07.07.2021
BVR: Deutsche Wirtschaft wächst deutlich
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) prognostiziert für die deutsche Wirtschaft trotz der Materialengpässe ein wachstumsstarkes Sommerhalbjahr. Modellbasierte Schätzungen des BVR signalisierten zwar, dass die Engpässe bei wichtigen Vorleistungsgütern die Expansion des deutschen Bruttoinlandsprodukts (BIP) im zweiten und dritten Quartal 2021 gegenüber dem jeweiligen Vorquartal in Größenordnungen von 1,5 und 0,6 Prozentpunkten verminderten. Der BIP-Zuwachs dürfte nach Verbandsangaben dennoch in beiden Quartalen mit 1,3 beziehungsweise 3,5 % recht deutlich ausfallen.
www.bvr.de07.07.2021
Innung Unterfranken: Ehrenobermeister Versbach verstorben

Kurt Versbach ist am 23. Mai 2021 nach kurzer, schwerer Krankheit im 84. Lebensjahr verstorben. Der Parkett- und Estrichlegermeister war 25 Jahre lang Obermeister und ab 2005 Ehrenobermeister der Innung für Parkett und Fußbodentechnik Unterfranken, zu deren Mitbegründern er gehörte.
1964 hatte Versbach den elterlichen Betrieb übernommen und gab sein Wissen und handwerkliches Können über 40 Jahre lang an den Nachwuchs weiter. 1986 wurde er als Sachverständiger für das Parkett- und Estrichlegerhandwerk vereidigt, gehörte der Vollversammlung der Handwerkskammer Unterfranken an und war im Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik Tarifbeauftragter. Für sein Engagement für das Handwerk wurde er vielfach geehrt, u. a. mit dem „Handwerksabzeichen mit vergoldetem Mittelfeld“ des ZDH, dem Goldenen Siegel und dem Goldenen Ehrenring der Handwerkskammer Unterfranken.
06.07.2021
Sharkgroup legt drei Außendienstteams zusammen
Die Schweizer Sharkgroup legte zum 1. Juli 2021 die Außendienstteams von Enia Flooring International, Direct Handling und Profloor zusammen. Laut dem Sharkgroup-Vertriebsleiter und Enia-Geschäftsführer Ingo Seemayer sei der Zusammenschluss ein logischer Schritt: „Das Außendienstteam wird nun die Unternehmensgruppe nach außen tagtäglich repräsentieren und so die Marktpräsenz eines jeden einzelnen Sharkgroup-Mitglieds dreifach potenzieren. Durch die Fusion wurden die Regionen neu aufgeteilt und kleinere Gebiete definiert. Entsprechend können Kundenkontakte ab sofort noch fokussierter gepflegt werden.“ Kunden profitieren zudem von dem gebündelten Fachwissen und einem Ansprechpartner für alle drei Unternehmen.
www.sharkgroup.swiss06.07.2021
Thomsit will sich international breiter aufstellen

2021 ist ein besonderes Jahr für die bei Bodenlegern beliebte Marke Thomsit: Seit 75 Jahren ist sie nun erfolgreich am Markt tätig. Zudem landete Thomsit dieses Jahr erstmals auf Platz 1 der jüngsten Großhandelsumfrage Verlegewerkstoffe, die in FussbodenTechnik 04/2021 veröffentlicht wurde. Im Interview berichtet der Direktor des Geschäftsbereichs Thomsit bei der PCI Gruppe, Holger Sommer, woher die Marke kommt, wo sie heute steht und wo sie in Zukunft hinwill.
www.thomsit.de06.07.2021
Välinge startet Bodenbelagsvertrieb in Frankreich
Välinge Innovation hat begonnen, seinen mit der Woodura Woodpowder-Technologie selbst produzierten Holzbodenbelag „Hardended Wood Flooring“ auf dem französischen Markt zu vertreiben. Zum Geschäftsführer der neuen Vertriebsgesellschaft Välinge Flooring France wurde David Sarcinella ernannt. Andere europäische Länder sollen folgen. Nach den USA 2020 und Asien 2021 ist Europa der dritte große Markt, in den das schwedische Technologieunternehmen mit den eigenen Bodenbelägen eingetreten ist.
www.valinge.se06.07.2021
Bauvista: Falkenau verantwortet Marketing

Bereits seit mehr als einem halben Jahr verantwortet Björn-Erik Falkenau das Marketing der Einkaufskooperation Bauvista. Der 49-Jährige war zuvor Marketingleiter bei größeren internationalen Unternehmen der Industrie und des Handels in den Bereichen B2B und B2C. Einer seiner Schwerpunkte ist die strategische Konzeption und Durchführung von On- und Offline-Kampagnen.
www.bauvista.de05.07.2021
Starke Preisanstiege bei Baustoffen

Das Statistische Bundesamt belegt die aktuellen Preisanstiege für Baustoffe wie Holz, Stahl und Dämmstoffe mit Zahlen. Demnach verteuerte sich Konstruktionsvollholz im Mai 2021 um 83,3 % und Bauholz um 38,4 % gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Als Hauptgründe für die anziehenden Preise nennen die Statistiker die steigende Nachfrage im In- und Ausland während der Corona-Pandemie sowie Probleme in der Versorgung mit Rohstoffen.
Preistreibend wirkten sich zudem steigende Erdölpreise aus: Bitumen auf Erdölbasis, das unter anderem zur Abdichtung von Dächern, Gebäuden und Fundamenten verwendet wird, verteuerte sich im Mai 2021 um 63,9 % gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Die Erzeugerpreise für Dämmmaterialien aus Kunststoff wie Polystyrol lagen um 19,9 % über dem Niveau des Vorjahres. Kies und Sand (4,8 %), Frischbeton (1,7 %) und Gipserzeugnissen für den Bau (1,4 %) verteuerten sich hingegen nur leicht.
www.destatis.de03.07.2021
Stauf eröffnet Niederlassung in Spanien
Klebstoffspezialist Stauf ist seit 1. Juli 2021 mit einer eigenen Niederlassung in Spanien vertreten. Der Unternehmenssitz in Murcia verfügt neben einem 300 m² großen Warenlager über einen Showroom sowie über einen großen Schulungsraum. Der Leiter Vertrieb und Marketing von Stauf, Carsten Bockmühl, ist zugleich Geschäftsführer der spanischen Niederlassung. „Wir werden mit zunächst drei Mitarbeitern von Murcia aus die Bodenbelagsbranche bedienen. Ein wesentlicher Teil unserer Geschäftstätigkeit wird auch auf Schulungs- und Fortbildungsangebote für die Stauf-Produkte entfallen“, kündigt er an.
www.stauf.de02.07.2021
Botament: Steven Martin ist neuer Gebietsleiter

Steven Martin verstärkt seit 1. Juni 2021 als neuer Gebietsleiter das Vertriebsteam Süd beim Baustoffhersteller Botament. Der 37-jährige ist zuständig für die Regionen Ulm, Allgäu und Bodensee. Der gelernte Fliesenleger ist seit 20 Jahren in der Fliesen- und Bauchemiebranche tätig. Zuletzt arbeitete Martin rund zehn Jahre in verschiedenen Vertriebspositionen, darunter fast acht Jahre bei der Hornbach Baustoff Union.
www.botament.com02.07.2021
Jordan spendet mehr als 7.000 Euro

Die W. & L. Jordan Stiftung unterstützte die gemeinnützige Aktion „Handwerk radelt für Schüler“ der Spendenkampagne „Handwerk hilft“ – und holte dafür die Joka-Fachberater aus dem Handwerk mit ins Boot. Diese organisierten Radtouren und spendeten anschließend für jeden geradelten Kilometer 10 Cent zugunsten des Projekts. Zusammen mit zusätzlichen Spenden betrug die so eingenommene Gesamtsumme am Ende mehr als 7.000 EUR. An einem Abend der Mapei-Autokinotour wurde das Geld den Initiatoren von „Handwerk hilft“ übergeben: Es kommt Kindern in Not zugute.
www.jordan-kassel.de