täglichen Belastungen in einem sportlichen Umfeld gewachsen sein, andererseits sollte er über eine einmalige Haptik sowie Wärme verfügen und barfuß besonders angenehm sein. Die Wahl fiel auf den elastischen Bodenbelag Modular One, der durch seine ungewöhnlich authentische Optik und Haptik wie echtes Holz begeistert. Gleichzeitig ist Modular One dank seines integrierten Gegenzuges aus Kork sehr leise und durch die elastische Oberfläche aus PVC- und weichmacherfreiem Polypropylen angenehm warm und robust zugleich.
29.10.2020

Nora Systems im Vivantes Humboldt-Klinikum Berlin

 Nora Systems im Vivantes Humboldt-Klinikum Berlin
Foto/Grafik: Brigida Gonzáles, Architect: Heinle, Wischer und Partner Freie Architekten Berlin
Das Schaffen eines positiven Arbeitsumfelds für Ärzte und Pflegepersonal ist für Kliniken in Zeiten des Fachkräftemangels sehr wichtig. Vor allem in hochspezialisierten Bereichen, wie in OPs, wo täglich Höchstleistungen gefragt sind, versuchen die Betreiber, den Beschäftigten die Arbeit angenehm zu gestalten, um sie so an die Häuser zu binden bzw. neue Mitarbeiter zu gewinnen. Bei der Erweiterung des OP-Trakts am Vivantes Humboldt-Klinikum in Berlin-Reinickendorf wurde das Konzept der mitarbeiterzentrierten Architektur umgesetzt – vom lichtdurchfluteten Ambiente über Wände mit künstlerisch gestalteten Natur-Collagen bis hin zum Boden.

Zum Einsatz kamen Nora Kautschuk-Beläge und die Systemlösung Nora One: Emissionsarme Nora-Böden bilden zusammen mit speziell darauf abgestimmten emissionsarmen Verlegewerkstoffen ein zertifiziertes Gesamtsystem. Das Komplettsystem ist nach Indoor Air Comfort Gold zertifiziert. Komplettiert wird das Angebot durch von Nora geschulte Verleger. Nora One stellt nicht nur eine einwandfreie Verlegung und somit eine optisch attraktive Raumgestaltung sicher, sondern unterstützt zugleich eine gute Qualität der Innenraumluft – ein entscheidender Faktor für ein angenehmes, gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld.
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag