Fuxxarchiv Fuxxarchiv
21.09.2022

Heidelbergcement heißt jetzt Heidelberg Materials

 Heidelbergcement heißt jetzt Heidelberg Materials
Der Baustoffhersteller Heidelbergcement hat sich am 20. September 2022 in „Heidelberg Materials“ umbenannt. Auf Konzernebene werde der neue Name ab sofort eingeführt, teilte das Dax-Unternehmen aus Baden-Württemberg mit. Ab 2023 erfolge dann schrittweise die Umbenennung der nationalen und internationalen Tochtergesellschaften in Heidelberg Materials. Zudem gibt es ein neues Logo (Foto), das aus zwei Elementen besteht: Die größere Fläche stellt ein Bauelement dar und steht für die technischen Stärken von Heidelberg Materials. Das kleinere Element symbolisiert die Zukunftsfelder des Konzerns.

„Wir sind stolz auf unser Zementgeschäft, aber das Leistungsspektrum des Unternehmens geht weit über Zement hinaus – heute und in Zukunft noch mehr. Unsere Zukunft ist nachhaltig. Unsere Zukunft ist digital“, sagte der Vorstandsvorsitzende Dr. Dominik von Achten zu den Hintergründen der Namensänderung. Der Konzern will künftig verstärkt auf umweltfreundliche Materialien setzen: Ab 2024 plant Heidelberg Materials, CO₂-freien Zement anzubieten.

www.heidelbergmaterials.com
20.09.2022

MC-Bauchemie: Matthias Brenken ist neuer Head of International Finance & Accounting

 MC-Bauchemie: Matthias Brenken ist neuer Head of International Finance & Accounting
Matthias Brenken (50) hat die neu geschaffene Position des Head of International Finance & Accounting bei MC-Bauchemie übernommen. In dieser Aufgabe leitet er das internationale Finanz- und Rechnungswesen des Bottroper Bauchemieproduzenten. Brenken soll mit seiner Expertise die Strukturen und Prozesse im internationalen Finanz- und Rechnungswesen optimieren, die für das weitere erfolgreiche Wachstum der Unternehmensgruppe erforderlich sind, so die Geschäftsführung von MC-Bauchemie.

www.mc-bauchemie.de
19.09.2022

Sika Deutschland: Die Stärkung des Handels klar im Blick

 Sika Deutschland: Die Stärkung des Handels klar im Blick
Ralph Spielmann übernahm am 1. Juli 2022 die Leitung des Geschäftsbereichs Sika Handel Bau bei Sika Deutschland. Er folgte in dieser Position auf Werner Schwerdt, der in den Ruhestand ging. Mit FussbodenTechnik sprach der 41-jährige Schweizer über Schwerpunkte seiner neuen Aufgabe und die Zukunft der Verlegewerkstoff-Marke Schönox.

deu.sika.com
19.09.2022

Uzin Utz: Umwandlung der AG in eine SE

 Uzin Utz: Umwandlung der AG in eine SE
Die Aktionäre der Uzin Utz AG haben auf einer außerordentlichen Hauptversammlung in Ulm mit großer Mehrheit dem Vorschlag des Aufsichtsrats und Vorstands zugestimmt, das Unternehmen in eine Europäische Gesellschaft (Societas Europaea – kurz: SE) umzuwandeln. Die neue Rechtsform der Aktiengesellschaft nach EU-Recht trage der internationalen Ausrichtung des Geschäfts von Uzin Utz Rechnung, teilte der Bauchemiehersteller mit. Sie habe keine Auswirkungen auf die Unternehmensstruktur, vor allem werde die bestehende sogenannte dualistische Unternehmensverfassung mit der Aufteilung der Aufgaben des Vorstands und Aufsichtsrats beibehalten.

www.uzin-utz.com
19.09.2022

Sika: Übernahme der MBCC Bauchemie verzögert sich

 Sika: Übernahme der MBCC Bauchemie verzögert sich
Der Schweizer Bauchemiehersteller Sika teilte mit, dass der Abschluss der Übernahme der MBCC Group (ehemaliges BASF-Bauchemiegeschäft) nun für die erste Jahreshälfte 2023 geplant sei – anstatt wie bisher angekündigt Ende 2022. Hintergrund der Verzögerung sei, dass die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde CMA beschlossen habe, eine vertiefte Prüfung im britischen Markt durchzuführen. Diese Phase werde zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen.

Wie berichtet, hat Sika im November 2021 eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme der MBCC Group unterzeichnet – unter Vorbehalt bis zur Zustimmung der Aufsichtsbehörden. Der Kaufpreis beläuft sich auf rund 5,5 Mrd. CHF (ca. 5,68 Mrd. EUR). Durch diese Akquisition würde künftig die PCI Gruppe mit den beiden Verlegewerkstoff-Marken PCI und Thomsit zum Sika-Konzern gehören. Die Schweizer bezeichneten den geplanten Erwerb als „hochgradig wertsteigernd“: Der Vorsitzende der Konzernleitung, Thomas Hasler, erwartet weiterhin jährliche Synergien in Höhe von 160 bis 180 Mio. CHF (ca. 165 bis 186 Mio. EUR).

deu.sika.com
16.09.2022

ZDB warnt vor einem Rückschritt am Bau

 ZDB warnt vor einem Rückschritt am Bau
Die Baugenehmigungen von Wohnungen sind im Juli 2022 im Vergleich zum Juli 2021 um 2,2 % gesunken. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres erteilten die Behörden 216.425 Baugenehmigungen für Wohnungen: 2,1 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Dabei ging die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser um 16,1 % zurück – auch wenn bei den Mehrfamilienhäusern (+ 7,1 %) die Genehmigungen zulegten. Diese Zahlen des Statistischen Bundesamtes teilte der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) am 16. September 2022 mit. Beim ZDB ist man überzeugt: „Die Lage der Bauwirtschaft wird schwieriger.“

www.zdb.de
15.09.2022

Baywa Bau: Schneider übernimmt Leitung Logistik und Supply Chain Management

 Baywa Bau: Schneider übernimmt Leitung Logistik und Supply Chain Management
Anfang September 2022 hat Fabian Schneider die Leitung des Bereichs Logistik und Supply Chain Management für den Geschäftsbereich Bau bei Baywa übernommen. Der 40-jährige Diplom-Wirtschaftsinformatiker kommt von einem Anbieter für Werkzeug und Befestigungstechnik, wo er in den vergangenen zehn Jahren in verschiedenen Führungspositionen in Einkauf und Logistik tätig war.

www.baywa.com
15.09.2022

BEB tagt 2023 wieder gemeinsam mit Bundesfachgruppe und Bundesfachschule

 BEB tagt 2023 wieder gemeinsam mit Bundesfachgruppe und Bundesfachschule
Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Estrich und Belag (BEB) wird 2023 erneut als Gemeinschaftstagung Estrich und Belag stattfinden. Vom 27. bis 28. April 2023 tagt der BEB gemeinsam mit der Bundesfachgruppe Estrich und Belag im ZDB und der Bundesfachschule Estrich und Belag in Essen - Abreisetag ist der 29. April. Die Tagung der BEB-Arbeitskreis-Obleute ist für den 26. April geplant. Eine Gemeinschaftstagung mit dem Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF), die es in früheren Jahren bereits gab, ist 2023 nicht vorgesehen.

www.beb-online.de

Schnellsuche

14.09.2022

Das ist Bodenhandwerk: Video „Kenne deinen Wert“ online

 Das ist Bodenhandwerk: Video „Kenne deinen Wert“ online
Die Ausbildungs-Initiative „Das ist Bodenhandwerk“ hat ein Video mit dem Titel „Kenne deinen Wert“ veröffentlicht. Dessen Kernbotschaft lautet: Ein Boden- oder Parkettleger kann und darf stolz und selbstbewusst angemessene Preise für seine Dienstleistungen aufrufen. Der Clip ist auf dem Youtube-Kanal von „Das ist Bodenhandwerk“ und weiteren Social-Media-Auftritten der Initiative zu finden. Im Mittelpunkt des kurzen Animationsfilms steht ein Bodenleger, dem es beim Kundengespräch an Rückgrat mangelt. Das jüngste Videoprojekt entstand gemeinsam mit dem Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF).

www.das-ist-bodenhandwerk.de
13.09.2022

PCI Gruppe stellt nicht auf der Messe BAU 2023 aus

 PCI Gruppe stellt nicht auf der Messe BAU 2023 aus
Die PCI Gruppe mit ihren Marken PCI und Thomsit teilte eine Neuausrichtung ihrer Kundenansprache mit. Für eine individuellere Kundenansprache setze der Bauchemiehersteller künftig auf kleinere, spezifische Veranstaltungen für die verschiedenen Kundensegmente. Marketingleiter Stephan Tschernek sagte dazu: „Unser Ziel ist es, nahe am Markt und an unseren Kunden zu sein. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, die finanziellen Mittel in 2023 nicht mehr für große Veranstaltungen wie zum Beispiel die BAU in München (17. bis 22. April), sondern für maßgeschneiderte kleinere Events zu verwenden.“

www.pci-augsburg.eu
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik
FussbodenTechnik-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


FussbodenFUXX
FussbodenTechnikFussbodenTechnik

Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Branche

Verlag