04.10.2021
Uzin: Pump-Technologie macht die Arbeit leichter

Bereits seit zehn Jahren beschäftigt sich Uzin Utz mit der maschinellen Spachtelmassen-Verarbeitung per Pump-Truck. Im März 2021 ist mit dem kleineren Pump-Mobil jetzt ein wendigeres Fahrzeug hinzugekommen, das einen flexibleren Aktionsradius bietet. Beide sorgen in Objekten für einen schnellen, effizienten und sicheren Baufortschritt, wie Steffen Kallus, Leiter der Business-Unit Uzin, und Thomas Schneider, Leiter der Anwendungstechnik Uzin, im Interview mit FussbodenTechnik erläutern.
www.uzin.de04.10.2021
Bauwerk Group: Umsatz, Ergebnis und Absatz deutlich im Plus

Die Bauwerk Group hat im ersten Halbjahr 2021 mit einem konsolidierten Netto-Umsatz von 153,8 Mio. CHF (ca. 141,8 Mio. EUR) das Vorjahr um 19,9 % übertroffen (währungsbereinigt 17,1 %) und den pandemiebedingten Rückgang 2020 damit überkompensiert. Die Erlöse des Parkettherstellers lagen aufgrund der sehr guten und breit abgestützten Nachfrage sogar um 5 % über der Vor-Corona-Periode von 2019.
Auch das abgesetzte Volumen konnte zweistellig gesteigert werden, um gut 12 % auf 4,7 Mio. m
2 – obgleich die Rohstoffengpässe, Einschränkungen in der Lieferkette und damit verbundenen Verteuerungen die Bauwerk Group vor große Herausforderungen gestellt hätten, wie es im Halbjahres-Bericht heißt.
www.bauwerk-parkett.com02.10.2021
Kügele feierte 55-jähriges Bestehen

Der österreichische Hersteller von Profilen und Sockelleisten Kügele feierte Mitte September 2021 das 55-jährige Bestehen des Familienunternehmens. Es fanden eine zweitägige Leistungsschau im neu gestalteten Schauraum in Wiener Neudorf sowie ein glanzvolles Abendevent mit Kunden, Geschäftspartnern und Freunden im Kursalon Hübner in Wien statt.
Bei den Kügele Tagen im neuen Schauraum stellten Geschäftsführer Markus C. Proll, seine Mutter Dagmar Gross-Kügele und das Team aktuelle Neuheiten aus dem Hause Kügele vor – darunter das neue B2B-Internetportal mit Webshop.
www.kuegele.com01.10.2021
Agrob Buchtal: Neue Vertriebsstruktur im Inland

Der Hersteller von keramischen Fliesen, Agrob Buchtal, richtet seine Führungsstruktur im Vertrieb künftig stärker spezialisiert aus. Auf diese Weise sollen die beiden Vertriebsmodelle im Ausstellungsgeschäft wie auch im Objekt gestärkt werden. Um die unternehmenseigenen Sparten Architektur- und Wohnkeramik mit dem Handel und anderen Beteiligten besser zu verzahnen, richtet sich Agrob Buchtal künftig in der Vertriebsleitung Inland nicht mehr nach geografischen Gesichtspunkten aus, sondern spezialisiert seine Führungsmannschaft sowie den Außendienst thematisch.
Zum 1. Januar 2022 übernimmt Uwe Reinking (Foto rechts) die bundesweite Vertriebsleitung der Sparte Architekturkeramik als Head of Project Business. Den Wohnkeramik-Außendienst Inland führt ab diesem Zeitpunkt Roland Alken (Foto links) als Head of Consumer Ceramics.
www.agrob-buchtal.de01.10.2021
Workcamp Parquet restauriert Schloss-Saal in Belgien

27 Parkettleger aus 15 Nationen schlossen eine Woche lang ihre Betriebe oder nahmen Urlaub, um Teil des Projekts Workcamp Parquet 2021 zu sein – und sich voll und ganz der traditionellen Restaurierung von Parkettböden zu widmen. Dieses Jahr ging es nach Belgien: ins Schloss Groot-Bijgaarden bei Brüssel, das um 1690 errichtet wurde. Die Handwerker restaurierten dort in einem Saal einen 120 m
2 großen Parkettboden. Die Arbeiten erfolgten nur mit Technologien und Werkzeugen aus der Zeit der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert – also ohne moderne Methoden und Hilfsmittel.
Workcamp Parquet ist eine Plattform für den Austausch und die Vermittlung traditioneller Handwerkstechniken – über Generationen und Länder hinweg. 2022 findet das Projekt in Italien statt.
www.workcamp-parquet.com01.10.2021
BVPF: Neue Website ist online

Der Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) hat seine Website relauncht, die weiterhin unter
www.bv-parkett.de erreichbar ist. Der Verband liefert dort eine große Bandbreite an Informationen: Dazu zählen Nachrichten, Termine und Informationen zur Ausbildung sowie zur Fort- und Weiterbildung. Verlinkt ist auch die Ausbildungsinitiative „Das ist Bodenhandwerk“. In der Rubrik „Verband > Mitgliedschaft“ stellt der BVPF die Vorteile einer Innungsmitgliedschaft vor und ruft dazu auf, neue Mitglieder für die Innungen zu akquirieren und so die eigene Berufsorganisation zu stärken. Die Innungen werden im gleichnamigen Menüpunkt mit ihren Geschäftsstellen, Obermeistern, stellvertretenden Obermeistern und Lehrlingswarten erfasst. Unter „Fachbetriebe“ ist eine Betriebssuche für Endverbraucher eingebunden.
www.bv-parkett.de30.09.2021
Gerflor präsentiert kreative Wanderausstellung

Oftmals wurzeln kreative Leidenschaft und zentrale Motive erfolgreicher Architekten in frühester Kindheit. Einen Einblick dazu gibt Bodenbelagshersteller Gerflor mit seiner Linoleummarke DLW vom 14. September bis 21. Oktober 2021 im Rahmen der Wanderausstellung „Wie wir laufen lernten …“ in sechs deutschen Städten. Präsentiert werden rund 100 Zeichnungen aus der Kindheit renommierter Architekten. Originale Bildimpressionen nehmen die Besucher mit auf eine Reise in die Vergangenheit.
Bei der Veranstaltung besteht für Besucher zudem die Möglichkeit zum ausgiebigen Networking und Erfahrungsaustausch. Darüber hinaus zeigt Gerflor die neue DLW Linoleum-Kollektion „Creative by Nature“ und die eigens entwickelte Oberflächenvergütung Neocare. Mehr Informationen im
Gerflor Blog oder
hier im Internet.
29.09.2021
IVC: Günter Breitling neuer Gebietsverkaufsleiter Objekt Nord

Um seine Position auf dem deutschen Markt im Commercial-Segment weiter auszubauen, verstärkt der belgische Bodenbelagshersteller IVC sein Team. Seit September 2021 ist Günter Breitling (52) neuer Gebietsverkaufsleiter Objekt Nord und betreut in dieser Position die Regionen Niedersachen, Bremen und Teile des Ruhrgebiets.
Durch seine langjährige Tätigkeit in der Bodenbelagsbranche auf Hersteller- und Großhandelsseite verfügt Breitling über umfassende Marktkenntnisse und ist bestens im Objektgeschäft vernetzt. Als kompetenter Ansprechpartner für Kunden, Architekten und Entscheider wird er den Commercial-Bereich von IVC vorantreiben. Er ist zuständig für die Objektakquirierung und -abwicklung. Zuvor arbeitete der Vertriebsprofi als Gebietsleiter Objekt Norddeutschland beim Bodenbelagshersteller Windmöller.
www.ivcgroup.com29.09.2021
Botament: Neuer Vertriebsleiter Süd gestartet

Seit 1. September 2021 verstärkt Marcus Weißmann (51) Botament als neuer Vertriebsleiter Süd. Gemeinsam mit Jörg Fischer (Vertriebsleitung West), Jack Geenen (Vertriebsleitung Nord) und Sebastian Wolf (Vertriebsleitung Ost) berichtet er an den Gesamtvertriebsleiter D/A/CH Hermann Rohling.
Der Vertriebsexperte Weißmann blickt auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Branche zurück. Dabei bekleidete er verschiedene Führungspositionen bei Sakret, RWZ und über 20 Jahre lang bei Raab Karcher. Zuletzt war Weißmann sieben Jahre lang bei Stark Deutschland im Key-Account-Management national tätig.
www.botament.com28.09.2021
Anker: Müllejans leitet Vertrieb Deutschland Nord/West

Teppichbodenhersteller Anker hat Ingo Müllejans bereits im Februar 2021 mit der Leitung des Vertriebsgebiets Nordwestdeutschland betraut. Müllejans ist ein Eigengewächs der Dürener. Er arbeitet seit zwölf Jahren für das Unternehmen – u. a. im Innendienst sowie im regionalen Objektmanagement. Er hat auch seine Ausbildung zum Industriekaufmann bei Anker absolviert. Die Aufgaben im Key-Account-Management, die Müllejans seit Juli 2019 verantwortet, wird er künftig in Personalunion fortführen.
www.anker.eu