Fuxxarchiv Fuxxarchiv
10.09.2025

Euroskills 2025 eröffnet: Zwei Bodenhandwerker kämpfen um Gold

Mit einer Eröffnungsfeier in der Mehrzweckhalle Jyske Bank Boxen im dänischen Herning haben am 9. September 2025 die Euroskills begonnen. Bei der Parade der Nationen riefen die Moderatoren Josefine Høgh und Christian Degn die Teilnehmer auf die Bühne. Bei der Europameisterschaft der Berufe treten rund 600 Fachkräfte aus 33 Ländern in 38 Disziplinen gegeneinander an. Die deutsche Berufe-Nationalmannschaft ist mit 32 Teilnehmern an den Austragungsort gereist. In 28 Disziplinen werden sich diese mit den besten jungen Fachkräften des Kontinents messen. Die Großveranstaltung in Herning dauert bis kommenden Samstag, 13. September, an. An diesem Tag findet die abschließende Siegerehrung statt.

Für das deutsche Bodenhandwerk gehen Parkettlegermeister Jan Dirkschnieder und Fliesenleger Luis Brauner (beide aus Nordrhein-Westfalen) an den Start. Beide hatten vor den Wettkämpfen noch umfangreiche Trainingseinheiten bei Sponsoren absolviert und hoffen nun, dass ihr Traum von der Goldmedaille in Erfüllung gehen wird. Dirkschnieder wird von Jörg Schülein trainiert, dem ehemaligen Obermeister der Innung Franken, Niederbayern und Oberpfalz. Und Trainer Marcel Beyer steht Luis Brauner zur Seite. Ein besonderes Highlight für die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft wird der 12. September sein: An diesem Tag wird Bundesbildungsministerin Karin Prien das Team besuchen.

Deutsche Teilnehmer sind bestens vorbereitet

Hubert Romer, offizieller Delegierter und Geschäftsführer des Dachverbands Worldskills Germany, freut sich, dass die Wettkämpfe nun begonnen haben: „Die Euroskills sind ein Fest für die berufliche Bildung in Europa. Sie machen sichtbar, wie viel Leidenschaft, Kreativität und Innovationskraft in den jungen Menschen steckt. Wir danken Dänemark für die großartige Gastfreundschaft und Organisation dieses Events – und wünschen allen Teams faire und inspirierende Wettbewerbe“. Und Dr. Hendrik Voß, technischer Delegierter für die Euroskills, hebt die Bedeutung des Teamgedankens hervor: „Unsere Teilnehmenden sind hoch motiviert, bestens vorbereitet und voller Stolz, Deutschland auf dieser großen Bühne zu vertreten. Die Eröffnung in der Jyske Bank Boxen hat uns allen noch einmal vor Augen geführt, was für eine besondere Chance diese Europameisterschaft ist. Jetzt gilt es, gemeinsam alles zu geben.“

Auch aus Sicht der Förderer und Partner hat die Teilnahme große Strahlkraft. „Die Euroskills sind mehr als ein Wettbewerb – sie sind ein Schaufenster in die Zukunft der beruflichen Bildung. Dass Deutschland hier mit einem starken Team vertreten ist, verdanken wir auch den vielen Unterstützerinnen und Unterstützern aus Wirtschaft und Gesellschaft. Sie investieren in junge Talente und damit in die Zukunft unseres Landes“, betont Michael Hafner, Vorstandsvorsitzender von Worldskills Germany. Neben Herning werden übrigens noch weitere zukünftige Europameister bei Wettbewerben im November in Chur (Schweiz) und in Salzburg (Österreich) gekürt.

Für die deutsche Mannschaft ist der derzeitige Wettkampf in Dänemark von besonderer Symbolkraft: Gemeinsam mit Luxemburg wird Deutschland in zwei Jahren erstmals selbst Gastgeber sein – und die Jubiläumsausgabe – die 10. Ausgabe der Euroskills – 2027 in Düsseldorf ausrichten.

Der FussbodenTechnik-Newsletter: Hier kostenlos anmelden
 Euroskills 2025 eröffnet: Zwei Bodenhandwerker kämpfen um Gold
Foto/Grafik: WorldSkills Germany / Frank Erpinar
Die deutsche Berufe-Nationalmannschaft nimmt mit 32 Fachkräften in 28 Disziplinen an den Wettkämpfen in Herning teil. Vorne rechts ist Parkettlegermeister Jan Dirkschnieder zu sehen.
 Euroskills 2025 eröffnet: Zwei Bodenhandwerker kämpfen um Gold
Foto/Grafik: WorldSkills Germany / Martin Klindworth
Eine ausgelassene Stimmung herrschte bei der Eröffnungsfeier in der Mehrzweckhalle Jyske Bank Boxen in Herning.
 Euroskills 2025 eröffnet: Zwei Bodenhandwerker kämpfen um Gold
Foto/Grafik: WorldSkills Germany / Martin Klindworth
Deutschland wird selbst im Jahr 2027 Ausrichter der Euroskills sein – gemeinsam mit Luxemburg. Die Wettkämpfe werden dann in Düsseldorf stattfinden.
 Euroskills 2025 eröffnet: Zwei Bodenhandwerker kämpfen um Gold
Foto/Grafik: WorldSkills Germany / Christian Grube
Das deutsche Team hat in der Vergangenheit schon zahlreiche Europameister bei dem internationalen Berufswettkampf hervorgebracht.
 Euroskills 2025 eröffnet: Zwei Bodenhandwerker kämpfen um Gold
Foto/Grafik: WorldSkills Germany / Frank Erpinar
Die Moderatoren Josefine Høgh und Christian Degn riefen bei der Eröffnungsfeier die einzelnen Teams auf die Bühne.
 Euroskills 2025 eröffnet: Zwei Bodenhandwerker kämpfen um Gold
Foto/Grafik: WorldSkills Germany / Christian Grube
Fünf Tage lang werden die Euroskills in Herning stattfinden.
 Euroskills 2025 eröffnet: Zwei Bodenhandwerker kämpfen um Gold
Foto/Grafik: WorldSkills Germany / Martin Klindworth
Zahlreiche Unterstützer auf den Rängen werden die deutsche Berufe-Nationalmannschaft anfeuern.
 Euroskills 2025 eröffnet: Zwei Bodenhandwerker kämpfen um Gold
Foto/Grafik: WorldSkills Germany / Christian Grube
Das Team Germany freut sich, dass die Wettkämpfe in Herning nun begonnen haben.
 Euroskills 2025 eröffnet: Zwei Bodenhandwerker kämpfen um Gold
Foto/Grafik: WorldSkills Germany / Christian Grube
Der Blick in die gefüllte Halle war ein spektakulärer Anblick für die jungen Teilnehmer.
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag