Fuxxarchiv Fuxxarchiv
12.05.2022

Ardex: Fünf neue Mitarbeiter im Außendienst

 Ardex: Fünf neue Mitarbeiter im Außendienst
Mit Philipp Bahra (34), Sebastian Enke (48), Robin Hepp (39), Markus Hummelbrunner (30) und Christoph Reimer (35) verstärkt der Bauchemiehersteller Ardex seinen Außendienst. Als Gebietsleiter sind sie für die Kundenbetreuung sowie für die Betreuung von Baustellen und Bauprojekten verantwortlich – von der Ausschreibung bis zur Ausführung.

Philipp Bahra ist im Gebiet Ostwestfalen/Münsterland/Osnabrücker Land für den Bereich Boden/Wand/Decke zuständig. Sebastian Enke und Christoph Reimer verstärken das Team der Region Hamburg und Umland im Bereich Fliese/Bau. Gemeinsam unterstützen sie den langjährigen Ardex-Außendienstler Detlef Hinkelmann. Robin Hepp ist neuer Fachberater mit Schwerpunkt Boden/Wand/Decke in der Region Freiburg/Baden-Baden/Karlsruhe und arbeitet im Team mit Martin Maier, Matthias Hartmann und Jörg Kunzer. Der Malermeister und Farb- und Lacktechniker Markus Hummelbrunner ist im Großraum München aktiv und berät in den Bereichen Fliese/Bau und Boden/Wand/Decke. Er unterstützt das Team von Christian Peinelt, Florian Huber und Kevin Lettl.

www.ardex.de
12.05.2022

IVC und Unilin bündeln Aktivitäten

 IVC und Unilin bündeln Aktivitäten
Die beiden Bodenbelagshersteller IVC Group und Unilin Flooring treten zukünftig gemeinsam unter dem Namen Unilin Flooring am europäischen Markt auf und bündeln dort ihre Aktivitäten. Das gab IVC am 10. Mai 2022 in einer Online-Pressekonferenz bekannt. Beide Unternehmen gehören seit einigen Jahren zum US-Konzern Mohawk Industries. Durch die Zusammenführung wollen die Verantwortlichen Synergieeffekte nutzen und die Marktpräsenz stärken.

Innerhalb der Neuaufstellung ist zukünftig Olivier Bossuyt (Foto) als General Manager für die Region D/A/CH verantwortlich – bisher war Bossuyt in gleicher Position bei der IVC Group tätig.

www.ivcgroup.com / www.unilin.com
12.05.2022

Sopro Bauchemie unterzeichnet Charta für nachhaltiges Wirtschaften

 Sopro Bauchemie unterzeichnet Charta für nachhaltiges Wirtschaften
Mit der Unterzeichnung der Charta für verantwortungsvolles, nachhaltiges Wirtschaften in Hessen dokumentiert Sopro Bauchemie, dass das Thema Nachhaltigkeit fest in ihrer Unternehmensphilosophie verankert ist. Die vom Land Hessen ins Leben gerufene Wirtschaftsinitiative besteht aus Unternehmen, Kommunalverwaltungen, Hochschulen und Verbänden aller Größen und Branchen. Ziel des Netzwerkes ist es, aktiv den Transformationsdiskurs zur Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen zu begleiten, um vor Ort nachhaltiges Handeln zu verankern und Hessen zum Innovationsstandort für nachhaltiges Wirtschaften zu machen.

Sopro Bauchemie engagiert sich seit vielen Jahren auch für nachhaltiges, ökologisches Bauen und sozial verantwortungsbewusstes Wirtschaften.

www.sopro.com
11.05.2022

BVPF: Dr. Norbert Arnold erhält Baumann-Fröhlich-Preis

 BVPF: Dr. Norbert Arnold erhält Baumann-Fröhlich-Preis
Der Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) zeichnete Dr. Norbert Arnold in Anerkennung für sein herausragendes Engagement für das Parkettlegerhandwerk und das Bodenlegergewerbe mit seiner höchsten Auszeichnung aus, dem Baumann-Fröhlich-Preis.

Bei der Ehrung auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes in Fulda hob der scheidende Bundesinnungsmeister Peter Fendt die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Leiter der Technischen Sortimentsentwicklung von Uzin Utz und Vorsitzenden der Technischen Kommission Bauklebstoffe (TKB) in zahlreichen Fachprojekten hervor. „Dr. Arnold ist ein Gesprächspartner auf Augenhöhe und wir fühlen uns von ihm mitgenommen. Trotz unterschiedlicher Interessen ist er dem Handwerk verbunden“, brachte Fendt seine Wertschätzung für den Preisträger zum Ausdruck.

www.bv-parkett.de
11.05.2022

20 Fuxx-Leser freuen sich über T-Shirts

 20 Fuxx-Leser freuen sich über T-Shirts
Der FussbodenFuxx verloste gemeinsam mit der Ausbildungsinitiative „Das ist Bodenhandwerk“ insgesamt 20 stylische T-Shirts aus deren Online-Shop. Und zahlreiche Fuxx-Leser machten mit. Jetzt stehen die 20 glücklichen Gewinner fest. Über ein Shirt für den Bodenhandwerker freuen sich: Nico Armbrecht, Falko Bolze, Birgit Ramona Böhme, Anke Böttcher, Jürgen Brabender, Claudia Brozio, Harald Bürgin, Oliver Freynhagen, Sabine Glöckner, Olaf Kerstan, Gerhard Koch, Helga Krause, Marius Krüger, Markus Mathea, Martin Motzny, Stephan Paterok, Manfred Pfauntsch, Oliver Spieker, Tanja Steinmetz und Jasmin Wilcke.

Wer kein T-Shirt gewonnen hat, kann sich einfach eines selbst bestellen. Den Online-Shop von „Das ist Bodenhandwerk“ mit vielen weiteren Lifestyle-Produkten finden Interessierte unter:

www.das-ist-bodenhandwerk.de/shop
10.05.2022

BVPF ehrt Peter Fendt mit dem Otto-Rapp-Preis

 BVPF ehrt Peter Fendt mit dem Otto-Rapp-Preis
Für seine besonderen Verdienste und seinen persönlichen Einsatz im Verbandswesen wurde Peter F. Fendt, von 2014 bis 2022 Bundesinnungsmeister, auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) in Fulda mit dem Otto-Rapp-Preis geehrt. Der Parkett- und Estrichlegermeister, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständige für das Parkett- und Bodenlegerhandwerk sowie Obermeister der Innung Parkett und Fußbodentechnik München/Oberbayern, engagierte sich bereits seit 2002 im Vorstand des BVPF.

Bei der Preisübergabe hob Manfred Weber, der in Fulda zu Fendts Nachfolger an der Vorstandsspitze gewählt worden ist, die wesentlichen zukunftsorientierten Ideen und Verdienste des Ehrenpreisträgers in den acht Jahren seiner Amtszeit als Bundesinnungsmeister hervor. Darunter sein Engagement für die Verlegung der BVPF-Geschäftsstelle von Troisdorf nach Berlin, die angestrebte Innungsreform und die 2020 wiedererlangte Meisterpflicht seines Berufsstandes.

www.bv-parkett.de
10.05.2022

Felix Müller neuer Online Sales Manager bei Botament und Ultrament

 Felix Müller neuer Online Sales Manager bei Botament und Ultrament
Seit dem 1. April 2022 verstärkt Felix Müller (27) das Vertriebsteam von Botament und Ultrament. Als Online Sales Manager ist er für den Auf- und Ausbau der digitalen Vertriebsstruktur beider Unternehmen verantwortlich. Darüber hinaus betreut er die bestehenden Online-Händler in der Neueinlistung, Bereitstellung von Produktdaten und Produktinformationen. Felix Müller berichtet direkt an Roland Schepers, Geschäftsführer der Botament GmbH und Ultrament GmbH.

www.botament.com
09.05.2022

Sika verkauft Geschäft mit Spritzbetonmaschinen

 Sika verkauft Geschäft mit Spritzbetonmaschinen
Sika hat vereinbart, seinen Maschinenhersteller für die Anwendung von Spritzbeton Aliva Equipment an die Normet Group zu verkaufen. Der Käufer ist ein weltweit tätiges Unternehmen aus Finnland, das Tiefbaulösungen anbietet. 2021 erzielte Aliva Equipment einen Umsatz von 12 Mio. CHF (umgerechnet 11,51 Mio. EUR).

Aliva ist ein Hersteller von Maschinen und Zubehör für die Anwendung von Spritzbeton, der seine Kunden über ein flächendeckendes Händlernetz bedient. Da das Geschäft mit Maschinen nur einen kleinen Teil des Konzernumsatzes ausmacht, hat Sika beschlossen, Aliva an ein Unternehmen zu verkaufen, bei dem das Maschinengeschäft Teil des Kerngeschäfts ist. Die Normet Group ist ein weltweiter Anbieter von Maschinen und Dienstleistungen für den Tiefbau. Dank der Übernahme wird Normet seine Präsenz im DACH-Markt verstärken, Zugang zum weltweiten Händlernetz von Aliva erlangen und ein erweitertes Portfolio mit qualitativ hochwertigen Produkten anbieten können, so ein Sprecher.

www.sika.com

Schnellsuche

06.05.2022

ter Hürne verjüngt Management

 ter Hürne verjüngt Management
Nach 42 Jahren Unternehmenszugehörigkeit und 25 Jahren als Finanzchef und Geschäftsleitungsmitglied für den gesamten kaufmännischen Bereich im Unternehmen ter Hürne verabschiedeten die geschäftsführenden Gesellschafter Erwin und Bernhard ter Hürne Franz-Josef Schlichte im April 2022 in den Ruhestand.

In der Nachfolge wird Ralf Niermann die Führung des Geschäftsbereichs Finanzen & Supply Chain Management übernehmen. Aufbauend auf Handwerksausbildung und betriebswirtschaftlichem Studium verbindet Niermann mit umfassender Erfahrung im Bereich Produktmanagement und Controlling in der Hülsta-Gruppe die Erfahrungsbereiche, die aus Sicht des Unternehmens ter Hürne für eine erfolgreiche Entwicklung der Finanzsteuerung für ein produzierendes Industrieunternehmen wertvoll sind. Für seine Tätigkeit wird Niermann mit Gesamtprokura ausgestattet.

www.terhuerne.com
05.05.2022

BVPF: Manfred Weber ist neuer Bundesinnungsmeister

 BVPF: Manfred Weber ist neuer Bundesinnungsmeister
Auf ihrer Mitgliederversammlung in Fulda haben 21 stimmberechtigte Mitglieder des Bundesverbands Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) Manfred Weber zu ihrem neuen Bundesinnungsmeister gewählt. Der 51-jährige Parkettlegermeister aus Bonn und bisherige stellvertretende Bundesinnungsmeister folgt auf Peter F. Fendt, der das Amt seit 2014 inne hatte und nicht erneut kandidierte. Der ebenfalls zur Wahl angetretene mittelfränkische Bodenlegermeister Jörg Schülein konnte 9 Stimmen auf sich vereinigen.  

Gleichzeitig wurde in Fulda ein neuer Vorstand gewählt. Im Vorstand bestätigt wurde neben Manfred Weber lediglich Ralf Wollenberg (1. stellvertretender Bundesinnungsmeister). Neu im Vorstandsgremium sind Holger Wiehle (2. stellvertretender Bundesinnungsmeister), Timo Dätsch (Initiative „Das ist Bodenhandwerk“ – Social Media), Dominik Kison (Normung), Tobias Michalak (Leiter Bundesfachgruppe Aus- und Weiterbildung) und Stephan Ankert (Digitalisierung).

www.bv-parkett.de
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag