11.08.2021
Uzin: René Schmergal berät im Norden

Bauchemiehersteller Uzin bekam am 1. August 2021 Unterstützung im Vertriebsteam Nord: René Schmergal (47) verstärkt es seitdem als Fachberater im Außendienst für Hamburg und Schleswig-Holstein. Damit baut Uzin seine Wachstums- und Fokusregion Norddeutschland personell weiter aus. Der Neuzugang startete seine berufliche Karriere mit einer Ausbildung zum Speditionskaufmann, danach war Schmergal als Disponent und im Vertriebsinnendienst tätig. Im Anschluss sammelte er mehr als 16 Jahre Erfahrung als Bezirksleiter bei verschiedenen namhaften Unternehmen der Branche, hauptsächlich als Bezirksleiter Nord für die Marke Thomsit.
www.uzin.de10.08.2021
#Bodenflut: Hochwasser-Opfer erhalten neue Bodenbeläge
Video: Comedian Bernd Stelter packt mit an
Aus einer spontanen Hilfsaktion von Boden- und Parkettlegern mit Unterstützung von Stripper-Herstellern für die Ahr-Region ist ein zweites Projekt entstanden: #Bodenflut. Rüdiger Dicke (Unifloor) und Günter Bochenek (Holz Schwab) haben eine branchenweite Initiative ins Leben gerufen, die geschädigten Privatleuten unkompliziert und direkt materielle Hilfe zukommen lassen will. Konkret geht es um Bodenbeläge, die am Sonntag, 12. September 2021, auf dem Real-Parkplatz in Euskirchen an Betroffene im Ahrtal verteilt werden sollen. Die Aktion #Bodenflut ist somit eine gemeinschaftliche Plattform für die Bodenindustrie zur gezielten Hilfe der Hochwasser-Opfer.
Dicke und Bochenek rufen alle Branchenteilnehmer – ob aus Handel oder Industrie – dazu auf, Bodenprodukte zur Verfügung zu stellen. Das Augenmerk liegt dabei auf schwimmend verlegbaren Böden, da davon ausgegangen wird, dass die allermeisten Produkte „Do it yourself“ eingebaut werden. Wer diese Aktion unterstützen und solche Artikel zur Verfügung stellen möchte, kann sich direkt mit Rüdiger Dicke in Verbindung setzen, Mobil: 0174/9 19 20 30, E-Mail: r.dicke@unifloor.info.
Mehr Infos im Fussbodenforum auf Facebook09.08.2021
US Floors verdoppelt D/A/CH-Umsatz auf 14 Millionen Euro
Bodenbelagshersteller US Floors International vermeldet für das Geschäftsjahr 2020 in Deutschland, Österreich und der Schweiz Erlöse in Höhe von 14 Mio. EUR. Das entspricht einer Umsatzverdopplung im Vergleich zum Vorjahr, berichtet Karl-Heinz Hausberg, Vertriebsleiter D/A/CH, Italien, Skandinavien. Auch im laufenden Jahr rechnet er mit einem „hohen zweistelligen Plus“. Geschäftsführer Jan Dossche prognostiziert, mit den Multilayerbelägen unter der Marke Coretec im Gesamtjahr 2021 in ganz Europa die Umsatzmarke von 100 Mio. EUR zu erreichen.
www.coretecfloors.com07.08.2021
16 Auszubildende starten bei MC-Bauchemie

16 junge Menschen haben Anfang August 2021 ihre Ausbildung im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich bei MC-Bauchemie begonnen. Eingangs trafen sich alle neuen Azubis im Ausbildungs- und Trainingszentrum der MC in Bottrop zum gemeinsamen Kennenlernen und Gruppenfoto. Im neuen Lehrjahr sind eine angehende Baustoffprüferin, ein Lacklaborant, eine Chemielaborantin, eine Fachkraft für Lagerlogistik, ein Elektroniker für Betriebstechnik, ein Chemikant, Industriemechaniker, Produktionsfachkräfte Chemie, Industriekaufleute sowie ein Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen bei MC an den Start gegangen.
www.mc-bauchemie.de06.08.2021
Fliesen-Nationalmannschaft trainiert bei Ardex

Das Team der deutschen Fliesen-Nationalmannschaft bereitet sich momentan intensiv auf die Europameisterschaft der Berufe, die Euroskills 2021 in Graz, vor. Ihre Fertigkeiten beim Schneiden und Legen keramischer Fliesen trainierten die jungen Handwerker in der ersten Augustwoche beim Teamsponsor Ardex in Witten. Der Bauchemiehersteller stellte neben seinem Schulungszentrum auch die benötigten Verlegewerkstoffe zur Verfügung. Für die Fliesen-Nationalmannschaft tritt Fliesenlegergeselle und Meisterschüler Yannic Schlachter (21) aus Albbruck in Baden-Württemberg Ende September 2021 bei den Euroskills an. Silas Dulle (22) aus Zetel in Niedersachsen ist EM-Ersatzteilnehmer, falls Schlachter ausfallen würde.
www.worldskillsgermany.com /
www.ardex.de06.08.2021
Parador will klimaneutral produzieren
Die Geschäftsführung von Parador hat einen Maßnahmenkatalog beschlossen, um den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß in der Produktion bis 2025 massiv zu senken und die Produktion an den Standorten Coesfeld und Güssing klimaneutral zu gestalten. Damit setzt Parador einen weiteren wichtigen Meilenstein in seinem Nachhaltigkeitsmanagement, dem sich das Unternehmen bereits seit vielen Jahren erfolgreich verschrieben hat.
www.parador.de05.08.2021
HMTX-Halstead: Brown ist Vice President Sales & Marketing

Adrienne Brown ist zum Vice President Sales & Marketing des US-amerikanischen LVT-Herstellers Halstead International ernannt worden. Das Unternehmen ist eine Tochter der HMTX-Gruppe, zu der auch Aspecta Flooring gehört. Zu Browns Verantwortlichkeiten gehören die Vertriebsstrategie und das operative Geschäft einschließlich Marketing und Werbung. Sie sammelte nach dem MBA-Studium erste berufliche Erfahrungen bei der Unternehmensberatung Arthur Anderson, wechselte dann zu The Home Depot und ist seit 2007 bei Halstead International tätig.
www.halsteadintl.com04.08.2021
Workcamp Parquet plant Einsatz in Belgien

Die international erfahrenen Parkettlegermeister des Projekts Workcamp Parquet haben sich für dieses Jahr wieder ein herausforderndes Einsatzobjekt ausgesucht: Vom 4. bis 11. September 2021 restaurieren die Teilnehmer das Parkett in einem großen Saal des Schlosses Groot-Bijgaarden bei Brüssel. Dabei kommen nur Werkzeuge, Technologien und Hilfsmittel aus der Zeit der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert zum Einsatz – beispielsweise Handhobel und Knochenleim. Auf modernes Werkzeug wird komplett verzichtet, um ein authentisches Ergebnis zu erzielen. Die Weitergabe von Wissen und Traditionen ist eines der Hauptziele des Projekts.
www.workcamp-parquet.cz03.08.2021
Object Carpet: Schumacher zurück im Team

Yvonne Schumacher ist aus ihrer Elternzeit zurück und hat bei Object Carpet die Position des Press Director übernommen. Die ehemalige Marketingleiterin des Herstellers textiler Bodenbeläge ist jetzt verantwortlich für Public Relations, Mediaplanung und internationales Marketing.
www.object-carpet.com02.08.2021
Wolff: Neues Außendienst-Team für den Norden

Mit Niklas Wehrmann erhält Wolff, Hersteller für Maschinen zur Bodenbearbeitung, Verstärkung im Außendienst für das Vertriebsgebiet Nord. Wehrmann ist bereits seit 1. Juni 2021 Teil des Wolff-Teams und arbeitet sich seither in seine neue Funktion ein. Der Neuzugang bringt als gelernter Kfz-Mechatroniker und erfahrener Techniker umfangreiches Know-how für die technischen Aufgaben mit.
Mit Wirkung zum 1. August 2021 hat Wehrmann gemeinsam mit Jens Michaelsen das bisherige Vertriebsgebiet von Peter Siegmund übernommen, der sich nach 27 Jahren Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand verabschiedet hat. Michaelsen ist bereits seit vier Jahren in Norddeutschland im Einsatz und wird nun mit Neuzugang Wehrmann dieses Gebiet betreuen, um die Position der Marke Wolff dort weiter auszubauen.
de.wolff-tools.com